Cache 30 der Fabelwesen-Serien in den Wäldchen und Wiesen zwischen Russee und Hammer
von Fra Diavolo
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kiel, Kreisfreie Stadt
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Beschreibung
Der letzte Cache der regulären Fabelwesen-Serien ist einem
Fabelwesen gewidmet, das wir eigentlich schon von Beginn an
beschreiben wollten. Es geht um die eierlegende
Wollmilchsau
Und nun viel Spaß! Wie gesagt: Entscheidet selbst, ob ihr diesen
Cache als Tradi, Multi und/oder Mystery absolvieren möchtet. Jeder
wie er mag! |
Die Fabelwesen-Serien In den Logbüchern bzw.
Beilagenzetteln der Caches Fabelwesen XXIV - XXX findet ihr jeweils
ein Wort bzw. einen Begriff sowie eine Zahl. Mit Hilfe der 8
Begriffe (vielleicht auch mit weniger?) solltet ihr auf die Idee
kommen, welches Fabelwesen beim Bonuscache E gesucht ist. Weitere
Informationen zum Bonuscache (insbesondere die Errechnung der
Final-Koordinaten mit Hilfe des identifizierten Fabelwesens und der
gefundenen Zahlen) siehe in dessen Listing. |
Hier nun also die weiteren Aufgaben, die helfen könnten:
Multi: Bei N 54° 17.550' E 010° 03.680' stosst ihr auf
ein weiteres Fabelwesen. Identifiziert es und ihr wisst, welche
beiden Spoilerbilder für den Final die richtigen sind. Die beiden
Spoilerbilder sind exakt am Final aufgenommen und zeigen den Blick
in eine Himmelsrichtung mit einem halbwegs markanten Objekt und
genau in die entgegengesetzte Himmelsrichtung weg vom
Cache.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mystery: So, nun sind wir also am Ende der
Fabelwesen-Serien. Obwohl: Noch gibt es reichlich Fabelwesen, die
bisher gar nicht vorkamen. Wirklich noch viele, das würde absolut
den Rahmen sprengen, sie hier alle aufzuzählen! Greifen wir also
willkürlich einige einer bestimmten Gegend heraus, sagen wir:
Atlantis. Doch selbst hier ist es "...unmöglich alle
Daseinsformen aufzuzählen, die Atlantis bevölkern. Unter vielen
anderen Gruppen und Stämmen waren da noch das dänische Dunenvolk,
die Kleinen Halbgemachten Männer aus Neuseeland, die Eisfratten aus
der Antarktis, die Bonsaimännchen aus Japan, die Mönchskälber, die
Melusinen, die Ghorks, die Vergeßlichen Moosleute, die Neuntöter,
die Galgenmännlein, die Elbentritsche, die Nornen, Lemuren,
Hoawiefs, Rodensteiner, Rumpelstilzchen, Hacken, Hütchen,
Hundsköpfe, Roggenmuhmen, Atzmänner, Paradeiswürmer, Buzen,
Wolterken, Ätherriesen, Halbmumien, Pretzen, Voltigorken,
Zimtmänner, Halmfrauen, Windschnepfen, Kalbslemuren, Gurkenmichel,
Zantalfigoren, Wasserdschinns, Pygmäenschatten, Haluhatzen,
Sumpforken, Schneehutzen, Waldwichtel, Torfhexen und eine ganze
Armee von kaum noch klassifizierbaren Minigrüppchen und
Einzelgängern aller Art. Sogar Bolloggs waren in Atlantis
zugelassen, allerdings nur unter fünfzehn Metern und mit
Kopf."
Ihr seht: Ideen für weitere Fabelwesen-Caches gäbe es noch
reichlich. Hier aber beschränken wir uns erst einmal auf ein
einziges weiteres: Welches Fabelwesen ist all diesen erstaunlichen
Bewohnern von Atlantis begegnet?
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Fabelwesen XXX Eierlegende Wollmilchsau
5x
0x
0x
1x
26. Mai 2015
Fra Diavolo
hat den Geocache archiviert
Dieser Cache hat seine Zeit gehabt. Danke für freundliche Logs! Ab ins Archiv!
