Ein Cache der "Safari :-)" Serie
por GCDrache
Alemania > Baden-Württemberg > Emmendingen
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Listado |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Safari
Dieser Cache ist ein Teil der "Safari :-)" Serie
Die Serie Besteht aus 7 Safaris und 1 BONUS.
Bei diesem Safari musst du Ortsnamen Finden, in denen Nomen zu finden sind.
Beispielsweise: Freiburg oder Ringsheim.
Natürlich sind auch skurrile Ortsnamen wie Kotzen sehr erwünscht bzw. erlaubt.
Weitere Caches dieser Serie:
-Safari:-) #Auf wiedersehen hoch 5
LOGBEDINGUNG:
-> Finde ein passenden Ortsnamen und Fotografiere es zusammen mit Dir, deinem GPS oder einem anderen Persönlichen Gegenstand.
-> Gib den Ort zusammen mit den Koordinaten an dem du den Ort gefunden hast im Log an.
-> Jeder Ort kann nur einmal geloggt werden.
-> Jeder darf diesen Safari nur 1 mal als gefunden loggen.
-> Bei Teamlogs bitte dazuschreiben, wer alles im Team dabei war.
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Imagenes
Utilidades
Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Safari:-) #Ortsnamen
83x
0x
3x
22. diciembre 2024
ALJOBA71
ha encontrado el geocache
Auf Winter-Kurz Urlaub im Kreis Rosenheim
Da kam uns das Ortschild von Tuntenhausen gerade recht
Gefunden bei N47 56.046 E 012 00.741
Imagen para el log de entrada
31. agosto 2024
fraggle_DE
ha encontrado el geocache
Ein 'kleines' bayrisches Städtchen mit "Burg" im Namen kann ich prompt liefern: Augsburg. :)
Vielen Dank für diese Safari!
Fundort des Schildes: Augsburg, Ausfahrt Zedlitzstraße Hochzoll
bei ca. N 48 20.403 E 010 57.234
20. agosto 2023, 13:50
7wheels
ha encontrado el geocache
Heute bin ich bei N50 19.057 E008 06.427 durch den Ortsteil Heringen, der Gemeine Hünfelden geradelt.
Das Wappen besteht aus zwei gekreuzten silbernen Fischen, obwohl es hier weit und breit kein Meer gibt und der Name sich vermutlich vom Herbach ableitet.
TFTSC #
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Heringen_(Hünfelden)
10. diciembre 2022, 16:35
Titloleli
ha encontrado el geocache
Puchheim
N 48 09.675 E 011 19.806
Hier ist natürlich leicht zu erkennen dass Heim im Namen drin. Puch kommt sicherlich von der Buche die es hier typischerweise gibt. Also eigentlich zwei Nomen im Ortsnamen. TFTC
23. noviembre 2022
Krokantstreusel
ha encontrado el geocache
Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt Kiel eignet sich hervorragend für diese Safari. Ist ihr Name doch gleichzeitig der Name eines Schiffs- bzw. Federteils. Ganz kurz und knackig, sozusagen. Das abgelichtete Schild steht an der Grenze zu Kronshagen im Eschenkamp an diesen Koordinaten: N 54 19.962 E 010 06.044
Danke für die hauptwörtliche Safari. :)
Imagen para el log de entrada
14. mayo 2022
T.W.S
ha encontrado el geocache
Heute war ich in Wald und habe dort gleich bei der Einreise bei N 47 43.688 E 010 33.658 das Ortsschild fotografiert.
Für diese namhafte Safari
Dankeschön!
Imagen para el log de entrada
17. abril 2022, 20:00
Dr.Acula
ha encontrado el geocache
Hallo,
heute ergab sich die Gelegenheit ein paar neue oder neu entdeckte Safaris in der Homezone zu erledigen. Gegen Abend schwang ich mich auf mein Bike und drehte eine kleine Absacker-Runde.
Ortsnamen mit Nomen gibt es hier in der Gegend reichlich. Daher wählte ich einen aus, welcher sogar mehrere Nomen enthält: Herdecke enthält je nach Trennung entweder den Herd und die Ecke, oder die Herde, oder die Decke, oder auch die Erde. Bei so vielen Erfüllungen der gesuchten Aufgabe habe ich sogar darauf verzichtet statt dessen meinen Wohnort Wetter zu nehmen.
