Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Infrastrutture |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Tempo |
![]() |
Stagionale |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Das Theater und die Komödie am Kurfürstendamm
In den ehemaligen Räumen der „Berliner Sezession“, wo unter Max Liebermann der Impressionismus Furore gemacht hatte, wurde am 8. Oktober 1921 das Theater am Kurfürstendamm eröffnet. Die Pläne für den Umbau stammten vom bekannten Theaterarchitekten Oskar Kaufmann, der in Berlin auch das Hebbeltheater, die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, die Krolloper, die Komödie am Kurfürstendamm sowie das Renaissance Theater entwarf. Die Eröffnungspremiere war „Ingeborg“ von Kurt Goetz (damals noch mit K). Auf der Bühne stand neben dem Autor selbst unter anderem auch Adele Sandrock. Über „Ingeborg“ gingen die Meinungen auseinander, doch beim Architekten waren die Journalisten sich einig: Oskar Kaufmann hatte ein Meisterwerk vollbracht. Am 9. Oktober 1921 schrieb das Berliner Tageblatt: „Wen riefen die Leute zum Schluß? Den Autor? Vielleicht. Die Darsteller? Möglich. Den Direktor? Kann sein. Den Regisseur? Denkbar … Mit voller Sicherheit riefen sie: <Kaufmann, Kaufmann!> Das ist der Architekt.“ Die Berliner Allgemeine beschrieb das Theater so: „Dieser neue, spielerisch reizende Theatersaal in seiner farbigen Festlichkeit, seinem allerliebsten, bizarren Plastikenkrisskrass, ein maurisches Rokoko, soll die leichte Muse zu Gaste bitten, um einer gehobenen, sozusagen zivilisierten Heiterkeit zu dienen.“
1927 übernahm Ferdinand Bruckner, Autor von „Elisabeth von England“, „Die Verbrecher“ und „Krankheit der Jugend“ die Bühne. Er zeigte hier hauptsächlich Revuen. Ein großer Erfolg war Friedrich Hollaenders „Bei uns um die Gedächtniskirche rum“ mit Willi Schäffers und Hubert von Meyerinck. 1928 wurde das Theater aufgrund einer Anordnung der Baupolizei geschlossen. Im selben Jahr übernahm Max Reinhardt die Bühne und ließ das Haus von Oskar Kaufmann noch einmal gründlich umbauen. 1931 nahm Reinhardt das Theater wieder in Betrieb. Kurze Zeit später fand hier die Berliner Erstaufführung der Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ von Bertolt Brecht und Kurt Weill statt. 1932 zog sich Max Reinhardt aus der Direktion zurück, 1933 wurde Hans Wölffer Direktor von Theater und Komödie am Kurfürstendamm und blieb es bis 1942. Unter den Nazis hatte Wölffer – obwohl oder gerade weil die Theater sehr beliebt waren und weil er nicht in der „Partei“ war – große Schwierigkeiten, was schließlich 1942 zur Enteignung und Verstaatlichung beider Bühnen führte. 1943 wurden beide Theater im Bombenhagel schwer beschädigt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg
1946 wurden die Häuser wieder aufgebaut. Ein Jahr später wurde das Theater am Kurfürstendamm mit Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ eröffnet. 1948 zog kurzfristig ein Kino in das Haus ein.
Die Freie Volksbühne im Theater am Kurfürstendamm
1949 übernahm die „Freie Volksbühne“ das Haus als Spielstätte. Eröffnet wurde mit Shakespeares „Hamlet“. Bis zum Umzug in die Schaperstraße im Jahr 1963 inszenierten hier Regisseure wie Giorgio Strehler, Oscar Fritz Schuh, Erwin Piscator, entwarf Caspar Neher Bühnenbilder, spielten Schauspieler wie Peer Schmidt,Tilla Durieux, Wolfgang Neuss, Wolfgang Spier, Wolfgang Gruner, Wolfgang Kieling, Agnes Windeck, Cordula Grantow, Therese Giehse, Hanne Hiob sowie Günter Pfitzmann. Kurz vor dem Umzug in die Schaperstraße im Jahr 1963 inszenierte Piscator die Uraufführung von Rolf Hochhuths „Der Stellvertreter“.
