Unser zweiter Cache am Zentralfriedhof
von LosTresViajeros
Ăsterreich > Wien > Wien
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() |
Infrastruktur |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() ![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Ich bin Klemens, und mittlerweile schon fast 11 Jahre* alt. Einige kennen mich schon vom Cache "K1 Die UrUrGroĂeltern" https://coord.info/GC73PA1, meinem ersten Cache. Diese Dose habe ich gelegt, weil Papa von seiner Oma erzĂ€hlt hat, dass sie frĂŒher - als sie selbst noch ein MĂ€dchen war - immer ziemliche Angst vor diesem Schwarzen Ritter hatte. Naja, wer wie ich alle BĂ€nde Harry Potter durch hat und auch die Filme gesehen hat, dem entlockt das nur ein mĂŒdes LĂ€cheln... . - Papa wird noch ein wenig Geschichtskram hinzufĂŒgen fĂŒr die, die sowas interessiert (die anderen können gleich zum Abschnitt "Zum Cache" runterscrollen). -  *) 1.2018.
Â
Der Ort der Anfangskoordinaten:
Der imposante Ritter bewacht die Familien derer von Thury zu Thurybrugg - ein alteingesessenes Adelsgeschlecht möchte man meinen: Doch der Kaiserliche Rat Max Thury (1841 -1919) war "nur" Industrieller, Generaldirektor der Perlmooser Zementwerke, und er hat das "von und zu Thurybrugg" erst im Jahr 1908 von Kaiser Franz Joseph aus welchen GrĂŒnden auch immer verliehen bekommen. Im Ăbrigen ist das Grab auch kein "Ehrengrab", möglicherweise aber ein so genanntes "Historisches Grab".
Anmerkung: Wer sich im 9. Bezirk auskennt, dem fallen bei der Nennung des Namens sicher die Begriffe Thurygrund, Thuryhof und Thurygasse ein. Leider auch hier eine Fehlanzeige in puncto Bezug zu unserem Edelmann: Wie Alfred Wolf in seinem lesenswerten 9-teiligen Bezirksrundgang Alsergrund schreibt, ist unser Max leider nicht verwandt mit dem namensgebenden Ziegelei-Magnaten - fake news also oder geschickt inszeniert, auch das kennen wir vom Heute.
WeiterfĂŒhrend:
Alfred Wolf: Bezirksrundgang durch den 9. Bezirk Alsergrund - 9 Wege durch den 9. (Weg 8 "Drunt' im Lichtental"):
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Alsergrund/Drunt%20in%20Lichtental
https://www.wien.gv.at/bezirke/alsergrund/geschichte-kultur/bezirksteile.html
Â
Â
Der Ort, in dessen NĂ€he sich das Final befindet:
Auch hier findest Du ein monumentales Mausoleum, auch hier ist der BegrĂŒnder der Dynastie und auch dessen Familie weitgehend vergessen: Der Kaiserliche Rat - noch eine Parallele zu Max von Thury zu undsoweiter - tritt 1881 als KĂ€ufer des damals gröĂten aber leider bankrotten Eisen- und Walzblechwerks in der Monarchie auf, baut es in eine Papierfabrik um - und zwar dermaĂen erfolgreich, dass mit dem verdienten Geld auch noch der grosszĂŒgige Umbau des Herrenhauses Neubruck zum Neorenaissance-SchloĂ drin ist. 1915 ist auch hier der Glanz dahin - aus welchen GrĂŒnden auch immer.
Vom Edlen Musil (wh. immerhin Wien I., Kolowratring (heute Schubertring) 12) ist bei rascher Recherche nicht viel mehr bekannt als dass er 1896 den "Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien an der k. k. technischen Hochschule" als unterstĂŒtzendes Mitglied im 37. Vereinsjahr mit ganzen 5 (fĂŒnf!) Gulden (vgl. den entsprechenden Jahresbericht Seite XXX (als *.pdf Download)) subventionierte.
WeiterfĂŒhrend:
http://www.neubruck.at/kontakt/geschichte-neubrucks/
http://www.mostviertel.at/a-schloss-neubruck
Â
Â
Zum Cache:
An den Anfangskoordinaten stehst Du vor dem Familiengrab derer von Thury.
