par glider74
Allemagne > Sachsen-Anhalt > Wernigerode
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Dangers |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
7. Brockenfrühstück - 30 Jahre Brocken wieder frei
Nun bleibt es zu hoffen, dass das Wetter dieses Jahr mitspielt und wir nicht einen der über 300 Nebeltage erwischen und mit den Worten Heinrich Heines loggen müssen:
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans une zone de protection de la nature ! Voir ici pour plus d'informations, s'il vous plaît.
Nationalpark
Harz ab 2006 vereinigt (Infos)
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : FFH-Gebiet Hochharz (Infos), Landschaftsschutzgebiet Harz und nördliches Harzvorland (Infos), Naturpark Harz Teil ST (Infos), Vogelschutzgebiet Vogelschutzgebiet Hochharz (Infos)
Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
ICS -
ICS QR-Code -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour 7. Brockenfrühstück - 30 Jahre Brocken wieder frei
40x
15x
1x
1x
25. janvier 2020
Opencaching.de
a archivé la géocache
Dieses Event fand vor über fünf Wochen statt; daher wird es automatisch archiviert. Das Listing kann vom Owner selbst reaktiviert werden, falls es aus besonderen Gründen weiter aktiv bleiben soll.
28. décembre 2019, 17:08
martl
a visité l'événement
Am 28. Dezember 2019 um 17:08 als Cache 989 gefunden.
TFTC an glider74 :-)
Martina
PS: Dieser Logeintrag ist trackbar: [9H4ALF](https://geokrety.org/ruchy.php?nr=9H4ALF)
21. décembre 2019
GG WG
a visité l'événement
Heute sehr Früh aufgebrochen um den Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende auf dem Brocken zu sehen. [8D] Ich habe viele Geocacher getroffen mit ihnen kurz geredet und den noch offen Cache gesucht. Bei den Labcaches auch noch etwas Geschichte gelernt. Danke an die Orga sagt GG WG
21. décembre 2019
wombatmann
a visité l'événement
Dieses 7. Brockenfrühstück war mein drittes und wie die vorherigen beiden Male war es toll!!! Schon der Aufstieg von Oderbrück in 2 Stunden (inklusive Pause) war sehr schön, wenn auch einige rutschige Eisplatten zum Aufpassen zwangen. Oben angekommen war noch Zeit für einen wärmenden Kaffee, bis es zum Sonnenaufgang wieder nach draußen ging.
Und wir hatten Glück: Zwischen den Nebelschwaden tauchte immer wieder die Sonne auf und tauchte den Nebel in rosa und oranges Licht. Schön war's.
Anschließend war natürlich noch Zeit für Gespräche (ich habe gar nicht alle Bekannte getroffen bzw. gesprochen, die hier oben waren - aber jeder einzelne Bekannte, mit dem ich gesprochen habe, hat mich riesig gefreut!
Dann gab es noch eine Lecker Erbsensuppe zur Stärkung für den Rückweg, den Eintrag ins Logbuch und einen Sonderstempel ins Harzer Wandernadelheft.
Ein ganz großes Dankeschön an die Organisatoren, die dieses Event im wahrsten Sinne des Wortes zu einem Highlight des Jahres gemacht haben und viele Grüße an dieser Stelle.
21. décembre 2019
A-Towner
a visité l'événement
Wie immer das schönste Frühstück des JAhres. Und die Sonne kam sogar ein bisschen durch die Wolkenschleier hervor. Es war mal wieder ganz wunderbar. Bis zum nächsten Jahr...
Vielen Dank an glider74 & Die Hexe & schlumbum für die Organisation dieses Events!
Grüße,
**Flow**
### #3920 ###
---
[WIG-Crumbler][link2] (Wherigo-Solver) **|** [Team-Hildesheim][link1] **|** [Geocaching Meisterschaft][link3] **|** [Reverse Geocache Solver][link4]
[link1]: http://www.team-hildesheim.de
[link2]: https://wigcrumbler.team-hildesheim.de
[link3]:http://www.gc-meisterschaft.de
[link4]:https://wigcrumbler.team-hildesheim.de
21. décembre 2019
XETRO
a visité l'événement
Zusammen mit meinen Lieblingsgeocachern DEIN_SOHN, FritzAusBritz, subzero0 und Milonguera fuhren wir Freitag Nachmittag in den Harz. Wir besuchten das Vorevent, wo wir wieder lecker essen konnten aber irgendwie keine bekannten Gesichter sahen. Am Samstag standen wir um kurz nach 4 Uhr morgens auf und wanderten zusammen um kurz nach fünf von Torfhaus zum Gipfel. Leider gab es diesmal kaum Schnee, dafür war es nicht so kalt und wir kamen gut voran. Auf dem Gipfel stürmte dann aber ein ordentlicher Wind und wir konnten endlich eine heiße Schokolade genießen.
Bei Sonnenaufgang schaffte es die Sonne ☀ immer wieder kurz durch Wolkenlöcher zu strahlen. Diesmal kinnten wir auch noch ein paar fehlende Caches finden. Der Rückweg war dann ziemlich einfach.
Es war wieder ein schönes Erlebnis aus der Dunkelheit auf den Brocken ins Hellwerden zu wandern. Das war mein drittes Jahr und das erste Mal ohne Schnee aber mit Sonne ☀
**Ich bedanke mich bei glider74 & Die Hexe & schlumbum für das Zeigen dieses Ortes, das Legen und Pflegen des Caches und den Spaß beim Finden! Thanks for the cache!**
*Namensänderung: Bis zum 18.02.2019 habe ich mit meinem alten Namen »Lining30« geloggt.*
Ohne tolle Owner wie Dich wäre das Spiel nicht möglich.
