Finde eine Jakobsmuschel in Form eines Symbols und machst ein Foto.
by Landschildkroete
Germany
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Listing |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Der Name Jakobsmuschel geht auf den heiligen Jakobus, den Schutzpatron der Pilger, zurück, dessen Erkennungszeichen die Muschel ist.
Heute stellt die Jakobsmuschel auch eine Orientierungshilfe dar, deren Symbol man als Zeichen des Jakobsweges an vielen Stellen dieses Weges findet.
Finde eine Jakobsmuschel in Form eines Symbols und mache ein Foto.
Pflicht:
-> Sie muß ein Symbol des Jakobsweges sein (siehe Beispielfotos unten)!
Ergänzung am 23.06.2020!:
Das Symbol muß einen direkten Bezug zum Jakobsweg haben!
Bitte keine Fotos von z.B. Muscheln einer bestimmten Tankstellenkette oder ähnliches.
-> Du mußt ein Foto mit der Jakobsmuschel an deinen Logeintrag anhängen.
Dein Foto muß von dir selbst geschossen und als solches erkennbar sein! Also
mit einem deutlichen Merkmal im Foto (siehe Beispiele unten) z.B. deinem GPS
oder dir selbst oder einen mitgebrachten Gegenstand.
-> Beschreibe in deinem Log, wo Du das Symbol gefunden hast und gib die
Koordinaten an!
-> Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen.
Bitte die Logbedingungen beachten!
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Pictures
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Jakobsmuschel (Safari)
105x
0x
5x
29 January 2025
sofa333
found the geocache
08 December 2024, 13:45
Geohans
found the geocache
Heute fuhr ich wieder per D-Ticket nach Prien am Chiemsee um ein paar Dosen der Konkurrenz zu suchen. Nebenbei entdeckte ich auch einige Safari-Suchobjekte. Unter anderem dieses Symbol für den Jakobsweg. Ich fand es in der Schulstraße, die parallel zur Bahnlinie verläuft bei den Koordinaten
N 47 51.451 E 012 20.735.
Danke für das Safari-Doserl.
Pictures for this log entry:
09 October 2022
kaktus67
found the geocache
Zusammen mit el daxo, Eyjafjallajökull, marmotte407 und seiner Liebsten sowie Zicks haben wir die "68 im Elsass" Runde besucht, teils zu Fuss und teils mit den Velos. Dabei haben der Vulkan und ich auch nach Safaris Ausschau gehalten.
An der Thur bei Wittelsheim führt der Jakobsweg Enisheim-Thann vorbei. Da gab es an vielen Stellen die Muschel zu sehen.
Diese Safari loggen wir im Team.
N47° 48.905 E7° 13.986
Danke für die Safari an Landschildkroete!
kaktus67
09 October 2022
Eyjafjallajökull
found the geocache
Mit kaktus67 und el daxo auf Dosenjagd im Elsass. Natürlich wurde auch nach Safaris Ausschau gehalten. Tatsächlich gab es so einiges zu entdecken, was wir im Team "kaktus67" und "Eyjafjallajökull" loggen können.
Auf dem Gemeindegebiet von Wittelsheim, 68, Frankreich entdeckten wir ein Stück Jakobsweg und damit auch die Muschel.
Koordinaten: N 47° 48.905 E 7° 13.986
Vielen Dank für die Safari.
Pictures for this log entry:
21 August 2022
.Schattenkind.
found the geocache
In Magdeburg rund um den Dom fand ich diverse Jakobsmuscheln, die auf den Pilgerweg hinweisen. Es war gar nicht so einfach eine zu finden, die nicht mit anderen Aufklebern "verziert" war.
N52 07.367 E011 38.059
Beste Grüße vom Schattenkind :)
Pictures for this log entry:
03 August 2022, 13:39
kater puschkin
found the geocache
mit cachehund kalle einen spaziergang durch goslar gemacht und an dieser kirche rechts neben der tür diese jakobsmuscheln entdeckt.
koordinaten: n51 54.438 e010 26.000
danke für diesen cache. 👍
12 July 2022, 12:25
Woody Woodpin
found the geocache
Eine Woche unterwegs auf dem Jakobsweg von Bremen nach Vechta, da trifft man zwangsläufig auf die ein oder andere Muschel. Diese hier steht am Ortseingang von Weyhe bei N53 00.900 E008 53.055
Pictures for this log entry:
18 April 2022
Family ICE
found the geocache
Diese Muschel hier gefunden in Trier auf dem Weg zurück zum Stellplatz.
Position: N 49 45.049 E 006 37.661
Danke für diesen Cache.
Pictures for this log entry:
06 August 2021
T.W.S
found the geocache
Der Münchner Jakobsweg führt auch an der Pfarrkirche St. Martin in Marktoberdorf vorbei.
Bei N 47 46.785 E 010 37.260 gibt es einen Wegweiser mit Hinweis auf Stempel und Quartier.
Für diese Pilger-Safari
Dankeschön!
Pictures for this log entry:
13 July 2021, 15:08
Cacher 011
found the geocache
N 50 24.851 E 011 03.159
In Rauenstein das Symbol der christlichen Pilger auf dem Jakobsweg gesichtet.
Vielen Dank für den Safari-Cache!
Pictures for this log entry:
28 June 2021, 10:23
forbidden72
found the geocache
Safari Jakobsmuschel (Safari) von Landschildkroete
***
Es ist mir absolut unbegreiflich, dass noch niemand eine Jakobsmuschel in Breckerfeld fotografiert hat, obwohl sie hier überall zu finden sind (und damit meine ich nicht nur die gelb-blauen Pilgerwegsmarkierungen).
Diesen Umstand will ich jetzt mal ändern!
Sowohl die evangelische als auch die katholische Kirche im Ortskern, sowie die Sekundarschule sind nach dem Heiligen Jakobus benannt, es gibt den Jakobusbrunnen vom Künstler Waldemar Wien und wer weiß, was noch alles - und überall Muscheln...
