Waypoint search: 
 
Traditional Geocache

Am alten Weg

Cache am Rande eines wildromantischen Wanderweges; Trittsicherheit erforderlich

by Ti1na     Germany > Thüringen > Saalfeld-Rudolstadt

N 50° 39.860' E 011° 12.802' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Available
 Hidden on: 05 November 2014
 Published on: 05 November 2014
 Last update: 28 March 2015
 Listing: https://opencaching.de/OC1177F

6 Found
0 Not found
2 Notes
1 Maintenance log
4 Watchers
0 Ignorers
222 Page visits
5 Log pictures
Geokrety history
2 Recommendations

Large map

   

Infrastructure
Route
Listing

Description    Deutsch (German)

Der Cache liegt auf einem wildromantischen Wanderweg, auf dem ich sehr gern unterwegs bin. Der Weg führt von Böhlscheiben bis zum Schweizerhaus. Teilweise kann man noch die alten Markierungen sehen.

Wenn Ihr in der Hauptsache den Cache sucht, ist der kürzeste Weg vom Schweizerhaus aus. Das Schweizerhaus ist ein (gutes) Gasthaus im Schwarzatal mit einem Parkplatz. Der Weg geht links neben dem Schweizerhaus im Zickzack nach oben. Am ersten Wegweiser, mit den vielen vielen Schildern geht ein Weg mit vielen Wegweisern nach links oben. Den nehmt Ihr nicht. Ihr geht den Weg nach rechts, der nicht beschildert ist. Der Weg wird zu einem schmalen Pfad und Ihr klettert über umgestürzte Bäume (geht viel leichter als es sich liest) den Pfad entlang. An der höchsten Stelle wird der Pfad auch wieder breiter und Ihr geht jetzt auf einem wunderschönen, moosbewachsenen Weg. Dem folgt Ihr bis zum Cache und dann könnt Ihr wieder zurück.

Wenn Ihr die Wanderung machen wollt, zunächst einmal nach Böhlscheiben. Dort den Feuerlöschteich finden. Schräg über die Straße steht ein Wegweiser mit vielen, vielen Richtungsanzeigen. Ihr geht in die Richtung, in die kein Wegweiser zeigt. Die geteerte Straße wird zu einem Feldweg und führt Euch in den Wald. Die nächsten zwei Wege, die links abgehen, ignoriert Ihr. Den dritten Abzweig geht Ihr nach links. Der linke Weg führt etwas nach unten, der rechte Weg etwas nach oben. Rechts lehnt ein wurmzerfressener Wegweiser. Die Koordinaten für den Abzweig sind: N50°40.094' und E011°13.318'.

Dann weiter durch den Wald. Der Weg geht nach unten. Unter dem Laub liegt Geröll aller Größenordnungen, der Weg hat eindeutig etwas Verwunschenes. Am Ende des Weges geht es recht steil im Zickzack über Baumwurzeln nach unten auf einen alten Fahrweg. An den Bäumen ist teilweise noch das alte rote "W" zu sehen. Auf dem Fahrweg einige Schritte nach rechts wenden. Gleich links geht ein schmaler Pfad an das Bächlein hinunter. Hinunter und darüber gehen (auf die Steine im Bachbett treten). Dann wieder den Pfad hochklettern auf den Forstweg. Dort nach links wenden. In ca. 150 m ist der Cache versteckt.

Den Weg dann weiter gehen. Etwas weiter an der Abzweigung dem weißen Dreieck nach rechts folgen. Der Weg wird zu einem schmalen Pfad und schmiegt sich an den Abhang. Über die liegenden Bäume klettern (geht bei normaler Konstitution ganz leicht) und den Weg weiter gehen, bis er auf den "offiziellen" Wanderweg trifft. Dort nach links gehen bis zum Schweizerhaus. Dort einkehren Cool

Additional hint   Decrypt

Yvaxf vfg qvr Gnaar nhs qrz Fgrva,
yäqg Qvpu nhs fvrora Fpuevggr rva.
Qerufg Qh qra Xbcs wrgmg, xnaafg Qh fru'a
ivry' Fgrva' va rvare Ervur fgru'a.
Svaq qvr, qvr arh refg fgrura uvre
haq uby' qra Fpungm qnuvagre Qve!

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

This geocache is probably placed within a nature reserve! Please see here for further information.
Naturschutzgebiet Schwarzatal (Info)

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Schwarzatal ab Goldisthal mit Zuflüssen (Info), Landschaftsschutzgebiet Thüringer Wald (Info), Naturpark Thüringer Wald (Info), Vogelschutzgebiet Nördliches Thüringer Schiefergebirge mit Schwarzatal (Info)

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Geokrets

Quetschi 49 by Toghan

Log entries for Am alten Weg    Found 6x Not found 0x Note 2x Maintenance 1x

Found 23 December 2017, 15:34 spreewalder found the geocache

Erfolgreich gefunden....😀
Die Spreewalder
Dankeschön!!!!

Available 10 September 2016 Ti1na has maintained the cache

Alles ist an Ort und Stelle. Der Cache freut sich auf Besuch. Der gemeine Forstmuggel hat geholfen und querliegende Baumstämme zersägt, so dass der Weg jetzt wieder frei ist.

Happy Hunting!

