Buscar Waypoint: 
 
Quiz Geocache

Drucksache Tauchnitz

kleiner Rätselmulti

por Pumuckel&Kuno     Alemania > Sachsen > Muldentalkreis

N 51° 12.000' E 012° 41.000' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: normal
Estado: disponible
 Tiempo requerido: 0:30 h   Distancia del camino: 1.0 km
 Ocultos en: 03. septiembre 2016
 Publicado en: 04. septiembre 2016
 Última actualización: 09. abril 2025
 Listado: https://opencaching.de/OC132A0
También en la categoría de: geocaching.com 

8 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
3 Maintenance logs
0 Observado
0 Ignorado
53 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety
1 Recomendaciones

Large map

   

Infraestructura
Ruta
Waypoints
Tiempo
Estacionales
Necesita preparación

Descripción    Deutsch (Alemán)

Die "Drucksache" war eine offene Postsendung in ausschließlich gedruckter Form, seit 1993 gibt es nur noch die Massendrucksache unter dem Namen Infopost bzw. Mailing. Drucksachen wie auch Bücher als erschwingliche Massenware wurden technisch erst möglich durch die Erfindung der Stereotypie. Das war die Herstellung preiswerter lagerfähiger Matrizen für jede Buchseite. In der Zeit vor den napoleonischen Kriegen wurde dies für den Buchdruck entwickelt und erstmals industriell angewendet von Karl Tauchnitz.

Dieser Karl Christoph Traugott Tauchnitz wurde vor 255 Jahren in Großbardau geboren, es ist sicherlich der berühmteste und bekannteste Großbardauer. Vielleicht werden mehr Menschen die nach seinem Sohn Karl Philipp benannte Straße am Leipziger Clara-Zetkin-Park kennen und diesen Namen alltäglich nutzen, als wie das mit dem Namen seines Heimatdorfes Großbardau der Fall ist ...aber so ist das nun mal hier draußen auf'm Lande ...  :-/


Porträt Karl Tauchnitz


Als Sohn des Dorflehrers wuchs er in der alten Großbardauer "Alten Schule" auf, hätte gern studiert, aber die Finanzen der Familie ließen nur eine Druckerlehre zu. So setzte er seinen genialen Geist eben auf diesem Gebiet ein. Einige Jahre später setzte er mit dem durchdachten Einsatz der neu erfundenen Stereotypie den Grundstein für die spätere Millionärsfamilie Tauchnitz. Die Altardecke in unserer Kirche soll die umfangreichste Dankesgabe an seine Heimatgemeinde gewesen sein, aber wir wollen nicht unzufrieden sein, auch diese ist ein kleines Kunstwerk.

Sein soziales Gewissen war nichtsdestrotrotz sehr ausgeprägt, er setzte die Effizienz seines neuen Druckverfahrens ein, um Bücher und damit auch "Wissen" erstmals für breite Bevölkerungsschichten erschwinglich zu machen (die Bibel, der Koran, die Griechische Sagenwelt), und er ließ der Stadt Leipzig sehr umfangreiche Spenden für soziale Zwecken zukommen.

Wenn Karl Tauchnitz nun in Großbardau die 2011 an seinem Geburtshaus angebrachtete Gedenktafel erblickte, würde er natürlich sogleich probieren: wieviele Schriftzeilen könnten da wohl draufpassen ?

Kegel vom Schriftgrad "Tertia 16 Didot" hatte er wie immer eine ganze Jackentasche voll dabei, um sie auf der Tafel gleich mal übereinander auszulegen. Auf eine ganze Zahl aufgerundet wären das "A" Tertia-Kegel.

Und wenn man die Tafel auf die Seite kippt ? Dann könnte man "B" Tertia-Kegel übereinander legen.


die Tafel

 

Die zwei Zahlen haben wir uns gemerkt, und peilen einfach "A" Grad und "B" Meter von der Tafel aus.

Die Peilung zum Ziel ist etwas ungenau, da können und müssen wir nicht hingehen.

Aber 10 m südlicher müssten wir das Ersatzdöslein mit dem kleinen Stempelchen gut finden können,

nutzt bitte das Spoilerbild im Checker.

keine Angst - das Gelände vor dem Tor ist öffentlich, und das dahinter übrigens auch.

 


geocheck_small.php?gid=62503104ccf4f6a-5

 

Viel Erfolg & Spaß wünscht Kuno !

>>> die Tafel ist schräg gegenüber vom Gasthof   <<<

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet Partheaue (Información)

Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Drucksache Tauchnitz    encuentran 8x no encontrado 0x Nota 0x Maintenance 3x

disponible 09. abril 2025, 10:26 Pumuckel&Kuno has maintained the cache

Das Final ist umgezogen, jetzt ganz in der Nähe vom Start ... man muß nicht mehr umparken.
Achtung neues Listing neue Berechnung
🍀🌳👧🐶👦🌲🍀

encuentran 21. abril 2021 H.E.R.A. ha encontrado el geocache

Diese Kuno-Letterbox hatte ich mir schon eh mal auf die Agenda gepackt ... und heute auf meiner Tour rund um und durch Grimma kam ich auf dem Heimweg auch mal dran vorbei.

