Ricerca waypoint: 
 

1508/1896 Von Dewitz nach Pehritzsch 2

di Dirdi-LE     Germania > Sachsen > Delitzsch

N 51° 23.305' E 012° 32.893' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: piccola
Stato: disponibile
 Nascosta il: 05. giugno 2024
 Pubblicata il: 09. giugno 2024
 Ultimo aggiornamento: 09. giugno 2024
 Listing: https://opencaching.de/OC17FF2
Pubblicata anche su: geocaching.com 

8 trovata
0 non trovata
0 Note
1 Osservatore
0 Ignorata
16 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Pericoli

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Begeben wir uns zusammen auf eine schöne erholsame Wanderung von Dewitz nach Pehritzsch.

Diese kleine Multi-Cache-Reihe ist einem lieben Cacher-Kollegen gewidmet, dem wir an dieser Stelle nochmal in seiner fortlaufend schweren Zeit das AllerBeste wünschen. Wenn Du Hilfe brauchst und wir diese bewerkstelligen können, zögere bitte nicht und frag einfach/ sag Bescheid. Wir sind sicher, dass nicht nur wir das so sehen, sondern die ganze Leipziger Community für Dich/ Euch da sein würde.

Nun aber genug der Gefühlsduselei...kommen wir zum Cache, genauer gesagt der zweiten Teilstrecke. icon_smile_cool.gif


09c1627f-8997-4800-b4b9-856cbf16bdb0_l.jpg


Am Start steht ihr vor der Infotafel "Lesesteinhaufen". Für A zählt bitte die Beine des Kriechtieres. C ist die am meisten auf der Tafel vorkommende Ziffer (Achtung: NUR die Ziffer, NICHT ZÄHLEN!). Nun dreht Euch bitte um und sucht auf dem in einiger Entfernung stehenden Wegweiser nach dem Ort, der 1,5 Kilometer entfernt ist. Die Anzahl seiner Buchstaben sei B.

Nun geht's weiter zur Station 2, der Infotafel "Alte Salzstraße". D ist die am meisten im Fließtext auf der Tafel vorkommenden Ziffer (Achtung: NUR die Ziffer, NICHT ZÄHLEN! Die Jahreszahl des Aufstellens der Infotafel bitte NICHT berücksichtigen!). E ergibt sich aus der Quersumme der Anzahl der von Halle ausgehenden Landwege des Salzhandels. Die "Alte Salzstraße", die im Erzgebirge als "Böhmischer Steig" bekannt ist, endete in einer heutigen europäischen Hauptstadt. Die Anzahl der Buchstaben der für seine MEGA-Events bekannten Stadt sei F.

Die finale Dose sollte sich dann bei  Nord 51° 23.ABC Ost 012° 33.DEF  finden.

Bitte achtet auf Eurem Weg besonders auf Euch. Beim Auskundschaften der Stationen mussten wir mehr als einmal schnell zur Seite springen, weil hier auch Rad- und Autorennfahrer unterwegs sind. Zudem müsst ihr jederzeit mit Spaziergängern und Hundemuggeln rechnen, die hier gern ihre Vierbeiner herumtollen lassen. Und natürlich könnten auch etwaige Hinterlassenschaften ihren Weg auf's Grün gefunden haben! icon_smile_wink.gif

Wir hoffen, ihr hattet bis hierher Euren Spaß und setzt den Weg nach Pehritzsch mit dem Teil 3 fort.


86d1b3d5-b3b6-47e0-8980-1f2727842319_l.jpg


Wir wünschen HAPPY HUNTING,

Dirdi-LE & Family und Wölfin08


---------------------------------------------------------------------------------


Ich bin Teil der verrückten Idee aus Hannover

und habe am 09.06.2024, wie viele andere Cacher auch, um 09:60 Uhr eine Dose rausgebracht.

1.896 Caches von über 1.000 Cachern erblickten das Licht der Welt.

Ok, 10 Uhr Ortszeit ist für alle verständlicher,

aber jeder, der es mit lavette96 hält, versteht diese Uhrzeit auch so.

Es gibt eine Bookmarkliste mit allen 1.896 GC-Codes.

Ich verspreche, dass diese Dose mindestens

18 Monate, 9 Tage und 6 Stunden aktiv bleibt,

damit sie viele Suchende auch finden können.



verkleinert

Punti addizionali   Conversione coordinate

Punto di riferimento
N 51° 23.349'
E 012° 32.927'
Ermittelt hier am Schild "Alte Salzstraße" die Werte für D, E und F.
Info Waypoints addizionali possono rendere la ricerca più semplice, per esempio con le indicazioni di un parcheggio o del punto di partenza di un sentiero. I waypoints sono inclusi nei file GPX e inviati al dispositivo GPS.