Die Wölffers im Theater am Kurfürstendamm
Nach dem Auszug der Freien Volksbühne in ihr eigenes Theater der Freien Volksbühne übernahm Hans Wölffer, der damals schon lange Direktor der benachbarten Komödie am Kurfürstendamm war, die Direktion. Zwei Jahre später holte er seine Söhne Jürgen und Christian mit in die Direktion.
Auf dem Spielplan standen Autoren wie Alan Ayckbourn, Neil Simon, Curth Flatow und Horst Pillau. Die Liste der bekannten Darsteller, die dort auf auftraten, ist lang: Inge Meysel, Rudolf Platte, Georg Thomalla, Nora von Collande, Utz Richter,Eckart Dux, Grete Weiser, Grit Boettcher, Chariklia Baxevanos, Peer Schmidt, Anita Kupsch, Harald Juhnke, Wolfgang Spier,Agnes Windeck, Günter Pfitzmann, Brigitte Grothum, Gaby Gasser, Gisela Uhlen, Jan Hendriks, Herbert Herrmann, Herbert Bötticher, Karin Eickelbaum, Edith Hancke, Klaus Sonnenschein, Brigitte Mira, Maria Sebaldt, Michael Degen, Ulrich Wildgruber, Johanna von Koczian, Walter Plathe, Peter Striebeck, Johannes Heesters, Friedrich Schoenfelder, Hans-Jürgen Schatz, Elisabeth Wiedemann, Ute Willing, Judy Winter, Ralf Wolter, Winfried Glatzeder, Evelyn Künneke, Georg Preuße,Witta Pohl, Katja Riemann, Otto Sander, Jörg Schüttauf, Günter Schubert, Nicolette Krebitz, Susanne Lothar, Manon Straché, Susann Uplegger, Jasmin Tabatabai, Helmut Baumann, Markus Majowski, Oliver Mommsen, Andreas Schmidt, Tanja Wedhorn, Julia Jäger, Michael von Au, Susanna Simon, Katharina Thalbach, Anna Thalbach, Achim Wolff, Herbert Köfer, Anton Rattinger, Victoria Sturm, Peter Fricke, Gisbert-Peter Terhorst, Maria Furtwängler sowie Jochen Busse sind nur ein kleiner Ausschnitt der vielen Schauspieler, die dort gastierten.
Im Jahr 2004 übergab Jürgen Wölffer die Direktion seinem Sohn Martin. Er trat an mit dem Anspruch, das Programm zu verjüngen. Mit Kristof Magnussons „Männerhort“ hat er im Jahr 2005 auf die richtige Karte gesetzt. Andreas Schmidts Inszenierung mit Bastian Pastewka, Christoph Maria Herbst, Michael Kessler undJürgen Tonkel wurde ein Riesenerfolg. Es folgten Inszenierungen wie „Szenen einer Ehe“, „Wie es euch gefällt“, „Gut gegen Nordwind“, „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ oder „Fettes Schwein“, mit denen Martin Woelffer seinen Anspruch, großstädtisches Unterhaltungstheater zu machen, einlöste.
Kündigung der Mietverträge
Die Kündigung der Mietverträge von Theater und Komödie am Kurfürstendamm zum Ende des Jahres 2006 durch die db-Real-Estate, eine Tochter der Deutschen Bank, durchkreuzte seine langfristigen Ziele. „Das war ein Schock, aber die Unterstützung der Öffentlichkeit hat mir Mut gemacht für den Erhalt beider Häuser zu kämpfen. Das haben wir auch den vielen Berlinern und Berlinerinnen zu verdanken, die uns unterstützt haben. Ihnen gilt mein Dank.“, betonte Martin Woelffer. Ende 2006 gab es einen erneuten Besitzerwechsel: Die db-Real-Estate verkaufte das komplette Ku’damm-Karree, in dem sich auch die beiden Theater befinden anFortress, einen Private-Equity-Fonds. Fortress verlängerte den Mietvertrag des Theaters bis zum 31. Januar 2008, den Mietvertrag der Komödie bis zum 30. Juni 2008. Im September 2008 wurde das Ku’damm-Karree an Ballymore Properties verkauft.
Obwohl die Theater über keinen gültigen Mietvertrag verfügen, geht der Spielbetrieb weiter. Ein Antrag im Kulturausschuss der Stadt die Häuser unter Denkmalschutz zu stellen, wird abschlägig beschieden.
