|
|
||||
|
Waypoints |
![]() |
Listing |
![]() |
Necessaria preparazione |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
***************
Tja, ist dies nun ein virtueller Cache oder ein Rätselcache? Es ist beides!
Berliner Seen gibt es bekanntlich viele. Zu den bekanntesten gehören sicherlich der Müggelsee, der Wannsee, der Tegeler See, aber auch kleinere Seen wie der Weiße See oder der Plötzensee, in dem die "Startkoordinaten" dieses Rätselcaches liegen.
Es gibt aber auch weitere Berliner Seen, so z. B. diesen:
Deine Aufgaben:
1. Mache ein Foto von diesem oder einem beliebigen anderen Berliner See mit dem üblichen Logbeweis (mit dir, einem Teil von dir oder deinem GPS etc. drauf). Erläutere kurz, welcher See das ist und wo er liegt. Füge das Bild deinem Log bei. Fundlogs ohne Foto gelten nicht und werden gelöscht!
2. Finde den oben abgebildeten See. Er ist nur minimal kleiner als der Plötzensee. Wie weit ist er von den Startkoordinaten aus entfernt (Luftlinie gerundet auf ganze Km, die Seemitte gilt)?
Ca. 1 km östlich des Sees liegt ein kleiner Ort. Dort befindet sich ein Museum. Nach wem ist dieses Museum benannt (Vorname/Nachname)?
Logge mit dem Passwort, das du wie folgt bildest: VornameNachnameKm
Nehmen wir an, der See liegt 50 km entfernt und es handelt sich um das Donald-Duck-Museum. Dann lautet das Passwort: DonaldDuck50
Alles klar? Dann viel Spaß!
Immagini
Utilità
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Volkspark Rehberge (Informazioni)
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Berliner Seen
8x
0x
1x
28. marzo 2025, 14:43
Phoenixe6
ha trovato la geocache
Ich war heute am Plötzensee, eigentlich wegen des Virtuellen "Hai-Alarm am Plötzensee" da konnte ich an diesem Virtuellen doch nicht vorbei gehen. Also noch ein Foto geschossen und dann zu Hause recherchiert 😊 DFDV
Immagini per questo log:
28. dicembre 2022, 12:22
stålanden
ha trovato la geocache
Dieser Virtualsafarimystery ist mir schon vor einiger Zeit bei einer Tour um den Plötzensee aufgefallen, aber es hat einige Anläufe gebraucht, das Rätsel zu lösen. Aber wie das so ist, kaum macht man's richtig, läuft's!
Der Vor-Ort-Teil war dann heute dran, was auch der Hauptanlass für den heutigen Cachingausflug war. Es ging zum Halensee, der hier im Hintergrund zu sehen ist. Derzeit kann man aus Gründen der Renaturierung nicht ans Ufer, was ich im Vorfeld nicht wusste. Das nordöstliche Ufer liegt bei N 52° 29.741' E 013° 16.944' - ist aber derzeit nicht zugänglich, wie gesagt.
Danke für den virtuellen Safari-Mystery-Cache!
03. febbraio 2021, 15:30
SenseV269
ha trovato la geocache
Heute ging es bei molligen 7°C auf, wieder einmal diesen See zu besuchen. Der Erlebnisraum wurde bei N 52° 33.924′ E 13° 21.668′ fotografiert. Es handelt sich um den Schäfersee in Berlin-Reinickendorf. Im Winter bei Eis ging es, auf dem Schulweg, direkt darüber hinweg. Ebenfalls spielten wir hier zu dieser Jahreszeit Eishockey. Einmal bin ich dabei mit einem Bein eingebrochen. Auf dem Foto sieht man mittig einen Kormoran, der auf dem Poller recht oft zu sehen ist. Die gestellte Aufgabe konnte gut gelöst werden. Mein Dank geht an Kassena Tomat für die Idee, dessen Umsetzung, die Bereitstellung und Pflege des Caches.
Immagini per questo log:
04. luglio 2017
dergitarrist
ha trovato la geocache
Mein Outdoor-Teil ist der schöne Flughafensee. Obwohl er so heisst, ist es hier sehr ruhig.
Das Foto ist aufgenommen bei N 52°34.202' E 13°17.648'
' |
14. aprile 2017
Starsearcher
ha trovato la geocache
p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 12.0px 0.0px; font: 14.0px Helvetica; color: #232323}
Heute sind wir am Heiligensee vorbei gefahren und dachten das ist doch ein netter See für diesen Cache.
Vielen Dank für die schöne Aufgabe.
Liebe Grüße
Bine und Siggi
Immagini per questo log:
06. aprile 2017
rosenthaler
ha trovato la geocache
Ich habe mir keinen der großen berliner Seen ausgesucht, sondern den Waldsee in Berlin-Hermsdorf. Zur Zeit wird er gerade von Schlamm und Dreck befreit. Er ist in der Eiszeit entstanden und ca. 25000 m² groß.
Näheres unter diesem Link
N 52° 37.379 E 013° 19.059 südliches Ufer
22. marzo 2017, 16:09
Kassena Tomat
ha scritto una nota
Ergänzung: um den OC-Richtlinien zu genügen, habe ich noch einen "Outdoor-Teil" hinzugefügt. 😎 Ihr müsst also auch noch ein Foto eines Berliner Sees beifügen.
Martl hat Glück gehabt, sie war schnell genug und darf ihren FTF natürlich behalten. ☺️ Aber ab jetzt gilt: Fundlogs bitte nur noch mit Foto!
22. marzo 2017
martl
ha trovato la geocache
FTF Fund