Waypoint search: 

Archived

 
Traditional Geocache

Burg Vondern

by Bobbycar77     Germany > Nordrhein-Westfalen > Oberhausen, Kreisfreie Stadt

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 51° 29.966' E 006° 54.347' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Archived
 Hidden on: 13 November 2012
 Published on: 14 November 2012
 Last update: 24 February 2016
 Listing: https://opencaching.de/OCEF9F
Also listed at: geocaching.com 

36 Found
2 Not found
1 Note
1 Maintenance log
6 Watchers
0 Ignorers
408 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Infrastructure
Time
Seasonal
Persons

Description    Deutsch (German)

Ein schöner Tradi an historischer Stätte :)
Es ist Platz für TBs :)

 

Die Burg Vondern steht im Oberhausener Stadtbezirk Osterfeld in Nordrhein-Westfalen. Sie war ein Lehen der Grafen und Herzöge von Kleve und wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Heute im Besitz der Stadt Oberhausen, kümmert sich seit 1982 der Förderverein Burg Vondern um die Erhaltung der historischen Gebäude, die 1987 unter Denkmalschutz gestellt wurden.
Der Name der Anlage rührt von dem mittelhochdeutschen Ausdruck „vonder“ (auch „funder“), der einen schmalen Steg über einen Wasserlauf beschreibt
Burg Vondern ist eine zweiteilige Anlage, bestehend aus einem Herrenhaus und einer zweiflügeligen Vorburg im Südwesten. Die Anlage war früher eine von einem ausgedehnten Gräftensystem umgebene Wasserburg, deren Haupthaus auf einer eigenen Insel stand. Die Wassergräben sind heutzutage jedoch allesamt verlandet. Einige noch ansatzweise erkennbare Überreste einer Wallanlage lassen darauf schließen, dass die Burg in früheren Zeiten komplett von einer solchen umschlossen war. Da für eine genaue Datierung der heutigen Bausubstanz keinerlei Quellen zur Verfügung stehen, wurden die bisherigen Einordnungen aufgrund stilistischer Merkmale vorgenommen.