Ballymore plant die Neugestaltung des Ku’damm-Karrees; ein Logentheater mit 650 Plätzen soll entstehen, die beiden historischen Theater abgerissen werden. Eine Genehmigung dieser Pläne durch den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf steht noch aus.
Zum Cache:
Da unsere gesamte Familie die beiden Kudamm – Theater liebt und regelmäßg vor Ort im Theater ist, war es uns ein Anliegen, Euch diese tollen Theater zu zeigen. Vielleicht schaut Ihr Euch ein Theaterstück an und loggt im Zuge dessen, das Döschen. Vielleicht schaut Euch dabei ein blondes Mädchen zu und Ihr denkt, bitte geh Muggel ! Doch dann ist es vielleicht die Ownerin die nach Ihrem Cache schaut und sich freut über Euren Besuch beim „Kleinen Theaterfreund“.
Gerne könnt Ihr auch die Petition unterschreiben, die sich für den Erhalt der Kudemmbühnen einsetzt.
https://www.change.org/p/kudamm-b%C3%BChnen-retten
http://tinyurl.com/jzkj8s3
Das kleine Döschen ist eine Dose aus unserer Reihe „Kleiner XXX“.
Leider ist das GPS Signal aufgrund der Bebauung nicht sehr genau.
Es muss um diese Dose zu bergen nicht das Kudamm Karee betreten werden, noch müssen Zäune überstiegen werden.
Die Ownerin all der Cache aus der Reihe „Kleiner XX“ freut sich immer über tolle Kommentare in den Online-Logs, da diese vor dem ins Bett gehen, täglich gecheckt werden.
Wir wünschen Euch viel Erfolg bei der Cachesuche – Das Team Iceman0815
Suggerimenti addizionali
Decripta
Ovcbyne
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Kleiner Theaterfreund
40x
0x
1x
1x
07. aprile 2019
Iceman0815
ha archiviato la cache
Leider ist dieser Cache dem Abriss zum Opfer gefallen, genauso wie die Kudammbühnen.
Hier ist nun endgültig der letzte Vorhang gefallen.
09. novembre 2018, 15:45
mity
ha trovato la geocache
Es
muss Äonen her sein, dass ich mal in einem der benachbarten (Ex-)
Theater war. Um ehrlich zu sein, ist "Boulevard" ja nicht so meins...
Umso öfter war ich in der ersten Etage im ehemaligen Technikgroßmarkt
mit einer damals großartigen CD-Abteilung. Aber auch das ist natürlich
inzwischen ein längst vergangenes Zeitalter (also das, wo es noch große
und gut sortierte Musikabteilungen gab).
Heute also Dosensuche. Möglichst ohne großes Theater.
So fühlte ich mich im ersten Moment an dieser Stelle auch etwas unwohl
und fehl am Platze. Allerdinsg stellte cih schnell fest, dass hier ja
ein reges Kommen und Gehen herrscht und mich kein Mensch beachtete.
Mein erster Gedanke bezüglich des verstecks war natürlich der richtige.
Nur suchte ich ziemlich lange erst mal an der falschen "Ecke"... Aber
mit ein bißchen Ausdauer und System hatte ich die Dose am "Ende" dann
doch in Händen. Und somit konnte ich dem kleinen Freund um 15:45 meinen
Namen soufflieren.
no trade
mity!
07. novembre 2018, 20:11
bloemkdi
ha trovato la geocache
Wenn man den Koordinaten glaubt und auf die Karte schaut, wo der Cache ist, dann sucht man an der völlig falschen Stelle.
Mit dem Foto-Hint wird die Sache dann schon klarer.
Danke fürs Legen und Pflegen der Dose!
04. ottobre 2018, 16:55
seal.1
ha trovato la geocache
Bei einem Kurzaufenthalt in Berlin auch diesen Kleinen gut finden können. Aus dem Hint wurde ich zwar nicht ganz schlau, aber egal.
DFDC
29. settembre 2018, 18:06
Der Sammler96
ha trovato la geocache
Gefumden
01. settembre 2018
M7880
ha trovato la geocache
Durch einen besonderen Anlass ging es noch zu diesem Cache [:D]
Danke für die Betreuung [:)]
#4733, TftC
26. giugno 2018
JustCach
ha trovato la geocache
Schneller kleiner Fund.