06. Oktober 2013, 14:35
stålanden
hat den Geocache gefunden
#152
Erst dachte ich: "Verdammt, ich habe den zusätzlichen Wegpunkt nicht abgespeichert", aber es ging dann ja auch ohne.
Gespannt bin ich trotzdem, was ich da noch finden werde - denn wiederkommen werde ich auf jeden Fall!
Dieses fiese Rätsel hat mich an eine Szene aus einem bekannten Horrorfilm erinnert, glücklicherweise ging es hier weniger blutig und nervenaufreibend zu. Géminis Roja und ich haben Arbeitsteilung gemacht. Interessantes fieses Ding Ich hatte dann das Glück, zuerst loggen zu dürfen.
Als wir Pause gemacht haben, haben wir noch andere Cacher (Amedicus) getroffen. Grüße an dieser Stelle :-)
Der Logstreifen ist voll, wir haben am Rand unterschrieben.
Out: TB
"Yellow Gummy Bear"
Danke für den Cache!
25. August 2013, 14:40
Team Hasi 1&2
hat den Geocache gefunden
Auf einer Fahrradtour zu den Fabelwesen gefunden.
Danke für den Cache sagt Team Hasi 1&2
24. März 2012, 15:00
SaFran94
hat den Geocache gefunden
# 2186 / 15:00 Uhr
Um
unserem Besuch (SchwesterN01) zu zeigen, dass es auch in Kiel sehr
schöne Caches gibt, begaben wir uns auf die Suche nach diversen
Fabelwesen.
Welch vielfältige Möglichkeiten es gegeben hätte, diesen
Cache zu finden, erkannten wir erst im Nachhinein. Wir „erledigten“ die
eierlegende Wollmilchsau schlicht und einfach auf dem direkten Weg. War
zwar nicht ganz so einfach aber in bewährtem Team mit SchwesterN01
gelang es uns dann doch relativ problemlos das Richtige unter den vielen
„faulen“ Eiern zu finden.
Auch dieses Fabelwesen hat uns wieder `mal sehr gut gefallen!
T4TC
02. März 2012
dellwo
hat den Geocache gefunden
Leider hatte ich das Event verpasst, und wer mich kennt, dem ist klar, das ich zuerst die Mystery-Variante wählte. Das war -- im Nachhinein -- auf jeden Fall die Knobelzeit wert. [:)]
Und wenn der Owner dann noch eine Multi - Variante ins Spiel bringt, dann sind wir da doch auch dabei. Auch diese lohnte sich, denn ich hätte die Tradi - Variante wohl nicht gefunden.
Als ich im Zielgebiet dann gut vorbereitet ankam, sah es schon sehr 'zersucht' aus, dazu hatten hier einige Baumarbeiten stattgefunden, dem Cache geht es aber gut. Nur ein Multi - Spoilerbild hat etwas gelitten. Dann hatte ich noch etwas Suchspaß und Zeit hatte ich auch mitgebracht.
Hat mir mal wieder richtig Spaß gemacht, danke für die Sau.
Schade, dass dies das letzte reguläre Fabelwesen sein soll. Ich habe ja noch die 50.000 ? - Chance und evtl. den Bonus zur Serie E. Die Bonusinfo brauchte ich gar nicht mehr, da bin ich schon gut gerüstet.
TBs hatte ich nicht dabei, da ich dann zu sehr vom Micro und nicht vom Regular ausgegangen war.
Out: [url=http://www.geocaching.com/track/details.aspx?guid=7cd9439d-d221-4356-a99f-d4aee24613ba]Coin[/url], [url=http://www.geocaching.com/track/details.aspx?guid=eb1d46f4-4e99-4aac-a7ab-f294a4f6f13c]Coin[/url], [url=http://www.geocaching.com/track/details.aspx?guid=4983d755-8398-4be8-a7c1-577a75e11243]Coin[/url]
Danke für den Cache und grüße an den Owner.
dellwo
15. Januar 2012
Waldschrompf
hat den Geocache gefunden
Toll, gleich 4 Cachetypen in einer Dose! Der Mystery- und vor allem der Multipart waren wirklich eine große Hilfe.
Das kleine Event am Picknicktisch ist echt schön gewesen.