Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Grenadierstraße

Weltstadtgeschichte

par daffodil     Allemagne > Berlin > Berlin

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 52° 31.486' E 013° 24.555' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : nano
Statut : archivé
 Caché en : 23. octobre 2016
 Publié le : 23. octobre 2016
 Dernière mise à jour : 22. avril 2023
 Inscription : https://opencaching.de/OC1342B

17 trouvé
5 pas trouvé
1 Note
2 Logs d'entretien
3 Observateurs
0 Ignoré
171 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety
1 Recommandations

Grande carte

   

Temps
Inscription
Personnes

Description    Deutsch (Allemand)

Seit Ende des 19. Jahrhunderts, vor allem aber seit dem Ersten Weltkrieg, war Berlin das Zentrum jüdischer Migranten aus Osteuropa. Auf der Flucht vor Krieg, Revolution und Progromen war für viele der armen, traditionell lebenden Juden die Gegend um die Grenadierstraße (heute Almstadtstraße), erste Anlaufstelle. "Dort gab es Dutzende Stieblach (Betstuben), kleine Synagogen, koschere Bäckereien, Lebensmittelgeschäfte und Restaurants. Ein Großteil der Menschen auf der Straße trug traditionelle Kleidung, Kaftan und Streimel."[1]

Die Bewohner des Viertels wurden von den assimilierten jüdischen Einheimischen und der nicht-jüdischen Gesellschaft argwöhnisch beäugt: "Von den Deutschen, insbesondere von den deutschen Juden, wurde die ganze Gegend bloß 'Das ostjüdische Viertel' oder einfach nur 'Die Grenadierstraße' genannt. Das wurde in einem solchen Tonfall gesagt, als ob die Menschen, die dort leben, von einem anderen Stern kämen."[2]

In der Grenadierstraße 28, heute Almstadtstraße 10, befand sich im Hochparterre rechts neben der Toreinfahrt die "Hebräische Buchhandlung" von Hirsch Lewin, die während der Novemberpogrome 1938 zerstört wurde: "Vor unserem Laden wurden unzählige Bücher, Schallplatten und Möbel auf dem riesigen Scheiterhaufen verbrannt."[3]. Lewin und seine Familie konnten sich über abenteuerliche Wege ins damalige Palästina retten.[4]

Heute erinnert außer ein paar "Stolpersteinen" nichts mehr an das einstige reiche kulturelle und religiöse jüdische Leben in dieser Straße.

Das Passwort steht auf der Unterseite der Dose.

Anmerkung: Final nach Dosenschwund und Baumaßnahmen verlegt, Beschreibung und Größe (klein zu nano) geändert. Quellen: [1] Zeev Lewin: Die Geschichte der Familie Lewin (um 2000) und [3] Zeev Lewin: Rede im Centrum Judaicum am 5. November 2001 aus Jüdisches Museum: Berlin Transit (Ausstellung, 23.03. bis 15.07.2012), ebenso [4] Wolf Lewin: Rede bei Eröffnung der Ausstellung; [2] Fischl Schneersohn: Grenadierstraße (1935, aus dem Jiddischen 2012, Wallstein Verlag).

Indice additionnels   Déchiffrer

Ebue

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Grenadierstraße    trouvé 17x pas trouvé 5x Note 1x Entretien 2x

archivé 22. avril 2023 daffodil a archivé la géocache

OC-Team temporairement non disponible La géocache a besoin de maintenance. 01. novembre 2022 Schatzforscher a désactivé la géocache

Den vorliegenden Logs und einer vorliegenden Meldung zufolge ist der Cache weg. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (d.h. bis zum $DATUM) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren. Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

Schatzforscher (OC-Support)

pas trouvé 22. septembre 2022, 15:08 Dosahe n'a pas trouvé le géoacache

Leider nicht gefunden auch keine Steine.

pas trouvé La géocache a besoin de maintenance. 18. septembre 2022, 09:07 stålanden n'a pas trouvé le géoacache

Den konnte ich heute auch nicht finden. Mal schauen, wann ich hier wieder vorbeikomme.