Ich freue mich, wenn Du auch meine Caches in Berlin-Britz besuchst. Neben der Hufeisensiedlung, die zum Kulturwelterbe der Unesco gehört, gibt es viele alte Bunker zu entdecken und die Baustelle der Autobahn A100 ist auch immer wieder interessant. Von der neuen Minna-Todenhagen-Brücke zwischen Baumschulenweg und Oberschöneweide hat man einen schönen Blick auf die Spree und kann nebenbei ein paar Dosen finden.
An Neumond lade ich zum Sternegucken auf die Berliner Berggipfel ein. In der dunkelsten Nacht zwischen den Vollmonden genießen wir den Blick auf die blinkenden Sterne und die funkelnde Stadt Berlin.
Ich wünsche viel Spaß bei der Suche nach den Dosen, nette Menschen beim nächsten Event und weiterhin tolle Erlebnisse und Abenteuer beim Suchen und Finden.
Vielen Dank für den Cache!
21. décembre 2019
joerg75
a visité l'événement
Nun war es soweit. Der Tag war gekommen. Was haben das braunschaf1 und ich uns drauf gefreut. Heute ging es ganz früh hinauf, auf den Brocken, zum 7. Brockenfrühstück. Um 3.30 Uhr glaube ich sollte der Wecker klingeln. Aber, wie ich nun mal bin, war ich bereits 5 Minuten früher wach [:P]. Wir bereiten uns vor, tranken eine Tasse Instantkaffee, zogen uns, im Nachhinein, viel zu warm an, packten unsere Sachen zusammen und machten uns auf den Weg nach Torfhaus, von wo es dann los gehen sollte. Um ca. 04.30 starteten wir dann am Parkplatz. Unterwegs schauten wir noch nach Dosen am Wegesrand. Ca. die Hälfter der Dosen fanden wir bereits beim Aufstieg, die anderen, bis auf eine, dann beim Abstieg [:)].
## zu diesem Cache: ##
Es war vollbracht. Nach gut 2,5 Stunden und, ich glaube 5 Caches unterwegs, waren wir auf dem Brocken angekommen. [:D] Und es war der Wahnsinn. Für den Sonnenaufgang war es noch viel zu früh, aber es waren schon eine Menge Menschen hier. Wir gingen, wie die meisten, erst einmal nach drinnen, sahen da das Logbuch und erledigten unseren Eintrag mal direkt, ehe es noch voller würde. Dort trafen wir dann auch gleich auf ein paar Social Media Berühmtheiten, mit denen wir nett quatschten und die wir im Laufe des Vormittags immer wieder trafen. Da es dann doch sehr voll war hier drin, suchten wir uns draußen eine windgeschützte Stelle und vesperten erst einmal ein wenig. Vor dem Sonnenaufgang ging es dann noch zum Virtual hier oben. Und beim Sonnenaufgang hatten wir richtig Glück. es klarte auf und man hatte teils eine tolle Sicht hinunter. Das war wirklich schön, und alleine dafür hat sich alles gelohnt. Wenn nun noch richtig Schnee dabei gewesen wäre, es wäre perfekt gewesen [:D] Aber auch so war es schon nahe dran, und wir sind uns eigentlich schon sicher im nächsten Jahr wieder dabei zu sein [:P] Dann wird aber ein anderer Aufstieg gewählt.
Die Labs erledigten wir dann auch noch, gemeinsam mit anderen.
Also, vielen Dank fürs Organisieren dieses tollen Events! Das war große Klasse und hat alles richtig Spaß gemacht!
Liebe Grüße aus dem Münsterland und bis nächstes Jahr! [;)]
P.S. Einen ganz großen Dank möchte ich auch noch einmal an meinen Begleiter, das braunschaf1 richten. Ich weiß nicht, ob Du es liest, aber es war toll mit Dir und ich freue mich schon auf die Wiederholung im nächsten Jahr. [:)]
21. décembre 2019
lavette96
a visité l'événement
LaVette96 21. Dezember 2019 07:32 - 10:04
Früh das Zimmer in St.Andreasberg verlassen um zeitig den Aufstieg zu beginnen. Um 5:40 sind wir in Oderbrück gestartet. Stellenweise sind wir sehr flott voran gekommen nur an wenigen Ecken war Eis und Matsch zu umgehen. Mal ein ganz anderes Gefühl so ohne Schnee, die letzten beiden Jahre hatten wir ja genug davon.
So standen wir gegen 7:30 oben auf dem Plateau mit vielen anderen Gleichgesinnten.
Frauchen musste mit dem Hund im Treppenhaus vom Hotel warten und ich bin erstmal frühstücken gegangen. Die Erbsensuppe war fix geordert, aber wohin mit mir und dem Tablett? Alles voll. Aber ein Platz durfte ich kurzfristig zum Essen nutzen. Lieben Dank dafür.
Hier und da noch ein wenig geklönt und dann Frauchen ablösen wollen.
Doch sie wollte nichts, also gleich raus und ein bisschen vom Sonnenaufgang bestaunen. Zwischen den Nebelfeldern war ab und zu die Sonne zu sehen. Sehr geil.
Dann kümmerten wir uns um die Lab Caches, Multis und Earthcaches hier oben. Ein paar waren noch offen, da sie bei Schnee nicht gingen.
So gegen 10 Uhr machten wir uns auf dem Weg nach unten.