Danke und Gruß aus Bonn
JustCach
11. giugno 2018
AndiOlli
ha trovato la geocache
**17:25 Uhr**
Während der Classic Days heute diesem Cache zusammen mit SensaiWu und der liebsten wolfsshadow gefunden. Vielen Dank für den Cache.
26. maggio 2018, 14:30
Schlauf
ha trovato la geocache
Wir waren gerade in der Nähe in Sachen Kunst unterwegs. Da bot sich der Besuch des Theaters wirklich an. Schade, dass morgen offensichtlich Schluss ist hier, zumindest schließen wir das aus den Plakaten für die Abschiedsveranstaltung.
Danke für's Herlocken und Zeigen und natürlich für den Cache!
17. aprile 2018
GaswerkAugsburg
ha trovato la geocache
Berlin (und natürlich auch Augsburg) ist immer eine Reise wert
Und wenn es eine Dienstreise ist......
Daher war ich von Montag bis Mittwoch in Berlin und natürlich ging es in der nicht Seminar Zeit auch auf die Jagd nach der ein oder anderen Dose.
Da Montag nur Anreise war, ging es zuerst auf zwei Führungen der Berliner Unterwelten und dann noch zum Lego Cache - den wollte ich nämlich auf jeden Fall loggen.
Dann waren noch einige Virtual, an denen mein Kollege (Muggel) und ich vorbeigekommen sind und natürlich dann auch "geloggt" oder eher "fotografiert" wurden. Abends ging es noch Richtung Alexanderplatz zum Abendessen.
Am zweiten Abend stand ein Spaziergang vom Hotel zum Gaslaternenmuseum im Tiergarten auf meiner Wunschliste um die dortigen (leider ehemals schönen) Gaslaternen mal wieder zu besuchen.
War an meinem letzten Besuch schon einiges beschädigt, so war es diesmal sehr nahe einer Totalzertstörung.
Von den etwa 90 verschiedenen Laternen waren viele Laternen überhaupt nicht mehr da, von denen, die rudimäntär noch vorhanden waren, waren die Gasbrenner ausgebaut und auch die einzelnen noch funktionierenden sahen alles andere als "gewartet und gepflegt" aus.
So geht also Berlin mit "Geschenken" aus anderen Städten um - wirklich sehr traurig.
Vom Abbau der restlichen Gaslaternen in Berlin noch gar nicht zu sprechen.
Was zeitlich gar nicht mehr gepasst hat, mal die Gasbehälter und Gaswerke wieder alle zu besuchen, um zu sehen, was da draus so alles geworden ist die letzten Jahre. Sonnenuntergang auf dem Schöneberger Gasometer wäre schon was gewesen. Aber bei so wenig Freizeit geht halt nur ein bischen was.
Das Wetter war am ersten Tag nicht so gut, aber die meiste Zeit trocken, am zweiten und dritten Tag dafür schön sonnig.
**So und nun noch was zu diesem Cache**
Morgens im Hotel, normal bin ich um 6.20 rum im Büro, das Seminar beginnt aber um 9 Uhr - also früher wach geworden und dann über 1 Stunde noch Zeit gehabt, vor dem Frühstück eine "Runde" zu drehen.
Also ein paar Dosen rund ums Hotel besucht und geloggt.
Interessante Geschichte zu diesem Theater.
------------------------------------
Vielen Dank an iceman0815 fürs Legen und Pflegen des Caches.
Dies war mein 8920. Geocache, den ich gefunden habe.
Schöne Grüße aus Augsburg und auch vom 1913-15 erbauten Industriedenkmal Gaswerk Augsburg
näheres auch auf meiner Webseite unter [http://www.gaswerk-augsburg.de](http://www.gaswerk-augsburg.de)
Bis bald im Wald / Happy Hunting
GaswerkAugsburg
Oli
20. febbraio 2018
WolfKK
ha trovato la geocache
Kurzer Abstecher auf dem Weg zur S-Bahn am frühen morgen.