Für diese Safari habe ich nun dieses Exemplar neben der katholischen Kirche bei N 51 15.591 E 007 27.955 ausgewählt.
Falls also jemand noch eine Jakobsmuschel für diese Safari benötigt: auf nach Breckerfeld! 😉
Danke für diese Safari
forbidden + Hund Lolle
last modified on 09 April 2022
26 April 2021
Wildstruth
found the geocache
Heute habe ich hier nach der Schaff in Lahnstein eine Runde gedreht und so manch Interessantes entdeckt. Danke allen fürs ausarbeiten, legen, betreuen und herlocken und DFDC.
Zufällig beim cachen entdeckt.
Ort: Lahnstein
Koords: N 50 18.599 E 007 35.707
Liebe Grüße die Wildstruth.
13 February 2021, 23:05
Robidog24
found the geocache
Heute ging es nach Feierabend mal wieder mit der ganzen Robidogband auf Safari durch Konstanz. Wir konnten einiges finden....
Ein Teilabschnitt des Jakobswegs geht mitten durch Konstanz. So findet man an vielen Stellen das bekannte Zeichen....
N47° 39.706 E009° 10.475
Jakobswegsymbol mitten in der Konstanzer Altstadt
Danke für's Herführen und das Legen und Pflegen vom Büchsle.
Ein virtuelles Glückskäferle ist eingezogen.
Viele Grüße von Robidog24.
Been there, done that #227.
06 February 2021
Angua33
found the geocache
Bei Flensburg im Handewitter Forst haben wir diesen doch etwas lieblosen Aufkleber gefunden.
Die Schutzhütte hat uns in den letzten Jahren einige Male als Picknickplatz gedient … in diesem Wald wurden einige „ich weiß nicht wie viele“ Dosen gelegt.
N 54° 44.871 E 009° 20.536
Pictures for this log entry:
09 January 2021, 13:30
abigeo
found the geocache
Obiekt odszukany w trakcie sobotniego spaceru.
Dziękuję :)
N 54 11.559 E 016 10.793
19 December 2020
OskarZuFuss
found the geocache
Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** Jakobsmuschel (Safari) ** habe ich hier gefunden:
Koords: N47° 41.709 E10° 47.924
Die Jakobsmuschel auf einem Infoschild zum Jakobusweg in Bayerisch Schwaben in Lechbruck.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Landschildkroete **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Jakobsmuschel (Safari) **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
05 November 2020, 17:37
BrigitteB
found the geocache
Ich habe ein Jakobsmuschel zwischen Tüßling und Altötting gefunden. Und zwar am Kreuzweg auf einem Baumstamm zusammen mit einigen anderen Wanderwegsymbolen.
Koordinaten:
N 48 12.943 E 012 37.694
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 5. November 2020 um 16:39 h
# 208
19 August 2020, 07:49
wtap
found the geocache
N 48° 00.326' E 013° 37.794'
Sowohl aus Wien wie auch hier aus Oberösterreich habe ich als Jakobsweg Zeichen nur Blechtafeln mit einer sehr stilisierten Jakobsmuschel gekannt.
Eine solche habe ich gerade 100 Meter vor dem Prachtexemplar entdeckt, das ich nun loggen kann.
Danke für die Safari!
20 July 2020
Pinnie und Pueppie
found the geocache
Schon vor Wochen habe ich das Bild gemacht, war mir aber nicht sicher ob es den Anforderungen entspricht.
Also wurde weiter gesucht und die obligatorische Muschel des Kraftstofflieferanten abgelichtet. Upps, der darf nicht!
Also zurück das ganze.
Heute beim lesen der Logeinträge gesehen das erste Photo geht klar.
Gefunden in Schaalby, Kreis Schleswig Flensburg bei: N 54 32.963 E 009 37.842
DfdS und wer lesen kann ist klar im Vorteil
20 July 2020
Teufel+Hexe
found the geocache
Wir waren unterwegs in Altenberg am Altenberger Dom.
Die Zeichen des Jakobsweg sind uns auch bekannt, da wir sie auch sehr oft auf unseren Touren an allen möglichen Wegen und Schildern sehen.
Altenberg ist seit dem Mittelalter eine der bedeutensten Stationen auf dem Weg nach Santiago de Compostela.
Auf unserem Rundgang durch die Anlage kamen wir bei den Koordinaten
N51 03.309 E007 07.952
an dieser doch etwas anderen Informationssäule vorbei.
Für diese Jakobsmuschel Safari bedanken sich
Teufel+Hexe
Pictures for this log entry:
14 July 2020
Der Windling
found the geocache
Auf einer Wanderung entlang des Soonwaldsteigs sind wir auch am Ohlingsberg vorbeigekommen. An der Schutzhütte bei N 49 59.994 E 007 44.359 findet sich auch eine Jakobsmuschel, die auf den Hunsrücker Jakobsweg (Ausoniusweg) hinweist, der schon seit dem 11. Jahrhundert als Pilgerweg genutzt wird.
Danke für die wanderbare Safari!
Der Windling
01 June 2020
Cache-Mikki
found the geocache
Eine recht einfache Aufage wenn man nicht unweite eines Jakobsweges wohnt.
Schilder dieser Art gibt es viele in der Gegend.
N 47° 45.954 E 012° 54.722
TFTC
Pictures for this log entry:
23 May 2020
aukue
found the geocache
Auf einer kleinen Tour bei Bargau auf der Schwäbischen Alb fanden wir dieses Kreuz, an dem interessanterweise keine Jesus-Figur, sondern eine Silberdistel hängt, mit der Jakobsmuschel in der Nähe vom landschaftlich wunderschön gelegenen Kolpinghaus.
Koordinaten: N 48 46.294 E 009 54.373
Gruß aukue
Pictures for this log entry:
19 May 2020
RW71
found the geocache
Im Team mit dem elmofant auf der Suche nach Objekten zur Erfüllung von SAFARI- Caches.