Traditionell trafen wir den gleichen Truppe aus Hannover und gingen gemeinsam bergab.
Natürlich wieder auf dem Weg der Bahn gewunken und den Karsten gesehen.
Auch wenn mir mein Körper gerade den Mittelfinger zeigt, es war ein tolles Erlebnis.
Liebe Grüße an die Ownerschaft
DfdMEGA sagt der nette LaVette
*11769*
Werbung in eigener Sache 😀
Nicht mehr lange, dann ist Hannover erneut in MEGA Stimmung.
Hier geht's zur Anmeldung vom MEGA Angrillen im Garten, 2020 kann starten. [GC83333](https://coord.info/GC83333)
Wer beim JahresGeoEventsKalender 2020 Deutschland Edition dabei sein möchte, kann sich gerne bei mir melden. Brauche noch ein paar Owner aus diversen Bundesländern.
21. décembre 2019
PiratencrewDK
a visité l'événement
Heute ging es mit Nullifax und Die Raute im Herzen in den Harz. Hauptziel war das 7. Brockenfrühstück Mega Event. Um Mitternacht ging es in HH los, um denn um 6.45 Uhr oben auf dem Brocken zu sein. Was für eine Tour, anstrengend aber lustig. Dank des frühen da seins, kamen wir recht früh rein und konnten einen guten Platz ergattern. Nachdem wir uns etwas aufgewärmt hatten ging es wieder nach draussen, den Brocken etwas zu begrünen ;)
Vielen lieben Dank an dich, glider74 & Die Hexe & schlumbum, für das Organisieren und Durchführen des Megaevents
Die PiratencrewDK
21. décembre 2019
LouisCifer
a visité l'événement
Da uns letztes Jahr der nächtliche Aufstieg von Schierke im Tiefschnee so gut gefallen hat, beschlossen wir recht früh, dass wir auch dieses Jahr wieder mit dabei sein wollten. Dieses Mal war wir zu fünft und suchten uns den weniger steilen Aufstieg vom Torfhaus aus aus. Nicht nur wegen des fehlenden Schnees war der aber nicht ganz so spannend. So waren wir sogar vor acht Uhr schon auf dem Gipfel und konnten uns fast ohne Schlange ins Logbuch eintragen. Als die Lab Caches dann veröffentlicht wurden, trieb es uns wieder nach draußen. Beim Lösen der selbigen konnten wir dann sogar tatsächlich einen Sonnenaufgang erleben! DFDE!
21. décembre 2019
7MiD2
a visité l'événement
Lange wurde der Tag herbeigesehnt, aber nun ist das Brockenfrühstück 2019 schon wieder Geschichte. Wie schade!
Von den ehemals vier geplanten Mitstreitern blieben am Ende leider nur drei über, aber auch so hatten wir ein paar schöne Tage!
Auf- und Abstieg haben hervorragend geklappt, das Wetter war schon besser als bei meiner ersten Teilnahme im Jahr 2017 und die Labcaches konnten wir auch alle lösen.
Bei unserem Eintreffen war es beim Brockenwirt schon arg voll, aber mit ein wenig Geduld haben wir dann doch noch einen Sitzplatz bekommen. Leider haben wir dadurch aber kaum etwas vom Sonnenaufgang mitbekommen. Das müssen wir beim nächsten Mal besser timen, und wir kommen bestimmt wieder, wenn es noch eine weitere Auflage gibt.
Herzliche Grüße aus dem Landkreis Rotenburg Wümme am Rand der Lüneburger Heide!
DfdE, es grüßt 7MiD2
21. Dezember 2019 12:48
>Remind to bring your own flashlight, because due to recent budget cuts,
>THE LIGHT AT THE END OF THE TUNNEL
> has been turned off!
21. décembre 2019
Superbärle
a visité l'événement
Erst heute entdeckt, dass dieser Cache auch auf Opencaching zu finden ist. Daher logge ich es nach. Hier der Original-Log von GC.com:
In der großen Gruppe ging es gen Harz zum Brockenfrühstück. Rund um den Brpcken und um die Events wurden einige Abenteuer erlebt, viele Caches gefunden und Logbücher signiert.
Mit dabei waren: blackkitten, die Breakers, immersuchende, Lola0901, neuer Spieler, omblo, Serefina, sidewinder-alex, stefan(003), zwerga und ich
Vielen Dank an alle für das unvergessliche, lustige Wochenende
Viele Grüße aus Hirschberg an der Bergstraße und vielen Dank an glider74 & Die Hexe & schlumbum fürs Verstecken und Pflegen.
Superbärle
21. décembre 2019
Q87
a visité l'événement
Wie immer gilt natürlich auch bei diesen Cache, vielen Dank für das legen und pflegen für Cache 5195 sagt Q87
Geocaching
Des einen freud des anderen leid,
ich nenn es die Geo-Cacher Krankheit.
Egal ob Tradi, Multi oder Mysti,
aber in der Natur finden musst du Sie.
Ist der neue Published erstmal da,
scheint die Lösung manchmal ganz nah.
Zeigt der Checker erstmal grün,
kann es geschwind nach draußen geh'n.
Mit den richtigen Koordinaten in der Hand,
zweifelt man direkt vor dem Final an seinem Verstand.
Hast du das Logbuch nun Signiert,
wird die dose oft mit einer blauen Schleife Dekoriert.
Egal ob draußen warm oder kalt,
ich hoffe wir seh'n uns bald im Wald.