TFTC Wolf
06. gennaio 2018
werla
ha trovato la geocache
Vor ein paar Monaten war ich hier schon einmal und suchte lange und erfolglos. Ein netter Vorfinder versorgte mich noch mit einem Tipp, nur leider führte mich mein Weg nicht mehr hier hin. Heute stand tatsächlich ein Besuch des Theaters am Kurfürstendamm an, so dass ich natürlich gleich nochmal nachsehen wollte, ob ich nicht heute fündig werde. Und tatsächlich hatte ich die Dose kurz darauf in der Hand. Dort wo ich sie fand, war sie beim letzten Mal definitiv nicht. Danke für den Cache! Ich hoffe er fällt nicht den geplanten Abrissarbeiten zum Opfer. Die letzte Vorstellung des Theaters am Kurfürstendamm findet am 27.05.18 statt, wurde uns nach der Vorstellung mitgeteilt.
20. dicembre 2017, 15:31
caminocorto
ha trovato la geocache
Vor einem Treffen im Literaturhaus schnell gefunden und geloggt. DfdC.
14. dicembre 2017
Mask
ha trovato la geocache
Da ich nun endlich auch einen Account bei OC habe, werden die bereits über GC (als Mask_ bzw. früher mal mask_mtq) gefundenen Caches hier nachgeloggt, um einen sauberen Stand zu haben. Die Owner mögen mir den Copy&Paste-Log nachsehen, ordentliche Logs gibt es auf der anderen Platform.
07. dicembre 2017
Arni&Maria
ha trovato la geocache
Nach der Weihnachtsfeier sind wir noch schnell zu diesem Cache aufgebrochen. Ein bisschen exponiert ist man hier ja, aber an der Ecke kann man gut so tun, als wär man in der Raucherpause.
24. luglio 2017, 21:00
ufade
ha trovato la geocache
Etwas abseits an wenig einladender Stelle, aber direkt am Ku'damm wäre wohl auch schwierig. Hierher verirrt sich kein Muggel.
16. luglio 2017, 15:34
PekaJ
ha trovato la geocache
Auch diesen Kleinen konnten wir auf unserer heutigen Runde mitnehmen. Erst verwirrt ob des Ortes und dessen Zugänglichkeit versuchten wir es dann doch, waren froh dass sich die ansässigen Muggel wenig um vorgeblich müde und verirrte Touristen kümmern und konnten nach kurzem Suchen und Warten auch Loggen.
Danke für den Cache
08. luglio 2017, 00:03
lavette96
ha trovato la geocache
LaVette 96 8. Juli 2017 00:02
Heute am 7.7. ist unser 10. Hochzeitstag und das Wochenende wollen wir in Berlin verbringen.
Ok eigentlich war Hamburg geplant aber mit den Staatsoberhäuptern wollten wir nun doch nicht feiern.
Zuviel ungeladene Gäste die da mit Party machen wollen.
Aber die Planung wurde kurzfristig nochmal über den Haufen geworfen, Mimic 96 hat sich leider ein Bänderriss zugezogen.
Trotzdem geht's nach Berlin, das Hotel ist gebucht und bezahlt.
Nur das cachen müssen wir etwas anders planen.
Mal sehen was so geht mit dem Humpelinchen.
Cachen im Schongang sozusagen.
Ein neuer Tag ein neues Döschen.
Jetzt aber ab ins Bett.
Dfdc sagt der nette LaVette
*251*
01. luglio 2017, 18:30
Hasenpuperle
ha trovato la geocache
Heute wurde ich von Katharina29bln mit einer geheimen Aktion überrascht und wir hatten noch ein wenig Zeit bis es los ging. was kann man da besseres tun als ein paar Smileys einzusammeln. Dieser ließ sich ohne Probleme erledigen. Danke an den Eigentümer
16. giugno 2017, 09:42
mrfuw771
ha trovato la geocache
Nach dem Frühstück gut gefunden und Karten für Bette und Joan besorgt. DFDC
30. maggio 2017, 19:55
chemodance
ha trovato la geocache
Ich bin schon am Vortag zu einer Veranstaltung der Deutschen Versicherungswirtschaft angereist. So konnte ich gefühlt halb Wilmersdorf ablaufen und Dösle suchen.
Dieser Kleine konnte sich nicht lange vor mir verstecken.
Danke fürs Legen und Pflegen
14. maggio 2017, 19:28
texliebmann
ha trovato la geocache
Vielen dank für die Cache und die Geschichte Lektion. Vielen Spaß.
