Attention ! Cette géocache est "verrouillé, visible"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Inscription |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Triebischtäler (Infos), Vogelschutzgebiet Linkselbische Bachtäler (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour -Cache nach DSGVO gelöscht-
15x
0x
2x
1x
05. mars 2019
dogesu
a verrouillé la géocache
Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.
14. février 2019
delete_232734
trouvé la géocache
-User gelöscht-
Dernière modification le 04. janvier 2020
14. février 2019
delete_232734
trouvé la géocache
-User gelöscht-
Dernière modification le 04. janvier 2020
01. décembre 2018, 15:37
TeamMB
trouvé la géocache
28. novembre 2018
anmj
trouvé la géocache
An den Koordinaten in N 50° 02.474 E 010° 13.919 in Schweinfurt steht das weltweit erste Walzenwehr. Es ist inzwischen außer Betrieb und steht an Land und kann besichtigt werden. Es wurde im Jahr 1903 von der Firma MAN gebaut.
DfdC sagen ANMJ
Les images pour ce log :
23. novembre 2018, 19:23
HTMLer
trouvé la géocache
Zu Besuch in Breslau, haben wir mit der Sandbrücke (polnisch Most Piaskowy) eine eben solch genietete schmiedeeiserne Brücke – von der Dominsel über die Sandinsel (St. Maria auf dem Sande) kommend, zur Altstadt schlendernd – überquert. Und da war doch was 😉 …
Laut Wikipedia 1861 erbaut, Rot lackiert und grob gesagt aus zwei (Gitter)Trägern bestehend, soll es gar die wohl älteste noch erhaltene Brücke von Wroclaw sein?! Sie überspannt bei N 51 06.812 E 017 02.387 die Oder.
Danke fürs (pf)legen!
29. octobre 2018, 12:30
HH58
trouvé la géocache
Diese Niete habe ich in Stratford-upon-Avon, der Geburtsstadt von William Shakespeare, fotografiert. Sie befinden sich bei N 52 11.755 W 001 42.362 auf der Unterseite einer Brücke, die einen schmalen Schiffahrtskanal aus dem 18./19. Jahrhundert überquert. Hier unten befindet sich auch ein Geocaching.com - Cache mit dem passenden Namen "Riveted" ("genietet"). Unmittelbar neben der Brücke befindet sich eine Schleuse mit handbetriebenen hölzernen Schleusentoren.
TFTSC !
18. octobre 2018
Der Schrat
trouvé la géocache
Braunschweigs einzige Hängebrücke ist genietet und hält seit fast 140 Jahren.
N 52 16.124 E 010 30.848
Hier hängt die 1880 erbaute Rosentalbrücke über die Oker. Sie ist eine reine Fußgängerbrücke und steht inzwischen unter Denkmalschutz.
Danke an Elbschnatz für diesen informativen Safari-Cache
Les images pour ce log :
16. octobre 2018
delete_232734
trouvé la géocache
-User gelöscht-
Dernière modification le 04. janvier 2020
16. octobre 2018
delete_232734
a écrit une note
-User gelöscht-
Dernière modification le 04. janvier 2020
15. octobre 2018
Le Dompteur
a écrit une note
Oh Mann, warum fängst Du jetzt auch noch an, Deine eigenen Safaris zu loggen? Liest Du denn auch aufmerksam die dann eintrudelnden Fund-E-Mails?
Was ist mit Deinen Rätselcaches? Vielleicht kannst Du Dich ja noch an die Lösungen erinnnern für einen uneigennützigen selbst-Fund?
[EDIT] nach Antwort des Owners.
Weiteres, was auch insbesonders "dompteurisches" OpenCachen beinhaltet, per PM!
[/EDIT]
15. octobre 2018
delete_232734
trouvé la géocache
-User gelöscht-
Dernière modification le 04. janvier 2020
13. octobre 2018, 14:00
Spannehans
trouvé la géocache
Wir waren auf einer Radtour im Triebischtal unterwegs. Dort hatte ich Zeit während einer Harmoniepause die Fotos zu schießen.
Eisenbahnbrücke im Triebischtal bei Garsebach, unweit oberhalb der sehenswerten Barthmühle.
Brücke ist nichts besonderes, es ist die Bahnlinie Meißen - Nossen.
aufgenommen bei 51°7.6630'N 13°26.0060'E
Les images pour ce log :
11. octobre 2018
Rabarba
trouvé la géocache
Berlin, Schöneberger Ufer, alte Eisenbahnbrücke über den Landwehrkanal, U-Gleisdreieck: Jede Menge Nieten
N 52° 30.168 E 013° 22.428
Vielen Dank für die haltbare Safari!
Les images pour ce log :
02. octobre 2018, 14:04
Valar.Morghulis
trouvé la géocache
Als ich diese Safari entdeckte, war mir sofort klar, dass mich mein Weg zur Grimmaer Hängebrücke führt. Diese hat nämlich sowohl Schraub- als auch Nietverbindungen.
Bei
N 51° 13.696
E 012° 43.520
wurde ich dann fündig.
Vielen lieben Dank an Elbschnatz für diese hoffentlich nietenfreie Safari.
Valar.Morghulis
2. Oktober 2018 # 920
Dernière modification le 04. octobre 2018
29. septembre 2018
BESTPOE
trouvé la géocache
N 50° 34.580, E 011° 36.779
Auf der Eisenbahnstrecke von Triptis nach Marxgrün wurde für die Oberlandbahn die Ziemstalbrücke bis 1895 unter Verarbeitung von 55.000 Nieten gebaut. Die Strecke ist nicht mehr in Betrieb.
Danke für die Suchaufgabe und Grüße aus Thüringen.
28. septembre 2018, 13:15
halsbacher
trouvé la géocache
N 51° 01.247 E 013° 20.366
Auf den ehemalige Schmalspurstrecken im Wilsdruffer Netz gibt es einige geeignete Objekte, um hier loggen zu können. Einige sind versteckt und wurden mit anderen Materialien überbaut. Andere sind deutlich zu erkennen - wie auch diese Konstruktion der Schmalspurbahn von Wilsdruff nach Nossen, die bei N 51° 01.247 E 013° 20.366 die Freiberger Mulde unmittelbar neben der Mündung der Bobritzsch auf einer Länge von 47,40 m überspannt. Obwohl seit 45 Jahren nicht mehr genutzt hat wohl die schiere Größe bisher dafür gesorgt, dass sich niemand an die Verschrottung getraut hat.
Les images pour ce log :