|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Den Cache und seine Logs kannst Du hier ansehen.
Deine Aufgabe ist es, eine astronomische Uhr zu finden und Deinen Besuch dort zu dokumentieren:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 55 56.391 E 003 14.897") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Safari: astronomische Uhr
44x
0x
1x
23. März 2025, 18:51
cento
hat den Geocache gefunden
Am Rathaus in Heilbronn konnten wir diese schöne Uhr bewundern.
Es ist eine astronomische Uhr mit drei Zifferblättern und Glocken-und Figurenspielen. Zu finden bei
N 49 08.550 E 009 13.120
Danke für die Safari.
Grüßle cento
05. Oktober 2023, 17:59
CapRekar
hat den Geocache gefunden
Hallo dogesu,
schon 2020 am 3. Oktober waren wir in Münster und natürlich auch im St.-Paulus-Dom.
Aber noch viel größer war mein Erstaunen, als ich jetzt (fast auf den Tag genau nach drei Jahren) beim Aufräumen ein Bild der bereits damals bewunderten astronomischen Uhr entdeckte. Sie ist (neben den auch sonst bemerkenswerten Besonderheiten) wirklich etwas Sonderbares: Eine der wenigen noch existierenden Großuhren, deren Uhrzeiger sich entgegen dem gewohnten Drehsinn bewegen.
N 51° 57.782 E 007° 37.581
ⓉⒻⓉⒸ sagt der JuniorSenior CapRekar.
📆 5. Oktober 2023 🕤 17:59 📟 366
15. September 2023, 06:20
Titloleli
hat den Geocache gefunden
Die astronomische und astrologische Uhr in Mantova
N 45° 09.502' E 010° 47.675'
In Urlaub an dieser grandiosen Uhr vorbei gekommen. Der Turm, der 1472-1473 errichtet wurde, hat seinen Namen von der alten Uhr, die 1492 von Bertolomeo Manfredi angebracht wurde, der Erfinder, Mathematiker und Astrologen am Hof der Gonzaga.
Die etwa fünfzehn Meter hohe Uhr wird oben von einem halbkreisförmigen Dach geschützt und von einem Kranz aus Porträts umgeben. Sie zeigt durch römische Ziffern gekennzeichneten Stunden an und liefert auch weitere Angaben wie Tierkreiszeichen, Planetenzeit, Mondtage, die Position der Sterne und auch Informationen des Planeteneinflusses über das Alltagslebens: die Saat, die Flaschenabfüllung, die Organisation einer Ehe oder eine Reise. Es besteht aus Mondphasen und ist von einem Profil in Form eines Lorbeers umgeben. Die kreisförmige Krone verfügt über Stundenanzeigen von I bis XXIIII. Eine Nische mit vierundzwanzig Unterteilungen (12 weiße und 12 schwarze) stellt die Tages- und Nachtstunden dar. TFTC
19. Oktober 2022
mic@
hat den Geocache gefunden
Diese Uhr hatte ich eigentlich für die Safari "IIII versus IV" geschossen. Leider las ich erst nachher im Listing, daß das Logfoto im 5min-Abstand gültig ist. Und darauf hatte ich leider nicht geachtet. Beim Durchsehen der anderen Uhren-Safaris fiel mir auf, daß meine Uhr in diese Safari prima reinpasst. Eine Google Recherche ergab:
----------------------------------------------------------
Felice di Salvatore Vannucci da Fossato
(first half of the 16th century)
ASTRONOMICAL CLOCK
1552
One of the rarest of its type in Europe and unique in Italy for its dimensions, this clock is not only an extraordinary achievement in terms of mechanical engineering, but extremely valuable historically. The clock was delivered to the fraternity in 1552 by the master clockmaker, Felice di Salvatore Vannucci da Fossato. more than four centuries later, having been carefully restored, its complex mechanisms of weights and pulleys still function perfectly in every way.
Quelle: https://www.fraternitadeilaici.it/opera/074
----------------------------------------------------------
Standort: N 43 27.900, E 11 53.050 (Palazzo della Fraternita dei Laici in Arezzo, Italien)
Danke für diese Safari, Mic@