| 
 |   | ||||
| 
                 | |||||
| Waypoints | 
|     | 
| Listado | 
|   | 
         Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
 Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
                                                    
  

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
 Naturecaching  [natürlich cachen]
Naturecaching  [natürlich cachen]
Gletschermühlen sind spiralwandige Hohlformen im Eis, die von an der Gletscheroberfläche oder in Spalten abfließendem Schmelzwasser geschaffen worden sind. Das Schmelzwasser versetzt Gesteinstrümmer verschiedener Korngrößen in kreisförmige Bewegung. Sie erweitern und vertiefen die Gletschermühle und werden dabei selbst rundgeschliffen.
Gletschermühlen können Durchmesser von bis zu 20 Metern erreichen und entstehen meist in flachen Bereichen des Gletschers mit horizontalen Gletscherspalten. Sie können bis zum Grund des Gletschers reichen und hunderte Meter tief sein.
Für die Glaziologie spielen Gletschermühlen eine wichtige Rolle, weil man durch sie leicht in das Innere eines Gletscher kommt. Die Bezeichnung Mühle wurde von dem mahlenden, meist rotierenden Abfluss des Schmelzwassers abgeleitet.
Die Überbleibsel der eiszeitlichen Gletschermühlen, in den felsigen Untergrund erodierte Gletschertöpfe, finden sich in allen Gebieten der glazialen Vereisung.
(Quelle: Wikipedia)

Mein Beispiel befindet sich bei Mauterndorf.
In der letzten Eiszeit sind im Ortsteil Hammer (in der Nähe des Schizentrums) drei Gletschermühlen entstanden, die heute noch gut erhalten sind.
Zum Loggen:
Koordinaten angeben und ein Foto der gefundenen Gletschermühle oder des Infoschildes zusammen mit dem GPS - oder einem persönlichen Gegenstand von euch mit dem Log hochladen.
Jeder darf diese Safari 1x als Fund loggen, jede Gletschermühle darf mehrmals genannt werden.
Hinweise und Bemerkungen sind jederzeit willkommen.
 
Fundlogs gelten ab Erstellungsdatum dieser Safari.
Viel Spaß beim Finden!
             Imagenes
            Imagenes
        
         Utilidades
        Utilidades
    
                             Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
                Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
                
            
             Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            
             
             Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
                Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.            
            
        
             Log de entrada por SVC: Gletschermühlen
                        Log de entrada por SVC: Gletschermühlen
              
                 17x
 17x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                 1x
 1x                
            
        
                 08. octubre 2023
        
                                  OskarZuFuss
         ha encontrado el geocache
                08. octubre 2023
        
                                  OskarZuFuss
         ha encontrado el geocache
            
Das Motiv für den Safari-Cache ** SVC: Gletschermühlen ** habe ich nach langer Suche und einem weiten Fussmarsch hier gefunden: 
Koords: ** N47° 46.773 E9° 07.834 **
Zum diesjährigen GC-Earthcachetag habe ich die Gletschermühle bei Überlingen am Bodensee besucht.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** cacher.ella **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** SVC: Gletschermühlen **
.....\_)......)../..... 
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
Nach einigen geloggten Safari-Caches habe ich festgestellt, dass ich manche Aufgabenstellungen falsch verstehe, oder nicht im Sinne der Owner umsetze. Sollte mein Log daher nicht passen, bitte einfach löschen :-).
 
                                      
                                      
                                     
                 14. agosto 2021, 20:39
        
                                  Humml
         ha encontrado el geocache
                14. agosto 2021, 20:39
        
                                  Humml
         ha encontrado el geocache
            
Mit meinen Mädels hier in der Gegend einige Tage Gezeltet Gewandert Gebadet und natürlich Gecachet und unteranderem diesen Cache ohne Probleme Punkt genau mit viel Spaß ein Lächeln aufgezaubert. Danke fürs Herführen und Zeigen wir die Hummls sagen Danke.
Imagen para el log de entrada 
                                      
                                     
                 24. octubre 2020
        
                                  teha
         ha encontrado el geocache
                24. octubre 2020
        
                                  teha
         ha encontrado el geocache
            
Tief im Hotzenwald verbirgt sich diese Gletschermühle, der Krai-Woog Gumpen.
N 47 41.905 E 008 02.914
Schöne Wanderung übrigens über den 7-Moore Weg dort hin...richtig urig! 
 