21. décembre 2019
mati16348
a visité l'événement
#5255/1
Dieses Jahr sind wir schon am Vortag im Dunkeln hier hoch gelaufen und haben dann im Brockenhotel übernachtet. So konnte man schön am Morgen durchs Fenster in die Dunkelheit blicken und die endlosen Reihen der "Glühwürmchen" hochlaufen sehen. Leider war das Wetter wieder durchwachsen, so dass man nur teilweise die Sonne aufgehen sehen konnte. Die LabCaches waren wieder eine Herausforderung, da nur teilweise Koordinaten angegeben waren. Dies ist im Nebel schon etwas blöd. Ich hatte das Gefühl, das dieses Jahr wieder mehr Cacher als letztes Jahr da waren, es war schon teilweise ein arges Gedränge. Vielen Dank für die Idee und die Mühe, gerne wieder nächstes Jahr.
21. décembre 2019
Team.Eisbaer
a visité l'événement
Heute ging es im Team mit Kampfsternchen1, Sunnysky.ger und Igel_Mak zum "7. Brockenfrühstück" auf den hohen Berg. Los ging es in der Eifel um kurz nach Mitternacht, vom Parkplatz in Schierke haben wir uns um 05.00 Uhr auf den Weg zum Sonnenaufgang gemacht.
Unterwegs haben wir noch alle Dosen, die wir finden konnten eingesammelt. Oben auf dem Berg konnten wir dann tatsächlich den Sonnenaufgang für eine Minute zwischen den einzelnen Nebelschwaden erleben. Nach dem Eintrag ins Logbuch und einer warmel Mahlziet ging es dann zurück nach Schierke.
Danke für die Organisation
TFTC sagt das Team Eisbaer
# 3457
21. décembre 2019
Saarfuchs
a visité l'événement
# Besucht! #
Auch heute wollte mindestens ein Cache erledigt werden - also schnell mal hier vorbeigefahren und dieses Event besucht? [:D]
Naja, schnell??? Eigentlich schon: in knapp zwei Stunden sind wir zu viert über die Alte Bobbahn zum Brockenplateau aufgestiegen um dort zunächst einmal vor verschlossenen Türen in der Kälte warten zu müssen. Aber zum Glück ja nicht lange ... da wir uns einen Sitzplatz erkämpfen konnten, hat der Rest in der Wärme auch Spaß gemacht. Danke fürs Organisieren ...
Wie immer nette Leute getroffen und interessante Gespräche geführt - so macht ein Event Spaß!
Um 08:06:28 Uhr besucht und geloggt! [;)]
Danke für das Event und Grüße an den Owner! [:)]
**TFTC,**
**Joerg**
**[Follow my blog!](http://www.saarfuchs.com/)**
**Interessierst Du dich für Mysteries? Dann wirf' doch mal einen Blick auf meine [Mysteryhilfen-Linkliste](http://www.saarfuchs.com/mysteryhilfen/mysteryhilfen-meine-grosse-linkliste)!**
PS: Dieser Cache ist Cache #9960 und ich habe mein iPhone und Looking4Cache benutzt um ihn zu finden...
21. décembre 2019
EuroTraveller
a visité l'événement
Im großen Team ging es heute früh, nein um ehrlich zu sein war es mitten in der Nacht, von Braunschweig in den Harz.
Leicht müde, doch bestens gelaunt starteten wir um 5 Uhr am Ehrenfriedhof unseren Aufstieg auf 1.141 Meter.
In die Dunkelheit gesellten sich immer mehr Taschenlampen und leuchteten den Weg zum Brocken aus. Durch die Temperaturen um den Gefrierpunkt entging uns in diesem Jahr zwar eine schöne Winterlandschaft, dafür säumten Matsch und Eis unseren Weg.
Etwa um 7 Uhr war der Brockenstein erreicht.
In großem Gedränge ging es anschließend zum Brockenwirt, um das Logbuch zu signieren. Hier war ganz schön was los! Trotzdem fand sich ein (Steh-)plätzchen zum Frühstücken der Erbsensuppe.
Ein kurzer Ausflug aus dem Warmen auf das stürmische Plateau war genau richtig, um die Sonne zwischen den Nebelschwaden aufgehen zu sehen.
Nach viel Plauderei, dem Abholen der schönen Coin und der Sonderstempel für den Wanderpass ging es wieder in gemeinsamer Gruppe zurück. Obwohl wir schon gegen 12 Uhr am CM zurück waren, fühlte sich der Tag sehr viel älter an.
Vielen Dank für die Organisation dieses schönen traditionellen Events in luftiger Höhe!
Besonderen Dank an meine freundliche Begleitung bei diesem winterlichen Abenteuer im Nationalpark und die spontane Fahrgemeinschaft!
21. décembre 2019
ellersdorfer
a visité l'événement
Schon erstaunlich, wieviele Leute so zeitig aufstehen und solche Anstrengungen auf sich nehmen. Wenn die Arbeitgeber wüssten, was man um die Zeit zu leisten im Stande ist...
Naja, das Frühstück lockte.
Ein dickes Danke an alle, die diesen Wahnsinn organisiert und mit durchgezogen haben.
Bis zum nächsten Mal.