Danke für den Cache!

pas trouvé 12. août 2022, 19:57 PaulaPuenktchen n'a pas trouvé le géoacache

Ich bin mir nicht sicher, ob es hier noch eine Dose gibt, so lange wie das letzte Log her zu sein scheint. Wir konnten auf jeden Fall nichts entdecken...

trouvé 18. février 2022, 11:01 ThSchr trouvé la géocache

Vielen Dank fürs Herführen! Corona-bedingt ohne LB-Eintrag! Tftc!

trouvé 26. juillet 2021, 20:57 ConniJ trouvé la géocache

Nach dem Baden kurz gestoppt.
Vielen Dank!

trouvé 14. juin 2021, 14:44 caroma42 trouvé la géocache

In Anbetracht der angegebenen Cachegröße fiel es dem suchenden Auge leichter, den Kleinen zu erspähen.
Der Cache ist komplett und das Logbuch ist trocken.
Vielen Dank für die Installation, Pflege und langjährige Betreuung dieses Caches. [:)]

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. Recommandé 09. juin 2021, 19:30 johnny_cache11 trouvé la géocache

Heute machte ich eine umfangreiche Cachetour per Fahrrad durch Mitte, Kreuzberg, Friedrichshain und Prenzlauer Berg.

Hier konnte ich den Cache Dank des Hinweises schnell finden. Ein sehr schöner Cache, der mir eine Empfehlung wert ist.

TFTC

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 18. avril 2021 joonas444 trouvé la géocache

9626.

Dernière modification le 20. avril 2021

trouvé 12. mars 2021 Megafelix trouvé la géocache

Zusammen mit Papa Mask gefunden.
Entschuldigung für den Copy&Paste-Log, Mask hat immer einen (etwas) ausführlicheren.
Vielen Dank für's Zeigen, Legen und Pflegen!

trouvé 12. mars 2021, 14:15 Mask trouvé la géocache

Heute unternahmen Megafelix und ich einen kleinen Spaziergang durch die erweiterte Homezone.
Der gut getarnte Winzling war auf den zweiten Blick entdeckt und nun stehen wir beide im Logbuch.
Logeintrag um 14:15.
Vielen Dank an daffodil für's Zeigen, Legen und Pflegen!

  Nouvelles coordonnées :  N 52° 31.486' E 013° 24.555', déplacé vers 209 mètre

trouvé 26. septembre 2017 dogesu trouvé la géocache

Heute galt es Berlin mit dem Rad zu erkunden und so bin ich auch in die Grenadierstrasse geradelt. Die Dose war dank des Hints in einem unbeobachteten Moment schnell ergriffen. Doch dann habe ich den QR-Code in der Dose mit dem Passwort verwechselt und kann nun dank des Owner hier doch noch loggen.

Danke fürs Zeigen dieser geschichtsträchtigen Umgebung, dogesu

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 03. août 2017, 13:00 Dr.MaXX trouvé la géocache

Hier konnte ich den Kollegen direkt mal zeigen was Geocaching ist und musste mich nicht nur auf Erklärungen beschränken.
Danke fürs Legen und Pflegen des Caches.

trouvé 03. juillet 2017 dergitarrist trouvé la géocache

Mit Hilfe des Hints haben wir die Dose schnell gefunden. Danke fürs verstecken.

trouvé 09. mai 2017, 17:21 nikxx trouvé la géocache

Eine traurige aber auch interessante Geschichte. DfdC!

trouvé 04. mai 2017, 19:33 martl trouvé la géocache

Schon vor einer halben Ewigkeit mit Tiggaro gesucht und Dank Hint gut gefunden.

Tftc an daffodil :-)
Martina (mit Tiggaro)

trouvé 07. février 2017, 15:48 Kassena Tomat trouvé la géocache

Hier war es heute erfreulich ruhig und auch das Lokal war geschlossen. So störte eigentlich nur die Kälte beim Umschauen. Das Kätzchen wurde schnell entdeckt und nachdem ich erst aufgrund meiner Erinnerungslücke bzgl. der Richtungsangabe an der falschen Seite rumgegrabbelt habe, konnte nach der Korrektur die Futterdose alsbald hervorgezogen werden. Sogar ans PW hab ich diesmal gleich gedacht. 😆

Miau und DFDC!

trouvé 30. janvier 2017 Rabarba trouvé la géocache

Von den Vierbeinern gibt es hier mehrere  :D Etwas ratlos sind wir "telephonierend" um die ersten zwei herumgeschlichen, bis wir die Richtige entdeckten. Dann ging es dank eines bestimmten Effektes sehr schnell. Vielen Dank an daffodil für das Erzählen dieser traurigen Historie und natürlich die Kleine mit ihrem Schatz!

