Achtung! Dieser Geocache ist „gesperrt“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Als Esch wird in Wolbeck die älteste Flur bezeichnet die beackert
wurde. Im Mittelalter auch als Plaggenesch bezeichnet. Plaggenesche
sind durch eine spezielle Bewirtschaftung zur Bodenverbesserung
entstanden. Auf nährstoffarmen Sandböden bilden sich in der Regel
bei mittleren bis hohen Niederschlägen Podsole, die keine guten
Ackerstandorte sind. Im Mittelalter düngte man die dorfnahen Fluren
(Esch) mit Gras- oder Heideplaggen, die ortsfern gestochen wurden,
in den Ställen zunächst als Einstreu genutzt und anschließend,
zusammen mit dem Mist, auf die Felder gebracht wurden. Durch den
hohen Gehalt an organischer Substanz wurde nicht nur der Nährstoff-
sondern auch der Wasserhaushalt der Böden verbessert. Die
Materialzufuhr bewirkte eine Aufhöhung der Geländeoberfläche und
die Entstehung tiefgründig humoser Horizonte (in der deutschen
Bodensystematik als E-Horizonte bezeichnet). Mit den Plaggen
gelangten auch Artefakte wie Ziegel- oder Keramikbruchstücke in die
Böden. Seit etwa den 1930er Jahren wird der Plaggenhieb nicht mehr
praktiziert. Die Plaggenesche dürften unter Ackernutzung erhalten
bleiben, bei ausbleibender Düngung würden sich wohl auf längere
Sicht wieder Podsole aus ihnen entwickeln. Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Esch
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Ibear erpugf
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Werse-Ems-Niederung_ Kreuzbach_ Angel und Wolb (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Esch
7x
0x
0x
2x
08. Juni 2023
mic@
hat den Geocache gesperrt
Eine Cachewartung ist nicht möglich, da der Owner leider verstorben ist. Aus diesem Grund sperre ich nun dieses Listing.
mic@ (OC-Support)
13. Mai 2023, 20:41
popanno
hat den Geocache gefunden
Dfdc
09. April 2023, 15:00
RexKarton
hat den Geocache gefunden
Haben den Cach gefunden, jedoch steht das Filmdöschen unter Wasser und der Zettel ist aufgeweicht, also nichtmehr zu benutzen.
17. Oktober 2019, 15:40
Pedding
hat den Geocache gefunden
▫️17. Oktober 2019 15:40▫️
Konnte den Cache auf dem Heimweg gut finden und habe wieder was dazugelernt.
Leider habe ich ihn (möglicherweise durch Oxidation) nicht öffnen können.
Ich versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
▫️T4TC @ Dimer▫️
🌈Bunte Grüße!!!✌️
☠️Pedding☠️
17. April 2018
MSossu
hat den Geocache gefunden
Heute gesucht, gefunden und geloggt. DfdC
17. Februar 2018
Dimer
hat den Geocache gewartet
Neue Koordinaten:
N 51° 55.212' E 007° 42.953',
verlegt um 855 Meter
18. September 2014
Billy71
hat den Geocache gefunden
Heute gesucht und gefunden. Danke für den Cache.
30. August 2014
Team Z14
hat den Geocache gefunden
Heute bei münsterlander Nationalwetter (Nieselregen) zum Cache gefahren, gesucht, gefunden und geloggt. Danke für den Cache.
Koordinaten:
N 51° 55.321' E 007° 42.226'
20. Oktober 2012
M7880
hat den Geocache gefunden
Auf dem Rückweg vom PMR-Multi mit D7880 und THW-Fuchs gut gefunden.
#293, TftC