29. aprile 2017, 19:06
Iceman0815-junior
ha trovato la geocache
Schönes Theater.
Danke für den Cache sagt Iceman0815-junior
20. aprile 2017, 20:07
Kassena Tomat
ha trovato la geocache
Ein sicheres, aber nicht wirklich schönes Versteck. DFDC!
18. aprile 2017
mati16348
ha trovato la geocache
Nachlog eines Fundes auf GC. TFTC
15. aprile 2017, 18:08
freshies
ha trovato la geocache
Hier mussten wir ein wenig länger suchen, aber dies war nur dem schlechten Signal geschuldet. Dank hint gut gefunden.
TFTC
22. marzo 2017, 12:20
Ollowain
ha trovato la geocache
Wollte erst nicht dem GPS so recht glauben. Habe es dann doch getan, und siehe da , die Dose ist ward gefunden. TFTC!
13. febbraio 2017
Knocky737
ha trovato la geocache
Heute ging für mich (wie so oft in letzter Zeit) erneut für eine Nacht nach Berlin. Nach Feierabend wollte ich mir noch ein wenig die Beine vertreten und wenigstens einen Cache suchen gehen. Leider sind in der Hotel-Umgebung nur noch längere Multi's übrig ... also nichts für "noch mal kurz vor die Tür". Daher beschloss ich ein wenig den Ku'damm entlang zu laufen und einen kleinen Besuch beim "Theaterfreund" zu machen. Angesichts der späten Stunde war hier nichts mehr los und einem schnellen Fund + Log stand nichts im Weg [:)]TFTC, iceman0815!-------------*Station 1 von 5**0x TB dropped**0x TB retrieved*
10. febbraio 2017
marsbotschafter
ha trovato la geocache
Heute war es soweit, die dreitägige, schon seit langem geplante Cachetour mit emalang!, BlueNote690 und Cachecau startete. Das Hauptziel war "Der Feuerrüpel (T6) - GC3PQ06", aber natürlich auch noch viel viel mehr.
Nach einer heftigen Cacheaktion und der Ankunft in Berlin, haben wir nach dem Essen noch schnell diese Dose gesucht und gefunden. Das ging ein einer Minute. TFTC
*Werbung in eigener Sache*
**EC8-Invasion - Das nächste Kapitel!**
[https://youtu.be/FlKBvknWM2E](https://youtu.be/FlKBvknWM2E)
18. gennaio 2017
Rabarba
ha trovato la geocache
Eine sehens- und besuchenswerte Stätte! Der Cache war gut zu finden, man muss sich nicht abseitig bemühen. Vielen Dank an iceman0815 für die Informationen und den Cache!
Immagini per questo log:
29. dicembre 2016
Team_CDorop
ha trovato la geocache
Nach dem Abschiedsdinner in der Komödie war dieser Cache Pflicht. Die Suche klappte problemlos und nach dem Loggen war der Abend perfekt. Hoffentlich geht es für die Theater weiter. Vielen Dank für das Legen und Pflegen!
11. dicembre 2016
Team Joschi
ha trovato la geocache
Diese Dose war heute unser Tagesabschlußcache. Nach kurzer Suche gefunden und geloggt.
DfdC
28. novembre 2016, 18:51
Miras-Etrin
ha trovato la geocache
Hallo,
bei einer Runde durch Berlin mit js_tsro erfolgreich gesucht und gefunden.
Gruss & T4TC
Miras-Etrin, Immendingen
#OC 62
21. novembre 2016, 13:40
JojoBln
ha trovato la geocache
Nach dem Sport drehte ich noch eine ausgedehnte Spaziergangsrunde durch die City-West. An dieser Stelle konnte ich das Döschen fix finden und loggen.
Danke für das Herführen, Zeigen, Legen & Pflegen sagt JojoBln!
11. novembre 2016, 21:45
kirchwitz
ha trovato la geocache
Theater sind Teil unserer kulturellen Vielfalt, und die gilt es zu schützen, egal ob man selbst häufig ins Theater geht oder andere Kultureinrichtungen nutzt. Nur gemeinsam können wir etwas für den Erhalt erreichen!
