Fotografiere auf der Strecke des E11 einen E11-Wegweiser
di Siggiiiiii
Germania
|
![]() |
||||
|
Pericoli |
![]() |
Waypoints |
![]() ![]() |
Tempo |
![]() |
Stagionale |
![]() |
Listing |
![]() |
Persone |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Der Europäische Fernwanderweg E11 ist ein West-Ost-Weg, der rund 2500 km lang ist. Er führt als niederländischer „Marskramerpad“ von Scheveningen in Den Haag bis nach Olsztyn (Allenstein) in Polen. Er ist einer von zwölf Europäischen Fernwanderwegen, die jeweils mit E1 bis E12 benannt und markiert sind bzw. sein sollten. Eine Liste findet sich auf Wikipedia.
Der E11 ist lt. Wikipedia noch nicht vollständig fertiggestellt, in Deutschland aber durchgängig geführt. Geplant ist ein weiterer Verlauf nach Litauen und Russland. Normalerweise sollte er mit Weißer Schrift auf blauem Grund, umringt von den gelben Europasternen gekennzeichnet sein, jedoch kann die lokale Ausschilderung abweichen.
Beispiel:
Logbedingungen:
Das könnte beispielsweise so aussehen:
Wegweiser gefunden bei Koordinaten: N 52 18.582 E 012 58.300
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N DD MM.MMM E DDD MM.MMM" (z. B. "N 49 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per E11 Europäischer Fernwanderweg (Safari)
8x
0x
1x
04. gennaio 2025
sofa333
ha trovato la geocache
Dem E11 sind wir eher zufällig in Riga (Lettland) begegnet. Auf einer Cachetour folgten wir dem Weg einen guten Kilometer entlang der "Zunds", bevor wir zu unserem Hotel abbogen. Im Hintergrund sieht man den Campus der Technischen Universität Riga.
Koordinaten: N 56° 56.980 E 24° 04.697
Vielen Dank für diese Safari und viele Grüße sagt Team Sofa333
#5887 GC #5674 OC #288
Immagini per questo log:
18. aprile 2021
Landschildkroete
ha trovato la geocache
Heute haben wir eine Earthcache-Tour im Osnabrücker Land bei Rödinghausen im Kellerberg gemacht.
Dabei wurde ein E11 Schild entdeckt.
Ca. 1 Km sind wir dem Wittekindweg gefolgt bis wir zum zum Grünen See abgebogen sind.
Die Strecken hier sind wunderbar zum wandern.
Die Koordinaten lauten:
N 52° 15.566 E 008° 27.902
Danke für die schöne Safari und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
Immagini per questo log:
30. giugno 2020, 19:27
delete_335096
ha trovato la geocache
-User gelöscht-
last modified on 17. ottobre 2020
17. giugno 2017
Die Trompetenfliegen
ha trovato la geocache
Hier verläuft der E11 auf gleichem Wege wie der Lutherweg. Schild bei Wippra.
N 51 34.130 E 011 16.725
Immagini per questo log:
07. maggio 2016, 11:29
djti
ha trovato la geocache
Auf unserer Wanderung entlang der Teufelsmauer sind wird auch einen Teil auf dem E11 gewandert. Dabei kamen wir an einigen Wegweisern vorbei. Ein Beispiel befindet sich an den angegebenen KOs. Das Wetter war ausgezeichnet und die Natur mit den eindrucksvollen Felsformationen war schön.
Koordinaten: N51° 46.653' E10° 59.775'
DfdS.
Immagini per questo log:
04. aprile 2016
Team Brummi
ha trovato la geocache
Direkt am Parkplatz in Bad Harzburg haben wir dieses Schild bei N 51 52.443 E 010 33.721 entdeckt.
Bestimmt haben wir auch den einen oder anderen Meter auf dem Fernwanderweg zurück gelegt.
Danke für die wanderbare Safariidee
Immagini per questo log:
30. gennaio 2016
MikroKosmos
ha trovato la geocache
Von der Granetalsperre bin ich auf dem E11 bis nach Goslar gewandert.
Bei N51 55.095 E010 23.607 habe ich einen der Wegweiser fotografiert.
Dort verläuft der Wanderweg über die Talsperre und dann flach am Hang entlang.
Danke für die Safari von µKosmos
18. dicembre 2015, 10:38
Schrottie
ha trovato la geocache
Der E11 geht unter anderem an der Burg rabenstein vorbei, wo sich zwischen Burg und benachbarter falknerei, so ziemlich genau bei N52° 02.062 E012° 34.904 ein Säulenwegweiser befindet, der das geforderte Schild trägt. Wir kamen dort vorbei, als wir den Bergmolchwanderweg von Raben nach Rädigke und zurück bewanderten.
30. settembre 2015, 12:26
Siggiiiiii
ha scritto una nota
Beispiellog: Der Säulenwegweiser steht bei den Koordinaten: N 52 18.582 E 012 58.300