21. décembre 2019
Tinoman75
a visité l'événement
Was für ein MEGA! Ein genialer Aufstieg... schneller als gedacht... die Leute, die man traf und... wofür man ja auch oben war... der Sonnenaufgang! Diesen mit über 1000 Leuten hier zu erleben und das ganze Drumherum... immer wieder gern! Dank der Orga für diese unvergessenen Momente! Nun aber Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2020! TFTC
Les images pour ce log :
21. décembre 2019
DL3BZZ
a visité l'événement
Meine 3. Teilnahme am Event, es wird von Jahr zu Jahr größer bzw. mehr Teilnehmer. Wieder ging es gemütlich, teilweise zu gemütlich äh langsam der Brockenstraße am frühen Morgen kurz nach 5 Uhr zum Event. Nach bissl mehr als 11km und 2 1/4h angekommen, oh, ganz schön voll. Dann wurde es heller und wir konnten den Sonnenaufgang erleben. Wieder viele Bekannte getroffen und auch nicht getroffen bzw. verpasst. Trotzdem war es wieder schön. Dann ging es wieder runter nach Schierke.
Vielen Dank an die Orga für das Brockenfrühstück, hoffe, es klappt 2020 wieder.
Bis denne
Kerstin & Lutz, DL3BZZ
21. décembre 2019
ganznahdran
a visité l'événement
MC Salsas haben gerufen... (bereits zum dritten Mal 🙄). Und in diesem Jahr folgten wir nun endlich Ihrer vielversprechenden Einladung. Also Samstagmorgen um zwei ins Auto gestiegen, um um halb sechs in Schierke los zu marschieren und den Sonnenaufgang auf dem Gipfel erleben zu dürfen. Und, um endlich Berge von Schnee zu sehen..!
Nun denn, an den Schneebergen müssen wir zwar noch arbeiten, aber das Event, die Wanderung, der Sonnenaufgang und die Salsas waren allemal die lange Reise wert.
Vielen Dank fürs Herlocken sagen
moby & pelle
21. décembre 2019
MeL_Dezigns
a visité l'événement
**Der Mensch der keine Zeit hat muss sich Zeit nehmen um Zeit zu haben**
------------
Aus diesen Grund nutzte man am heutigen **21. Dezember 2019** einen Moment um uns etwas den Alltagsstress zu entziehen.
Da kam uns **7. Brockenfrühstück - 30 Jahre Brocken wieder frei** gerade recht.
------------
Danke fürs Herführen und Zeigen sagt **MeL_Dezigns**
21. décembre 2019, 22:03
trolldolli
a visité l'événement
Nach dem frühen Aufstieg zum Brocken konnten wir uns ins der Schlange anstehend, ins Logbuch eintragen.
vielen Dank an die Orga für das Traditionsmega
21. décembre 2019, 17:41
AntjeMarci
a visité l'événement
Voller Vorfreude ging es heute früh um 3:45 Uhr los... Startpunkt Oderbrück! Ein einzigartiges Abenteuer....immer wieder! Oben angekommen, wartete die Belohnung! Was für ein Schauspiel, die Sonne immer wieder zwischen Nebelschwaden vorblitzen zu sehen! Danke für ein tolles Event und die Orga!
21. décembre 2019, 14:35
Nordlichtmarkus
a visité l'événement
Eigentlich gehe ich nicht gerne auf Mega Events. Irgendwie ist es mir da immer zu wuselig. Aber hier ist das ne super Lokation und der Ansturm verteilt sich ganz gut. Los ging es bei mir um 7 Uhr in Schierke. Die ersten 30 Minuten war ich mutterseelen alleine im Wald bis dann die ersten Lichter auftauchten. Ist schon was besonderes im Dunkeln im Wald. Nach und nach wurde es heller und kurz nach Sonnenaufgang war ich oben. Dann den Coin abgeholt, Logbuch unterschrieben, was gefuttert, die Labcaches bei eisigem Wind gemacht und dann wieder ab nach Schierke.
Das war ein ganz tolles Event. Vielen Dank an die Orga. Wenn es passt bin ich nächstes Jahr wieder dabei.
#################
Das war mein Cache Nr. 1697 am 21. Dezember 2019
DFDC
#################
Das war mein Cache Nr. 28 am 21. Dezember 2019
DFDC
21. décembre 2019, 14:33
MKCacher79
a écrit une note
🏄♀️🌊🏄♀️
Das erste mal auf dem Brocken zum Event dabei gewesen
Danke fürs legen und Pflegen.
Tftc 😀
Mein Cache Nr. 65
14:33 Uhr 21. Dezember 2019
🌊🌊🌊
21. décembre 2019
Euni
a visité l'événement
Ich habe mit meiner Tochter Silenzio teilgenommen. Wir sind von Schierke kurz vor 5 gestartet und waren um 7 Uhr oben. Hat uns gut gefallen, wenn auch in diesem Jahr fast kein Schnee lag. Immerhin hatten wir oben einen schönen Sonnenaufgang und recht gute Sicht.
Euni
21. décembre 2019, 12:22
Bani13
a visité l'événement
Noch nie waren wir so schnell oben wie heute. Aber das lag sicherlich daran, das kein Schnee lag. Und dann haben wir auch noch die Sonne zum Sonnenaufgang gesehen, toll. Ein schönes Event. Der Token vom Event wird mich von nun an an diese tollen Stunden erinnern. Vielen Dank an die Org's.
21. décembre 2019, 10:51
brabax-4
a visité l'événement
Für uns war es das erste Mal, dass wir hier dabei waren. Wir wanderten von Schierke hoch und ließen es gemütlich angehen. So bewunderten wir den tollen Sonnenaufgang schon auf halber Strecke und besuchten alle Caches, die auf dem Weg lagen. Unterwegs trafen wir noch nette Cacher und wanderten gemeinsam weiter. Der Weg war das Ziel, denn oben erwartete uns dann Nebel und ein recht stürmisches Lüftchen. Also etwas bei Kaffee aufgewärmt, Bekannte getroffen, Webcam, Virtuellen und EC besucht und dann ging es mit der Brockenbahn zurück zum Schierker Bahnhof. War Alles in Allem ein tolles Erlebnis. Vielen Dank an die Orga.
