Trail zwischen den Fjorden
von Le Dompteur
Deutschland > Schleswig-Holstein > Schleswig-Flensburg
Achtung! Dieser Geocache ist „momentan nicht verfügbar“! Der Geocache selbst oder Teile davon sind nicht vorhanden oder es gibt andere Probleme, die eine erfolgreiche Suche unmöglich machen. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Nz Shßr qrf "Raqrf".
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Flensburger Förde (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Limes balticus 1.7
12x
2x
0x
2x
22. November 2024
mic@
hat den Geocache deaktiviert
Dem Vlorlog zufolge ist der Cache kaum mehr erreichbar. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen, bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache umgebettet wurde, so kann dieses Listing selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
01. Oktober 2023
flensfan
hat den Geocache nicht gefunden
Heute Vormittag ging es ins nordöstliche
Angeln – einige noch nicht besuchte Tradi-Dosen warteten. Zwischendrin sollte
dann auch endlich der letzte Abschnitt und der Super-Bonus des OC – Limes balticus
vollendet werden. Klappte alles – bevor dann der Regen doch noch kam.
# Landschaftlich sicher einer der schöneren Abschnitte. Fundratenmäßig
nicht (61%).
Durch üppige Vegetation - auch solche der pieksigen Art - kein Herankommen möglich...........
26. Juli 2022
DiSiEmNi
hat den Geocache gefunden
Heute machte ich mich auf den Weg um mal ein paar Dosen von der Limes Balticus Runde zu besuchen.
Bei den meisten Dosen bin ich fündig geworden. Mal ging es recht fix, mal suchte ich etwas länger, aber das war kein Problem.
Diese Dose konnt, nachdem die Brennessel beseitigt waren gefunden werden.
Wir danken dem Owner für das Legen und Pflegen dieser Runde durch eine sehr schöne Landschaft.
Danke für den Cache sagt DiSiEmNi.
13. März 2022
Angua33
hat den Geocache gefunden
Bei diesem Wetter mussten wir raus.
Nach dem Strandspaziergang wollten wir noch eine Dose machen.
Diese konnten wir schnell finden.
Vielen Dank fürs Legen und Pflegen!
04. September 2021, 06:15
FroschvomTal
hat den Geocache gefunden
Die Dose lag froschfreundlich .
Vielen Dank fürs Legen und Pflegen
Frosch vom Tal
18. April 2021
WuettyTryNError
hat den Geocache gefunden
Der ist auch noch da 🙂
03. Juli 2020
FroschvomTal
hat den Geocache nicht gefunden
Leider war hier nichts zu machen.
Vielen Dank fürs Herlocken
FroschvomTal
07. Oktober 2018, 15:30
JG24
hat den Geocache gefunden
Eben noch hoch hinaus und jetzt tief runter
DfdC
02. Juni 2018, 12:35
Pinnie und Pueppie
hat den Geocache gefunden
Gut gelaunt ging es weiter bis zum ''Ende'.
Schnell gefunden und Dank der tollen Lokation
konnten 2 Safari's gefunden werden.
Also 3 mal Danke für den Cache.
28. Mai 2018
Homosimpson
hat den Geocache gefunden
Trotz Wildwuchs, schnell gefunden.
24. August 2017
Le Dompteur
hat den Geocache gewartet
Cachekontrolle durchgeführt, alles in Ordnung und auffindbar.
Sofern man die massive Dornenwand ignoriert, die um diese Jahreszeit den Dornröschenschlaf der Dose bewacht
25. September 2016, 17:36
Samtpfote69
hat den Geocache gefunden
Diese Dose war auch schnell gefunden. Ich hatte hier leider keinen Empfang mehr, aber mit Hilfe des Hinweises konnte ich auch ohne genaue Koordinaten richtig kombinieren und das Versteck finden.
Dann bin ich nochmal zurück zu 1.5 und 1.4, die ich zu der Zeit noch nicht gefunden hatte und damit ist erstmal Schluss auf diesem Trail für heute. Demnächst geht es weiter...
DFDC
09. August 2016
Angiebjarnebjoern
hat den Geocache gefunden
Da waren wir doch glatt etwas zu schnell und zu weit. Haben erst an der falschen Stelle gesucht und wollten gerade wieder losfahren....ein Blick in den Rückspiegel und ich sah das richtige Ziel.
Suchen, finden, loggen und Schluss für heute.
23. Oktober 2015, 12:17
Sig.Rossi
hat den Geocache gefunden
Und nochmal auf dem Treppchen(TTF). Den hätten wir auch ohne Hint gefunden, waren aber zu schnell mit dem spicken.
DfdD
19. Oktober 2015
Geo-Pasti
hat den Geocache gefunden
Ein
Powertrail in unserer Homezone, der schon
seit Wochen quasi direkt vor unserer Haustür liegt, lässt sich irgendwann einfach
nicht mehr ignorieren.
Auch oder gerade weil wir „eigentlich“ keine PT mögen und lieber einen
qualitativ guten Cache besuchen als 10 Petlinge unter einer Bank oder in einer
Astgabel.
Doch was tut
man nicht alles gern als Fan der Dompteur – Caches…
Also begaben wir uns zu einem Seitensprung zu Opencaching und nahmen diese
persönliche Challenge an, die wir in drei Etappen fast alle mit dem Fahrrad
bewältigten. Zu Fuß hätten wir wahrscheinlich aufgeben, denn es kamen doch
insgesamt über 50 km zusammen.
Mit Ausnahme von fünf oder sechs Caches haben wir alle sehr gut und schnell finden
können. Es waren auch ein paar richtig schöne Verstecke dabei. Besonders viel
Spaß hatten wir bei einer Klettereinlage und besonders gut gefallen hat uns der
Mini-LP und die Final – Location.
Auch gefiel uns die klare Struktur des Trails und die Idee mit den Redundanzen
und dem Finden der Zwischenziele (Bonus) ohne viel Rechnerei.
Fazit:
Trotzdem werden wir wohl keine Fans von Powertrails werden. Wir bedauern eher
die inflationäre Entwicklung zum „Schneller, höher, weiter, mehr, mehr, mehr
und die Jagd nach Gummipunkten bei GS….
Doch unser Einblick bei OC ist auch
nicht ungetrübt, denn wenn man sieht,
dass Caches mehrere Monate so gut wie gar nicht besucht oder geloggt werden,
kann das auch nicht wirklich Sinn der Sache und motivierend für die Owner sein.
Dosen sollen ja schließlich gefunden werden, man versteckt sie ja nicht zum
Selbstzweck!
Gerade deshalb gilt unser großes Kompliment und Dankeschön dem Dompteur für sein Engagement, die viele Mühe und die Arbeit, die er sich bei der Ausarbeitung des Limes Balticus gemacht hat. Hoffentlich werden sich noch viele CacherInnen auf diesen Weg machen.
Beste Grüße
aus der Homezone von Geo-Pigeon und antipasti
als OC-Team Geo-Pasti
11. Oktober 2015
ISvea
hat den Geocache gefunden
Hier musste ich dann nicht mehr soo mutig sein und konnte schnell fündig werden. Mittlerweile versuche ich CDog beizubringen, mir bei der Cachesuche zu helfen... ich glaube, sie wird mir mal eine große Hilfe sein. :)