Umrunde das Grabmal und Dir wird auffallen, dass der Name einer Bestatteten nicht wirklich zu den anderen passt. Nimm' den vollstÀndigen Namen der Dame mit Titel, aber ohne die Jahreszahlen, wandle nach dem bekannten Schema (A = 1, B = 2,...) um und erhalte A.
Bilde die Ziffern-Quersumme von A und Du hast B.
Auf dem Grabmal hat sich natĂŒrlich auch der KĂŒnstler selbst verewigt; Du findest seinen Namen sowie die Jahreszahl. Wandle alles nach dem bekannten Schema (A = 1, B = 2,... | Römische Zahlen dabei wie Buchstaben behandeln) um und erhalte C.
Bilde die Ziffern-Quersumme von C und Du hast die letzte Ziffer D - fertig.
Â
Â
Â
Â
Â
An diesen so ermittelten Koordinaten findest Du (hoffentlich) die Dose der GröĂe "small" mit folgendem Erstinhalt: 1 Logbuch, 1 Logstift, je 1 kl. FTF-/STF-Geschenk & einige TauschgegenstĂ€nde. Es ist Platz fĂŒr kleine TauschgegenstĂ€nde oder sogar Coins.
Anmerkung: Warum abseits des "Schwarzen Ritters"? Ganz einfach: Die Abstandsregel hat hier mit aller Kraft zugeschlagen. Und daraus hat sich diese kleine Geschichte entwickelt.
Â
Â
Informationen zum Zentralfriedhof:
Wie jeder Friedhof ist auch der Zentralfriedhof nicht 24/7 zugĂ€nglich - hier ein Ăberblick der Ăffnungszeiten (Stand 4.2017):
3. November bis Ende Februar: von 8 bis 17 Uhr | MÀrz sowie von 1. Oktober bis 2. November: von 7 bis 18 Uhr | April bis September: von 7 bis 19 Uhr | Von Mai bis August jeden Donnerstag bis 20 Uhr geöffnet.
Die Nebentore werden aus organisatorischen GrĂŒnden bis zu einer Stunde spĂ€ter geöffnet beziehungsweise frĂŒher geschlossen.
Hier findet Ihr auch weitere Informationen zum sehenswerten und legendÀren Zentralfriedhof sowie zu den vielen EhrengrÀbern und ja, Falco liegt in Gruppe 40 ;).
Bitte beachtet die Friedhofsruhe - eine Einfahrt mit Fahrrad oder Auto (letztere gegen GebĂŒhr von dzt. 2,80âŹ) ist erlaubt. Mitnahme von Hunden verboten.
Â
FTF:Â jongletti
STF:Â wienerblut
TTF:Â [dieser Cacher will nicht genannt werden]
Herzlichen GlĂŒckwunsch!
ÂÂ
Hinweis: Sofern es kein OConly-Cache ist findest Du Informationen ĂŒber den aktuellen Cache-Zustand idR im GC-Listing.
UnregelmĂ€Ăigkeiten oder Wartungsmeldungen bitte in die Logs schreiben. Bei DNF-Meldung aufgrund einer fehlenden Dose erhĂ€ltst Du natĂŒrlich Logerlaubnis.
Du kannst uns auch jederzeit direkt kontaktieren.
Â
© MMXV-MMXXII LosTresViajeros | Letztes Update dieses Listings: 04-Jul-2022 | Darstellung optimiert fĂŒr cgeo.org | v1°01.
_____________________
Diese Initiativen unterstĂŒtzen wir:
Â
Â
Geocaching Etikette 201: So loggst Du richtig!
Â
 Â
Keine
Werbung im Briefkasten
Â
Â
Â
Â
VerschlĂŒsselter Hinweis
EntschlĂŒsseln
[DE] Qnuvagre | [EN] Oruvaq.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
LogeintrĂ€ge fĂŒr đïž K1a Der Schwarze Ritter
13x
0x
2x
12. Juli 2024, 13:36
wombatmann
hat den Geocache gefunden
Diesen Multi Cache habe ich heute gesucht, gefunden und mich ins Logbuch eingetragen.