21. décembre 2019, 09:55
MKCacher79
a visité l'événement
🏄♀️🌊🏄♀️
Danke fürs legen und Pflegen.
Tftc 😀
Mein Cache Nr. 63
09:55 Uhr 21. Dezember 2019
🌊🌊🌊
21. décembre 2019, 09:02
De Rüganer
a visité l'événement
Kurzerhand haben wir uns entschlossen zum Brocken Event zu fahren. Früh bei Zeiten ging es von Sachsen los nach Torfhaus.
Von da sind wir gegen 6:20 zu Fuß aufgestiegen, auf zum Brocken.
Unterwegs konnten wir auch einige Caches einsammeln und finden. Fast pünktlich sind wir zum Sonnenaufgang auf dem Brocken angekommen. Die Aussicht war herrlich und schön. Zuerst haben wir uns zum Logbuch durchgekämpft, da sehr viele dem ruf gefolgt waren.
Danach haben wir uns ausgeruht und gestärkt. Anschließend wurden noch die Caches auf dem Berg aufgesucht und mit unseren Namen verziert.
Es war herrlich hier dabei zu sein. 🙂👍
Ein durch und durch gelungenes Event, für dessen Organisation und Ausrichtung wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken möchten. De Rüganer 💚
# # 7. Brockenfrühstück - 30 Jahre Brocken wieder frei
Danke für den Cache - Thanks for that Cache- Merci pour la Cache - Dzięki za Cache - Grazie per questo Cache - Takk for at Cache - Obrigado por isso Cache - Gracias por el Cache - Díky za keš - Ačiū už tą talpyklą - Paldies par šo Cache - Aitäh selle eest Cache - Спасибо за то кэш - Kiitos, että Cache - Tack för att Cache - Tak for denne Cache - Hvala cache - Ευχαριστώ για τη μνήμη cache - 感謝您的高速緩存 - Önbellek için teşekkürler - Köszönjük, hogy a cache - Bedankt voor de cache - Graças para o cache - Danko n pro la kaŝmemor : Thanks for this cache - 感谢这个缓存 - Tak for denne cache - Merci pour cette cache - Ευχαριστώ για αυτήν την cache - Grazie per questa cache - このキャッシュしてくれてありがとう - Gratias ad hoc cache - Bedankt voor deze cache - Dzięki tej pamięci podręcznej - Спасибо за этот кэш - Gracias por este caché - Díky za cache - Bu önbellek için teşekkürler - Köszönjük, hogy ezt a cache - Tank foar dizze cache - Thanks për këtë cache - Hvala za ovaj keš - Благодаря за този кеш - Dankon pro tiu kaŝmemoron - תודה על מטמון זה - इस कैश के लिए धन्यवाद - Takk fyrir þetta skyndiminni - Terima kasih untuk cache ini - Takk for denne cachen - با تشکر برای این کش - Graças para este cache - Vă mulțumim pentru acest cache - Mòran taing airson seo tasgadan - Tack för denna cache - Хвала за овај кеш - Vďaka za cache - Enkosi le efihlakeleyo - Shukrani kwa ajili ya cache hui
21. décembre 2019, 08:30
Golgafinch
a visité l'événement
Wie seit 6 Jahren üblich ging es heute wieder den Brocken hinauf. Diesmal schaffte ich es nicht ganz pünktlich, aber bei diesem Event gilt ohnehin nur der Weg als Ziel. Im Gegensatz zum Vorjahr konnte ich keinen STF schaffen, freute mich aber über das schon gut gefüllte OC-Logbuch und das es auch anständig bewacht wurde.
Und nächstes Jahr dann wieder.
DFDE
21. décembre 2019, 08:21
Fearel
a visité l'événement
Das Brockenfrühstück stand schon lange auf meiner To-Do-Liste, doch leider kollidierte der Termin Jahr für Jahr mit der Geburtstagsfeier meines Muggelpartners. Dieses Jahr passte es endlich... unterwegs mit zwei Muggles und einem Hund machen wir uns von Oderbrück aus zum Gipfel auf. Wir waren nicht allein und so leuchteten hinter und vor uns weitere Lichtkegel den Weg aus. Die Nachtwanderung führte durch den leider nicht verschneiten Harz, mit der Zeit wurden es mehr und mehr Geocacher um uns herum und als wir die Brockenstraße erreichten, dämmerte es bereits.
Oben angekommen trieb uns der eisige Wind ins Gebäude, erstmal aufwärmen und obwohl noch 40 min bis zum Sonnenaufgang waren, gönnten wir uns schon einmal ein Frühstück. Wandern macht eben hungrig...
Pünktlich zum Sonnenaufgang ließ sich dann auch kurz mal ein roter Feuerball im Osten erspähen. :)
Auf dem Rückweg kam uns dann noch die erste Dampflok des Tages entgegen, ein gelungener Abschluss eines tollen Events. Wenn's mal wieder passt, bin ich gerne wieder dabei.
Vielen Dank an die Organisatoren für das Planen und Ausrichten dieses ganz besonderen Events! :)
21. décembre 2019, 08:21
GO-SUSI-GO
a visité l'événement
Endlich hat es einmal geklappt und auch der innere Schweinehund wurde besiegt!!!
Beim 7. Brockenfrühstück war ich dabei und die Sonne begrüßte uns mit einem Strahlen auf dem Gipfel!