Ti1na

Found Recommended 27 December 2015 FriedrichFröbel found the geocache

Heute ging es am frühen Morgen erneut auf Cachesuche im Schwarzatal.

Vom Schweizerhaus aus machten wir uns wie beschrieben auf den Weg zum Wegweiser, an diesem der Weg dann durch kürzliche Waldarbeiten ein wenig ungangbarer wurde und später durch das Moos und den kürzlichen Regen auch nicht viel besser. Aber schließlich erreichten wir die angepeilte Lokation ohne Probleme.

Vor Ort mussten wir nicht lange suchen und konnten uns ohne Herauskramen des Hinweises gleich an das Loggen machen, da das Versteck für das geübte Auge recht einfach zu entdecken war.

Auf dem Rückweg konnten wir dann auch noch eine alte Wegmarkierung entdecken.

Vielen Dank für diese Dose an einem uns bisher unbekannten Weg. Schade, dass dieser nicht optimal gangbar ist und auch auf Wegweisern nicht weiter beachtet ist.

Pictures for this log entry:
Morgendliche WaldtourMorgendliche Waldtour
Noch einmal morgendliche BaumlandschaftNoch einmal morgendliche Baumlandschaft
WegmarkierungWegmarkierung

Found 03 June 2015, 14:00 Nordlandkai found the geocache

Nachdem ich den "Fluch" der 15 Mann auf des toten Seemanns Kiste überwunden hatte, bin ich weiter zum Alten Weg. Alle Achtung, der Weg dort hin wurde ordentlich anspruchsvoll. Aber auch hier konnte ich dank der guten Wegbeschreibung den Weg zum Cache schnell finden. Dort war dann aber erst einmal Ende. Den Hint habe ich leider nicht verstanden, da ich das "Objekt" auch gar nicht lokalisieren konnte. Oder ist es vielleicht auf der anderen Seite? Also habe ich mein Glück so probiert und habe es dabei ganz gewiss übertrieben mit dem Gelände. Also noch mal alles auf Null gesetzt, den Kompass am GPS aktiviert und auf einmal machte es *klick* und schon war der Cache gefunden und easy geborgen.
Vielen Dank für den Cache.

Found 03 April 2015, 15:42 Burggeist found the geocache

Irgendwie ist mir der Weg ausgegangen. Also runter, durch den Bach und wieder hoch und schon habe ich ihn.

Vielen Dank sagt der Burggeist

Found Recommended 27 December 2014 InDie12 found the geocache

Die Weihnachtsfeiertage sind vorüber und nicht gerade spurlos an mir vorbei gegangen - das verriet mir meine Waage heute früh! Da muss natürlich was passieren, also raus in die Natur! Als Ziel hatte ich mir den "Alten Weg" ausgesucht, den ich noch nicht kannte, da ich bisher fast immer nur auf der gegenüber liegenden Seite des Schwarzatals unterwegs war. Das Cache-Mobil parkte ich am Schweizerhaus und los ging es. Dank sehr guter Listing-Beschreibung war es kein Problem, den richtigen Weg zu finden. Langsam arbeitete ich mich auf dem schmalen Pfad voran und gelangte nach einigen kleinen sportlichen Einlagen zu dem breiteren, wirklich wunderschönen Waldweg. Bei den Koordinaten angekommen, genügte nur ein Blick und ich hielt die Dose in den Händen. Sehr schönes Cache-Versteck, ich mag es, wenn man in Ruhe und weitab vom Trubel suchen und loggen kann! Vielen Dank für's Verstecken der Dose und für's Herlocken, diesen Weg hätte ich mit Sicherheit sonst niemals kennen gelernt!

Pictures for this log entry:
Kurz vor dem ZielKurz vor dem Ziel
Am SchweizerhausAm Schweizerhaus

Found 17 December 2014, 12:30 Joleman found the geocache

Von Schwarzburg kommend, über den Trippstein auf dem Panoramaweg bis hin zum Abzweig Cordobang sind wir auf dem Kamm des tiefeingeschnittenen Schwarzatals gewandert. Dann an einem Gebirgsbach abwärts Richtung Schweizerhaus, der uns, genau wie die "Tanne auf dem Stein", als Orientierung diente. Das Versteck ist gut angelegt, der Geocach umsichtig und mit Sorgfalt bestückt und wer dort von der Umgebung nicht allzuviel erwartet sollte auf einer Wandertour ruhig danach suchen. Für meinen Bekannten das 1. Geocaching und Grund genug uns ganz herzlich zu bedanken. TFTC  Joleman

 

Note 06 December 2014 Ti1na wrote a note

Gab ein Problem mit den Koordinaten. Dank der Unterstützung von Friedrich Fröbel sollte es jetzt aber klappen. Danke und Entschuldigung!

Ti1na

  New coordinates:  N 50° 39.860' E 011° 12.802', moved by 740 meters

Note 09 November 2014 leinad-red wrote a note

Hier passen die Listingkoordinaten nicht zum Cacheversteck und der Wegbeschreibung. Dies stellte ich aber leider erst fest als ich an den angegebenen Koordinaten nichts finden konnte.

Ich bin dann noch mal der Wegbeschreibung gefolgt. Die hat auch soweit gepasst. Leider hat mich dann die Dämmerung eingeholt und da der Pfad doch nicht ganz ohne ist bin ich ohne die richtige Stelle gefunden zu haben umgekehrt.