Bei N51° 52.094 E006° 52.126 wurden wir hier fündig. Diesmal war es eine Jakobsmuschel
Ich bedanke mich beim Owner für die gestellte Aufgabe. DFDC
19 May 2020
elmofant
found the geocache
Die Aufgabe: Finde eine Jakobsmuschel in Form eines Symbols
Teamlog RW71 & elmofant
Welch Glück, dass der Pilgerweg fast vor der Haustür vorbeiführt...
Auf gemeinsamer 🚲 - Tour durch die heimischen Gefilde haben wir
bei N 51 52.094 E 006 52.126
einen Wegweiser entdeckt und abgelichtet.
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
09 April 2020, 18:28
schmunzi
wrote a note
Im Anhang noch das richtige Foto mit Schmunzi Schweinchen unten auf dem Boden.
Gestern gab's technische Probleme.
Vielen Dank und viele Grüße
aus Oberschwaben
Schmunzi 🐖
08 April 2020, 19:33
schmunzi
found the geocache
Bei uns gibt's bald an jeder Wegecke einen Wegweiser mit dem Symbol des Jakobswegs.
Eine ganz besonders schöne Jakobsmuschel befindet dich am katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee bei:
N 47 55.283
E 009 45.153
Vielen Dank für diese Safari sagt Schmunzi 🐖
04 April 2020
FroschvomTal
found the geocache
Das Wetter verführte mich zu einem Spaziergang rund um die Eschbachtalsperre. Hier fand ich das Symbol vom Jacobsweg am Anfang der Staumauer.
Vielen Dank für diese Safari
FroschvomTal
N 51° 09.619 E 007° 13.922
Pictures for this log entry:
17 February 2020
Walkman10
found the geocache
Heute begab ich mich auf die Safari in meiner Homezone, um zu schauen, ob einige Aufgaben erfüllt werden Können!
Tatsächlich befindet sich unser kleines Dorf an einem Teilstück des Jakobsweges mit einer Stempelstation in der St. Fabian und Sebastiankirche! Gerne habe ich diese kleine Aufgabe erfüllt!
Koordinaten: N 51 55.772 E 007 17.841
Danke für die nette Aufgabenstellung, mit Grüßen aus den Baumbergen, Walkman10
last modified on 18 February 2020
13 November 2019, 17:06
LesCharrons
found the geocache
Lange hatten wir OC fast vergessen. Vor kurzer Zeit erinnerten wir uns an diese wunderschöne Alternative.
Und wie wir so die Karte studierten, sind uns die schönen, interessanten und teils witzigen Safaris aufgefallen.
Da wir mit unserem Cachemobil oft genug unterwegs sind, dürfen wir uns jetzt über "Arbeit" nicht beklagen .
Jakobswege sind ja sehr angesagt, daher fiel es nicht schwer, ein entsprechendes Exemplar auszumachen. Diese Aufgabe konnten wir bei N 50 06.593 E 008 40.931 in Frankfurt am Main erfüllen.
Vielen Dank für die kleine Herausforderung und für's mit offenen Augen durch's Leben gehen.
19 August 2019
KW1977
found the geocache
Auf dem Weg zur Arbeit komme ich mit dem Fahrrad an einigen Jakobsmuschelsymbolen vorbei, einige davon befinden sich z.B. bei N 49° 25.324 E 11° 02.651, sowohl auf einem Stein als auch an einem Strassenschild.
Pictures for this log entry:
last modified on 20 August 2019
22 September 2018
Der Schrat
found the geocache
Die Kreuzkirche in Alt-Lehndorf bei Braunschweig ist eine der Pilgerkirchen auf dem Jakobsweg. Am Portal befindet sich die gesuchte Jakobsmuschel. Die alte Dorfkirche ist mindestens 775 Jahre alt und stammt vermutlich sogar aus dem 11. Jahrhundert.
N 52 16.174 E 010 29.061
Danke für den Safari-Cache!
Pictures for this log entry:
19 April 2018
Dimer
found the geocache
Heute war ich mit dem Fahrrad in der Altstadt von Münster. Im Aegidiimarkt 3 befindet sich die Geschäftsstelle der Volkshochschule Münster Hingefahren, die das Eingangsschild fotografiert und die Koordinaten genommen.
Koordinaten: N 51° 57.628 E 007° 37.403
Danke für die schöne Safari-Idee.
17 March 2018
Bergische Biberbande
found the geocache
Ein wenig versteckt, aber doch auffindbar liegt diese Jakobsmuschel - Säule / Stele am Stadtpark in Wermelskirchen. Sie befindet sich auf dem Bergischen Jakobsweg / Pilgerweg, der von Wuppertal (Klosterkirche Beyenburg) kommend über Remscheid - Lennep, Eschbachtalsperre, Wermelskirchen nach Odenthal zum Altenberger Dom führt. Über Köln und Aachen geht es dann weiter Richtung Santiago de Compostela.
Die Fundstelle liegt bei N 51 08.459 E 007 13.031
Vielen Dank für diese schöne Safari - Aufgabe.
Bergische Biberbande
Pictures for this log entry:
05 November 2017, 14:35
hundw
found the geocache
In Westensee an den Koordinaten
N 54 16.537 E 009 54.145
fanden wir am ehem. Beckmann's Gasthof das Zeichen des Jakobsweges.
Danke für diesen interessanten Safari-Cache.
Pictures for this log entry:
05 October 2017
Riedxela
found the geocache
Bei meinem Aufenthalt in Wolfach im Schwarzwald bin ich bei einer kleinen Wanderung an einem Pfosten vorbeigekommen, wo auch ein Symbol der Jakobsmuschel zu finden ist. Er ist der Wegweiser des "Kinzigtaler Jacobusweg". Wolfach ist auch alljährlicher Wallfahrtsort.