Standort:
N51° 21.580 E007° 28.184
Ortseingang Herdecke, Wetterstraße, 58313 Herdecke
Gefunden: 17.04.2022 um 20:00 Uhr
Danke für den Cache an GCDrache.
Viele Grüße aus Wetter (Ruhr) von Dr.Acula
OC #509
( Summe #5280 )
20. febrero 2022, 19:17
GeRudi
ha encontrado el geocache
Bestimmt habe ich einen der zehn besten Ortsnamen gefunden 😀
N 49 45.965 E 010 51.881
Schweinbach in Bayern
20. febrero 2022
Womo8
ha encontrado el geocache
Bei uns in der Nähe ist der Ort Rauschenberg.
Also einmal "Rausch" und dann noch "Berg"
Koordinaten: N 49 38.7666 E 010 38.8770
Imagen para el log de entrada
11. enero 2022, 16:45
Geohans
ha encontrado el geocache
Nach einer DosenRunde auf dem Weg zurück zum Bus kam ichbei den Koordinaten
N 48 10.703 E 011 45.509
bei diesem Ortsschild vorbei: Kirchheim - Ortsteil Hausen. Hier sind drei Begriffe versteckt: Kirche, Heim und Haus.
Danke für das interessante Safari-Doserl.
Imagen para el log de entrada
09. agosto 2021, 15:41
Cacher 011
ha encontrado el geocache
N 50 18.697 E 011 16.938
Heute das Ortseingangsschild von Stockheim (Stock, Heim) besucht.
Dieses befindet sich in Bayern im Landkreis Kronach.
Danke für diesen Safari-Cache!
Imagen para el log de entrada
19. julio 2021
ANNO1999
ha encontrado el geocache
Heute kam ich durch einen Ort in der Nähe von Dahlen/Sachsen, welcher den ungewöhnlichen, skurrilen Namen "Schwarzer Kater" trägt... 🐈!
KOORDINATEN: N 51 21.903 E 012 56.802
DANKESCHÖN, sagt ANNO1999.
Imagen para el log de entrada
02. junio 2021, 19:03
pferseeer
ha encontrado el geocache
Nazibühl hat gleich zwei Nomen im Namen. Nazi =Kurzwort für Nationalsozialisten und Bühl = altertümliche Bezeichnung für Hügel. Und irgendwie schräg ist der Name des Ortes in der Nähe von Neuburg an der Donau ja auch.
@ N48°41.750 E11°16.014
Danke GCDrache fuer die Safariidee
Pferseeer wünscht Dir Gottes Segen, beim suchen und beim legen.
30. mayo 2021
LUdo
ha encontrado el geocache
Na, heute bin ich mal wieder durch Türkismühle gefahren, da sind doch gleich zwei passende Nomen drin: Türkis und Mühle. Also habe ich mal schnell eines der Ortsschilder fotografiert nämlich bei N49 35.352 E007 09.267
Danke für diese lustig Safari, das war Nr. 2 der Serie und mein Ehrgeiz ist jetzt geweckt....
Imagen para el log de entrada
27. febrero 2021, 13:34
Mab2016
ha encontrado el geocache
Da eignet sich unser winziges Heimatdörfchen doch hervorragend 😊
N48.509 724. E008.578 879
09. enero 2021
Cuddletoy
ha encontrado el geocache
Eine Schwemme an lahmen Feldwegtradis, nichtssagende Powertrails und nackenunfreundliche Angelrunden vermiesen mir seit längerem die Laune am cachen. Ungepflegte Dosen, nasse Logbücher, kritikunfähige Owner, die nur nach Favis betteln etc. Cacher-Burnout nennen es manche meiner Cacher-Kollegen ;) Und so kam was kommen musste: nach guten 13k Funden war bei mir die Luft raus :/ Und dann kam auch noch Corona dazu...
