Buscar Waypoint: 
 
Quiz Geocache

Nix, wie weit noch ? (Wherigo-Reverse Cache)

Wherigo - Reverse - Cache

por Pumuckel&Kuno     Alemania > Sachsen > Muldentalkreis

N 51° 16.000' E 012° 46.000' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: normal
Estado: disponible
 Tiempo requerido: 0:30 h   Distancia del camino: 1.0 km
 Ocultos en: 02. octubre 2015
 Publicado en: 26. febrero 2017
 Última actualización: 17. marzo 2021
 Listado: https://opencaching.de/OC13795
También en la categoría de: geocaching.com 

11 encuentran
0 no encontrado
1 Nota
4 Maintenance logs
0 Observado
0 Ignorado
115 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Peligroso
Ruta
Waypoints
Tiempo
Estacionales
Necesita preparación

Descripción    Deutsch (Alemán)

  Vielleicht kannst Du den Grimmaern bei der Aufklärung eines gefährlichen Mysteriums der Mulde helfen? Seit Urzeiten werden Flößer, Bootsfahrer und andere Muldenschiffer von Nixen, Undinen oder Loreleien abgelenkt, von ihren Hilferufen oder ihrem Gesang. Schon so mancher versteuerte sich in den Stromschnellen, verlor das Wasser unter dem Kiel, das trockene Bootsdeck unter den Füßen, oder gar für immer die Luft zum Atmen. Nachforschungen der Königlich-Sächsischen Polizeibehörde führten vor 100 Jahren ins Leere. Weil sowieso nur noch Hobby-Wasserwanderer in Gefahr kommen, und weil es sich heutzutage nicht mehr geziemt, Nixen und Wassergeister als Realität in Betracht zu ziehen, ist die ganze Sache in Vergessenheit geraten.

bach

An den 3 angegebenen Wegpunkten gibt Euch die Nix jeweil Auskunft, wie weit es noch ist.

Wer die Reverse-Cache-Wherigo-Variante ausprobieren möchte um zur Dose zu kommen, nutze bitte oben den Link zur Geocaching'com-Version.

unverschlüsselter Hint: suche in einem mittelgroßen hohlen Baumstumpf, rund 5 m vom Ufer und südlich von den umgefallenen Bäumen

Waypoints Adicionales   Convertir coordenadas

Punto de Referencia
N 51° 15.033'
E 012° 44.556'
Stange blau-weiß
Punto de Referencia
N 51° 15.406'
E 012° 44.910'
am Fuß des eingestrickten Baumes mit Zipfelmütze
Punto de Referencia
N 51° 15.311'
E 012° 45.313'
tief unter den Krallen des Uhu
Punto de Referencia
N 51° 14.852'
E 012° 45.198'
unten am blauen Schild
Punto de Referencia
N 51° 14.970'
E 012° 45.022'
unten am grünen S100-Schild
Info Waypoints adicionales pueden hacer la búsqueda más fácil, por ejemplo, que apunta a un lugar de estacionamiento adecuado o inicio de un camino. Los puntos de referencia se incluyen en las descargas de archivos GPX y se enviarán al dispositivo GPS.

Imagenes

Spoilerfoto ab März 2021
Spoilerfoto ab März 2021

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Nix, wie weit noch ? (Wherigo-Reverse Cache)    encuentran 11x no encontrado 0x Nota 1x Maintenance 4x

disponible 17. marzo 2021 Pumuckel&Kuno has maintained the cache

Die leer vorgefundene Dose wurde wieder befüllt und 5m östlicher versteckt, es gibt ein neues Spoilerbild.

Danke am Marq0305 für den Hinweis👍😎

encuentran 15. marzo 2021, 07:16 Schnine1801 ha encontrado el geocache

Der heutige Tag sollte für einen ausgiebigen Ausflug mit den Fellkindern genutzt werden 🙂
Bei diesem WIG waren wir schon im Winter an den finalen Koordinaten auf Dosensuche, jedoch fanden wir durch die liegende Schneemenge die Dose nicht 🕵🏻‍♀️
Also starteten wir heute einen neuen Versuch und fanden heute vor Ort die Dose. Leider ohne Büchlein, das hatte wohl jemand geraubt und netterweise die Dose als Andenken da gelassen 🙈
MarQ0305 sendete ein Hilferuf an Kuno aus, welcher uns die Logerlaubnis gab und nun auch das Döschen neu befüllt hat 😊

Danke für den schönen WIG, das war mal wieder etwas anderes zwischendurch. Danke auch für's legen und pflegen und natürlich auch für's herführen.

