Wegpunkt-Suche: 

archiviert

 
Normaler Geocache

Wassenberger Hausweber

von NeoCraft     Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Heinsberg

Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!

N 51° 06.125' E 006° 09.269' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: klein
Status: archiviert
 Versteckt am: 24. Februar 2014
 Veröffentlicht am: 24. Februar 2014
 Letzte Änderung: 06. Dezember 2024
 Listing: https://opencaching.de/OCFC5A

4 gefunden
1 nicht gefunden
0 Bemerkungen
2 Wartungslogs
2 Beobachter
0 Ignorierer
230 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Infrastruktur
Der Weg
Wegpunkte
Zeitlich
Saisonbedingt
Listing
Personen

Beschreibung    български език (Bulgarisch)  ·  Deutsch  ·  Français  ·  Nederlands

kopflogo.png

ТЪКАЧЕСТВОТО ВЪВ ВАСЕНБЕРГ

Този геокеш насочва вниманието към традиционния занаят тъкачество, който занаят се е упражнявал също така във Васенберг в района на поречието на река Рейн.

Холандски бежанци са се заселили в началото на новата епоха в района на Васенберг и са положили началото на тъкачеството. Особено след втората световна война тъкачеството е изиграло важна роля в поминъка на населението като се е превърнало в един от важните занаяти в района.

Тъкачеството като занаят в широкият смисъл съществува още от времето на неолита. Тъкачите са били основно самостоятелни предприемачи-производители, които са произвеждали продукти в собствената си къща по поръчка или за продажбата им на базари и тържища. Индустриалната революция довежда до упадъка на този занаят: създаването на машини за масово производство през средата на 19. век, които заменят традиционното тъкачество довеждат до отказването на много хора от упражняването на занаята.

С кончината на Якоб Волтерс през Ноември 2012 г. на възраст от 90 години умира последния тъкач и изчезва традицията във Васенберг.

Bilder

Spoiler
Spoiler
Hausweber
Hausweber

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Schwalm-Nette (Info)

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Wassenberger Hausweber    gefunden 4x nicht gefunden 1x Hinweis 0x Wartung 2x

OC-Team archiviert 06. Dezember 2024 Opencaching.de hat den Geocache archiviert

Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

OC-Team momentan nicht verfügbar Der Cache benötigt Wartung. 04. Juni 2024 mic@ hat den Geocache deaktiviert

Den Vorlogs zufolge ist der Cache nicht mehr vorhanden. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen, bis dahin setze ich den Status auf "momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache erneuert wurde, so kann dieses Listing selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

nicht gefunden Der Cache benötigt Wartung. 23. Mai 2024, 17:57 Assmanns hat den Geocache nicht gefunden

Der Cache ist nicht mehr da und der Stein wurde anscheinend vor dem Gebäude abgelegt :⁠-⁠(

gefunden 29. November 2020, 17:22 TotoBuer hat den Geocache gefunden

Waren heute dort auch an der gleichen Stelle. Aber der Cache ist nicht mehr vorhanden. Daher bitte den Cache deaktivieren

gefunden 24. Mai 2016 2go4fun hat den Geocache gefunden

Als ich heute durch Wassenberg gefahren bin und nach einer Tankstelle gesucht habe - hier ist es einfach günstiger als in Holland - stellte ich fest, dass es hier einen OC-Only gibt.

Also schnell mal angehalten und mich umgeschaut. Als die ortsansässigen Muggel verschwunden waren, konnte ich die Dose schnell an mich nehmen, mich ins Logbuch eintragen und wieder verstecken, wie vorgefunden.

Erstaunt war ich nur, über die vielen Einträge im Logbuch, da der Cache doch erst zweimal geloggt wurde.

Vielen Dank für den Cache!