                                      
                                     
                 20. septiembre 2020
        
                                  binerle07
         ha encontrado el geocache
                20. septiembre 2020
        
                                  binerle07
         ha encontrado el geocache
            
heute im Team TT auch diese sehr interessante Stelle besucht....
N 47° 08.881 E 13° 39.311
TFTC
binerle07
Imagen para el log de entrada 
                                     
                 20. septiembre 2020
        
                                  luzzi-reloaded
         ha encontrado el geocache
                20. septiembre 2020
        
                                  luzzi-reloaded
         ha encontrado el geocache
            
N 47° 08.881 E 013° 39.311
Heute bei diesem Cache vorbeigeschaut und diesen gut gefunden.
alten Logs geschrieben und ist voll digitalbiologisch abbaubar!
Imagen para el log de entrada 
                                      
                                     
                 08. noviembre 2018
        
                                  pingo21
         ha encontrado el geocache
                08. noviembre 2018
        
                                  pingo21
         ha encontrado el geocache
            
Ich glaube, so viele Gletschermühlen sieht man bei normalem Wasserstand am Rheinfall nicht. Mein Foto wurde bei N47° 40.632 E8° 37.055 aufgenommen. Danke für diese Aufgabe.
Imagen para el log de entrada 
                                      
                                      
                                      
                                     
                 06. noviembre 2018
        
                                  dogesu
         ha encontrado el geocache
                06. noviembre 2018
        
                                  dogesu
         ha encontrado el geocache
            
Bei der gemeinsamen Wanderung mit pingo21 um den Rheinfall (Schaffhausen/Neuhausen in der Schweiz) haben wir bei dem niedigen Wasserstand ein paar Gletschermühlen entdeckt.
N 47 40.724 E 8 36.921
Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu
Imagen para el log de entrada 
                                      
                                      
                                     
                 11. septiembre 2017
        
                                  wuffy
         ha encontrado el geocache
                11. septiembre 2017
        
                                  wuffy
         ha encontrado el geocache
            
Eine wunderschöne Gletschermühle in der Krimmler Ache - wenn man über den dritten Wasserfall hinaufläuft Richtung Tauernhaus bzw. Südtirol. Immer wieder schön hier!
N 47° 11.676 E 012° 10.348
Imagen para el log de entrada 
                                     
                 23. febrero 2017
        
                                  Nelly 01
         ha encontrado el geocache
                23. febrero 2017
        
                                  Nelly 01
         ha encontrado el geocache
            
Mit ekorren auf dem Weg nach Zagreb an Ogulin vorbeigekommen und mal ausgestiegen. Als wir noch etwas Zeit hatten, nahmen wir uns einen Cache an einer Brücke vor, die genau über den Gletschermühlen gebaut war: Also den Flußlauf mit den Mühlen noch schnell fotographiert. Von mir gibt es noch ein paar Bonus-Bilder :)
Imagen para el log de entrada 
                                      
                                     
                 
           23. febrero 2017
        
                                  ekorren
         ha encontrado el geocache
        23. febrero 2017
        
                                  ekorren
         ha encontrado el geocache
            
Ogulin (Kroatien)
N 45°15.850 E 15°13.450
Gletschermühlen bewusst unter diesem Namen und die Entstehungsprozesse habe ich im Sommer 2015 in Graubünden, genauer gesagt in Cavaglia an der Berninabahn, kennengelernt. Später haben Nelly 01 und ich gemeinsam eine riesige Gletschermühle in Überlingen am Bodensee besichtigt. Beides war aber, bevor wir angefangen haben, uns für Safaris zu interessieren. Irgendwann musste aber doch mal wieder eine auftauchen...
Auf dem Grund der Dobra-Schlucht in Ogulin sind uns jetzt zufällig Gebilde aufgefallen, die wir für kleinere Gletschermühlen halten - also haben wir mal ein paar Fotos gemacht ;) Falls wir damit falsch liegen sollten, bitte Bescheid sagen :)
Imagen para el log de entrada 
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                     
            last modified on 18. marzo 2017
                 20. febrero 2017
        
