Recherche de Waypoint : 
 
Géocache traditionnel

Lamprechtshöhle

Naturdenkmal, Romantik, Technikwunder

par TeamMB     Autriche > Salzburg > Pinzgau-Pongau

N 47° 31.591' E 012° 44.270' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Temps nécessaire : 0:15 h   Distance : 0.08 km
 Caché en : 26. mai 2019
 Publié le : 11. août 2019
 Dernière mise à jour : 31. mars 2025
 Inscription : https://opencaching.de/OC154B3

9 trouvé
0 pas trouvé
1 Note
3 Logs d'entretien
0 Observateurs
0 Ignoré
25 Visites de la page
4 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Dangers
Infrastructure
Itinéraire
Waypoints
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

Die eindrucksvolle Lamprechtshöhle in St. Martin bei Lofer ist aus den Abflüssen aus den Leoganger Steinbergen entstanden und bricht einige Rekorde: Sie ist mit 51 km Gesamtlänge und 1,632 km Höhe die tiefste Höhle Österreichs, eine der größten, am schwierigsten begehbaren und zugleich wegen der vielen Seen, Wasserfälle und schmalen Klammen attraktivsten Höhlen der Welt. Schon früh zog sie die Menschen in ihren Bann, wenn auch mit unterschiedlicher Motivation. War es in der Steinzeit vielleicht die Möglichkeit eines Unterschlupfs, so war es Anfang des 18. Jahrhunderts die Schatzsuche nach dem dort (angeblich) versteckten Schatz des Ritters vom Lamprecht. 14 schwarze Kreuze an den Wänden markieren die Stellen, an denen die sterblichen Überreste der Schatzsucher, die nicht mehr herausgekommen sind, gefunden wurden. Auf Geheiß der Kirche wurde einer der Höhleneingänge deshalb 1723 zugemauert.
Dies hielt Naturforscher aber nicht davon ab, die Höhle zu erschließen und so fanden ab 1822 Forschungsexpeditionen statt, wie Inschriften in der Höhle belegen. Um sich nicht zu verirren, behalfen sich die Forscher damals mit einer am Eingang befestigten Schnur und einer Skizze. Zur weiteren Erschließung pachtet der DAV seit 1899 die Höhle, errichtete eine Forscherhütte und führt in Kooperation mit dem Salzburger Landesverband für Höhlenkunde und gefördert von der Lokalpolitik weitere Begehungen und Vermessungen durch (bis heute sind die Forschungen nicht abgeschlossen).
1905 eröffnete er einen Schauhöhlenbereich beim Eingang in Obsthurn. Seitdem kann der vordere Teil (die ersten 700m und 70 hm bis zu einer Plattform) weitgehend ungefährlich und dank Gummimatten und Treppen relativ komfortabel besichtigt werden. Zur großen Enttäuschung des DAV stieß die Höhle damals jedoch auf wenig Interesse. Gerade mal 12 Besucher kamen im ersten Jahr, und das auch nicht wegen der Höhle, sondern wegen der 280 bunten Glühbirnen, die eine besondere Atmosphäre in der Höhle erzeugten. Wer nicht der Romantik wegen kam, kam wegen der Technik: Der Strom für die Glühbirnen wurde in der Höhle mittels Wasserkraft gewonnen – damals  eine technische Meisterleistung. Seit 1974 ist diese nachhaltige Energieerzeugung passé. Überreste der damaligen Beleuchtung können aber noch in der Höhle besichtigt werden. Und das tun inzwischen tausende Besucher jedes Jahr – ob wegen dem Schatz, der Zeichnung der US-Solaten nach dem zweiten Weltkrieg (Regenbogen) außen, der romantischen Beleuchtung, dem historischen Technikwunder oder der Naturschönheit, wer weiß?!
Die Höhle ist von Mai bis Oktober täglich geöffnet und kostenpflichtig zugänglich. Warme Kleidung ist empfehlenswert (Temperatur 4-6° C). Bei Rotlicht ist die Höhle schnellstmöglich zu verlassen, da der Wasserpegel bei einer Fließgeschwindigkeit von 1000 l/s rasant ansteigen und der Ausgang zur Höhle versperrt sein kann (wie zuletzt im Sommer 2016). Im Winter, v.a. bei Frost, wenn die Strömung schwach ist, finden Führungen auch außerhalb des Schauteils statt.

Der Cache befindet sich außerhalb der Höhle und ist kostenfrei zugänglich.

Update: Mach einfach ein Foto mit dir oder einem mitgebrachten Gegenstand in der Höhle und lade das Foto mit deinem Log hoch!

Update 2: Oder logge klassisch über einen Eintrag im Logbuch. :)

Viel Spaß! :)

Indice additionnels   Déchiffrer

mjvfpura mjrv Oähzra, hagre Fgrvara, f. Fcbvyqreovyqre

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Images

Spoiler 2
Spoiler 2
In der Höhle
In der Höhle
Spoiler 1
Spoiler 1

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Lamprechtshöhle    trouvé 9x pas trouvé 0x Note 1x Entretien 3x

disponible 30. mars 2025 TeamMB a maintenu la géocache

Cachewartung!