*Viele Grüße, Schnine1801* 🙋🏻‍♀️

encuentran 15. marzo 2021, 04:23 MarQ0305 ha encontrado el geocache

Heute hatten wir mit den Hunden 🐕🐕 großes geplant.
So standen zwei Multis und zwei Mysis vom Valar und die zweite Überprüfung am finale eines Kuno WIG's auf dem Plan
denn beim ersten Besuch vor paar Wochen fanden wir im Schnee nichts.
Diesmal fanden wir aber die typische Kunodose 😉
Es war eine interessante große Runde an der Mulde
Alle fünf Dosen des Tages wurden gefunden und es gab wieder schöne Orte zu sehen.
Nebenbei veranstalten wir noch ein Cito denn die Jugend feierte eine Orgie in einer Waldhütte und wir ließen sie dann ihren Müll in Säcke packen, Erziehung ist alles 🙂
Zum Abschluss des Tages machten wir dann noch zur Impfdosis bevor es nach Hause ging.

Beste Grüße MarQ 0305👋

Danke fürs legen und pflegen des Caches.
Danke fürs herrühren und zeigen des Ortes und der Hintergrundinformationen.

Ich plaziere meinen Stempel oder Lognamen nicht immer an chronologisch letzter Stelle im Logbuch, sondern nutze auch leere Seiten oder Plätze weiter vorne um Leerstellen auszufüllen. Schon alleine aus Rücksicht dem Owner gegenüber um sinnlose frühzeitige Wartungsarbeiten zu vermeiden.

Man möge meinen Fast-Einheitslog entschuldigen, bin ich doch lieber in der Natur als am heimischen Rechner aktiv.

.......@........................@......
.....@@.....................@@.....
....@@.......................@@....
...@@.........................@@...
..@@..........................@@...
..@@...........................@@..
.@@....@@@@@@....@@..
..@@.@@@@@@@.@@...
...@@@@@@@@@@@....
.@@@@@@@@@@@@..
...@@@@@@@@@@@....
.....@@@@@@@@@@......
.....@@@@@@@@@@......
.......@@@@@@@@@.......
.....@@@@@@@@@@.....
.....@@@@@@@@@@.....
..@@@@@@@@@@@@..
.@@@@@@@@@@@@@.
@@@@@@@@@@@@@.
..@@..@@@@@@@..@@..
..@@.......@@@@.....@@..
...@@........................@@...
....@@......................@@....
.....@..........................@...

encuentran 09. mayo 2020 reSep ha encontrado el geocache

Heute ging es für mich nach Grimma, um mal wieder ein paar Dösgen zu suchen. Oh Mann, wo führte mich dieser WiG hin? Soweit raus wollte ich garnicht, aber einmal angefangen, lässt es sich schwer aufhören. Die sonne brutzelte mich fast durch, aber am Ende konnte ich mich auch hier verewigen.

Vielen Dank für den Cache und Grüße
reSep

encuentran 01. diciembre 2019 Lahabana_ ha encontrado el geocache

Heute ging's vor dem Schloßevent in Döben gemeinsam mit Waldkatz13 nach Grimma, um das Versteck der Mulde - Nixe aufzuspüren. Obwohl wir keine unsichtbaren Kontakte ins Jenseits haben, war der Weg schnell klar, so musste ich meine Mitstreiter nicht ständig fragen: Wie weit noch?

Danke für den Cache und viele Grüße von Lahabana.