                                  Herzl
         ha encontrado el geocache
                20. febrero 2017
        
                                  Herzl
         ha encontrado el geocache
            
Von Gletschermühlen hatte ich zuvor noch nie gehört. 
Danke fürs Herlocken. Sehr interessant.
 
                                     
                 07. junio 2016
        
                                  Team Brummi
         ha encontrado el geocache
                07. junio 2016
        
                                  Team Brummi
         ha encontrado el geocache
            
In Norwegen gibt es in bei N 62 19.821 E 007 28.203 das Gudbrandsjuvet. Es ist eine 5 Meter breite und 20-25 Meter tiefe Schlucht die der Fluss Valldøla ausgespült hat. Das Wasser formte hier Gletschermühlen und einzigartige Felsformationen.
Danke für diese interessante Safariaufgabe
Imagen para el log de entrada 
                                      
                                     
                 01. junio 2016
        
                                  Droelfzehn
         ha encontrado el geocache
                01. junio 2016
        
                                  Droelfzehn
         ha encontrado el geocache
            
Während unseres Urlaubs am Gardasee, besuchten wir den Earthcache "Marmitte dei giganti“ - Nago/Torbole" (GC1W0G8), der sich ebenfalls mit diesem Thema beschäftigt.
Sind schon imposante Dingelchen...
Die Koordinaten: N 45° 52.777 E 010° 53.095
TFTSC
Droelfzehn
 
                                     
                 31. mayo 2016
        
                                  delete_122133
         ha encontrado el geocache
                31. mayo 2016
        
                                  delete_122133
         ha encontrado el geocache
            
-User gelöscht-
last modified on 06. enero 2020
                 22. septiembre 2015
        
                                  Landschildkroete
         ha encontrado el geocache
                22. septiembre 2015
        
                                  Landschildkroete
         ha encontrado el geocache
            
Heute das wirklich spannende Naturparkzentrum Uhlenkolk in Mölln besucht.
Zufällig haben wir einen Hinweis auf Gletschermühlen gefunden.
Entstanden ist der Grundlose Kolk vor ca. 15.000 Jahren, als die Gletscher der letzten Eiszeit zu tauen begannen. 
Das obere Schmelzwasser stürzte durch Spalten ins Innere des Eises und kreiselte dort – bis diese „Gletschermühle“ riesige, runde Mulden in den Untergrund spülte.
„Grundlos“ bedeutet, dass der Untergrund Wasser nicht abfließen lässt, so dass sich der Wasserstand ausschließlich über Niederschlag und Verdunstung regelt. 
Heute kann man hier einen schönen Spaziergang an einen  Moorsee machen.
Die Koordinaten lauten:
N 53° 37.471  E 010° 42.315
Danke für den interessanten und lehrreichen Safari-Cache.
Viele nette Grüße von den Landschildkroeten
 
                                      
                                     
                 22. agosto 2015
        
                                  mic@
         ha encontrado el geocache
                22. agosto 2015
        
                                  mic@
         ha encontrado el geocache
            
   
     
     FTF
  FTF    
     
     
  
Ich bin gerade im Urlaub in der Schweiz, und hier in den Alpen gibt es viele Gletscher mit 
dazugehörigen Abflüssen und daraus folgenden Mühlen. Ein so geformter Stein ist recht
prominent mitten in Lauterbrunnen aufgestellt: ==> N 46 35.840 E 007 54.455
TFTS(afari), Mic@ 
 
                                      
                                      
                                     
                 31. julio 2015
        
                                                cacher.ella
         has maintained the cache
                31. julio 2015
        
                                                cacher.ella
         has maintained the cache