Die Vorburg aus Backsteinmauerwerk weist stammt mit Ausnahme einiger weniger Veränderungen aus der Zeit der Spätgotik im Übergang zur Renaissance. Ihre heutige Form stammt wohl von einem Umbau am Anfang des 16. Jahrhunderts, wobei ihre Schlüsselscharten auf eine Errichtung im 15. Jahrhundert hindeuten. Ihr Westflügel besteht aus einem mittig gelegenen Torbau, der nach Norden und Süden kurze Verbindungstrakte zu den flankierenden, runden Ecktürmen mit Kegeldach und Spitzbogenfries aufweist. Diese Türme werden auch heute noch nach ihrer damaligen Verwendung „Abortturm“ und „Gerichtsturm“ genannt. Das Torgebäude wird von einem Walmdach abgeschlossen und weist unterhalb des Dachansatzes einen Rundbogenfries auf. Im Gegensatz dazu besitzen die Rundtürme Kegeldächer und einen Spitzbogenfries. Noch bis in das 17. Jahrhundert besaßen die Bauten anstatt der heutigen Dächer einen Zinnenkranz. Die Außenwand des Südflügels beinhaltet Reste der ehemaligen Ringmauer und weist einen Wehrgang über spitzbogigen Arkaden auf. Dieser Gang zog sich vermutlich um die gesamte Vorburg.
Das barocke, zweiflügelige Haupthaus mit Walmdach wurde im 17. Jahrhundert errichtet und war früher über eine hölzerne Zugbrücke zu erreichen, die vermutlich im 18. Jahrhundert durch die heutige steinerne Bogenbrücke auf Sandsteinpfeilern ersetzt wurde. Seine Eingangsfront ist durch Fenster in sieben Achsen unterteilt und besitzt im Erdgeschoss zwei pavillonartige Vorsprünge, die von Schweifhauben abgeschlossen sind. Die spätgotische Rückseite des Herrenhauses war einst die Vorderseite eines Vorgängerbaus. Während der letzten Restaurierung wurde in seinem spätmittelalterlichen Kellergeschoss unter anderem eine alte Küchenanlage mit Kamin entdeckt.
Wann die Burg gegründet wurde, ist nach heutigem Kenntnisstand noch ungeklärt. Die Herren von Vonderen, ein klevisches Ministerialengeschlecht, werden bereits 1162 erstmals urkundlich erwähnt. Die Anlage selbst erscheint in Urkunden jedoch erst 1266, als Wohnsitz des Gerhard de Vondere.
Als dessen Nachfahr Dietrich von Vondern keine männlichen Erben hatte, teilte er seinen Besitz 1401 unter seinen Töchtern Vredune und Bate auf. Zu jener Zeit ist erstmals von einer Burg die Rede.
Durch Heirat kam die Anlage Anfang des 15. Jahrhunderts an die Familie von Loë. Wessel van Loë ließ die Vorburg der Anlage um das Jahr 1520 umbauen. Der letzte männlicher Vertreter der Familie, Wessel von Loë, war mit Gertrud von Willich verheiratet. Über sie kam die Burg nach seinem Tod an diese Familie. So ist 1572 Johann von Willich zu Veen als Aufsitzer der Burg verbürgt. Dessen Schwiegersohn, Johann von Bremt, folgte ihm im 17. Jahrhundert als Besitzer von Vondern nach und wurde 1627 in den Reichsfreiherrenstand erhoben.
Im 18. Jahrhundert war es das bergische Geschlecht der Grafen von Nesselrode, in deren Besitz sich die Anlage befand. Unter Johann Franz Josef von Nesselrode, Landscron und Reichenstein wird Burg Vondern jedoch schon nicht mehr als Wohnsitz genutzt.
1799 ging die Anlage durch Erbschaft an die Familie Droste zu Vischering, der 1937 der preußische Staat als Eigentümer folgte, ehe sie nach dem Zweiten Weltkrieg 1946 oder 1947 an die Stadt Oberhausen kam. Die Gebäude wurden weiterhin landwirtschaftlich genutzt. Der Plan, dort Räume für die 1948 gegründete Arbeiterhochschule Burg Vondern zu schaffen, konnte nicht realisiert werden. Von 1982 an ließ die Stadtverwaltung die Anlage gemeinsam mit dem neu gegründeten Förderverein Burg Vondern bis 1995 sanieren. Zuvor hatte es wegen des schlechten Bauzustands sogar Abrisspläne gegeben.
Quelle: wikipedia.de

Für diesen Cache wurde (und braucht auch nicht) weder gegraben, gebohrt, genagelt noch gesprengt….. auch ist die Dose aus unnatürlichem Anbau….

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Burg Vondern (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Burg Vondern    Found 36x Not found 2x Note 1x Maintenance 1x

OC-Team Archived 24 February 2016 dogesu has archived the cache

Die Logs hier und bei geocaching.com lassen darauf schließen, dass der Cache nicht mehr zu finden ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.

dogesu (OC-Support)

Not found 25 December 2015, 13:27 nice4444 did not find the geoacache

Hallo Bobbycar77 leider heute mit RapDee nicht fündig geworden. Nach 30min haben wir uns entschlossen einfach den schönen Waldspaziergang zu genießen ;)

Vielen Dank Bobbycar77 fürs Herführen
Beste Grüße aus Essen-Überruhr-Hinsel
nice4444
25. Dezember 2015 13:27

Found 15 June 2015 Dingo01 found the geocache

... auch heute wieder auf... Tour.
Den Cache flott gefunden und gelogged

Die Burg ist immer wieder sehenswert!

