Von Solingen-Haasenmühle zur Wuppermündung bei Leverkusen
von Nekromiko
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Solingen, Kreisfreie Stadt
|
|
||||
|
Der Weg |
![]() |
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Benötigt Werkzeug |
![]() |
Beschreibung
Dieser Multicache ist der neunte und letzte Teil der Cacheserie "Wupperweg", die entlang des 125km langen Wupperweges von der Quelle in Marienheide-Börlinghausen bis zur Mündung in Leverkusen läuft.
Er führt euch von Solingen-Haasenmühle zur Wuppermündung bei Leverkusen.
Diese Strecke ist ca. 16 km lang, wenn man der empfohlenen Alternativstrecke folgt, werden es etwa 17,5km.
Die Cachestrecke folgt teilweise schmalen und/oder steilen Waldwegen, ist also etwas für Wanderfreunde, die gerne längere Strecken wandern, denn man muss ja auch irgendwie zurück.
Die Strecke kann natürlich auch mit einem halbwegs robusten Fahrrad bewältigt werden.
Alle Informationen zum Wupperweg findet ihr beim Wupperverband.
Die Wegpunktkoordinaten zeigen auf die ungefähre Stelle der einzelnen Stationen. Dort sind, außer am Final keine Dosen versteckt. Die Informationen stehen am Wegesrand von anderen gut sichtbar bereitgestellt zur Verfügung.
Alternativstrecke:
Was die WW-Macher bewogen hat, die Route ab der leichlinger Innenstadt kilometerweit über Asphalt zu führen, entzieht sich meinem Verständnis. Deswegen möchte ich für Naturliebhaber eine Alternative vorschlagen: Überquert die Montanusstraße bei N51 06.247 E7 00.774 und geht über den großen Platz mit den vielen Geschäften. Nach dem letzten Haus auf der linken Seite seht Ihr schon wieder die Wupper. Dieser könnt Ihr dann auf mehr oder weniger breiten Pfaden bis N51 05.064 E7 00.124 folgen. Dort trefft Ihr nach der zweiten Eisenbahnbrücke rechts wieder auf den original WW und den Fussgängertunnel an Station 5.
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 51° 07.770' E 007° 01.510' |
Schild 1 | ||
|
N 51° 07.459' E 007° 01.717' |
Schild 2 | ||
|
N 51° 06.820' E 007° 01.000' |
Schild 3 | ||
|
N 51° 06.400' E 007° 00.740' |
Schild 4 | ||
|
N 51° 05.090' E 007° 00.110' |
Schild 5 | ||
|
N 51° 04.330' E 006° 59.850' |
Schild 6 | ||
|
N 51° 03.660' E 006° 58.770' |
Schild 7 | ||
|
N 51° 03.020' E 006° 57.810' |
Schild 8 | ||
|
N 51° 02.770' E 006° 56.550' |
Schild 9 |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Fvrur Ebnqobbx!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Wupperweg IX
12x
0x
13x
7x
15. August 2023
Seebär777
hat den Geocache gefunden
Ich weiß gar nicht mehr, wie lange es her ist, dass ich auf diesen Cache stieß. Es fing zumindest damit an, dass ich in Leverkusen unterwegs war und irgendein Wegpunkt von einem Multi in meiner PQ-Karte auftauchte. Aus purer Neugierde schaute ich nach: Es war Station 9 von diesem Multi. Einige Zeit später spulte ich einige der Wegpunkte ettappenweise ab, wo es mich grad hinzog. Nun habe ich alle zusammen, als Highlight der letzten Etappe bleibt der Mini-Wasserfall an der Wupper hängen. Schön zum innehalten, Natur genießen, nein es war nix schwül, angenehm. Ich betone das deshalb, weil sobald meine Radtour mich über Straßen und Siedlungen führten, wurde es durch die zusätzliche indirekte Wärmestrahlung direkt unangenehm schwül. Doch für das Final reichte die Zeit nicht mehr. Das holte ich heute nach.
keine Ahnung, wieso die Kombi dieses OC mit GC nicht in cmanager (sync-Tool OC mit GC) auftaucht. Zufällig über ein Jahr später festgestellt.
29. November 2022
Guenther004
hat den Geocache gefunden
Liebes Owner-Team,
heute nahm ich mir mit der Nr. IX einen weiteren Abschnitt des Wupperweges vor. Der Start war in Sg-Haasenmühle und das Ende an der (neuen) Wuppermündung in Leverkusen.
Das Wetter war leider nicht das beste, und ich war froh, daß es nicht durchgängig geregnet hat. Allerdings entwickelte es sich dann doch noch halbwegs besser als erwartet, und ich kam trockenen Fußes in Leverkusen an.
Die Lokation an der Wuppermündung kannte ich natürlich bestens von Euren anderen in der weiteren Umgebung plazierten Caches!
Der Weg geht einerseits durch Wald und streckenweise auch viel an der Wupper entlang, was mir natürlich sehr gut gefallen hat. Aber auch urbane Lokationen waren zu besuchen und zu durchwandern. Die Stationen sind alle gut zu finden, jedoch nach meiner (natürlich völlig unmaßgeblichen) Meinung an zwei Stellen nicht ganz eindeutig. Dazu mehr in einer Nachricht an Euch.
Auch dieser Abschnitt des Weges ist "gespickt" mit Infotafeln, die einem die Natur, aber auch historische Gegebenheiten nahebringen. Informativ und lehrreich also, wie schon Abschnitt VIII.
Nachdem ich an S9 stand, setzte ich mich erst einmal auf die nahe Bank und habe gerechnet, gerechnet und mehrfach nachgerechnet, weil nach meinen Notizen und meinen Berechnungen das Final an einem Ort sein sollte, wo es eigentlich nicht sein konnte. Nach einiger Zeit gab ich auf ...
Dann entdeckte ich, daß es eine Quersumme für A bis H gibt und rechnete noch einmal nach. Da saß ich allerdings schon wieder im Auto! Ein letzter Versuch sollte es sein! Aufgrund der Quersumme korrigierte ich zwei Werte und berechnet die Koords neu. BINGO!
Also schnell zum Final geeilt - weit war es ja nicht weg - und geloggt. Toll gemachter Kasten übrigens!
TFTC für eine schöne Runde und viele Grüße aus Gräfrath
Günther
12. April 2022
Nekromiko
hat eine Bemerkung geschrieben
Hallöchen liebe Suchenden,
da das Schild an S1 entfernt wurde, mussten wir ein anderes aussuchen und die Aufgabe anpassen.
Außerdem wurden wir auf einen Fehler aufmerksam gemacht: In der Final-Ostkoord muss es 06° 56. heissen!
Nun sollte alles wieder passen ;-)
Schöne Grüße
nekromiko
01. April 2022
Nekromiko
hat eine Bemerkung geschrieben
Hallöchen zusammen,
das neue Final ist fertig.
Bitte beachtet die neue Final-Berechnung!
Das neue Final befindet sich auf Provatgrund, der Besitzer des
Grundstücks weiß Bescheid und unterstützt unser Hobby. Vielen Dank an
dieser Stelle nocheinmal!
Viel Spaß beim Wandern und Suchen
nekromiko
01. September 2021
Nekromiko
hat den Geocache gewartet
So, wieder alles sauber und trocken!
Viel Spaß auf der Wanderung und der Dosensuche!
Schöne Grüße
nekromiko