Das Symbol habe ich hier gefunden: N 48° 17.780 E 008° 13.324
Danke für diese Safari-Idee!
Pictures for this log entry:
29 August 2017, 17:20
flint24220
found the geocache
N 48 28.687 E 008 55.565
Rottenburg am Neckar
Auf dem Weg vom Stadtzentrum zur Wallfahrtskirche im Weggental fand ich kurz vor der Wallfahrtskirche dieses Jakobsmuschelzeichen. Für Jakobspilger ist diese Wallfahrtskirche natürlich ein Muss.
DfdC
Pictures for this log entry:
16 August 2017, 09:30
weltengreif
found the geocache
During a lovely 45km bike trip around Odenthal I also encountered on of these ubiquitous symbols at the graveyard in Altenberg at N 51° 03.160 E 007° 07.558.
TFTC & greets from "Blade City" Solingen!
Cache #558 (approx.)
Found on 16. August 2017 at 09:30
+++++++++++++++++++++++
Liebe/r Owner/in,
dieser Log wurde auf Englisch verfasst, weil mir das Spaß macht und weil Geocaching ein internationales Hobby ist, dem auch Leute frönen, die des Deutschen nicht mächtig sind und die sich - ebenso wie ich, wenn ich ins Ausland fahre - freuen, wenn ihnen ein englischsprachiger Log hilft zu entscheiden, ob sie einen Cache angehen sollen oder nicht.
Wenn du Fragen zu diesem Log hast, kannst du mich gerne auf Deutsch kontaktieren.
Findige Grüße, w.
13 August 2017
Schatzforscher
found the geocache
Die Jakobsmuschel habe ich hier eher durch Zufall und ziemlich unerwartet im Rahmen meiner "Grüß Gott Nachbarn"-Reise gefunden. Um so größer war die mit dem Fund verbundene Freude.
Die Muschel ist in Brüssel in Belgien am "Mannekin Pis" an folgenden Koordinaten N 50° 50.703 E 004° 20.987 im Bodern eingelassen zu bewundern.
Herzlichen Dank für die schöne Safari-Idee sagt der
Schatzforscher
31 May 2017
Team_CDorop
found the geocache
Auf unserer letzten Wanderung von Müncheberg nach Rehfelde folgten wir dem Jakobsweg über Hoppegarten. Die Strecke ist sehr schön und gut ausgeschildert, sodass wir das Schild an folgenden Koordinaten fotografieren konnten:
N 52 29.321 E 014 01.042
Vielen Dank für den schönen Cache!
Pictures for this log entry:
15 February 2017
Seebär777
found the geocache
Anfang des Jahres war ich in Köln Deutz unterwegs auf der Suche nach Spuren des Jakobswegs, da ich vor einigen Jahren dort ein Schild gefunden hatte. Auf dieser Tour fand ich zwar auf den Wegweisern die Richtung des Jakobswegs, aber nicht die Muschel. So musste die Safari bis heute warten.
In Bergisch Gladbach-Schildgen wurde ein frischer Cache gepublished: GC708RG
Als ich bei dem Cache ankam und ihn endlich gefunden bzw. auch die Muschel gefunden hatte, war es leider schon dunkel, daher leider nur Fotos mit Taschenlampe und Handyblitz-Beleuchtung.
Die Muschel befindet sich an einem Baum, und der Weg führt über eine Brücke rüber
Koords: N 51°00.833 E 7°03.897
Pictures for this log entry:
09 February 2017
anmj
found the geocache
Ich bin an den Koordinaten N 49° 52.211 E 009° 54.870 auch auf eine Jakobsmuschel gestoßen. Es gehört zu dem Jakobsweg der von Schweinfurt nach Würzburg führt und das Schildchen das ich beim cachen entdeckt habe steht bei Güntersleben.
DfdC sagen ANMJ
Pictures for this log entry:
01 November 2016, 20:12
Valar.Morghulis
found the geocache
Am heutigen schulfreien Tag ging's mit dem Nachwuchscacher zu einer Tour nach Leipzig.Während er hier am Schwanenteich hinter der Oper auf Pokemonjagd ging, konnte ich an einem Verkehrszeichen an der Goethestraße diese Jakobsmuschel entdecken. Dies war genau bei:
N 51 20.479
E 012 22.852
Vielen Dank an die Landschildkroete für diese schöne Safari-Cache-Idee.
Valar.Morghulis
1. November 2016 # 314
11 October 2016
Pumuckel&Kuno
found the geocache
Auf der kleinen Cache-Runde "Hunderunde auf dem Jakobsweg" fanden wir, Pumuckel und ich inklusive Willi dem Hund, natürlich auch Jakobsmuscheln.
Und zwar eine offizielle und eine ältere, aber handgemalte, bei 51° 22.033 12° 34.370
Danke für den Cache !
Pictures for this log entry:
05 October 2016
etaner
found the geocache
21 July 2016
Landschildkroete
wrote a note
Die Safari wurde in die Nordsee umgeparkt
19 July 2016
Kyrandia
found the geocache
Die Jakobsmuschel entdeckte ich heute an der Eschbachtalsperre, wo der Pilgerweg entlang führt.
Koordinaten: N51°09.564 E07°13.841
Pictures for this log entry:
17 July 2016
Nelly 01
found the geocache
Bin mit ekorren und einem PS-Fahrzeug auf Tour gewesen, wo wir in Pliezhausen eine Jacobsmuschel an einer Scheune/Pferdestall gefunden haben. Ekorren machte die Bilder, während ich das 1PS-Fahrzeug gefahren habe.
