Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|||||
|
Description Deutsch (German) · English
Geocache MMT - "Die Rettung" - eine Magical Mystery Tour durch Bayern
Wir moechten euch einladen auf eine "Magical Mystery Tour" durch Bayern, zu oftmals historischen, fast immer idyllischen, jedenfalls aber "magischen" Plaetzen, denen eine ganz besondere Kraft und Ausstrahlung nachgesagt werden, euch "entfuehren" an verwunschene und mysterioese Orte und deren sagenumworbene Vergangenheit.
Auf unserer ersten Station machen wir uns auf die Suche nach einer idyllisch, inmitten von Wiesen und Waeldern versteckten Kapelle in betulichem Bauernbarock.
Der gesamte Rundweg ist etwa 3,5 km lang und hat in jeder Jahreszeit seinen Reiz. Im Sommer koennt' ihr hier unterwegs uebrigens auch ins erfrischende Nass springen.
Direkt am Startpunkt N47 50.919 E011 35.895 kann man parken und hier gibt es auch gleich die ersten Aufgaben zu loesen:
A = Wie viele Monate
betraegt die landwirtschaftliche Nutzzeit
B = Wie viele Verbote gibt es
auf diesem Schild?
C = 7
D = C-B
E = A+B+2
Weiter geht es zu N47 50.9E E011 3A.D84
Dort kann man etwas ueber die Paechter erfahren.
F = Anzahl der Buchstaben
des Ortsnamens
G = A*E*F-(B*C+100)
Und nun weiter zu N47 50.G E011 36.4E
Es ist ein Wappen zu sehen, zaehlt darin:
H = Anzahl der Tiere
I = Anzahl der Gebaeude
J = F - A
K = C + H
Als naechstes erreicht ihr eine Weggabelung bei N47 50.(G+1)
E011 3A.JKD
Von hier aus ist der naechste Wegpunkt CKD Meter in Richtung
(E*E+H+I) Grad.
Falls eure Peilung richtig war, kommt ihr an ein Marienbild.
Zaehlt hier die Anzahl der Sterne des Heiligenschein (auch wenn
nur teilweise sichtbar)
M = Sterne
Ihr erreicht eine Kapelle bei N47 50.(38*M+A) E011 3J.KJJ
Auf der Nordseite ist eine Tuer unter einer Christusstatue.
N = Anzahl der Eisennaegel
im Tuerbeschlag im Bereich um das Tuerschloss
P = Wie viele Ecken hat der
Grundriss der Kapelle ohne Anbauten
Die katholische Wallfahrtskirche Maria im Elend wurde in den Jahren 1688 bis 1690 erbaut, und 100 Jahre spaeter nochmals neu ausgestattet. Der Rokokoaltar zeigt eine Skulpturengruppe von Christus, neben einer grossen Geiselsaeule dargestellt und die Hl. Maria im Elend, etwas tiefer sitzend. Die Kirche ist uebrigens in den Monaten November bis Maerz nur an Wochenenden und bei schoenem Wetter geoeffnet.
Die Gruendungsgeschichte dieser Kirche erzaehlt uebrigens folgendes:
In schlimmen Kriegszeiten, moeglicherweise waehrend des Dreissigjaehrigen Krieges, wurde ein Mann von Soldaten zu Pferd verfolgt. Sie jagten ihn ueber Stock und Stein, bis er zu einer kleinen Waldlichtung kam. Dort sank er verzweifelt auf die Knie und rief "Oh Elend, ich bin verloren. Heilige Maria rette mich!" Mutlos wankte er ein paar Schritte weiter und fiel dabei in eine von Gras verdeckte Grube. So war er den Blicken seiner Feinde entzogen und gerettet. Zum Dank liess er an dem Ort seiner Rettung eine Kapelle errichten.
Bei N47 50.(52*N) E011 35.PKI findet ihr ein blaues, hoelzernes
Schild.(mit einer Berufsbezeichnung)
Ermittelt die Buchstaben im Alphabet (A=1, B=2, ...)
R = Summe der Zahlen
Der naechste Punkt fuehrt euch zu N47 50.(A*H*R-A*A) E011
3J.893
Uebrigens, hier kurz vor dem Wegpunkt auf der rechten Seite, seht
ihr das "Forsthaus Falkenau" aus der gleichnamigen TV-Serie.
Aber nun wieder zur eigentlichen Aufgabe:
Hier findet ihr eine Jahreszahl.
S = Die letzen beiden
Ziffern der Jahreszahl
T = G + (R/H) + H
Nun habt ihr es geschafft!
Der Cache liegt bei N47 50.T E11 3J.PS
Wir hoffen es hat euch genauso viel Spass gemacht den Cache zu suchen, wie uns ihn zu verstecken! Happy hunting wuenscht SaRa - Sabine + Rainer
Original Inhalt des Caches / Original content:
1 Happy Hippo Tasche
1 Regenponcho
1 Wasserball aufblasbar
1 Metall-Herzbilderrahmen
1 Ü-Ei
1 Keramikhund
1 Zauberelefant
1 Pez-Figur Wolf (mind. 30 Jahre alt)
Bitte im Cache belassen:
2 Bleistifte mit Radiergummi
1 Spitzer
1 Logbuch
1 Geocache Beschreibung
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for MMT - Die Rettung
21x
0x
0x
18 April 2015 TeamPuck found the geocache
Nach einem Multi im Perlacher Forst hatte das Team um Mullimaus und mich noch nicht genug und wir sind noch nach Dietramszell gefahren um diese Runde - die ich schon längst einmal machen wollte - abzuspazieren :-)
Ein tolles Fleckchen hat sich SaRa da ausgesucht und wir haben die Runde absolut genossen.
Die geforderten Werte waren jeweils schnell ermittelt, das "blaue Holzschild mit der Berufsbezeichnung" gibt es nicht mehr, es lag aber ein "laminierter Zettel" mit derselben am Boden ... Eitelkeiten? ;-)
Die schöne grosse Dose am Final war dann ein schneller Fund.
Danke für's Herlocken und Verstecken!
No Trade!
TFTC #4777!
02 November 2014 Der Windling found the geocache
Heute sind Das_Schnabeltier und ich endlich mal diesen Multi angegangen, der schon so lange auf unserer Liste stand. Ein wirklich schöner Sonntags-Spaziergang durch die herbstliche Natur.
Bei B hätte ich beinahe etwas zuviel in die Frage hineininterpretiert, was bei dieser D-Wertung aber nicht nötig war. Die anderen Werte waren alle gut zu finden - den Hinweis auf das veränderte Schild bei R hatten wir zum Glück vorher schon in den Logs gesehen...
Mir persönlich war es ein bischen zu viel Rechnerei, aber da sind die Geschmäcker ja verschieden. Dafür hatte die kleine Kapelle heute geöffnet, so dass wir uns das hübsche Deckenfresko anschauen konnten.
Danke für's legen und pflegen und für die schöne große "Schatzkiste"!
21 November 2010 POMM found the geocache
Unser erster Cache - Super schöne Runde, haben viel Spass gehabt, vor allem unsere Tochter (8 Jahre) - haben auch alles sehr gut gefunden. POMM
04 September 2010 Dieter Kupfernagel found the geocache
Der erste Versuch in dem Hobby,
nach 2 vergeblichen Versuchen (Bei A hab ich leider zu sehr mathematisch gedacht) endlich gefunden. Wunderbare Runde für alle Jahreszeiten.
Im Sommer ist Autan o.Ä. empfehlenswert.
Grüße
h2obounty