Nota 01. junio 2018 Pumuckel&Kuno han escrito una nota

Dose ist 4 m Richtung Südwest umgezogen, Finalhinweis wurde aktualisiert

encuentran 09. diciembre 2017 ANNO1999 ha encontrado el geocache

Primäres Ziel meiner heutigen Dosenexkursion war das Weihnachtsmarktevent in Großbardau. Um die Zeit bis dahin sinnvoll zu überbrücken besuchte ich noch einige Caches in der näheren Umgebung. Und da lag die Gewichtung dann doch zum großen Teil auf die immer wieder schönen Geschichten vom Kuno... 😁! Das Wetter hielt ja nun heute einen Wintereinbruch bereit, und dies macht aus Erfahrung die Suche nicht einfacher. Gerade auch bei Dosen, welche schon länger nicht mehr besucht wurden und neben einer Schneedecke auch noch vom Herbstlaub bedeckt sind.... 😥😧! Nachdem ich durch die übliche Herangehensweise bei dieser immer wieder schönen WIG Variante das Zielgebiet eingrenzte sollte dies mein heutiger Erstfund werden. Doch auch ich landete in der kleinen fiesen Falle des Owners und stand im ersten Anlauf fast an der Dose. Aber eben auch nur fast... 😁! Zwar ging ich sicherheitshalber nochmal in die andere Richtung, aber so entfernte ich mich wieder. Nachdem ich dann eine passende Zufahrt fand, ging es querfeldein über tiefverschneite....zum am Horizont sich abzeichneten Biber Inferno.... 😂! Hier gestaltete sich aber die Suche durch die oben erwähnten Bedingungen und der Vielzahl an Möglichkeiten nicht einfach, so das ich erst nach gut 10 Minuten Vollzug melden konnte... Fix meine Initialen rinjedroschen, und nun aber zügig zügig nach Großbardau.... 😉! DANKESCHÖN, sagt ANNO1999. MEIN DANK AUCH FÜR DIE INTERESSANTEN HINTERGRUNDINFORMATIONEN, UND DAS DU MEINE SCHRITTE AN DIESEN ORT GELENKT HAST! Viele Grüße aus Leipzig an den Owner!

encuentran 18. junio 2017, 16:57 Valar.Morghulis ha encontrado el geocache

Vor einigen Wochen versuchte ich mit dem Junior schonmal die OC-Annäherungsmethode. Schließlich soll Kuno's Arbeit ja nicht umsonst gewesen sein. Wir konnten die beiden nördlichen Punkte gut finden, aber als wir peilten, bermerkten wir, dass der Kuno hier nicht umsonst die Schwierigkeit etwas heraufgesetzt hat. Hier war etwas Entscheidendes im Wege und daher war ein kurzfristiges Loggen erstmal nicht möglich.
Am heutigen schönen Sonn(en)tag wollten wir nochmal kurz losziehen. Der Junior wollte unbedingt noch das Cachebike mitnehmen und so gingen wir den zweiten Teil dieses schönen Caches an. Die letzten dreihundert Meter ließen wir die Bikes aber zurück. Kurz vorm Ziel entdeckten wir hier plötzlich ein Auto. Ich vermutete schon Cachekollegen, aber die beiden Muggel war auf Fischzug 🐠
Die finale Zielführung übernahm dann der Junior. Am besorgniserregenden Werk der Biber schickte er mich, wegen der brennenden Nesseln aber allein zum Abstempeln. Und das nennt sich nun Jugendfeuerwehrmann 😯😝😉 Mit Feuer an den Beinen ging's anschließend heimwärts. Aber dieser schöne Cache war es mir wert.

Vielen Dank lieber Kuno für die schöne Aufgabe und das Nix, wie weit noch?-Döslein.

Valar.Morghulis
18. Juni 2017 # 584

disponible 14. mayo 2017 Pumuckel&Kuno has maintained the cache

gestern 2 weitere Abstands-Punkte hinzugefügt,

jetzt sind es 5 und so wirds erstmal bleiben Unschuldig

encuentran 02. abril 2017, 14:30 Eberolf ha encontrado el geocache

Auch diese Dose konnte ich nun finden, nachdem ich meine Technik aufgerüstet habe. Denn er sollte schon mit der elektronischen Annäherungsmethode gesucht werden. Als denn radelte ich von Wurzen aus los und nach fünf mal fragen war ich noch 100 m weg, aber die waren erst mal nicht so einfach zu überwinden Brüllend. Darum brauchte ich einen zweiten Anlauf, den ich dann zusammen mit dem Geograph erfolgreich abschloß. Denn als ich das Orakel das sechste mal befragte, da waren es nur noch 5 m, also punktgelandet. Lachend

Danke für die schöne Aufgabe und das interessante Finale!