17 July 2016
ekorren
found the geocache
Pliezhausen-Rübgarten
N 48°33.869 E 9°09.742
An einem Stück Jakobsweg haben Nelly 01 und ich dieses Wanderwegsymbol in Riesenausführung an einer Scheune entdeckt und fanden, dass es der Safari würdig wäre ;)
Pictures for this log entry:
17 July 2016
Beute-Pfälzer
found the geocache
Auf meiner Runde heute kam ich in Erlenbach bei Dahn an diesem schönen Stein mit der Jacobsmuschel vorbei.Er befindet sich auf einem schön gestaltetem Dorfplatz.Die Koordinaten sind N 49° 06.757 E 007° 51.751
Danke für den Cache
Der Beute-Pfälzer
Pictures for this log entry:
01 May 2016
Andreas.Mann
found the geocache
Auch durch Nürnberg führt der Jakobsweg. Ein Exemplar der Muschel fand ich an der passend benannten Kirche St. Jakob am ... Jakobsplatz. Die Koordinaten lauten: N 49 26.972 E 011 04.163
TFTC
29 April 2016
HeiDi211
found the geocache
Auf der heutigen Cache-Tour kam ich an dieser Pilger-Kapelle vorbei, die am Wattenscheider Hellweg auf der Stadtgrenze zwischen Essen und Bochum liegt.
Auf der kleinen Steinsäule vor der Kapelle ist die Jakobsmuschel abgebildet.
Koordinaten: N 51° 27.390 E 007° 07.890
Pictures for this log entry:
26 March 2016
rolandforchrist
found the geocache
Heute
war für die beiden Damen Shopping in Trier angesagt. Und einer musste ja immer wieder auf den Dosenspürhund aufpassen. Dabei habe ich die Anlaufstelle und Stempelstelle des Trierer Jakobsweg am Dom entdeckt. Da mussten natürlich Fotos her. Wofür Shoppen manchmal gut ist
Die Dom Anlaufstelle befindet sich bei N49 45.354 E006 38.551
Danke für die gute Safariidee
Mit liebem Gruß und freundlichem Glückauf
Rita, Damaris, Roland und Cindy
07 March 2016
Nordbaer
found the geocache
Hier konnte ich in der Hamburger Innenstadt einen Pilgerwegspfahl sehen. Auf dem sind auch die Entfernungsangaben zu den historischen Pilgerstätten angegeben. Sowie auch eindeutig die Jakobsmuschel zu erkennen. Der Pfahl ist zu finden bei: N 53° 33.017 E 010° 00.069
Vielen Dank für diese Safari.
Nordbaer
Pictures for this log entry:
06 February 2016
CADS11
found the geocache
In Bad Breisig konnte ich diese Muscheln finden.
Die Koords sind: N 50° 30.214 E 007° 16.987
Nachweis:Way Marker - Hauptstr. Bad Breisig, Rh-Pf, Germany
05 January 2016
Le Dompteur
found the geocache
Ein paar schöne dieser Jakobsmuscheln haben wir in Mosbach (PLZ 74821) gesehen. Bei N 49° 21.570 E 009° 09.011 eine Stempelstelle an der Gutleutekapelle, dem Beginn eines kleinen, feinen Multis.
Danke für die Safari.
21 December 2015
Spatzenbande13
found the geocache
Auf dem Auerberg südlich von Kaufbeuren hatten sich dei Römer niedergelseen und sich gegen die Barbaren mit einer Wallanlage geschützt. Hier führt auch der Münchner Jakobsweg vorbei, neben St. Georg steht ein Stempelkasten.
N 47 43.990
E 010 44.210
Vielen Dank für die nette Idee!
Pictures for this log entry:
04 October 2015
FindNix11
found the geocache
Zusammen mit thomandra ging es heute nach Xanten, da durfte dieser nette Safari-Cache nicht fehlen. Ich habe mich gleich für die erste gefundene Jakobsmuschel in der Nähe vom Dom entschieden.
Koordinaten: N51° 39.713' / E006° 27.209'
Vielen Dank für die Aufgabe.
Pictures for this log entry:
04 October 2015
thomandra
found the geocache
Heute ging es zusammen mit FindNix11 zu einer Kulturtour durch Xanten. Ich konnte mich gar nicht entscheiden welches Jakobswegsymbol ich nehmen soll, bis mir dieses ins Auge fiel.
N 51°39.426 E 006°27.131
Pictures for this log entry:
24 September 2015, 18:28
djti
found the geocache
In Mülheim an der Ruhr gibt es seit einigen Wochen einen Informationspunkt zum Jakobsweg zwischen Aachen und Dortmund. Den konnte ich natürlich nicht für diese Safari auslassen.
Koordinaten: N51° 25.640' E6° 53.151'
Danke für die Safari-Aufgabe!
Pictures for this log entry:
06 September 2015
Wolf.Gang
wrote a note
Soest, Nordrhein-Westfalen
Im Grünsandsteinmuseum gefunden.
N51° 34.556' E008° 06.545'
11 August 2015
Klucken
found the geocache
The Jacobs shell in Ustka, Poland
Coordinates:N 54 34.922 E 16 51.587
TFTC
11 July 2015
GeoLog81
found the geocache
I've met that white pole with St. James shell and yellow arrow showing the way to Santiago de Compostella east from Kamienczyk, near PTTK "Ursus" camping side.
I was there on orienteering championsships.
The coordinates of the pole are N 52 35.864 E 21 34.309
Pictures for this log entry:
24 June 2015
FlashCool
found the geocache
In Fulda gibt es viele Wegweiser, die eine Jacobsmuschel als Symbol aufweisen. Einer der Wegweiser steht an folgender Stelle:
Koordinaten: N 50° 33.148 E 009° 40.286
Vielen Dank für die interessante Safari-Aufgabe.
Pictures for this log entry:
24 June 2015
USchl
found the geocache
Auf unserem Weg von Castrop nach Witten kamen wir an vielen Muscheln vorbei.
Eine befand sich bei N51° 26.336 E7° 28.203.
Besten Dank und Liebe Grüße
Annette & Ulrich
Pictures for this log entry:
11 June 2015, 11:30
Oldjames
found the geocache
In
den letzten Jahren scheint es eine Inflation von Jakobswegen zu geben
und
man ist geneigt, zu fragen, welche Wege nicht nach Santiago
de Compostela
führen.
