Der erste von 6 Caches führt euch zu Halles berühmtesten Baum.
by GrüneHalleWestf
Germany > Nordrhein-Westfalen > Gütersloh
Attention! This Geocache is "Temporarily not available"! The geocache itself or parts of it are missing or there are other issues that make a successful search impossible. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Hallo,
in Zeiten des Kontaktverbotes während der Coronakrise haben wir diesen Geocache - und 5 weitere - ins Leben gerufen.
In GRÜNE Bäume ①, ②, ③, ④, ⑤ und ⑥ geht es um das Thema ‚Bäume‘.
Wir haben in der Innenstadt von Halle, in Parks, auf Friedhöfen und in Waldgebieten einen ökologisch wertvollen Baumbestand, den es in Zeiten der Klimakrise zu schützen und zu erweitern gilt. Bäume, vor allem große stattliche, wirken durch die nächtliche Frisch- und Kaltluftproduktion thermisch ausgleichend und beeinflussen dadurch das Lokalklima positiv. Betagte Stadtbäume spielen als Rückzugsorte für die Natur eine weitere wichtige Rolle. Denn in ihren Stämmen gibt es oft Risse, Spalten und Höhlen, die für Insekten, Käfer und Vögel sehr wichtig sind.
Unsere 6 Caches sind nummeriert. Du kannst sie nacheinander besuchen (z.B. auf einer etwa 18 km langen Radtour) aber auch einzeln:
GRÜNE Bäume ① - Halle Innenstadt, Kiskerstraße
GRÜNE Bäume ② - Halle, Laibachpark
GRÜNE Bäume ③ - Nahe Schloss Tatenhausen
GRÜNE Bäume ④ - Bokel
GRÜNE Bäume ⑤ - Künsebeck
GRÜNE Bäume ⑥ - Haller Innenstadt, alter Friedhof
Worauf soll ich achten?
GRÜNE Bäume ①:
An dieser Station befindet sich ein Naturdenkmal, der Haller Baum. Weil die Website von ‚Teutoburger Wald‘ keine Informationen über den Baum preisgibt, hier einige Infos:
|
Die Gemeine Esche (Fraxinus excelsior) befindet sich in Privatbesitz und ist knapp 250 Jahre alt. Angeblich ist sie der Wappenbaum der traditionsreichen Familienbrennerei Kisker. Aufgrund seiner ausladenden Wuchsform ist davon auszugehen, dass der Baum immer freistehend war. Trotz des weitverbreiteten Eschentriebsterbens (verursacht durch einen Pilz) und ihres hohen Alters scheint die Esche gesund und vital zu sein. Nur zur Kronensicherung mussten Drahtseile angebracht werden. Das Holz der Gemeinen Esche gehört nach Buche und Eiche zu den wichtigsten Laubnutzhölzern Mitteleuropas. Eschenholz zeichnet sich besonders durch Festigkeit und Elastizität aus und wird deshalb häufig für Werkzeugstiele, Sportgeräte und für Biegeformteile verwendet. |
Additional hint
Decrypt
Qnf Fpuvyq vfg ibeqreteüaqvt jravt uvyservpu. Nore uvagreteüaqvt!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald-Wiehengebirge NI (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for GRÜNE Bäume 1
13x
2x
1x
1x
22 April 2025
mic@
has disabled the cache
Dem Vorlog zufolge befindet sich der Cache in einem sehr schlechten Zustand. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen, bis dahin setze ich den Status auf "momentan nicht verfügbar". Sobald eine Wartung durchgefürht wurde, so kann dieses Listing selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden. Bitte zuvor noch die passenden Attribute (z.B. "oc only") setzen, denn die fehlen her komplett. Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
13 April 2025
flash_cache_floppy
found the geocache
beeindruckender Baum, die Dose eher weniger. logbuch alter Matsch.
Danke für's Zeigen
15 March 2024, 14:59
Trigunner
found the geocache
Zusammen mit Don geborgen. :)
Scheinbar wenig besucht/entdeckt dieser Cache.
01 January 2022, 12:11
Gänsekresse
found the geocache
Ein frohes neues Cacherjahr wünschen 2 Cacher aus BI. Danke für das Herführen und den Cache 😀
01 November 2021
Kalokairi
found the geocache
Gut gefunden
DfdC
Bis bald im Wald
Kalokairi
20 June 2021, 16:41
newchurchtown
found the geocache
Ein Eppi! Nicht schlecht. Hier war bestimmt ein Wissenschaftler am Werk. dfdC
16 May 2021
GrüneHalleWestf
wrote a note
Der Cache-Behälter war verschwunden. Ist aber jetzt ersetzt und wieder auffindbar.
Schorsch 1966, entschuldige die Unannehmlichkeit.
15 May 2021, 18:26
Schorsch1966
did not find the geoacache
Bin zum zweiten Mal hier, wenn der Cache noch da ist hat sich vielleicht das Grünzeug verändert. I h denke das Grundstück muss nicht betreten werden.
02 May 2021, 17:05
Schorsch1966
did not find the geoacache
Toller Baum, aber Dose nicht gefunden.
28 December 2020, 14:30
geowheak2017
found the geocache
Bei einem sonnigen Spaziergang den Cache gefunden. Danke für den Cache.
01 August 2020
raffo32
found the geocache
Sehr gut findbar, wann gibts den auf GC ?
28 June 2020, 15:36
Yyves981
found the geocache
Es war eigentlich
War es sehr leicht ader das war ein gutes ferschteg
😃
17 May 2020
Nenti Ninter
found the geocache
Navigation war ungenau, aber Cache war trotzdem einfach zu finden.
17 May 2020
Bellabanze
found the geocache
03 May 2020, 13:35
Kuensker 96
found the geocache
Wir haben heute zu dritt die 6 Bäume mit dem Fahrrad besucht. Dieser hier war auf unsrerer Runde die Nummer 4, und gut zu finden.
01 May 2020
jackrusselteam
found the geocache
Bei einem Besuch in Halle haben wir auch ein paar Cache aufgesucht.
In einer Muggelpause schnell zugegriffen und weiter.
DFDC
27 April 2020
matzoo70
found the geocache
FTF um 10:55
Kurzarbeit bedingt habe ich einen freien Tag und da habe ich den Vormittag für eine kleine Radtour zu ein paar Haller Bäumen unternommen. Der Haller Baum ist mir wohlbekannt und schön, daß es hier nun wieder einen Cache gibt.
Ich habe das Döschen schnell gefunden und mich auf Seite Eins im Logbuch eingetragen.
DfdC
matzoo70