Gruß vom Eberolf

disponible 03. marzo 2017 Pumuckel&Kuno has maintained the cache

So, es kann hier mit einer Alternativ-Methode weitergehen.

Wie ihr zur Dose gelangt ist egal, loggen darf wer im Logbuch steht.

temporalmente no disponible 28. febrero 2017 Pumuckel&Kuno has disabled the cache

Ich bitte nochmal um Geduld, hier muß noch was gebastelt werden

encuentran 05. junio 2016, 11:25 Trüffelswine ha encontrado el geocache

Das war unser erster Whereigo Cache. Nachdem die Technik konfiguriert und die Aufgabenstellung gecheckt war, konnte das Wherigo-Neulingsteam starten. Nach anfänglichen Irrungen hatten wir dann eine Strategie und das Trüffelswine alsbald den Cache in Sicht. Die Tour war spannend und macht Lust auf mehr.

Danke für den Cache.

encuentran 10. marzo 2016 trassolix ha encontrado el geocache

Die Reversebox hatten wir ja vor einigen Wochen begonnen. Gepeilt wurde von zu Hause aber bei der Entfernung ist das Rechenergebnis eben doch etwas ungenau und so waren wir natürlich auf der falschen Seite. Bei einen Kuno Cache hätte man es ja ahnen müssen, der Weg den wir einschlugen war einfach zu kurz und zu einfach. So haben wir damals nach viel zu viel Boxabfragen abgebrochen und sind erst einmal nach Grimme Eisessen.
Da das mögliche Zielgebiet mun klar war, ging es heute zielgerichtet Richtung Final. Dieses wurde ohne weitere Anfragen an die Reversebox gefunden.
Wirklich ein sehr imposantes Bauwerk. Konnte man garnicht so richtig ins Bild bringen, aber das sollte man wirklich im Original gesehen haben.

dfdc
trassolix

encuentran 05. enero 2016 H.E.R.A. ha encontrado el geocache

oh Kuno!!! ... hier hast du es mir aber wieder nicht einfach gemacht ... aber dann wäre es ja auch keiner deiner Caches ...

da habe ich angefangen das Ziel einzukreisen, was auch gar nicht so schlecht ausschaute, bis ich merkte, dass die meine Kreise zwar enger wurden, das Ziel sich dann aber wieder entfernte und ich somit meine Strategie ändern musste ...

gesagt, getan ... dann hatte ich aus dem Kreis eine Richtung gemacht und pirschte mich an mein Ziel ... das dann plötzlich fast greifbar schien ... aber halt nur fast ...

hätte ich mir ja denken können! ... na dann ... fangen wir wieder an zu kreisen, aber nur sozusagen ... einen Kreis habe ich dann noch gezogen, der führte mich aber direkt zu den Hinterlassenschaften der Biber und ich konnte endlich aufatmen ...

TFT(WIG)C und wenn du mal einen einfachen Reverse-WIG spielen möchtest, dann schau doch mal hier vorbei: https://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC68YY0&title=die-bombardierung-von-hartha

Bis bald im Wald oder sonstwo beim Kuno!

encuentran 25. octubre 2015 GaiusPupus ha encontrado el geocache

Bei unserer heutigen Paddel-Tour kamen wir auch ganz überraschend hier vorbei. Das Spielchen kannten wir schon und das wurde natürlich zum großen Vorteil. Schon nach den ersten beiden Peilungen war der vermeintliche Versteckort grob bestimmt. Jeder Handgriff saß, so das es auch nicht lange dauerte bis sich die korrekten Koordinaten zeigten. Auch hier konnten wir Vorort gemeinsam fündig werden und den Logbucheintrag vollziehen.

Danke für diesen Cache
Grüße von GaiusPupus