Auch im
Schwarzwald
findet man nun allenthalben
Wanderwege, die durch Schilder mit einer stilisierten Jakobsmuschel
markiert sind, so auch hier, bei St. Märgen.
Koordinaten:
N 48 00.586 E 008 06.043
last modified on 10 October 2016
07 June 2015
Bergburschi
found the geocache
Bei einem Rundgang in und um Xanten kommt man am Pilgerweg nicht vorbei
Vielen Dank für den Safaricache
Koos:
Pilgerweg Xantener Südsee N 51° 40.561 E 006° 26.722
Xantener Dom Jakobsmuschel N 51° 399.732 E 006° 27.199
Pictures for this log entry:
05 June 2015
Team Shark Attack
found the geocache
Eine wirklich traumhaft schöne Pilgerstätte, hab mir mal die schönste Muschel ausgesucht, die ich für das Logfoto finden konnte. Besten Dank!
N 51 39.698 E 006 27.243
Pictures for this log entry:
04 June 2015
cento
found the geocache
Bei unserem Aufenthalt in Xanten haben wir dierkt auf dem Fürstenberg genächtigt.
Bei 51°38.929 und 006°28.391 konnten wir eine ganz alte Jakobsmuschel entdecken, da der Pilgerweg hier direkt über
den Fürstenberg verläuft.
Danke fürs Zeigen
Grüßle cento
Pictures for this log entry:
14 May 2015
Die Wildensteiner
found the geocache
N 50 50.654 E 012 58.216
Für mich als Pilgerin kein Problem! Pünktlich an Christi Himmelfahrt hatte ich meine geplante Teilstrecke von Dresden nach Chemnitz auf dem Sächsischen Jakobsweg geschafft. 108 km waren es dieses Mal.
Und so fiel es mir nicht schwer, eine Muschel zu finden. Ich hatte die letzten vier Tage ja hunderte! gesehen - dank der vielen fleißigen Helferlein, die den Jakobsweg beschildert haben und diese Wegmarkierungen nun auch warten.
Das Foto zeigt mich kurz vor dem "Zieleinlauf" an der Jakobikirche Chemnitz. Wenige Kilometer davor ist der Zeisigwald zu durchqueren. Dort wurde ein Kilometerstein aufgestellt: noch 3.034 km bis Santiago de Compostela. Da wissen wir ja Bescheid :) .
Wer sich ein wenig "Appetit" holen möchte, der schaut sich folgendes Video an: Jakobsweg
Es muss ja nicht gleich Spanien sein. Auch in Deutschland gibt es ein weit verzweigtes Netz von Jakobswegen, sie sind stets in Richtung Santiago ausgeschildert und für die meisten Wege gibt es Tracks, die man problemlos auf's GPS-Gerät laden kann. Verlaufen praktisch ausgeschlossen.
Buen Camino euch allen!
Pictures for this log entry:
05 April 2015
Team Brummi
found the geocache
Auch durch Bordeaux führt der Jakobsweg. Und während wir so überlegten ob wir uns ein Eis gönnen sollten oder nicht standen wir quasi auf einer Muschel .
Wir wanderten so auf Jakobswegen hin und her und meinten dann, nach diesem anstrengenden Teil wäre eine Abkühlung von Nöten.
Aber zuerst wurden die benötigten Fotos geschossen und die KO eingemessen. Bei N 44 50.455 W 000 34.625 führt also ein Teil des Weges über die Rue Porte Dijeaux.
Danke für diese nette Safari
Pictures for this log entry:
11 March 2015
Muzzle
found the geocache
Diese Jakobsmuschel habe ich auf dem Weg zwischen zwei Dosen am Johanns-Köppel gefunden.
50.4860, 8.9987 bzw. N 50° 29.160' E 008° 59.922'
Pictures for this log entry:
22 February 2015, 14:50
Marschkompasszahl
found the geocache
Sonntag, 22. Februar 2015 - ca. 14:50Uhr
Auf einer Cacherunde in Heidesheim und Umgebung, führte mich mein Weg auch zur Georgskapelle in Heidesheim. Dort "sprang" mir die Muschel förmlich ins Auge. Und so dachte ich mir: die kann man noch mal für eine Safari gebrauchen!
Also GPS auf den Stein mit der Muschel gelegt und Foto gemacht. Vielen Dank an Landschildkröte, diese Idee der Safari bereits umgesetzt zu haben!
Die Position der Muschel: N50° 00.101 E008° 06.951
P.S.(per 05.07.15): wie ich sehe, haben hmpfgnrrr und Samira74 an eben dieser Stelle bereits geloggt.
Sollte meine Dopplung stören, wandel ich sie gerne in einen "Hinweis" um und begebe mich noch einmal auf die Suche nach einer anderen Muschel.
14 February 2015
Katja104
found the geocache
Auch Aachen ist Teil des Jakobsweges. An der Jakobskirche befindet sich neben dem oft gesehenen Poller bei N 50° 46.247' E 006° 04.506' auch noch eine Pilgerecke mit Rastbänken, eine Stehle und eine Informationsvitrine zum Jakobsweg und natürlich die Wanderwegskennzeichen. DFDS
Pictures for this log entry:
24 November 2014
Max 03
found the geocache
Gestern besuchten wir den ältesten Cache in NRW bei Altenberg; dabei entdeckte ich nicht nur den Dom, sondern auch eine kleine Jakobsmuschel;-)in der Parkplatzunterführung.
N 51°03.229 E 007°07.796
..später vielleicht gehe ich mal in diese Richtung...
Pictures for this log entry:
15 October 2014
icho40
found the geocache
Diese schöne Jakobsmuschel haben wir heute beim Absolvieren eines Multis in Langerwehe, das ist zwischen Aachen und Kerpen, entdeckt.