Suggerimenti addizionali   Decripta

vz Jhemryorervpu rvarf znexnagra Bowrxgrf

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Immagini

Spoiler
Spoiler

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Endmoränenlandschaft zwischen Taucha und Eilenburg (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

trovata 17. dicembre 2024, 15:04 trassolix ha trovato la geocache

Heute machte ich mich auf zur erholsamen Wanderung von Dewitz nach Pehritzsch. Diesen Weg bin ich schon oft mit dem Rad gefahren, lag er an meinem Arbeitsweg. Wobei das erste Stück bis zum letzten Haus, mit den Längsloch Platten nicht so schön zu fahren ist. Aber die Aussicht und Ruhe auf dieser Strecke ist immer wieder super.
Die erforderlichen Angaben konnten, bei allen Caches gut ermittelt werden. Die Behälter wurden schell gefunden und es war alles okay.

dfdc
Trassolix

Fund: 766

trovata 21. ottobre 2024, 12:49 pappnikk7105 ha trovato la geocache

Heute ging es mit Drahtbeen84 mal wieder auf eine kleine Tour in diese nette Gegend um ein paar lachende Smiley auf die Karte zu zaubern.

Hier wurden wir bei diesem Multi-Cache gut fündig, und konnten am GZ unsere Namen im Logbuch verewigen.

Gefunden am Montag 21. Oktober 2024

Diesen Small Multi-Cache konnten wir heute mit der Wertung Schwierigkeit D1.5 und dem Terrain T1.5 finden!

Das Team pappnikk7105 bedankt sich bei  "Dirdi-LE" für den Cache "1508/1896 Von Dewitz nach Pehritzsch 2", die damit verbundene Arbeit für Wartung, Pflege und natürlich auch fürs Herloggen und Zeigen.

Viele Grüße aus der schönen Landeshauptstadt Dresden.
DFDC

Dieser OC17FF2 war Fund Nummer *526*

trovata 21. ottobre 2024, 12:45 DRAHTBEEN84 ha trovato la geocache

Wunderbares Wetter zum cachen also ging es heute mal wieder raus an die frische Luft.

Heute ging es Mal in diese schöne Gegend wo ein paar gelöste Fragezeichen, noch nicht lachende Multigesichter und auch Tradis auf dem Plan standen.

Auch stand dieser Multi mit auf dem Plan.
Wo erstmal das Listing studiert wurde um zu gucken was gefordert wird. Am Start angekommen wurden die ersten Werte ermittelt. Somit ging es dann immer weiter und weiter Richtung Finale. Durch kurz bevor es dahin ging wurde dieses natürlich erstmal berechnet :-). Dieses gelang ganz gut und es standen plausible Koordinaten auf dem Handy.

Nun ging es Richtung Finale und wo es immer näher Richtung Nullpunkt ging wurde schon so langsam mal die Umgebung angeguckt um eventuelle Versteckmöglichkeiten zu erkunden. Am point Zero angekommen war dann auch nach kurzer Suche das passende Versteck gefunden :-). Nun wurde noch das Logbuch aus der Dose befreit und um eine Logbucheintrag reichen gemacht. Nun wurde alles wieder in den Vorgefunden Zustand gebracht, und nun ging es auch auf zum nächsten Cache.

TFTC an Dirdi-LE Für die Pflege und die damit verbundene Arbeit für 1508/1896 Von Dewitz nach Pehritzsch 2 und für den Fund bedankt sich DRAHTBEEN84

trovata 19. ottobre 2024 reSep ha trovato la geocache

Nach einem kurzen Werkstatttermin, wollte ich das schöne Herbstwetter für eine Runde Dosensuchen nutzen. Meine Wahl fiel nach Nordsachsen und so kam auch hier vorbei. Die Daten notiert und das Final konnte dann gut gefunden werden. Solche Multis mag ich, ein Interessantes Listing und die Aufgabe gut lösbar.

Vielen Dank für den Cache und Grüße reSep

 

trovata 10. agosto 2024, 13:37 Pumuckel&Kuno ha trovato la geocache

Auf dem Weg nach Püchau hat uns dieser nette Multi heute ein Stück begleitet. Die Infotafeln und der große Feldsteinhaufen erregten erstmal unser Interresse, dann konnten wir die wohltuend einsame Stille dieser uns gut bekannten Straße genießen.
Danke für den schönen Cache und Viele Grüße aus dem Vereinigten Muldental !
🍀🌳👧🐶👦🌲🍀