Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
N 50° 24.949'E 008° 06.270'(WGS84)
Convert coordinates
Size: large
Status: Archived
Time required: 2:00 h
Route: 4.0 km Hidden on: 28 December 2005
Listed since: 28 December 2005
Last update: 17 June 2011
Listing: https://opencaching.de/OC139A
Also listed at: geocaching.com
11 Found
0 Not found
0 Notes
0 Watchers
0 Ignorers
37 Page visits 0 Log pictures Geokrety history
Dies ist ein Nachtcache, mit einer Gesamtstrecke von etwa 4,5 km. Da der größte Teil der Strecke durch einen Wald führt sollte dieser Cache nicht alleine in Angriff genommen werden. Achtung: Immer ein Positionslicht an haben, da hier auch Jäger ihrem Hobby nachgehen. Die Ausrüstung die ihr mitnehmen solltet, ist die für einen Nachtcache übliche: also gute Taschenlampe; Ersatzbatterien; und festes Schuhwerk. Letzteres ist auch im Sommer ratsam, da es auf einem kurzen Teilstück auch im Sommer etwas schlammig sein kann. Für eine Station ist auch die Mitnahme von zwei Glassichthüllen ratsam.
Parken könnt ihr dann bei:
Nord: 50°.24.949
Ost: 008°06.270
Hier ist dann auch gleich schon die erste Station. Geht zu dem Schild was zwei Berufsgruppen ein besonderes Recht einräumt. Dort wird euch ein Ingenieur weiterhelfen, er hält einige Zahlen bereit.
A= neunte Ziffer
B= dritte plus vierte Ziffer
C= sechste Ziffer
D= zweite Ziffer minus letzte Ziffer
E= sechste Ziffer plus siebte Ziffer
F= zweite Ziffer
Station Zwei ist dann bei: Nord: 50°24.ABC und Ost: 008°06.DEF
An dieser Station weist euch ein Adler den Weg. Nur hier findet ihr vier blaue und zwei weiße Zahlen, die ihr zuerst von klein nach groß sortieren müsst (0-9).
G= fünfte Zahl plus zweite Zahl
H= dritte Zahl minus zweite Zahl
I= zweite Zahl plus fünfte Zahl
J= letzte Zahl minus zweite Zahl
K= G
L= vierte Zahle minus zweite Zahl
Nächste Station ist dann: Nord: 50°24.GHI und Ost: 008°.06.JKL
Auf dem Weg zur dritten Station kann es etwas schlammig sein. Hier habt ihr die Möglichkeit einfach grade durch oder ihr nehmt einen dunklen Pfad durch den Wald links von euch. An der Station solltet ihr euch nach einem Fahrzeug umschauen, das schon länger nicht mehr genutzt wird. Daran befindet sich ein kleines Typenschild.
M= dritte Ziffer vom Baujahr
N= zweite Ziffer vom Prüfzeichen
O= erste Ziffer vom zulässigen Gesamtgewicht
P= erste Ziffer der zulässigen Höchstgeschwindigkeit plus die letzte Ziffer des Baujahres
Q= zweite Ziffer der Höchstgeschwindigkeit
R= zweite Ziffer minus dritter Ziffer des Baujahres
S= erste Ziffer der Stützlast
Die vierte Station findet ihr dann bei: Nord: 50°.24.MNO und Ost: 008°0P.QRS
So, jetzt solltet ihr eigentlich genug Übung im Rechnen und Zählen haben. Daher werden wir jetzt mal eure Sinne etwas schulen. An der vierten Station müsst ihr hoch hinaus um einen Hinweis zu erhalten. Schaut euch diesen Ort ruhig mal etwas genauer an, man muss nicht in die Ferne blicken wenn das Gute so nah ist.
Habt ihr genug Höhenluft geschnuppert, dann auf zur Station 5.
Der Weg zur fünften Station ist der schwierigste, da er nicht so klar erkennbar ist. Wenn ihr nicht genau Luftlinie geht und auf den Holzfällerwegen bleibt kommt ihr am einfachsten an.
Station 5.
Hier mal ein kleiner Reim der euch weiter bringt:
„Nur mit Osrams-Hilfe werdet ihr das Zeichen sehen, um die Aufgabe zu lösen müsst ihr in die Knie gehen.“
Wenn ihr die „Aufgabe“ gelöst habt erhaltet ihr die Koordinaten der sechsten Station.
Station 6.
Hier solltet ihr nach einem Reflektor-Mikro Ausschau halten. Im Mikro findet ihr die Koordinaten des Caches.
Letzte Station
Am Final angekommen findet ihr zwei große Brüder die in ihrer Mitte ihren kleinen Freund beschützen. Geht nun zu den Dreien und schaut Richtung Süden. Ein Reflektor markiert den Cache.
Der Weg zurück zum Auto ist von hier recht leicht, ihr braucht einfach nur dem ausgebauten Waldweg folgen (Koordinaten vom Parkplatz eingeben).
Viel Spaß und eine erfolgreiche Nachtsuche
Wünschen euch Tiger & Dragon
Pictures
Cachelogo
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info):
FFH-Gebiet
Lahntal und seine Hänge (Info), Landschaftsschutzgebiet
Auenverbund Lahn-Dill (Info)
Nach kleinen Anfahrtsschwierigkeiten
haben wir nach einer Tour durch eine klare Nacht nicht nur den Cache
gefunden. An Stage 1 trafen wir die erste Gruppe Cacher, die die Tour
schon beendet hatten. Kurz danach kam uns der ortsansässige Jäger in
seinem Fiesta entgegen. Nach einer kurzen Diskussion über den Grund
unseres Hierseins ("Ach, ihr macht des mit dem Dschi Pi Ess") konnten
wir unseren Weg fortsetzen und trafen an Stage fünf (ja Markus, es war
Stage 5 ;-) eine weitere Gruppe Cacher (columbo, willi13, kiwi82 und
hermann78), mit denen wir dann die Tour beendeten.
Discovered USA Geocoin und TB Bugs Bunny.
no trade
Nachtfalke (logges as Hellrider), ein M von MundMs, und Gastcacher Christian