Bei der Ortsdurchfahrt erstmal nichts entdeckt ... also das CM strategisch günstig abgestellt und mich umgesehen ... und siehe da, auch ohne Wünschelrute kommt man hier hin und findet, was man sucht.

Dann begann die Googelei und Rechnerei und schliesslich noch die Verifiziereri, die mir bei Ost eine hundertprozentige Übereinstimmung meiner Rechnung bescheinigte und bei Nord lediglich an der letzten Stelle um Zwei abweichte ... besser geht nicht!

Also wieder zum CM und zum GZ gedüst ... ja, dann las ich nach dem Aktualisieren des Caches, dass der Kuno zum Glück schon für Ersatz gesorgt hatte ... obgleich mich die Kegel schon interessiert hätten!

TFTC und den kleinen Einblick in Viertelcicero oder so (kannte diese Weinmengenangabe bisher auch noch nicht ;-)

encuentran 07. octubre 2020, 20:13 MarQ0305 ha encontrado el geocache

Heute gingen wir der Drucksache mal auf dem Grund.
Das gesuchte Objekt fanden wir Zufällig letztes Jahr als Theo zum Weihnachtsmarkt lud.
Also ging es heute mit Zollstock ans gesuchte Objekt und es wurde fleißig gemessen.
Nun ging es an die knifflige Berechnung aber bald standen die richtigen Zahlen auf dem Papier.
Die Koordinaten waren dann schnell im GPS-GERÄT und es ging zum nächsten gesuchten Objekt.
Dort wurde die Dose schnell gefunden und wir konnten das Logbuch bedrucken.

Beste Grüße MarQ 0305👋

Danke fürs legen und pflegen des Caches.
Danke fürs herrühren und zeigen des Ortes und der Hintergrundinformationen.

Ich plaziere meinen Stempel oder Lognamen nicht immer an chronologisch letzter Stelle im Logbuch, sondern nutze auch leere Seiten oder Plätze weiter vorne um Leerstellen auszufüllen. Schon alleine aus Rücksicht dem Owner gegenüber um sinnlose frühzeitige Wartungsarbeiten zu vermeiden.

Man möge meinen Fast-Einheitslog entschuldigen, bin ich doch lieber in der Natur als am heimischen Rechner aktiv.

.......@........................@......
.....@@.....................@@.....
....@@.......................@@....
...@@.........................@@...
..@@..........................@@...
..@@...........................@@..
.@@....@@@@@@....@@..
..@@.@@@@@@@.@@...
...@@@@@@@@@@@....
.@@@@@@@@@@@@..
...@@@@@@@@@@@....
.....@@@@@@@@@@......
.....@@@@@@@@@@......
.......@@@@@@@@@.......
.....@@@@@@@@@@.....
.....@@@@@@@@@@.....
..@@@@@@@@@@@@..
.@@@@@@@@@@@@@.
@@@@@@@@@@@@@.
..@@..@@@@@@@..@@..
..@@.......@@@@.....@@..
...@@........................@@...
....@@......................@@....
.....@..........................@...

encuentran 07. octubre 2020, 19:57 Schnine1801 ha encontrado el geocache

Diese Letterbox schoben wir nun eine Weile vor uns her, dem sollte heute ein Ende bereitet werden.
Wo wir die Gedenktafel finden konnten wusste wir bereits, nachdem wir im vergangenen Jahr zu Besuch beim Weihnachtsmarkt an ihr vorbei liefen.
Heute sollte nun gemessen und gepeilt werden, was uns auch ziemlich gut gelang.
So konnten wir bald das finale Objekt erspähen und die schöne Dose aus dem Versteck holen 😊

Danke für's legen und pflegen und natürlich auch für's herführen.
*Viele Grüße, Schnine1801* 🙋🏻‍♀️

encuentran 27. octubre 2018 Lahabana_ ha encontrado el geocache

Eine Letterbox lasse ich nicht einfach links liegen, denn so viele von den kleinen Briefumschlägen gibt es nicht auf der Karte. Mit der Drucksache Tauchnitz hatte ich mich schon im Vorfeld beschäftigt, so war vor Ort schnell gemessen, gerechnet und gepeilt. Danach ging's ab zur Stempelstelle. Kirschen wird's hier im nächsten Jahr nicht mehr geben, aber hoffentlich bleibt der Cache erhalten.

Danke für den Cache und viele Grüße von Lahabana.