So fand ich jedenfalls zurück zu OC u ich mag die Safaris wirklich sehr :) Ein paar wenige kann man sogar loggen, weil das geforderte Bild vorhanden ist, doch meistens fehlt ein Bild MIT mir/GPS/Maskottchen :/ So erkunde ich nun meine nähere Homezone mit wachen Augen u hoffe die ein oder andere Safari-Aufgabe erfüllen zu können :D Und das ganze sogar völlig coronakonform kontaktlos :D :D :D
Heute machten wir einen Ausflug nach Questenberg (Südharz) und im Hinterkopf schwirrten einige Safaris...
Bei N 51 32.297 E 011 18.655 gibt es die GRILLE und den BERG :)
Imagen para el log de entrada
08. noviembre 2020, 17:51
BrigitteB
ha encontrado el geocache
Ich habe einen passenden Ortsnamen gefunden: Hier gibt es eine BURG und ein HAUS.
Koordinaten
N 48 09.174 E 012 49.447
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 8. November 2020 um 15:38 h
# 224
23. agosto 2020
OskarZuFuss
ha encontrado el geocache
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann finden sich hier die Nomen Markt und Dorf:-)
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** GCDrache **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Safari:-) #Ortsnamen **
.....\_)......)../.....Koords: N47° 45.751 E10° 36.796
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
19. agosto 2020, 21:48
wtap
han escrito una nota
N 47° 50.850' E 013° 28.296'
Ein paar Kilometer weiter von Streit, das ich gerade als Fund geloggt habe gibt es noch ein Highlight:
Heute war ich noch in Radau!
Da stecken nun gleich 3 Nomen drin:
Rad
Au
und
Radau als ganzes.
Hier muss es wohl ziemlich zugehen. 🤣
15. agosto 2020, 18:10
wtap
ha encontrado el geocache
N 47° 51.093' E 013° 29.530
Nach dem "Waschprechting" das Nomen gefehlt hat, habe ich nun ein anderes Highlight für den Log hier:
Die Ortschaft Streit gehört zur Gemeinde Nussdorf am Attersee.
Hier wird hoffentlich nicht allzu viel gestritten.
Danke für die Safari!
last modified on 16. agosto 2020
14. agosto 2020
Teufel+Hexe
ha encontrado el geocache
heute sind wir über das Schild unserer Stadt Ennepetal gestolpert in der Bergstrasse bei den Koordinaten
N 51 18.952 E 007 23.242
ENNEPETAL = TAL und Ennepe [Ennepe, Fluss in NRW]
danke für die Safari sagen Teufel+Hexe
Imagen para el log de entrada
14. agosto 2020
Eyjafjallajökull
ha encontrado el geocache
Von einem Kollegen auf diesen Cache aufmerksam gemacht worden. Na da wird sich doch was passendes Finden... und siehe da, direkt am Arbeitsweg liegt
Schweizerhalle, also Schweizer|Halle
Hier am Morgen mit dem Fahrrad bei leichtem Regen kurz gestoppt und ein Daumen hoch Foto gemacht. Das Schild steht bei N 47 31.883 E 7 41.140
Danke für diese Idee, sind ein paar spannende Orte dabei.
Imagen para el log de entrada
13. agosto 2020
kaktus67
ha encontrado el geocache
E-Bike Tour mit Tradies und Lab Caches nach Feierabend.
MünchenSTEIN
kaktus67
09. agosto 2020, 20:37
wtap
han escrito una nota
"Wasch" ist leider ein Verb und kein Nomen, unter skurrile Ortsnamen würde das wohl fallen.
Aber ich bin mir sicher, ich finde noch etwas tolles, das hier auch die Bedingungen erfüllt.
23. junio 2020, 18:15
nrohcs
ha encontrado el geocache
heute haben wir uns nach der arbeit mit dem rad noch auf den weg gemacht um ein paar safari caches zu erkunden.
das ortsnamenschild war hier bei uns in der gegend nicht schwer. wir haben eins gefunden, wo gleich 2 abwandlungen hervorgehen.
die koordinaten lauten: N 47 47.469 E 012 56.757
HAMMERau AinRING
danke für die nette idee und den safari cache
21. abril 2020
RW71
ha encontrado el geocache
Im Team mit dem elmofant auf der Suche nach Objekten zur Erfüllung von SAFARI- Caches.
