Attentie! Deze cache is "geblokkeerd, zichtbaar"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Listing |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Hulpmiddelen
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van -Cache nach DSGVO gelöscht-
8x
0x
2x
3x
29. september 2018
dogesu
has locked the cache
Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.
06. juni 2018
writzlpfrimpft
heeft de cache gevonden
Ich stehe hier an der Stelle (oder besser ein klein wenig, so die halbe Rheinbreite südlich), an der der Längengrad die deutsch-französische Grenze schneidet. Die Grenze verläuft in der Mitte des Rheins, ohne Boot wird man aber ziemlich nass. Gleichzeitig ist an dieser Stelle der Rhein-Kilometer 320,7xx, also fast 320,8
N 48 45.458 E 008 00.000
Dieser Punkt ist WGS84. Potsdam ist so ca 70 bis 80 weiter westlich (siehe Foto). Auf dem Potsdam-Bild sieht man die Kurve der Straße, an der die 8 Grad WGS84 verlaufen. In Potsdam wären beim WGS84-Punkt die Minuten 00.053
08. juni 2017, 20:41
joergundmirjam
heeft de cache gevonden
Koordinaten: N 47 38.002 E 008 00.000 (WGS84)
Da wir praktisch fast am 8ten Längengrad zu Hause sind, war es nicht schwer, eine schöne Location für diese reizvolle Safari ausfindig zu machen. Das kleine Wasserkraftwerk auf dem Foto befindet sich im Murgtal bei Hottingen (Rickenbach) unweit des Engergiemuseums, an dem es außerdem noch einen sehr schönen Multi von BlauerEnzian zu suchen gibt. Wir haben diesen Multi anschließend auch noch in Angriff genommen, mussten aber wegen Einbruch der Dunkelheit die Suche nach dem Final abbrechen. Der 8te Längengrad geht fast vor der Haustür des Wasserkraftwerks vorbei. Der GPS-Empfang ist allerdings eher schlecht, weshalb die Anzeige dauernd springt und einen mal hierhin und mal dorthin schickt. Wir haben versucht, auch im Nordwert 000 in die Anzeige zu bekommen. Leider hat das nur fast geklappt.
Vielen herzlichen Dank an smurf1965 und an Q-Owls für diese schöne Idee und ihre Unterhaltung
Jörg&Mirjam
Afbeeldingen voor deze log:
07. oktober 2016
Landschildkroete
heeft de cache gevonden
Heute während der Rückfahrt vom Steinhudermeer nach Hause hier kurz angehalten und die benötigten Fotos gemacht.
Der Koordinatenpunkt im WGS 84-Format befindet sich in Glandorf Münsterstraße:
N 52° 04.907 E008° 00.000
Danke für die interessante Safari-Aufgabe und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
03. juli 2016
smurf1965
heeft de cache gevonden
Darf der ehemalige Owner auch loggen? Ich machs einfach. Die Fotos (inklusive des Bildes mit dem Geocacher-Schlumpf) sind ja im Listing enthalten.
Danke für die Adoption des Caches.
29. mei 2016
Team Brummi
heeft de cache gevonden
Kristiansand hört sich interessant an, fuhr da nämlich unsere Fähre hin. Und so ließen wir uns ganz gemütlich, wobei das relativ ist, zum 8° Längegrad schaukeln.
Da sich der Kapitän nicht erweichen ließ anzuhalten oder minimal den Kurs zu ändern und unsere Anzeige ruckartig sprang haben wir unser Bestes gegeben und bei N 58° 7.795 E 008° 0.004 WGS84 einen Screenshot hinbekommen.
Die Aussicht war allerdings recht unspektakulär und nebelig.
Danke für diese achtgradige Safariidee
Afbeeldingen voor deze log:
19. mei 2015, 17:45
Oldjames
heeft de cache gevonden
Im
Schwarzwald verläuft zwischen St. Peter und Stegen/Eschbach die L
127 (in diesem Bereich trägt sie den Orts-Straßennamen Obertal).
Diese Straße schneidet den 8. Längengrad Ost. An diesem Schnittpunk
befindet sich die Einfahrt zu einem Bauernhof, dem Schwörerhof.
(Siehe Bild!) Auf dem Bild des GPS-Gerätes kann man sehen, dass mein
Log nur 0,382 Minuten = ca. 700 m Luftlinie nördlich des
Konfluenzpunktes N 48/E 008 liegt. (Safari-Cache: Konfluenzpunkte)
N
48 00.382 E 008 00.000
13. mei 2015
Azimut400gon
heeft de cache gevonden
Ich habe mir diesen Cache für meine Radtour rausgesucht. Auf dem Weg von Konstanz nach Basel kam ich hier auf dem Radweg vorbei und so machte ich eine kurze Rast im Schatten an einer hölzernen Brücke. Der 8. Längengrad ist an den Seiten deutlich markiert und eine kleine weisse Tafel weist auf den Verlauf hin.
Die erste Aufgabe war somit erfüllt.
Sehr interessant fand ich die Abweichungen bei Verwendung von WGS84 zu der Markierung auf der Brücke. Ich musste fast 90 Meter Richtung Westen fahren, ehe mein Garmin GPS-Gerät von James Bond auf 8° und lauter Nullen wechselte.
Die von mir auf dem Foto festgehaltenen Koordinaten (WGS84) lauten:
N47° 33.449 und E008° 00.000
Es handelt sich ebenfalls um den südlichsten, in Deutschland möglichsten Punkt auf dem 8. Längengrad. Der Schlumpf war wahrscheinlich bei Schlumpfine.
Afbeeldingen voor deze log:
20. november 2014
mambofive
heeft de cache gevonden
Ok, dann mache ich hier mal den Anfang...
Diese Safari hatte ich eigentlich erstmal bei Seite gelegt, nachdem sie veröffentlicht wurde. Ich glaube, anfangs sollte ausschliesslich in Potsdam-Koordinaten geloggt werden; und ich bin irgendwie nie dazu gekommen, die Umrechnung dafür rauszusuchen...
Jetzt ist beides erlaubt, und ich nehme die WGS84-Variante.
Auf der Rückfahrt von einem Kunden habe ich einen Abstecher gemacht und bei
N 49° 50.020 E 008° 00.000
einen Screenshot vom Handy gemacht. Hier in der Nähe ist eine Niederlassung eines Bekleidungsherstellers, ein Autohof (Gau-Bickelheim) und ein bei gc.com gelistetes TB-Hotel. Ansonsten nicht viel - eine Landstraße mit einer Polizeikontrolle (hinter der Kurve, auf dem Bild nicht mehr zu sehen. Die haben selber Fotos gemacht...).
Danke für die Safari!
Afbeeldingen voor deze log:
15. november 2014
delete_122133
has maintained the cache
-User gelöscht-
last modified on 06. januari 2020
07. november 2014
smurf1965
has archived the cache
06. oktober 2014, 08:00
smurf1965
heeft een notitie geschreven
Grundsätzlich schon das übliche.
Bei einem Hinweisschild sind halt Differenzen drin (siehe meine Fotos). Aber das soll kein Ausschuss-Kriterium sein.
03. oktober 2014
delete_122133
heeft een notitie geschreven
-User gelöscht-
last modified on 06. januari 2020