Mit diesem Cache möchte ich euch die Geschichte der Niendorfer Grenzpunkte näher bringen.
von Nordlichtmarkus
Deutschland > Hamburg > Hamburg
|
|
||||
|
Beschreibung
Der Original Grenzstein No 17 ist bei der Erweiterung des Flughafens abhanden gekommen. Der Stein trug die Inschrift HP/FR VI/1817/No 17. Die Bedeutung ist folgende: HP = Herrschaft Pinneberg, FR VI = Frederik Rex VI, 1817 = war die Setzung vom Stein, No 17 = der 17te Stein vom Eimsbütteler Marktplatz ausgehend. Die Nachbildung vom Grenzstein wurde im Jahr 2011 aufgestellt.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
1,5z uvagre qrz Fgrva na rvarz Onhzfghzcs
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Niendorfer Grenzstein Nr. 17
2x
0x
0x
18. April 2025
MikroKosmos
hat den Geocache gefunden
(Kopie meines Logs bei GC von 2017-02-02:)
Ein kleiner Winterspaziergang führte mich am Flughafen entlang.
Die eigentlich gut versteckte Dose war für Cacheraugen "sichtbar".
DfdC von µKosmos
03. Februar 2021, 12:25
Retriever12
hat den Geocache gefunden
Kopie meines Logs von gc.com:
Ich habe heute das frühe Jobende genutzt um in diesem Beritt eine kleine AWC-Tour zu machen. Bei diesem fiesen Grieselwetter waren auch nicht viele Muggel unterwegs. So konnte sich die Dose auch nicht lange vor mir verstecken. Nach dem Signieren des Logbuchs mit unserem Nick wurde alles wieder verpackt. Vielen Dank an nordlichtmarkus fürs Verstecken. DFDC