Bei N51° 50.358 E006° 27.390 wurden wir hier fündig. Diesmal war es ein Ortsname.
Ich bedanke mich beim Owner für die gestellte Aufgabe. DFDC
21. abril 2020
elmofant
ha encontrado el geocache
Die Aufgabe: Finde Nomen enthaltene Ortsnamen
Teamlog RW71 & elmofant
Auf gemeinsamer 🚲 - Tour durch die heimischen Gefilde haben wir
bei N 51 50.358 E 006 27.390
das Ortsschild der Stadt ISSELBURG abgelichtet.
ISSELBURG => ISSELburg => IsselBURG [Issel, Fluss in NRW]
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
18. diciembre 2019, 01:59
Pumuckel&Kuno
ha encontrado el geocache
Auf unserer Runde durch Erzgebirge führte uns ein Cache zum Haltepunkt des Dörfleins
OBERNEUSCHÖNBERG
bei
N 50° 38.780' E 013° 23.773'
liegt übrigens direkt an der tschechischen Grenze.
Das Gegenteil davon wäre
UNTERALTHÄSSLICHTAL 😉😢
Danke und Grüße aus dem Vereinigten Muldental
🖐👱🐶🙋🌿
27. enero 2019
rosenthaler
ha encontrado el geocache
Nun ist mein Urlaub in Zinnowitz auf Usedom leider vorbei, aber wenigstens kann ich noch etwas zu dieser Safari beisteuern
N 54° 04.072 E 013° 53.874
26. enero 2019
Grauloewe
ha encontrado el geocache
Buch
Ortsteil von Markt Weisendorf in Mittelfranken
Koordinaten des Ortsschildes:
N 49 36.264 E 010 49.674
Danke für diesen Safari-Cache! Grauloewe
Imagen para el log de entrada
23. diciembre 2018
Angua33
ha encontrado el geocache
Wassersleben, zwischen Flensburg und Dänemark gelegen.
N 54° 49.386 E009° 25.292
Imagen para el log de entrada
last modified on 31. diciembre 2018
21. octubre 2018
following
ha encontrado el geocache
Nacken-Heim-Safari, Station 120
N 49° 54.630 E 8° 20.778
Logproof: Cachemobil im Bild
Imagen para el log de entrada
01. octubre 2018
Der Schrat
ha encontrado el geocache
An dieser Stelle steht ein Ortseingangsschild, das den gesuchten Anforderungen genügt:
N 52 16.202 E 010 28.812
Das fast 1000 jährige Lehndorf war zu Anfang ein Pfahldorf und ist inzwischen ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Braunschweig geworden. Im Namen steckt das Substantiv Dorf.
Danke für den kurzweiligen Safari-Cache!
Imagen para el log de entrada
15. septiembre 2018
delete_232734
ha encontrado el geocache
-User gelöscht-
last modified on 04. enero 2020
07. julio 2018
weltengreif
ha encontrado el geocache
N51 12.660 E7 10.684
During a Saturday afternoon caching trip around Grund (itself an interesting place name) in Remscheid, Fl0ydt and I also passed through "Westen" (which includes the noun "Weste").
TFTC & greets from "Blade City" Solingen!
Cache #7900 (approx.)
+++++++++++++++++++++++
Liebe/r Owner/in,
dieser Log wurde auf Englisch verfasst, weil mir das Spaß macht und weil Geocaching ein internationales Hobby ist, dem auch Leute frönen, die des Deutschen nicht mächtig sind und die sich - ebenso wie ich, wenn ich ins Ausland fahre - freuen, wenn ihnen ein englischsprachiger Log hilft zu entscheiden, ob sie einen Cache angehen sollen oder nicht.
Wenn du Fragen zu diesem Log hast, kannst du mich gerne auf Deutsch kontaktieren.
Findige Grüße, w.
05. junio 2018
Riedxela
ha encontrado el geocache
Ich wohne in der Nähe von Rüsselsheim am Main, das das Nomen Rüssel beinhaltet. Heute habe ich die Gelegenheit genutzt, um ein Ortsschild von Rüsselsheim zu fotografieren.