Der Aufstieg von Schierke, über das Eckerloch, konnte in 1:40 h im flotten Schritt geschafft werden
und pünktlich 8.21 Uhr standen wir auf dem Gipfel.:))
Anschließend folgte der stolze Eintrag in die Logbücher und
nachdem noch einige Caches geloggt waren, stiegen wir wieder gemütlich ab, Richtung Schierke.
Ein toller Tag mit garantiertem Wiederholungseffekt!
TftEVC sagt GO-SUSI-GO, aus dem schönen SAALE-ORLA-KREIS in Thüringen,
mit dem größten Stausee Deutschlands, an das SUPER Organisationsteam!
ALLES AUF ERDEN LÄSST SICH FINDEN,
WENN MAN NUR ZU SUCHEN SICH NICHT VERDRIESSEN LÄSST!
PHILEMON
Dernière modification le 22. avril 2020
21. décembre 2019, 08:16
GCAnneSven
a visité l'événement
Um kurz nach 5 Uhr ging es heute von Oderbrück los. Im großen Team kamen wir gut voran und nach einer Stunde erreichten wir den Goethebahnhof um eine Pause einzulegen. Weitere 50 Minuten später, erreichten wir den Gipfel.
Danke für das Event und Liebe Grüße aus Wolfenbüttel...
21. décembre 2019, 08:00
rennschnecke60
a visité l'événement
Gemeinsam mit Bergfeuerjack um 5:45 Uhr in Torfhaus gestartet, um die Sonne auf dem Gipgel begrüßen zu können. Zügig ging es hinauf. Teilweise war der Weg ein wenig vereist und matschig. Wir hatten sogar Glück, die Sonne ließ sich blicken und zwischen den Wolken zeigte sie sich.
Viele bekannte Cacher trafen wir auf dem Weg und auf dem Brockenplateau. Da es überall recht überfüllt war, verzogen wir uns zum Bahnhof und packeten dort unsere Brotzeit aus und stärkten uns, bevor es wieder zu Fuß den Berg hinab ging.
Danke fürs Herlocken und die Orga.
Grüße aus dem Schmallenberger Sauerland
rennschnecke60
21. décembre 2019, 08:00
Team KenGuruh
a visité l'événement
Da waren wir gerne dabei! Wir vemuten mal, dass bei OC die gleichen Rgeln wie auf der anderen Seite gelten... Nämlich dass man sich nicht zwingend ins Logbuch eintragen muss, um zu loggen. Das haben wir nämlich in dem Gedrängel vergessen.
Beste Grüße und Danke für das Event!
21. décembre 2019, 08:00
Schienenhamster
a visité l'événement
Was für ein schöner Tag.
Doch fangen wir mal ganz von vorn an.
Der Urlaub wurde im August voriges Jahr geplant. Und dann kam es. Die
Veröffentlichung des Events. So ein Mist, aber da geht noch was. Da
sowieso noch ein bis zwei Tage Urlaub anfallen, haben wir sofort
reagiert und auch für dieses Wochenende extra einen Urlaubstag
reservieren können. Als dann die neuen Coins vorgestellt wurden, war die
Aufgabe und das Ziel klar. Eine persönliche Abholung der Coins auf dem
Brocken ist ein Muß.
So haben wir und eine Übernachtungsmöglichkeit im Burghotel in Hasserode
gesichert. Da das Frühstück im Hotel vor um 06:00 Uhr nicht möglich ist
bekamen wir dafür vom Hotel ein Lunchpaket mit auf den Weg. Pünktlich
u8m 03:00 Uhr sind wir aufgestanden und um 04:00 Uhr haben wir unser CM
in Gang gesetzt. Gleich im Parkhaus in Schierke besuchten wir ein Event
und sind anschließend über die "Alte Bobbahn" zum Brocken hinauf
gestiegen. Was für ein Erlebnis wieder. Die Spikes konnten wir im
Rucksack lassen. Auch die A20 und A3 Batterien haben wir umsonst mit
eingepackt. Der Weg nach oben wurde von ausreichend Flutlicht erhellt.
Nebelgeister umschwirrten die Cachergemeinde. Ja, es wurde ganz schön
übertrieben mit den Kopf-LED-Lampen! Hier sollten doch einige mal
nachdenken. Weniger Licht ist mehr! Unterwegs haben wir auch noch zwei
Tradis gefunden, welche am Wegesrand lagen. 07:07 Uhr waren wir dann am
Eckerlochstieg, wo sich die Cachergemeinde vergrößerte. 07:35 Uhr sahen
wir dann die Lichter vom Brockenbahnhof im Nebel. Und um 07:47 Uhr haben
wir es auf dem Gipfel geschafft. Um die Zeit bis zum Sonnenaufgang zu
überbrücken, sind wir in den Überfüllten Touristensaal um zu
Frühstücken. Danach haben wir die Oberbekleidung gewechselt, damit wir
nicht AU werden. Wieder raus aus dem Touristensaal war es leider schon
hell geworden. Aber das machte uns nichts aus, denn es war ja sowieso
Nebel und die Sonne hat zu kämpfen. So auch wir mit dem Fotografieren.