 

Logbuch war minimal feucht, aber noch gut beschreibbar. Also Dose gesäubert und das Logbuch durch ein wasserfestes Logbuch ersetzt. Da Virtuals sich reger Beliebtheit erfreuen, geht’s zweigleisig weiter. Der Cache kann sowohl als Tradi als auch als Virtual geloggt werden. Also entweder Logbuch signieren oder Foto hochladen (oder beides).

 

Viel Spaß! :)

trouvé 23. octobre 2024, 19:33 4C34N trouvé la géocache

Heute stand ein Besuch der Lamprechtshöhle an... Dabei gings auch zu diesem Virtual.

Team 4C34N bedankt sich bei TeamMB für Lamprechtshöhle, das Herführen, Legen und Pflegen dieses Caches.

TFTC - DFDC
4C34N vom 🐕‍🦺 Team Chili 🌶️
(acul_3, Ghostlector, 4C34N)

# 541

Les images pour ce log :
4C34N @ Lamprechtshöhle4C34N @ Lamprechtshöhle

trouvé 23. octobre 2024, 17:44 Ghostlector trouvé la géocache

Im Team Chili ging's heute in die Lamprechtshöhle. Echt imposant!

Vielen Dank fürs Herlocken!
Ghostlector 🤙🏻
🐾 Team Chili 🌶️
[acul_3, 4C34N und Ghostlector]

Les images pour ce log :
BildBild

trouvé 23. octobre 2024, 14:50 acul_3 trouvé la géocache

Heute ging es für's Team Chili zur Lamprechtshöhle. Sehr beeindruckend! Viele Bilder wurden geschossen und Stufen erklommen. Ein wirklich tolles Erlebnis.

Die Antworten haben wir im Team zusammengetragen, sie wurden von 4C34N an den Owner versendet.

Herzlichen Dank an TeamMB fürs Herlocken zu diesem Earthcache!

Viele Grüße & Happy Caching!
acul_3 🐾 vom Team Chili 🌶️
[Ghostlector, 4C34N & acul_3]

Les images pour ce log :
OC154B3OC154B3

disponible 01. avril 2024 TeamMB a maintenu la géocache

Mangels Wartungsmöglichkeit ab sofort ein Virtual. Mach einfach ein Foto mit dir oder einem mitgebrachten Gegenstand deiner Wahl in oder vor der Höhle und lade das Foto mit deinem Log hoch!

Viel Spaß! :)

 

Die Dose müsste an sich wasserfest sein. Falls jemand zufällig einen neuen Logzettel dabei hat und Lust hat, ihn auszutauschen - gerne! Das wäre super! :)

Dernière modification le 02. avril 2024

temporairement non disponible 14. septembre 2023 TeamMB a désactivé la géocache

Werd' mal nachschauen. Danke für den Hinweis.

Ein extra Zusatzlog wär nicht nötig gewesen. Bitte in Zukunft nur einmal loggen - danke!

Note La géocache a besoin de maintenance. 14. septembre 2023, 12:30 BjoernG a écrit une note

Cache ist komplett nass.

trouvé 14. septembre 2023, 12:29 BjoernG trouvé la géocache

TFTC ☀️ leider keinen Stift dabei gehabt. Tolle Höhle nebenan!

trouvé 16. juillet 2022, 11:51 RHCJ* trouvé la géocache

Danke für den Cache :)

trouvé 30. juillet 2021, 16:17 DD_LL trouvé la géocache

⭕⭕⭕⭕

Wir sagen DANKE fürs Legen und Pflegen an TeamMB

DD_LL  🇩🇪 - Sachsen - Waldheim

30. Juli 2021

Unser Cache Nummer: 272 ✅

⭕⭕⭕⭕

Les images pour ce log :
Bild 1Bild 1

trouvé 28. mai 2021, 11:55 TomWam trouvé la géocache

So ein OC kann nicht ungenutzt liegen bleiben, da lohnt sich ein schneller Zwischenstopp... Gut gefunden und geloggt.
Mal schauen, ob die Höhle für Besucher öffnen darf, wenn wir schon mal da sind 😎

tftc!

TomWam
#0016
   

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 28. août 2020, 17:30 Struppey trouvé la géocache

Nach einer erfolgreichen Höhlentour haben wir heute auch diesen Cache gefunden. Wir mussten erst einmal den Staub von unseren Opencaching Accounts herunterpusten :P

Letzter Log ist zwar über 1 Jahr her aber der Cache selbst ist in bestem Zustand! Danke fürs Legen!

Struppey

trouvé 12. septembre 2019 Kon1 trouvé la géocache

Nach einem Besuch der sehr schönen Lamprechtshöhle haben wir diesen Cache gesucht und gut gefunden. Wir konnten uns noch als FTF ins Logbuch eintragen!😁

 

Danke für diesen Cache!