Die Koordinaten kamen einem auf der Karte zunächst merkwürdig vor, wie man überhaupt Zugang erlangen sollte, doch das Tor ist anscheinend dauerhaft geöffnet und gewährt Zugang zum Hintereingang des Theaters sowie weiteren Firmen auf dem inneren Gelände. Mit Muggeln ist daher zu rechnen, doch die interessieren sich nicht für einen. Die Kamera erfasst übrigens nicht den Erlebnisraum, sondern dient nur für die Fahrzeug-Schranke. Die grundsätzliche Versteckart ahnte man vor Ort schnell, nur die genaue Position galt es noch zu ermitteln. Man sollte es sich nicht unnötig umständlich machen mit systematischer Suche an verstellten oder unschönen Ecken, sondern pragmatisch direkt mit der angenehmsten Stelle beginnen. Das Versteck ist nämlich sehr fair, denn nicht eine komplizierte Suche steht im Vordergrund, sondern ein Bewusstsein fürs Theater zu schaffen. Der für sich genommen eher unspektakuläre Klassiker hält sich dezent zurück für das kulturelle Anliegen!
Helau! Alaaf!
30. ottobre 2016, 21:24
dieSchluempfe
ha trovato la geocache
Unser erster Tag in Berlin, da sollte auch ein Cache her. Beim bummel den Kuhdamm entlang lag dieser ja direkt am Weg. Um 21:25 Uhr konnten wir das Logbuch signieren.
DFDC
13. ottobre 2016, 22:27
martl
ha trovato la geocache
Am 13. Oktober 2016 um 22:27 Uhr als Cache # 669 gefunden. Ging mindestens genauso schnell.
Tftc an iceman0815 :-)
Martina
08. ottobre 2016
reSep
ha trovato la geocache
Auch hier kam ich heute vorbei und bog mal kurz ab. Die richtige Idee hatte ich ja schon, aber suchte anfangs in der falschen Ecke. Nochmal raus und geschaut.......muss doch hier sein......ahhhh, nun konnte ich erfolgreich loggen.
Vielen Dank für den Cache und Grüße
reSep
29. settembre 2016, 23:54
Laeufer
ha trovato la geocache
Ein bisschen Unsicherheit war schon da, ob mich das GPS-Gerät an die richtige Stelle lotst aber dort angekommen war es dann ein relativ schneller Fund. Althi/Laeufer
13. settembre 2016
Kassena Tomat
ha scritto una nota
Hier dachte ich erst aufgrund der Attribute, dass die Koordinaten nicht stimmen können. Aber das Log von minimicha auf geocaching.com bestätigte es und ich ging ganz mutig dorthin. Es sah dort auch durchaus nach klassischen Versteckmöglichkeiten aus, nur waren gerade die Müllmänner am Werke, so dass an eine Suche nicht zu denken war. Zudem war der entsprechende Geruch auch nicht so einladend.
Da muss ich wohl ein andermal wiederkommen. Allerdings bezweifle ich gewaltig, dass die Dose 24/7 erreichbar ist.
Danke ans Team iceman fürs Herlocken.
12. settembre 2016
Saarfuchs
ha trovato la geocache
# Gefunden! #
Beruflich war ich zwei Tage in Berlin. Am ersten Abend habe ich mich mit kati1988 und später auch mit dem kleinschawitzer getroffen um in der hauptstadt etwas geocaching zu betreiben. Auf unserem Weg waren wir auch an dieser Dose!
Berlin ist echt ein Geocaching-Besuch wert.
Bei so einer Cachesuche kann man doch schön entspannen und man kommt endlich wieder mal raus... [8D]
Um 17:53:45 Uhr gesucht, gefunden und geloggt! [;)]
Danke für den Cache und Grüße an den Owner! [:)]
**TFTC,**
**Joerg**
**[Follow my blog!](http://www.saarfuchs.com/)**
**Interessierst Du dich für Mysteries? Dann wirf' doch mal einen Blick auf meine [Mysteryhilfen-Linkliste](http://www.saarfuchs.com/mysteryhilfen/mysteryhilfen-meine-grosse-linkliste)!**
PS: Dieser Cache ist Cache #6695 und ich habe mein iPhone und Looking4Cache benutzt um ihn zu finden...
11. settembre 2016, 18:06
XETRO
ha trovato la geocache
***FTF*** im Team mit xantofilia, Rudolfonso und tarozwo. Später mehr...
**Vielen Dank für Cache Nr. 184!**