Multicache rund um den sogenannten „Hausberg“ von Gaiselberg
by GPearl Austria > Niederösterreich > Weinviertel
Attention! This Geocache is "Locked, visible"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|||||
|
Description Deutsch (German)
Pictures
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Guglhupf
7x
0x
0x
06 April 2010 masanari found the geocache
eine interessante wehranlage -
wie mag es da in mittelalter ausgesehen haben ??
die schwierigkeit
hier bestand nur im finden des doserls
tftc
20 October 2007 sterau found the geocache
Interessanter Ort. THX, Sterau & Lisi
OUT: 2 GCoins
30 July 2006 theplank found the geocache
08 December 2004 reini found the geocache
A great cache well suited to escape Vienna on December 8 - the day of big christmas presents buying madness. Although it was foggy we had a nice walk in this village unknown to us till today. The Guglhupf is really am impressive construction! The cache is in good condition.
Thanks to Gpearl for placing the cache.
reini (accompanied by babsi & matthias)
in: alarm clock
out: crab
p.s,: this was my 50th austrian cache
19 October 2004 Chiroptera found the geocache
Wenn man vom Geiselberg (Wien-Simmering) die "Road to Nirwana" nimmt, dann kann man eigentlich gar nicht anders, als am Gaiselberg anzukommen (eine andere Erklärung, warum ich mich um 23:16 mit einer Taschenlampe in der Hand beim Guglhupf befand, kann ich mir einfach nicht vorstellen )
Stage 1 war nett und hat uns akkustisch die ganze Nacht begleitet, bei Stage 2 hätte ich fast aufgegeben (die Logs ließen vermuten, daß das möglich sei, aber in der Nacht wären wir wohl eher nicht so erfolgreich gewesen). Ich wollte nämlich die Nachtruhe von unschuldigen Dorfbewohnern nicht unnötig stören. Der Approach von einer anderen Seite erforderte an unerlaubten Aktionen nur das Queren eines einzigen Feldes (unbeobachtet) und das war mir eindeutig lieber. Der Rückweg war IMHO wesentlich einfacher, ackerfrei, auf einem Trampelpfad und einer Straße und vor allem ohne Höhendifferenzen. (Aber Geschmäcker sind verschieden )
Den Cache haben wir dann ohne Probleme gehoben.
Danke an GPearl für das nächtliche Abenteuer,
chiroptera