Es ist hier (gegenüber vom Opelwerk) zu finden: N 49° 59.058 E 8° 23.969
Vielen Dank für die Safari-Idee!
Imagen para el log de entrada
25. marzo 2018
ekorren
ha encontrado el geocache
Korb
.... enthält nicht nur ein Substantiv, sondern ist selber eins.
Nelly 01 und ich waren zusammen zu einer Kakteenmesse dort und haben uns vor Ort daran erinnert, dass wir diese Safari irgendwie immer vergessen hatten ;)
N 48°50.415 E 9°21.055
Imagen para el log de entrada
13. febrero 2018, 11:30
Pinnie und Pueppie
ha encontrado el geocache
Das Watt...,der Krug... und bei den Koordinaten:
N54°46.032' E009°33.782' schau'n wir mal !
DfdS
Imagen para el log de entrada
09. febrero 2018, 12:34
hundw
ha encontrado el geocache
In Molfsee an den Koordinaten
N 54 15.524 E 010 03.649
haben wir einmal ein Ortsschild ausgewählt. Es enthält mit "See" ein Nomen. Das Fahrrad als persönlicher Gegenstand ist doch auch dekorativ
Danke für diesen interessanten Safari-Cache.
Imagen para el log de entrada
07. febrero 2018
simmerl7
ha encontrado el geocache
#174
Heute hier vorbeigefahren und diesen seltsamen Ortsnamen gesehen. Also angehalten und ein Foto gemacht.
N 47° 55.281 E 011° 45.357
TFTC
Simmerl
last modified on 10. abril 2020
26. enero 2018, 17:28
El_Wolfo
ha encontrado el geocache
N 49° 59.193'
E 008° 24.774'
Verkehrsschilder an einer Kreuzung in Rüsselsheim, unweit Opel Portal 45
Enthaltene Nomen:
König
Stein
Bad
16. octubre 2017, 19:33
helmut#
ha encontrado el geocache
14. septiembre 2017, 12:25
flint24220
ha encontrado el geocache
N 54 15.386 E 010 01.800
Rumohr
Heute bin ich dazu gekommen ein passendes Ortsschild zu diesem Safari-Cache zu fotografieren. Auch hier sind es mit "Rum" und "Ohr" zwei Nomen, aus denen sich der Ortsname zusammensetzt. Und lustig ist er auch. DfdC
09. agosto 2017
Seebär777
ha encontrado el geocache
Gelten als Nomen nur Sachen, Gegenstände etc. oder auch Eigennamen?
Mein Foto stammt aus dem Grenzgebiet Köln/Leverkusen am Carl-Duisberg-Park, durch den mittendurch die Grenze beider Städte verläuft. Somit ist der Chempark Leverkusen (früheres Gelände der Bayer AG) sowohl auf Kölner als auch Leverkusener Stadtgebiet.
Somit ist der Ortsname, den ich in Rennen schicken möchte: Leverkusen
Begründung:
LEVERKUSen https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Leverkus (Nach ihm wurde 1930 die Stadt Leverkusen benannt, mehrere Ortsteile, vormals selbstständig, nun zusammen als eine Stadt
LEVERkusen: englisch Lever: Hebel, oder https://de.wikipedia.org/wiki/Lever (ein im Schlafzimmer stattfindenden Morgenempfang in Kreisen des Hochadels)
Koords: N 51 00.707 E 006 58.813
Imagen para el log de entrada
19. junio 2017
OPAL_D69
ha encontrado el geocache
Nördlich von Weinheim liegt die Gemeinde Sulzbach. Also sogar gleich 2x nomen im Namen.
Die Koordinaten des Ortsschilds lauten: N 49 34.960 E 008 39.446
Als Logproof dient mein Letterboxing-Stempel
Dfds
23. febrero 2017
aukue
ha encontrado el geocache
Diesen netten Safari-Cache habe ich erst heute entdeckt.
Auf der Heimfahrt kamen wir an Althütte (im Schwäbisch Fränkischen Wald) vorbei und konnten gleich ein passendes Foto schießen.