TNLNSL, TFTC und GrußLaughing
Dingo01

Found 06 June 2015, 22:49 YBones found the geocache

Nachträglicher Eintrag

Found 06 June 2015, 22:17 MBones found the geocache

Found 06 June 2015, 19:04 MBones found the geocache

Found 02 February 2015 racafija found the geocache

Eine sehr schöne Burganlage, wie gemacht für so einen Cache. Das Versteck fand ich etwas zu offensichtlich, aber bisher scheinen sich ja noch nicht allzuviele Muggels dran vergriffen zu haben  :-) Hab heute um 13 uhr geloggt.

Danke für den schönen Cache

racafija

Found 09 November 2014 HeikoStr found the geocache

Bei schönem Sonntagswetter der Burg Vondern mal wieder einen Besuch abgestattet und dabei den Cache gefunden.
DfdD.

Found 26 October 2014, 15:30 pepe.zap found the geocache

Wir haben uns auf den weg und den Cache quasi nebenbei gefunden. Und erfolgrech geloggt! Wir haben den Cache ein wenig mehr zugedeckt. Der Ort ist sehr schön. Vielen Dank

Found 13 July 2014, 15:44 Roockie found the geocache

Ist zwar schon länger her als ich die dose gefunden hab mit Nickens83 und Kids aber kam jetzt erst zum loggen...schöner Ort hier!!!

Found 20 March 2014, 17:00 Cowboy of Bottrop found the geocache

Was lange währt... Im dritten Anlauf konnte ich das Dösken endlich loggen...

Keep it Country,
Cowboy of Bottrop

Found 16 March 2014, 14:25 Slaver76 found the geocache

Schnell gefunden. Alles prima. Schöner Cache für Familien

Found 19 January 2014 _HS_ found the geocache

Bei einem schönen Spaziergang rund um die Burg Vondern konnten wir dieses Cache gut finden. Die Dosengröße scheint nicht mehr ganz zu stimmen.

Danke für das Verstecken des Caches und viele Grüße aus Bottrop,
_HS_

Found 18 January 2014 trinebine found the geocache

Auf der Runde rund um Oberhausen/Bottrop haben wir auch diese Dose gefunden.

Völlig unauffällig versteckt fanden wir diese  und haben fluggs geloggt

Danke und viele Grüße die trinebine

Found 12 January 2014, 20:43 tigerlilly110 found the geocache

Schnell gefunden

Found 12 January 2014, 16:45 tigerlilly110 found the geocache

Gut gefunden

Not found 17 November 2013 Cowboy of Bottrop did not find the geoacache

Vor ein paar Wochen hatte ich die Dose in der Hand und habe in Ermangelung eines Kugelschreibers nicht geloggt. Wollte ich jetzt nun endlich nachholen, aber das Dösken ist weg... Schade...
----------------------------------------------
Logged from my android phone using columbus

Found 21 September 2013 thomandra found the geocache

Zusammen mit FindNix11 die Burg erobert und den Schatz entdeckt .

Found 21 September 2013, 18:54 FindNix11 found the geocache

Nach der erfolgreichen ritterlichen Mission haben thomandra und ich natürlich noch diesen Tradi aufgesucht. Vielen Dank.

Found 21 September 2013, 16:15 usmith found the geocache

Auf einer Fahrrad-Proberunde kamen Heather und ich hier vorbei und wurden schnell fündig.
Dank und Gruß, USmith.

Note 20 September 2013 Cowboy of Bottrop wrote a note

Hab das Dösken heute zufällig gefunden, mangels Schreiberling jedoch nicht geloggt. Die Dose ist aber nass von innen, und ich würde die Größe eher mit "Small" angeben.

Found 03 September 2013, 17:49 mthesing found the geocache

3. September 2013 17:49 mthesing gut getarnt, aber die Umgebung könnte etwas weniger Unrath beherbergen  :(

Found 01 September 2013 as2008 found the geocache

Ganz schön viel los hier heute, vor und waren schon Cacher da, die wir anschließend noch auf dem Spielplatz trafen und als wir noch Anlauf nahmen, kamen auch schon die nächsten dazu. Viele Grüße von hier aus. 