N 50° 49.076 E 6° 21.574
Pictures for this log entry:
08 September 2014
Rabarba
found the geocache
Der Jakobsweg in Berlin-Brandenburg, hier bei Erkner.
Aus am-mueggelsee.de:
"Den Ausschlag zu diesem Projekt gab der aus Spanien stammende Geistliche Javier Aldave, der in der katholischen Kirchgemeinde Fürstenwalde tätig ist. Ausgangspunkt ist die St. Marienkirche in Frankfurt (Oder). Dort findet der Pilger ein bisher kaum beachtetes Jakobusrelief über dem Nordeingang der Kirche. Unterhalb des Jakobusbildes befindet sich eine Informationstafel über den Pilgerweg zum Grab des Apostels Jakobus im spanischen Santiago de Compostela. Im Rahmen des Projektes wurden 2 Routen erarbeitet.
Die südliche Tour führt über rund 120 Kilometer von Frankfurt/Oder über Booßen, Pillgram, Jackobsdorf, Briesen, Berckenbrück, Fürstenwalde, Möchwinkel, Stöteritzkamp nach Erkner am Dämeritzsee."
N 52° 24.951 E 013° 46.399
Vielen Dank für die schöne Safari!
Pictures for this log entry:
01 September 2014
Wolf.Gang
found the geocache
Clisson - Cugand, Frankreich
An der La Sevre Nantantaise fand ich diese Stelle mit dem Stein.
N 47 04.985 W001 16.376
14 August 2014
writzlpfrimpft
found the geocache
Diese Muschel haben wir beim Stadtspaziergang in Greifswald gefunden:
N 54° 05.771 E 013° 22.935
Er befindet sich zwischen Marktplatz und Ryck.
Nach dem Spaziergang wollten wir nicht mehr zu Fuß nach Santiago gehen, das war dann doch ein wenig zu weit :)
Pictures for this log entry:
14 August 2014, 19:00
HH58
found the geocache
Diese Muschel befindet sich bei N 49 00.639 E 012 02.589, unmittelbar vor dem Prüfeninger Schlossgarten in Regensburg. Es gibt dort eine Wirtschaft mit einem sehr schönen Biergarten, wo sich hungrige und durstige Pilger stärken können .
TFTSC !
30 July 2014
rosenthaler
found the geocache
Auch durch Stettin führt ein Jakobsweg. Er ist bestandteil des Pommerschen Jakobswegs, der von Danzig bis Swinemünde verläuft. Dort hat er Anschluß an den Norddeutschen Jakobsweg bis nach Osnabrück. In östlicher Richtung kommt man bis nach Königsberg. Diese Muschel fand ich an der Jakobskathedrale der zentralen Anlaufstelle aller Pilger die hier vorbei kommen.
N 53° 25.472 E 014° 33.307
Pictures for this log entry:
26 July 2014
delete_122133
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 06 January 2020
19 July 2014
MikroKosmos
found the geocache
In der Nähe des Parnaßturms habe ich das Symbol fotografiert: N54 10.012 E010 25.667
Danke für die Safari von µKosmos
17 July 2014, 09:25
kruemelhuepfer
found the geocache
Bei meiner heutigen Wanderung habe ich in Bad Bergzabern eine Infotafel zum Pfälzer Jakobsweg entdeckt. Natürlich ist auf der Tafel auch die Jakobsmuschel zu sehen. Die Koordinaten lauten: N49°05.941 E007°59.039.
Danke sagt kruemelhuepfer.
22 June 2014
UglyBadJo
wrote a note
Mein Fundlog auf Wunsch der Ownerin gelöscht. daher wandert der auch auf die Liste mit dem I
16 June 2014
argus1972
found the geocache
Bei N50 15.080 E7 27.018 in der Nähe von Alken an der Mosel, stieß ich bei einer sehr schönen Wanderung auf den Wegweiser, der massiv von Mücken belagert war.
Da ich von einem brutalen Aufstieg hinter der Luft war, kam mir die Minipause für das Foto samt schöner Aussicht gerade recht.
Danke für die Safari, sagt argus1972!
17 May 2014
gnubbl
found the geocache
Im Wald auf dem Tücking in Hagen bei N 51 22.064 E 007 25.657 habe ich an einem Baum relativ unerwartet eine Jakobsmuschel gefunden.
Vielen Dank für diese Aufforderung zum Suchen sagt
gnubbl
13 May 2014, 20:55
Niederrheiner2
found the geocache
28 April 2014
Oleum
found the geocache
Auch an Bernau bei Berlin führt eine Teilstrecke des Jakobsweges vorüber. Das Symbol der Jakobsmuschel als Wegweiser auf dieser Route habe ich an den Koordinaten N 52° 40.012 E 013° 36.317aufgenommen.
Vielen Dank für diesen Safaricache.
Pictures for this log entry:
23 April 2014, 17:35
Bierfilz
found the geocache
Auf meiner Radtour durch den "Sebalder Reichswald" im Norden von Nürnberg fand ich beim "Buchenbühl" am Bahnübergang der Gräfenberg-Bahn diese Jakobsweg-Zeichen des Fränkischen Albverein, das die Jakobsweg III Etappe Dormitz – Stein-Deutenbach = 32,8 km markiert. N49°30.944 E011°06.993
Pictures for this log entry:
02 April 2014
daister
found the geocache
Während der Arbeit fiel mir heute diese Jakobsmuschel ins Auge.
(N 52° 37.353 E 013° 40.740)
Also schnell rechts ran und recherchiert.
Auf der Rückseite der Hinweistafel ist erklärt, dass der Jakobsweg durch Ostbrandenburg auch das Dörfchen Seefeld streift und die alte Dorfkirche die Pilger zum Verweilen einläd.
Gruß aus Eberswalde von daister
20 March 2014, 15:30
rennschnecke60
found the geocache
Heute endlich die Fotos geschossen. Eine schöne Safari.
