Attention! This Geocache is "Locked, visible"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() ![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Listing |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for -Cache nach DSGVO gelöscht-
8x
0x
0x
1x
05 March 2019
dogesu
has locked the cache
Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.
18 February 2019, 22:31
delete_335096
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 17 October 2020
03 February 2019, 17:02
djti
found the geocache
In der Weinheimer Fußgängerzone gibt es diese Schmied-Darstellung.
Koordinaten: N49° 32.906' E8° 40.333'
Pictures for this log entry:
04 January 2019
delete_232734
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 04 January 2020
11 December 2018
Rabarba
found the geocache
Berlin, Molkenmarkt 3: Der Münzfries wurde von Johann Gottfried Schadow als „Kunst am Bau“ geschaffen. Er sollte die Bestimmung des Neubaus der Berliner Münze den Passanten anschaulich und in künstlerischer Form vor Augen führen. Die Reliefs von rund 36 Meter Länge stellen die Auffindung und Gewinnung der verborgenen Schätze der Natur dar sowie die Sichtung und wissenschaftliche Behandlung der Metalle, die Vorgänge des Schmelzens, Streckens und Prägens zur Herstellung von Münzen, das „Sammeln von Schätzen“ an heiligen Altären und schließlich deren Verwendung im Dienste der Götter zu Werken der Kunst und zur Bekämpfung der rohen Gewalten der Natur dar.
Hier fotografiert: Seitenfront I, der Schmelzofen. Ein Arbeiter bringt das Metall, ein anderer zieht die glühende Stufe aus dem Ofen. Der Schmied am Amboss und das Strecken der Metalle.
N 52° 30.951 E 013 24.481
Vielen Dank für die Safari der Handwerkskunst!
11 November 2018
delete_232734
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 04 January 2020
11 October 2018, 15:37
Le Dompteur
found the geocache
Gefunden bei N 54° 48.478 E 009° 32.285 in Wees.
Zu Besuch bei meinem Freund Hermann immer wieder daran vorbeigefahren, erinnert diese Skulpltur an die alte Schmiede in der Schmiedestraße im Ort.
DFDS
10 October 2018
Der Schrat
found the geocache
In Alt-Lehndorf gibt es noch eine richtige Schmiede mit echtem Schmied.
N 52 16.320 E 010 28.964
An der alten Schmiede befindet sich eine zünftige Handarbeit als Schild. Es ist als Scherenschnitt aus Metall gestaltet und zeigt einen hammerschwingenden Schmied bei seiner Arbeit am Amboß.
Danke an Elbschnatz für diesen feinen Safari-Cache
09 October 2018
BESTPOE
found the geocache
N 50° 41.687, E 011° 35.767
Durch die Safariserie von Elbschnatz sieht man seine Heimatstadt mit anderen Augen.
An der Volksbank gibt es eine Darstellung zur Schmiedekunst, wohl weil hier die Genossenschaftsbank fürs Handwerk zu finden war.
Danke für die Suchaufgabe und Grüße aus Pößneck.