Vielen Dank an LosTresViajeros fĂŒr das Legen und Pflegen dieses Caches.
13. Mai 2024, 20:21
Savela
hat den Geocache gefunden
FĂŒr den heutigen Tag haben Hannah67 und ich uns FahrrĂ€der fĂŒr den Besuch des Zentralfriedhofs ausgeliehen. Und das war eine gute Sache - es kam doch einiges an Kilometern zusammen.
Es war herrlich bei bestem Wetter die AtmosphĂ€re hier zu genieĂen.
Am imposanten Grab des schwarzen Ritters waren wir zweimal, unsere erste Finalberechnung schickte uns zwar an ein mögliches Ziel, da war aber nichts zu finden. Auch sagte der Checker nicht grĂŒn, also zweiter Versuch.
Dieses Mal klappte es und wir fanden die Finaldose.
Herzlichen Dank fĂŒr den kurzweiligen Multi!
TFTC
08. Oktober 2023
halfmoons03
hat den Geocache gefunden
Ein lang ersehntes verlÀngertes Wochenende in Wien mit dabayer stand endlich an. So lange war ich schon nicht mehr in dieser schönen Stadt.
Unser Hauptziel war der Musicalbesuch bei "Rebecca" am Samstagabend.
Aber als Geocacher kann man in einer Gegend mit soooo vielen Dosen ja nicht einfach vorbei gehen. So entschieden wir uns fĂŒr einige Multis, da man so die Stadt am besten kennenlernt.
NatĂŒrlich lagen entlang unseres Streifzuges durch die Stadt noch andere Dosen und Virtuals die nicht unbesucht blieben.
Und schon war unser letzter Tag in Wien und den widmeten wir dem Zentralfriedhof. Es war ein anstrengender Tag und trotz nassem Wetter konnten wir einiges besichtigen und auch Dosen finden. So auch diese hier. FĂŒr uns immer noch komisch auf einem Friedhof Caches zu finden.
TFTC an LosTresViajeros
â â â
In kleinen LogbĂŒchern findet man uns auch als damoon um Platz zu sparen.
Ich fand dies Döslein,
in dem Döslein ein BĂŒchlein,
in dem BĂŒchlein ein LĂŒcklein
und in dem LĂŒcklein steht nun mein NĂ€mlein,
denn ein Döslein mit einem BĂŒchlein mag kein LĂŒcklein.
â â â
04. Januar 2022, 12:00
seal.1
hat den Geocache gefunden
Das ist schon ein imposantes Grabmal. In der heutigen Zeit wohl kaum nach mach- bzw. finanzierbar. Die Fragen waren alle leicht zu beantworten. Lediglich die Namenssuche des Schöpfers dieses Ritters hat etwas gedauert. Aber am Ende stand ich dann doch am Finalort vor dem Döschen und konnte in Ruhe loggen.
DFDC
29. Dezember 2021
LosTresViajeros
hat eine Bemerkung geschrieben
  Hinweis: Informationen ĂŒber den aktuellen Cache-Zustand
findest Du immer im GC-Listing. Oder kontaktiere uns einfach direkt.
Â
  Team LosTresViajeros L3V âąâą Wien-Salzkammergut AT âąâą geloggt in der Homebase  âąâąÂ ©2021.
05. Dezember 2020
Hynz
hat den Geocache gefunden
Nach einem GC-Multi hab ich noch eine weitere Runde durch den Friedhof gedreht und hab am wohlbekannten Ritter die vermeintlich einfache Aufgabe zur Bestimmung der Finalkoordinate geloest. Dort dann aber weit und breit kein Mausoleum vorgefunden. Zurueck beim Ritter dann noch die mir unwahrscheinlichere Alternative probiert und auch dort nichts passendes vorgefunden. Ich hab mich dann auf den Heimweg gemacht und dabei hat sich mir gluecklicherweise das richtige Mausoleum in den Weg gestellt und die recht grosse saubere Dose kann ich jetzt doch noch als gefunden loggen. Thanx.
