Historie um Ottilie-neues Listing mit geändertem Final!
von rapebe
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Kreis Neuss
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() ![]() ![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
Ein Rätsel um eine wirklich schöne und alte Kirche im Rheinland, eine Basilika aus dem 11./12. Jahrhundert. Sie liegt idyllisch, ist schön anzusehen und hat auch wertvolle "Innereien", die man besichtigen kann, wenn sie geöffnet ist. Die Fragen sind wirklich einfach im Vorfeld zu lösen, und es ist mit diesem Cache das Ziel, Euch tatsächlich zum Gebäude zu locken. Sollte es geschlossen sein, dann könnt Ihr einen Rundgang machen um das Gebäude: auch der ist richtig interessant, wenn man "Augen hat zu sehen!" Das Final liegt an einer Stelle, von der man die Kirche aus der Ferne sehen kann, byebye.
1.) Aus welchem Material besteht der gesuchte Bau?
ANZAHL DER BUCHSTABEN = A
a.) Trachyt
b.) Tuff
c.) Backstein
2.) Odilia gilt als Schutzpatronin der?
POSITION DES 4.TEN BUCHSTABENS IM ALPHABET = B
a.) Tauben
b.) Stummen
c.) Blinden
3.)Wann wurde eine Reliquie der Heiligen nach Gohr überführt?
QUERSUMME DER JAHRESZAHL = C
a.) 1943
b.) 1846
c.) 1752
4.)Welcher Papst ernannte Odilia zur Patronin des Elsaß?
RÖMISCHE ZAHLEN ALS ARABISCHE ZIFFERN = D
a.) Pius VII
b.) Leo XII
c.) Gregor XVI
5.) Odilia war die Tochter von?
ANZAHL DER KLEINBUCHSTABEN = E
a.) Adalrius Eticho
b.) Karl dem Kahlen
c.) Childerich II
6.) Welche Abtei wurde von Odilia gegründet?
ANZAHL DER BUCHSTABEN DES ZWEITEN WORTES = F
a.) Frauenabtei Niedermünster
b.) Frauenabtei Fraulautern
c.) Kloster Schmerlenbach
7.) Rechts von der Basilika steht ein Denkmal mit einer Aufforderung in lateinischer Sprache?
POSITION DES 1.TEN BUCHSTABENS DES ZWEITEN WORTES DER AUFFORDERUNG IM ALPHABET = G
a.) Dona nobis pacem
b.) De mortuis nil nisi bene
c.) Ora pro nobis
N (B+C+G+2) º (C-E-1) . (D*E+2)′
E (B-D+A-5) º (B*3+1) . (C*G+B*F*3-47)′
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Onax - qehagre
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Sankt Odilia
9x
0x
3x
1x
06. Mai 2020
rapebe
hat den Geocache archiviert
06. Mai 2020
rapebe
hat eine Bemerkung geschrieben
Dose ist weg
24. April 2020, 09:38
weltengreif
hat eine Bemerkung geschrieben
Da der Cache auf GC.com archiviert würde und kein physisches LB vorhanden ist, sollte er auf OC.de auch gelöscht werden.
04. November 2016, 14:10
Schadi
hat den Geocache gefunden
Auf dieses kleine Rätsel stieß ich rein zufällig auf der Durchreise, und bekam Lust, mir diese Wallfahrtskirche mal anzuschauen. Die allgemeinen Fragen zu Sankt Odilia waren mit einer kurzen Recherche gut zu beantworten. Dann machte ich mich auf zu den Listingkoordinaten, weil ich irgendwie dachte, die Kirche sei dort zu finden. Natürlich falsch gedacht, aber immerhin steht in der Nähe eine kleine Marienkapelle.
Im zweiten Anlauf war ich dann richtig bei St. Odilia in Gohr. Heute war nur der Vorraum zugänglich, aber ich konnte zumindest einen Blick ins Kirchenschiff werfen, und das ganze Bauwerk einmal umrunden. Mit den noch fehlenden Antworten im Gepäck ging es dann zum Finale, ein Stück außerhalb von Gohr. Dank des klaren Hinweises musste ich nicht lange suchen, bis ich die Dose in Händen hielt.