Der Jakobsweg "Heidenstrasse" führt von Leibzig durch den kleinen Ort Winkhausen nach Köln. Winkhausen ist ein Ortsteil von Schmallenberg. Die Koordinaten sind: N 51° 09.468 E 008°20.558
Auf dem Foto ist einmal nur das Schild mit der Muschel und einmal ein Stein mit einer Tafel, auf der der Weg gekennzeichnet ist.Die Jakobsmuschel ist unten rechts auf der Tafel zu finden. Oben auf dem Steim liegt mein GPS und meine Jakobsmuschel.
Danke für diesen schönen Safari Cache
# 46
Pictures for this log entry:
last modified on 24 May 2023
08 March 2014
Team13RDR
found the geocache
An der Westseite der Marien-Kirche in Hof befindet sich diese Tafel samt Jakobsmuschel. Auf unserer Tour durch Hof haben wir einige dieser Muscheln entdecken können, da hatten wir wirklich die Qual der Wahl :-).
Koordinaten: N 50 18.985 E 11 54.899
"Danke für den Safari-Cache!", sagt Team13RDR
Pictures for this log entry:
28 February 2014
cacher.ella
found the geocache
Zitat:
"Jeder Weg, der nach Santiago de Compostela, zum Grab des Heiligen Jakobus
im dortigen Dom führt, ist ein Jakobsweg!"
Unter den Jakobswegen gibt es eine Reihe kleinerer Wege, die unter den Pilgern nicht so bekannt sind.
Der Jakobsweg entlang der Lahn, von Wetzlar nach Lahnstein führend, ist ein solcher Weg.
Der „Lahn-Camino“ ist sozusagen noch ein Geheimtipp, da er erst vor kurzem als Pilgerweg ausgewiesen wurde. Der Weg führt über 142 Kilometer auf sechs Etappen durch das wunderschöne Lahntal.
Letzte Etappe:
Bad Ems – Lahnstein
Länge: 22 km
Gehzeit: ca. 5,45 Stunden
Heute allerdings wurde
diese Strecke mit dem Auto zurückgelegt.
Vor Ort gibt es den obligatorischen Aufkleber am Wegweiser und direkt daneben einen Stein mit Jakobsmuschel und Streckenangabe.
Aha, von diesem Punkt aus bin ich also noch 2650 km von Santiago de Compostela entfernt...
Die Koordinaten lauten:
N 50°18.594 E007°35.705
hier befindet sich auch die zweitälteste Kirche Deutschlands, die Johanniskirche.
Vielen Dank für die schöne Safari!
C.
Pictures for this log entry:
18 February 2014
dogesu
found the geocache
Da hier in der Umgebung von Ulm an vielen Stellen die Jakobsmuschel zu sehen ist, habe ich mir eine schöne Stelle ausgesucht, wo sie von zwei Seiten aus angebracht ist und nochmal zusätzlich auf den Asphalt gemalt, damit man auch ja die Kurve kriegt.
Es handelt sich hierbei um die Friedhofsmauer in Erbach bei Ulm:
N 48°19.322 E 9°52.834
Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu
Pictures for this log entry:
18 February 2014, 12:30
pingo21
found the geocache
Bei einer schönen Multicacherunde sind dogesu und ich auch ein Stück neben der Jakobsmuschel gegangen. Hier bei der Maria-Hilf-Kapelle. N48° 19.080, E9° 52.352
Dieser Platz war dazu noch ein besonderer: Außer der Jakobsmuschel und einer Station des Multis gab es noch einen Tradi, also ein 3fach-Fund!
Pictures for this log entry:
27 January 2014, 17:00
Golgafinch
found the geocache
Als ich diese Safari entdeckte, wusste ich sofort wo ich hin muß.
Dann brauchte ich nur noch eine gute Ausrede mir gegenüber umd auch dort hin zu fahren.
Und so fand ich mich in der Dämmerung des heutigen Tages in Börnicke nahe Bernau (bei Berlin) ein, um einige frostsichere Pilger zu fotografieren.
Ihr findet die Pilger von Ekkehard Koch bei N52 39.719 E013 37.762 .
Das ganz in der Nähe auch noch eine Filmdose und ein etwas weiter weg ein weiterer Virtual rumlungern, ist reiner Zufall.
DFDC
25 January 2014
Samira74
found the geocache
Heute zusammen mit hmpfgnrrr beim Cachen entdeckt.
DFDS!
25 January 2014
hmpfgnrrr
found the geocache
Eigentlich kann man Jakobsmuscheln überall finden, wenn man denn die Augen offen hält. Gerade im Rheinhessischen wurde mit einigem Aufwand solch ein alter Pilgerweg wieder instand gesetzt. Diese Jakobsmuschel habe ich zusammen mit Samira74 jedoch nicht an dieser Strecke, sondern bei N 50 00.099, E 8 06.952 an der Georgskapelle in Heidesheim entdeckt, dem vermutlich ältesten Sakralbau Rheinhessens.
TFTSC
Pictures for this log entry:
19 January 2014
Flopp
found the geocache
Heute bin ich (während einer Cache-Runde im Attental bei Freiburg) zufällig auf ein Jakobsmuschel-Schildchen gestoßen, das an einem Schilderpfahl bei N 47 59.471 E 007 56.105 befestigt war. Natürlich habe ich gleich das GPS gezückt und habe mit dem Smartphone ein Beweisfoto gemacht ;)
Beste Grüße
Flopp
Pictures for this log entry:
17 January 2014
famila
found the geocache
Dann mache ich hier mal den Anfang .
Diese Jakobsweg-Stele steht vor dem Weseler Rathaus bei
N 51 39.533 E 006 36.687
Dass sogar Wesel am Jakobsweg, bzw. einem seiner vielen Zweige liegt, war mir gar nicht bewusst.
Pictures for this log entry:
12 January 2014
Landschildkroete
wrote a note
Das Beispiel befindet sich in Xanten.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 39.732 E 006° 27.194