Koordinaten: N 48 55.149 E 009 34.110
Gruß aukue
Imagen para el log de entrada
12. diciembre 2016, 14:13
Valar.Morghulis
ha encontrado el geocache
Einer von sage und schreibe 64 Ortsteile der Großen Kreisstadt Grimma ist die Ortslage WALD-BAR-dau, welche ich zu dieser Safari beisteuern möchte. Diese hat sogar zwei Nomen im Namen.Während es gleich angrenzend ein großes Waldstück namens Klosterholz gibt, sucht man eine Bar in der Ortschaft jedoch vergebens.
Waldbardau hat etwa 300 Einwohner und wurde im Jahre 1932 gegründet. Ursprünglich als Wochenendgebiet gedacht, entwickelte sich der Ort zu einem ansehnlichen Dorf.
Da das passenden Ortsschild bei:
N 51 12.821
E 012 43.082
nur einen Katzensprung von meiner Wohnung entfernt ist, war diese Safari für mich heute D1 ;-)
Vielen Dank an GCDrache für diese schöne Safari-Cache-Idee und weihnachtliche Grüße aus Grimma.
Valar.Morghulis
12. Dezember 2016 # 368
12. noviembre 2016, 11:18
eukalyptus
ha encontrado el geocache
Für diese Safari habe ich das ortseingangsschild von Düring fotografiert bei N 53° 27.575 E 008° 39.819.
Imagen para el log de entrada
28. octubre 2016
Kyrandia
ha encontrado el geocache
Heute im Morgengrauen habe ich endlich ein Bild vom Ortsschild meines Wohnortes mit dem interessanten Namen Radevormwald gemacht.
Koordinaten: N51°12.263 E07°23.275
Danke für die Safari!
Imagen para el log de entrada
17. julio 2016
FlashCool
ha encontrado el geocache
Bei einer kleinen Weinwanderung oberhalb von Hagnau führte uns der Weg an der Ortschaft FrenkenBACH vorbei...
Koordinaten: N 47° 40.678 E 009° 19.839
Vielen Dank für die interessante Safari-Aufgabe.
Christine & Daniel
Imagen para el log de entrada
06. junio 2016
anmj
ha encontrado el geocache
Weil der Stadt Name so komisch ist habe ich ihn für diesen Cache ausgesucht. Als persönlichen Gegenstand ist unser Cachemobil im Bild zu erkennen, da wir das Foto durch die Windschutzscheibe gemacht haben. Jetzt für alle neugierigen der Name: Sucht ihn mal im Log, ich habe ihn schon geschrieben! Oder schaut euch das Foto an.
Das Ortsschicht habe ich bei den Koordinaten N 48° 45.202 E 008° 51.454 fotografiert.
DfdC sagen ANMJ
Imagen para el log de entrada
31. mayo 2016
argus1972
ha encontrado el geocache
Ich lebe in Mondorf, daher fiel die Suche leicht. Die Vorsilbe "Mon" bezieht sich angeblich auf das Wort "Mündung", weil hier die Sieg in den Rhein mündet.
Das Ortschild steht bei N 50° 46.659 E 7° 04.802. Als ich mit dem Rad des Weges kam, war es fällig.
Danke für die Safari, sagt argus1972!
Imagen para el log de entrada
13. mayo 2016, 12:59
König Moderig
ha encontrado el geocache
Heute war ich in HückesWAGEN unterwegs.
N 51° 09.072 E 007° 20.576
TFTC an GCDrache,
König Moderig (Nik)
11. mayo 2016
TeamMB
ha encontrado el geocache
Auf diesem Schild bei N 47° 36.882 E 012° 57.180 stehen u.a. die Orte TRAUN-STEIN (die Traun ist ein Fluss), Reit im WINKL (Ortsname mit "Rechtschreibfehler") und RamSAU.
DFDS!
24. abril 2016
Andreas.Mann
ha encontrado el geocache
Da ich in Nürnberg wohne, fällt diese Aufgabe leicht.
Die Aufnahme entstand am Nürnberger Hauptbahnhof bei N 49 26.751 E 011 04.924
TFTC
Imagen para el log de entrada
29. marzo 2016
rolandforchrist
ha encontrado el geocache
Hier in Saarburg haben wir unseren Urlaub verbracht. Heute vor der Abfahrt auch endlich daran gedacht, ein Foto mit Merkmal von einem Ortsschild zu machen.