Und ehe wir den Sonnenaufgang richtig fotografieren konnten, war auch
die Sonne wieder im Nebel verschwunden. Schade. Um 09:00 Uhr wurden die
Coins ausgegeben. Hier müssen wir uns bei der Orga recht herzlich
bedanken, denn wir brauchten uns dabei nicht anzustellen, weil sich
keine Schlange gebildet hatte. Die Ausgabe mit Vorlage des
Personalausweises ist eine tolle Sache. Wir fanden diese Ausgabeweise
genau richtig. Das war dann unsere Belohnung für den diesjährigen
Aufstieg zum Brocken. Statt mit dem Zug nach unten zufahren, sind wir
wieder über die "Alte Bobbahn" hinunter nach Schierke gelaufen. Dabei
sind wir auch den "Brocken-Benno" bei seinen 8870. Aufstieg begegnet.
Kurz und gut, es war ein schönes Event. Das Wetter hatte mitgespielt, denn es hat nicht geregnet, nicht geschneit, nicht gestürmt und die Wege waren, die wir benutzten, nicht vereist. Die Orga war Spitze und die Stimmung war auch großartig gewesen.
TFTE
21. décembre 2019, 08:00
wienja
a visité l'événement
Gemeinsam mit dem (.) vom Team.Schubi und forstwirt69 ging es heute zum Brockenfrühstück.
Das CM wurde auf dem Parkplatz Oderbrück geparkt und bis auf ein paar Eisflächen ließ es sich gut wandern.
Die Bedingungen waren für die Jahreszeit einfach top.
Schließlich riß die Wolkendecke auf und die Aussicht war grandios.
Danke fürs herführen sagt wienja.
21. décembre 2019
Mbone204
a visité l'événement
Da mach ich mal ne Ausnahme und loggen GC und OC. Sind viel besser hoch gekommen wie gedacht. So waren wir Flachländer unter 2h über die alte Bobbahn am Brocken. Hoffen jetzt auf einen schönen Sonnenaufgang. Gruß aus Wesel Mbone204
Les images pour ce log :
21. décembre 2019, 07:10
DD_LL
a visité l'événement
⭕⭕⭕⭕
Wir sagen "Danke" fürs Legen und Pflegen an
DD_LL 🇩🇪 - Sachsen - Waldheim
21. Dezember 2019
Unser Cache Nummer: 75 ✅
⭕⭕⭕⭕
Dernière modification le 26. décembre 2019
21. décembre 2019, 07:10
Tintenklexx
a visité l'événement
So lange hatte ich mir das schon gewünscht, aber immer wieder haben wir es nicht geschafft einzurichten. In diesem Jahr sollte es endlich einmal so weit sein und wir wollten den Brocken erobern. Zusammen mit lieben Freunden ging es den Berg hinauf, der glücklicherweise ausgerechnet in diesem Jahr schneefrei war, juchu.
Es hat schon einiges an Kraft gekostet, wenn man so gar nicht geübt und fit ist, wie ich, aber oben angekommen, war das alles vergessen und wir sahen nicht nur die Sonne aufgehen, sondern haben auch noch viele liebe Cacher getroffen und schöne Stunden mit ihnen verbracht.
Vielen Dank glider74 & Die Hexe & schlumbum für dieses tolle Event
Liebe Grüße
Von Petra :-)
20. décembre 2019, 21:20
Nordlichtmarkus
veut visiter l'événement
Bin natürlich auch bei OC dabei. Bis morgen.
20. décembre 2019, 11:44
ellersdorfer
veut visiter l'événement
Eigentlich sollte alles passen.
Viele Grüße aus der Oberlausitz.
19. décembre 2019, 20:00
GO-SUSI-GO
veut visiter l'événement
Die Entscheidung ist gefallen!
Bin beim 7. Brockenfrühstück dabei!!!!
DER BERG RUFT!!! + 4
18. décembre 2019, 13:15
martl
veut visiter l'événement
Plane zu kommen
TFTC an glider74 :-)
Martina
PS: Dieser Logeintrag ist trackbar: [9H4ALF](https://geokrety.org/ruchy.php?nr=9H4ALF)
16. décembre 2019
rennschnecke60
veut visiter l'événement
Auch in diesem Jahr sind wir wieder dabei. Diesmal geht es von Torfhaus los. Freue mich schon.
09. décembre 2019
tarozwo
veut visiter l'événement
Klar, auch dieses Jahr sind wir wieder mit dabei
17. novembre 2019
Mbone204
veut visiter l'événement
Da kommen wir auch gerne zum OC Logbuch. Unser erste richtiges OC Event :-).
Der OC Talk ist ja mehr virtuell.
Gruß Mbone204
aus Wesel
28. octobre 2019
Team KenGuruh
veut visiter l'événement
Jetzt sind es vielleicht schon 1,01 %! 🤷🏻♂️
27. octobre 2019
Schienenhamster
veut visiter l'événement
Da wollen wir hier unser Kommen auch ankündigen.
Dernière modification le 17. novembre 2019
06. septembre 2019
Kyllian
veut visiter l'événement
seit 4 jahren gerne dabei dieses mal ausschlieslich über oc (gar nicht mitbekommen das es hier auch exestiert )
also atackeeeeeee
01. septembre 2019
glider74
veut visiter l'événement
Dabei
15. août 2019, 01:22
Tinoman75
veut visiter l'événement
Bin dabei, ganz klar!
14. août 2019, 21:21
AntjeMarci
veut visiter l'événement
Jaaa! Ich werde wieder dabei sein! 😁
10. juillet 2019
roemic15
veut visiter l'événement
Wir werden auch Teilnehmen.
+2+
13. janvier 2019
Golgafinch
veut visiter l'événement
Natürlich bin ich auch beim 7. Brockenfrühstück dabei. Das wäre dann das 3. Mal bei OC und das 6. bei GC.Hab ich ein OC übersehen?