OUT: GeoKrety
(hab jetzt nachgerechnet und die unwahrscheinliche Alternative haette mich ans Ziel gebracht wenn ich den Namen bloss vollstaendig verwendet haette )
16. November 2020
LosTresViajeros
hat eine Bemerkung geschrieben
Â
 MontÀgliche Wartungsrunde bei neblig-windigem Novemberwetter. Dabei einen Virtual und eineinhalb Lab Caches erledigt.
Â
Dose & Logbuch ĂŒberprĂŒft und fĂŒr "In Ordnung" befunden.
Â
Happy Caching!
Â
L3V.
Â
âąâą âąâą âąâą âąâą âąâą âąâą
Â
 Team LosTresViajeros L3V âąâą Wien-Salzkammergut AT âąâą About us âąâą geloggt in der Homebase âąâą ©2020.
29. Oktober 2019, 19:45
Tankred der Zweite
hat den Geocache gefunden
Diesen netten Multi habe ich ja seit dem Publish am Radar.
Aber erst heute ging sich der Besuch im Rahmen eines kleinen Ausfluges mit Etaner7 und bourbon aus.
Ein sehr interessantes Listing und die Station war mir auch schon von den GeflĂŒgelten Wesen, wie im Listing erwĂ€hnt, bekannt.
Die Variablen waren auch nicht allzu schwer zu ermitteln und so stieĂen wir bald zum Finale vor.
Danke fĂŒr diesen informativen Kurzmulti!
TFTC
05. September 2018, 10:10
wtap
hat den Geocache gefunden
Nachlog auf OC
Meine Radtour auf Suche fĂŒr ein paar Punkte vom Rundumadum hat mich auch in den Zentralfriedhof gefĂŒhrt.
Bei diesem Ritter war ich schon einmal, auch diesmal konnte ich alle Aufgaben gut lösen.
Nebenbei kam es noch zu einer Unterhaltung mit deutschen Touristen, die ganz fasziniert von der AtmosphÀre hier waren.
Auch die Dose ist an einem spannenden Platz.
Danke fĂŒr den Cache!
15. April 2018
Gavriel
hat den Geocache gefunden
Das Grabmal ist uns schön öfter aufgefallen. Auch heute lockte es viele Fotografen an.
Am Final suchten wir doch etwas lÀnger, weil wir nicht so auffÀllig sein wollten
thx, Gavriel & Mike
28. MĂ€rz 2018
Eagle_
hat den Geocache gefunden
Ein imposantes Grabmal. Ich habe es schon mal besucht im Zuge eines anderen Multis. Die Fragen waren klar und gut zu beantworten. Der Cache war gleich gefunden. Der Multi hat mir gefallen
Danke fĂŒr den Cache
22. Februar 2018
soi73
hat den Geocache gefunden
Den Ritter kenne ich schon lĂ€nger und jedesmal wenn ich vorbei komme bin ich beeindruckt. Heute mit Jet2mike diesen netten multi absolviert. Der KĂŒnstler war bei Schneelage eine kleine Herausforderung aber gelungen und dann zum netten Doserlđ dfdc
22. Februar 2018
soi73
hat den Geocache gefunden
Den Ritter kenne ich schon lĂ€nger und jedesmal wenn ich vorbei komme bin ich beeindruckt. Heute mit Jet2mike diesen netten multi absolviert. Der KĂŒnstler war bei Schneelage eine kleine Herausforderung aber gelungen und dann zum netten Doserlđ dfdc Â
11. Februar 2018
lily
hat den Geocache gefunden
Da gab es nur einen BehĂ€lter, auf steht geocaching.com, aber da die ersten Finder von gc bei auch hier oc geloggt haben, wird wohl der gleiche BehĂ€lter fĂŒr gc und oc sein.
Danke fĂŒr den Cache
zuletzt geÀndert am 19. Mai 2018
Koordinaten:
N 48° 08.960' E 016° 26.468'
04. Februar 2018
Termite2712
hat den Geocache gefunden
Ich habe die Variablen gemĂŒtlich zu Hause eruiert, und wir sind dann bei herrlichem Wetter gleich direkt zur Dose spaziert. Trotzdem haben wir auch kurz den Ritter besucht und bewundert.
Out: TB
TFTC!