--

Bisher nur auf GC.com geloggt, werde ich jetzt auch hier mal ein bischen was (nach-)loggen ;-)

Found 01 September 2013 tho_wa found the geocache

Netter Cache. Haben die Kinder schnell gefunden :-)

Ziemlich leer...

 

Trotzdem DfdC

Found 23 August 2013, 13:00 Mottek11 found the geocache

Nach kurzer Suche gefunden. Ganz schön viele Kröten hüpfen da herum!
DFDC!

Found 18 August 2013, 18:00 Die Pedros found the geocache

Mit Uta&Thilo zusammen gefunden, der Beginn einer langen und intensiven Geocaching Leidenschaft!! :-))

Found 18 August 2013, 18:00 Uta&Thilo found the geocache

Found 15 July 2013, 13:05 mariwe found the geocache

Habe gestern mein Garmin getestet,diese Dose problemlos und schnell gefunden.

DfdC

mariwe

Found 12 June 2013 kirstenko found the geocache

Hallo, nachdem ich gesehen habe, dass dieser Cache auch auf opencaching.de gelistet ist, möchte ich auch hier loggen und mich für die Dose bedanken.

Die Burg war uns schon bekannt. Den Cache haben wir heute in Gesellschaft gefunden. Ist doch schön, wenn man abseits der Stadt versteckte Dosen sucht und dabei auf Gleichgesinnte trifft. Die Kinder hatten Spaß. Zum Loggen mussten wir die Ameisenkolonie, die sich hier angesiedelt hat, kurz aufscheuchen. Das Logbuch ist ein wenig feucht. Vielen Dank für's Verstecken der Dose.

Found 03 June 2013 Puzzelfee found the geocache

Gemeinsam mit Streichholzfäller diesen Tradi nach dem Wherigo erfolgreich gesucht, gefunden und gelogt.

Danke sagt der weibliche Part des Sabo-Clans

Found 03 June 2013, 22:40 Streichholzfäller found the geocache

Nach dem Wherigo noch schnell diesen Tradi gesucht und leicht gefunden. Die Burg ist echt ein beeindruckendes Bauwerk und es ist sehr schön, dass man da als Cacher so herumlaufen darf!

Danke fürs Zeigen!

Streichholzfäller

Found 19 May 2013, 15:19 logger65 found the geocache

Auf dem Weg zum Tetraeder kurz gehalten und geloggt. DFDC

Found 16 May 2013 Obercolt found the geocache

Hier war das große Krabbeln angesagt. Damit ist nicht gemeint, dass ich hier krabbeln musste. Die Dose konnte dann doch mit etwas Verteidigungsabwehr geborgen, geloggt und wieder zurück gelegt werden. DfdC

Found 24 April 2013 schwarzehexe found the geocache

 

24/Apr/2013

Heute bei Super schönem Wetter ein paar Dosen gesucht und gefunden, diese war eine davon.
DfdD

Found 17 April 2013 terry64 found the geocache

Nach kurzem suchen haben wir diesen gefunden. DFDC

  New coordinates:  N 51° 29.966' E 006° 54.347', moved by 12 meters

Found 03 February 2013 aberlouer found the geocache

Den habe ich schon am 3.2.2013 gefunden, aber bisher nur auf geocaching.com gelogt. Das hole ich hiermit nach.

Found 09 January 2013 SternEntdecker* found the geocache

Bei Lampenlicht in Dunkelheit konnte ich mit der besten Ehefrau von allen dieses Kistchen bergen und mich ins Logbuch eintragen.
TFTC - SternEntdecker*

Found 21 December 2012 Brummel Bär found the geocache

Kurzer Besuch mit Fund

Found 17 November 2012 L-Y-M found the geocache

So, nachdem ich jetzt auch hier in dieser suchenden Gemeinde bin, kann ich diesen hier auch endlich nachloggen.

Found 17 November 2012 ulfly found the geocache

So, nachdem ich jetzt auch hier in dieser suchenden Gemeinde bin, kann ich diesen hier auch endlich nachloggen.

Auch hier ein schneller Fund.

ulfly