Das Ortsschild befindet sich bei N49 36.299 E006 33.308
Danke für die Safariidee
Mit freundlichem Glückauf
Roland
Imagen para el log de entrada
20. marzo 2016
Katja104
ha encontrado el geocache
In der Nähe von Aachen sind wir auf unserer heutigen Cachingrunde durch den Ort Lichtenbusch gekommen. Das passende Schild haben wir bei N 50° 41,774' E 006° 08,283' entdeckt. DFDS
Imagen para el log de entrada
04. marzo 2016
pingo21
ha encontrado el geocache
Ich war auf Cachesuche südlich von Ulm und habe da das Ortsschild ROGGENBURG fotografiert: N48° 16.810 E10° 13.758. Eine Burg liegt dort nicht auf dem Berg, aber ein großes Kloster, das von Prämonstratensern bewohnt ist, mit einer schönen Kirche aus dem 18. Jahrhundert.
Roggen gibt es z.Zt. natürlich nicht. Danke für diese Safariaufgabe.
Imagen para el log de entrada
29. febrero 2016
delete_122133
ha encontrado el geocache
-User gelöscht-
last modified on 06. enero 2020
19. febrero 2016
trassolix
ha encontrado el geocache
Heute auf keiner Safari mal den Ortsnamen eingesammtelt
EilenBURG
Koordinaten : N 51° 27.167 E 12° 37.317
Imagen para el log de entrada
06. enero 2016
Team Brummi
ha encontrado el geocache
Kriegen wir jetzt 3 Punkte?
Bad
Harz
Burg
Zu finden bei N 51 53.424 E 010 32.533.
Danke für diese Safari
Imagen para el log de entrada
26. diciembre 2015
DH5MM
ha encontrado el geocache
Während der Fahrt diese Fotos vom Ortseingang meiner Heimatstadt Magdeburg gemacht.
Im Namen verstecken sich Magd und Burg.
N 52° 04.938 E 11° 35.363
14. noviembre 2015
Spatzenbande13
ha encontrado el geocache
Hier das Ortsschild von Stock-heim
N 48 00.216
E 010 38.493
Vielen Dank für den Cache!
10. noviembre 2015
TausRbeiD
ha encontrado el geocache
... na da hat doch dieses Bild doch noch eine Funktion...!
Ich war auf Dosen-Tour in Brandenburg, eine Riesen Mysterie-Runde von der anderen Plattform,und entdeckte diesen lustigen Ort. Vorsorglich machte ich ein Foto, welches bis heute auf der Festplatte schlummerte...
Der Ort selber ist bei N 51 52.319 E 013 35.524
Danke für den Safari-Punkt!
Imagen para el log de entrada
30. octubre 2015
Dani #1
ha encontrado el geocache
Teamlog mit AM-OR
Heute morgen zusammen mit AM-OR dieses Ortsschild von Wixhausen gefunden.
Logbild siehe beim log von AM-OR.
Vielen dank für den Safari
30. octubre 2015
AM-OR
ha encontrado el geocache
Teamlog mit Dani 1
Heute war ich mit Dani 1 auf dem Weg zu einem Facharzt Nördlich von Darmstadt und da ich heute nur der Beifahrer sein durfte hatte ich auch mal die Gelegenheit mich während der Fahrt umzusehen und da ist mir dieses Ortsschild gleich aufgefallen. Nach dem ich ein Foto von diesem Schild gemacht hatte fuhren wir weiter durch Wixhausen und ich musste feststellen dass es doch nicht ganz so schlimm mit dem Nachwuchs ist, den hier gibt es trotzdem genug Kinder.
Dieses Ortsschild ist bei den Koordinaten N 49°55.803' E 008°38.369' zu finden.
Vielen dank für diesen Safari
05. octubre 2015, 11:18
kruemelhuepfer
ha encontrado el geocache
Bei einer Radtour bei Stralsund ist mir dieses Ortsschild aufgefallen: Kinnbackenhagen. Hier sind auch gleich zwei Nomen verwendet. Das Ortsschild befindet sich bei N54°24.606 E012°55.442.
Danke sagt kruemelhuepfer.