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 23. janvier 2017, 18:00 nadiphan trouvé la géocache

Nach einem erfolglosen Versuch im November habe ich heute noch einmal mein Glück probiert. Mit neuen Informationen im Listing sollte es doch auch für mich schaffbar sein.

So stand ich an bekannter Stelle im Dunkeln. Den GPSR konnte ich stecken lassen, ich wusste ja wo die Katze war. Vorort staunte ich dann über mich selbst. Die Katze saß nach meiner Erinnerung zwar an der "richtigen" Stelle und sie hatte die richtige Farbe, doch in meinem Gedächtnis hatte sie eine Dimension mehr und war mindestens doppelt so groß. Soviel zu verlässlichen Zeugenaussagen.

Die Katze führte mich auch so auf die richtige Fährte. In einem unbeobachtetem Moment griff ich zu und holte mit die Beute. Offensichtlich immernoch von der Katze und/oder dem Telefoniermuggeel abgelenkt, habe ich vergessen das Passwort zu notieren. Hier noch einmal ein besonderen Dank an den Owner.

 

Vielen Dank und beste Grüße,

Nadiphan

trouvé 20. novembre 2016, 21:30 kirchwitz trouvé la géocache

Glückwunsch an Golgafinch für den Erstfund. Schien eine schwere Geburt zu sein. Abends hatte das Lokal geschlossen und man konnte ohne Umwege direkt nach dem Objekt der Begierde grabbeln im vermuteten Versteck. Während der Öffnungszeiten dürfte es allerdings unglaublich schwierig werden. Spätabends und nachts ist's in der Tat am besten.

Dankeschön!

Dernière modification le 24. novembre 2016

trouvé 20. novembre 2016, 09:34 Golgafinch trouvé la géocache

Ich korrigiere meine gestrige Aussage. Mit ein wenig Ignoranz kann man diesen Cache auch am Sonntag Morgen kurz vor halb Zehn heben.
Wie stark das jüdische Leben Berlin geprägt hat kann man mit wenig Recherche erfahren.
Wie dessen gedacht wird auch.
Jeder kennt sicherlich die Stolpersteine. Bei meinen gestrigen Streifzügen fand ich eine schöne Ergänzung dazu. Eine Hausgmeinschaft hat ihren Stolpersteinen ein Gesicht gegeben. Dort findet man zu den Stolpersteinen ein Foto derer an die gedacht werden soll und eines derer, die heute an diesem Platz wohnen.

DFDC

und den Anstoß, sich mal wieder in die Geschichte einzuwühlen.

Note 19. novembre 2016, 22:20 Golgafinch a écrit une note

Wieder einer der Caches, die man irgendwie nur zwischen 2 und 3 Uhr Nachts bergen kann. Jedenfalls für mein Gefühl. Nachdem die Katze entdeckt war gab es nur eine Möglichkeit. Aber um dort nachzusehen, hätten keine Muggel hinter der Scheibe darüber sein dürfen.
Mal sehen wann ich hierher komme, ohne das ich von dort oder den Anwohnern beobachtet werden könnte.

  Nouvelles coordonnées :  N 52° 31.597' E 013° 24.589', déplacé vers 13 mètre

pas trouvé 06. novembre 2016 Propellerfisch n'a pas trouvé le géoacache

Zweimal alles abgesucht aber nix gefunden, vermutlich würde ich aber auch wiederkommen wenn es bessere Angaben gibt.

  Nouvelles coordonnées :  N 52° 31.600' E 013° 24.578', déplacé vers 13 mètre

pas trouvé 02. novembre 2016, 17:30 nadiphan n'a pas trouvé le géoacache

Leider nichts gefunden. Ich tappte sprichwörtlich im Dunkeln.

Eine zusätzliche Richtungsangabe in der man suchen soll wäre sehr hilfreich. Eine Suche 10 Meter um einen Punkt herum führt einem zu einem Umkreis von 62,8 Meter. Ich habe das "etwa 10 m" im Listing als 10 m +/-2 m gedeutet. Dazu eine GPS-Genauigkeit von +/-2 m und schon ergeben sich vorort 6 große Suchbereiche. Der Rest liegt auf der Straße, ist abgezäunt oder innerhalb der Häuser.

 

Wenn es mehr Infos gibt, komme ich gerne wieder.

Bis dahin viele Grüße,

Nadiphan