Danke für das Rätsel und den Cache, und für das Zeigen der sehenswerten Basilika!
Bilder für diesen Logeintrag:
08. Juni 2013
mibane
hat den Geocache gefunden
Das Wetter versprach heute ziemlich bombig zu werden, und so habe ich mich - für meine Verhältnisse recht früh
- auf den Weg gemacht, um die Gegend in und um Gohr herum einmal näher
zu erkunden. Ich war ziemlich genau vier Stunden und knapp 19 Kilometer
auf meinem Cachebike unterwegs, und dieser Cache war dabei einer von
insgesamt neun Funden an diesem herrlichen Samstag.
Das Rätsel hatte ich schon zu Zeiten von St. Odilia
vor längerer Zeit gelöst, nur hatte sich noch kein geeigneter Zeitpunkt
zum Heben ergeben. Heute war es nun soweit. Ich hatte es mir dabei so
einfach vorgestellt, vom benachbarten Wald mal eben westwärts hierher zu
fahren. Pustekuchen - da gab es laut meiner topografischen Karte im
GPS-Gerät anscheinend keinen direkten Weg. Komisch, auf OSM sah das zuhause doch ganz anders aus?
Jedenfalls bin ich dann einen größeren Bogen über den Süden hierher
gefahren. Im vermeintlich ruhigen Zielgebiet war ich dann sehr
verwundert, dass bei meiner Ankunft doch glatt drei (!) Autos in kurzem
Abstand hier vorbei brausten. Nach landwirtschaftlichem Verkehr sahen
die aber alle nicht aus... Nachdem die endlich verschwunden waren,
konnte ich mich auf die Suche begeben, und dank des guten zusätzlichen
Hinweises fand ich den Cache recht schnell.
Vielen Dank für das Rätsel und den Cache,
bimimima
26. Januar 2013
gpabst
hat den Geocache gefunden
Schnell und gut gefuden.
26. September 2012
Knuddelratte
hat den Geocache gefunden
Nun möchte ich auch bei OC noch meine gefunden Caches nachloggen!!
TftC
07. August 2011
schlangi
hat den Geocache gefunden
Heute morgen haben wir den Rätselteil gelöst und sind anschließend mit der ganzen Familie zu einem wundervollen Ausflug gestartet.
Cache gefunden, gelogged und wieder an Ort und Stelle versteckt. Mein Sohn bestand darauf, eine Murmel zu hinterlassen...
Vielen Dank für den schönen Cache.
20. Juli 2011
Blinky Bill
hat den Geocache gefunden
Auf einer meiner Standard-Radstrecken fiel mir heute eine Kleinigkeit ins Auge
Bei näherer Betrachtung entpuppte es sich als Cache - man kann rapebe Caches also auch ohne GPS und Koordinaten finden
Marco
10. Juli 2011
Linus.de
hat den Geocache gefunden
gefunden
04. Juni 2011
Soti
hat den Geocache gefunden
Das Rätsel war schnell gelöst und so konnte dann heute der Out-Door-Teil angegangen werden. Vielen Dank für den Cache.
31. Mai 2011
rapebe
hat eine Bemerkung geschrieben
Es war nötig, das Final zu verlegen. Natürlich "gilt" der erste FTF. Und natürlich können nun wiederum "Plätze vergeben werden". Und natürlich können die Finder des ersten FTF nochmal loggen: sie müssen ja auch nochmals rechnen.
owner rapebe bittet um Verständnis
21. Mai 2011
uko752
hat den Geocache gefunden
Unser erster FTF
Gestern abend noch das Rätsel gelöst und heute morgen direkt gesucht und gefunden.
War ja nicht weit: Wir können fast hingucken.
# 2 bei OC
08:40