18. septiembre 2015
dogesu
ha encontrado el geocache
Auf der Durchreise bin ich durch die Ortschaft LIEBEROSE (Brandenburg, Niederlausitz) gekommen und fand die Kombination von Liebe mit Rose doch sehr passend.
N 51 59.379 E 14 18.647
Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu
Imagen para el log de entrada
15. septiembre 2015
Die Wildensteiner
ha encontrado el geocache
N 50 45.905 E 013 08.567
Grünhainichen
Nomen est omen ... oder so ähnlich. Grün ist es hier jedenfalls wirklich. Und einen Hain gibt es auch.
Danke für diese Ortseingangs-Safari!
Imagen para el log de entrada
11. septiembre 2015
daister
ha encontrado el geocache
Hier darf natürlich EBERsWALDe nicht fehlen.
(N 52° 49.528 E 013° 48.330)
Wald ist hier allgegenwärtig. Nach Ebern muss man etwas suchen. Beim Geocachen laufen sie und ihr Gefolge einem schon mal über den Weg.
Danke für die Safari,
Gruß aus Eberswalde von ->daister<-
09. agosto 2015
SingoldPirat_No_1
han escrito una nota
Ich biete Kreuzweg an - es enthält
und
Das Ortsschild steht bei N47 57.318 E011 21.097
Danke für die Safari
SingoldPirat_No_1
Imagen para el log de entrada
last modified on 31. marzo 2016
07. agosto 2015
Landschildkroete
ha encontrado el geocache
Das Ortsschild Essen Stadteil Rellinghausen befindet sich an folgenden Koordinaten:
N 51° 25.517 E 007° 03.330
danke für den Safari-Cache und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
25. julio 2015
MikroKosmos
ha encontrado el geocache
Frei nach "In der Kürze liegt die Würze":
Burg - einfach nur Burg. :-))
Burg ist der Hauptort auf der Insel Fehmarn.
Bei N54 25.935 E011 11.312 habe ich das Ortsschild fotografiert.
DfdC von µKosmos
20. julio 2015
Le Dompteur
ha encontrado el geocache
Gewußt, gesucht, gefunden und für gut befunden bei: N 54° 45.384 E 009° 45.346 in Steinbergkirche (PLZ 24972).
Und dann auch noch ein "Dreier-Wurf ohne Füllbuchstaben". Strike!
"Stein Berg Kirche" ist das Wort. Wer bietet mehr?
Danke für die tolle Safari.
17. julio 2015
Muzzle
ha encontrado el geocache
Der einzige nomenlose Ortsname mit PLZ 61231 ist Nieder-Mörlen. Aber selbst wenn man dieses Ortsschild fotografiert, findet man Ortsnamen, die mehr als nur ein Nomen enthalten. Laut Duden darf man statt 'Aue' auch 'Au' schrieben. Damit haben wir auf der einen Seite die Nomen Bad, Au und Heim und auf der andere Seite des Ortsschildes die Nomen Stein und Furt. Desweiteren gibt es in diesem PLZ-Gebiet noch die Ortsnamen SchwalHeim, WisselsHeim und RödGen.
Koordinaten des Ortsschildes: N 50° 22.717' E 008° 44.708'
Danke für die Safari!
Imagen para el log de entrada
15. julio 2015
cacher.ella
ha encontrado el geocache
Ein Ortsschild "BAD Ems" fand ich bei: N 50° 20.229 E 007° 43.761
Vielen Dank für die nette Safari!
-c-
05. abril 2015, 09:51
djti
ha encontrado el geocache
Bereits vor einiger Zeit hatte ich das Ortsschild von Wolfenbüttel für eine andere Safari fotografiert. Schön, dass ich dieses Foto noch mal verwenden kann.
Koordinaten: N52° 10.151' E10° 34.373'
Danke für die Safari-Aufgabe!
Imagen para el log de entrada
19. mayo 2005
Family ICE
ha encontrado el geocache
Hier war ich mal in Kalifornien (welches übrigens direkt neben Brasilien liegt).
Position: N 54 25.511 E 010 22.478
Brasilien : N 54 25.451 E 010 23.470
TFTC
Imagen para el log de entrada