by hannes_suedpfalz Germany > Rheinland-Pfalz > Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|||||
|
Description Deutsch (German)
-----------------------------------------------
Landauer
Schiffe versenken
Multi-Cache für
Fahrradfahrer
(oder
sonstige mobile
Geocacher)
-----------------------------------------------
|
|||||
Die
Spielregeln: Im
Spielfeld sind insgesamt 2 Schiffe versteckt: Ein Schiff fährt nach Norden, eines nach Westen. Ihr könnt einen Schuss abgeben, indem Ihr die Aussage überprüft, die im jeweiligen Feld angegeben ist. Ist die Aussage falsch, so habt Ihr ins Wasser getroffen, ist die Aussage richtig, so habt Ihr einen Treffer! Ihr müsst nicht alle 30 Felder kontrollieren, es geht schneller, sobald man einen Treffer hat! Bitte zählt, wie viele Schüsse Ihr abgeben musstet und schreibt diese Zahl kurz ins Log! Die „Genauigkeit“ der Aussagen sind so auf ca. 10 Meter zu rechnen. Wenn also eine Aussage für einen 80 Meter entfernten Punkt zutrifft, dann ist die Aussage dennoch hier als „falsch“ zu rechnen. Der
Cache: Rechnet
nun! Ihr
findet den Cache an folgender Position: Der gesamte Cache ist rund um die Uhr lösbar, ihr müsst dazu keine privaten Gelände betreten. VIEL ERFOLG beim CACHEN!
Weitere
Hinweise: Wer möchte, kann sich die kompletten Wegpunkte inkl. Raster für Garmins Mapsource hier herunterladen als gdb-Datei. Die o.g. Koordinaten haben nichts mit dem Cache zu tun. Das Rating für Schwierigkeit habe ich auf „4“ gesetzt, da je nach Glück viele Stationen besucht werden müssen. |
|||||
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
A |
N49
12.141 E8 06.512 |
N49
12.128 E8 06.602 |
N49
12.174 E8 06.807 |
N49
12.145 E8 07.164 |
N49
12.109 E8 07.291 |
B |
N49
12.064 E8 06.467 |
N49
12.049 E8 06.663 |
N49
12.086 E8 06.899 |
N49
12.023 E8 07.085 |
N49
12.069 E8 07.243 |
C |
N49
11.961 E8 06.429 |
N49
11.924 E8 06.680 |
N49
11.912 E8 06.909 |
N49
11.920 E8 07.011 |
N49
11.942 E8 07.322 |
D |
N49
11.839 E8 06.473 |
N49
11.838 E8 06.669 |
N49
11.838 E8 06.931 |
N49
11.878 E8 07.076 |
N49
11.825 E8 07.377 |
E |
N49
11.732 E8 06.477 |
N49
11.706 E8 06.666 |
N49
11.757 E8 06.927 |
N49
11.714 E8 07.018 |
N49
11.736 E8 07.218 |
F |
N49
11.607 E8 06.444 |
N49
11.613 E8 06.718 |
N49
11.675 E8 06.857 |
N49
11.614 E8 07.099 |
N49
11.674 E8 07.227 |
Additional hint Decrypt
Tnam hagra vz "Xryyre"!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Biosphärenreservat Pfälzerwald (Info), Naturpark Pfälzerwald (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Landauer Schiffe versenken
8x
0x
1x
07 October 2012 Lettertrolline found the geocache
Vor einiger Zeit waren wir in Landau unterwegs und entschieden uns spontan diesen Cache zu beginnen...doch ohne ausgedrucktes Listing hatten wir fast keine Chance. Also bei 2 Wegpunkten schon aufgegeben und beim nächsten "Erholungstag mit Eisessen in Landau" viele WPs eingesammelt....grummelmumpfel...das kann doch nicht sein. Keinen einzigen Treffer[xx(]. O.k. wir müssen mal wieder nach Landau .... gut das nächste Eis kam...und somit hätten noch ein paar WPS einsammeln können...doch dann hatten wir eine Autopanne und mussten abbrechen. [V] Also wieder nach Landau. Und das war heute. Viele Möglichkeiten hatten wir ja nicht mehr. Die ersten zwei waren aber prompt wieder Nieten.[xx(][xx(] Doch bei Nummer 3 juhuuuu ein Freudentanz von xtqx1 quer über die Straße kam er gehüpft. Die Leute guckten schon ganz komisch. Und ich strahlte ihm entgegen...oh wir haben bald ein Schiff vollständig. Ja, das hatten wir auch bald und wo das zweite Schiff liegen soll ist ja dann nur noch Formsache. Denkste! Pfeifendeckel! Auch wieder nur Nieten gezogen. Nun war nix mehr mit Freudentanz, sondern mit einem Wutausbruch seitens meines männlichen Mitcachers. [:o)] ohoh....jetzt hieß es, ihn diplomatisch wieder in die Spur zu bekommen um weiterzumachen. Doch darauf kam er dann selber nach ein paar Minuten.[:D][:D] Es musste irgendwo ein Fehler liegen. Wir hatten auf dem Weg noch WPs kontrolliert, die wir schonmal als Nieten gekennzeichnet hatten...da fiel xtqx1 irgendein Log mit dem Hinweis einer gelben Telefonzelle ein...aha...gut das könnte passen.
Dann ein bißchen rumprobiert, gerechnet, überlegt, angeguckt und im Währenden natürlich einen Eisbecher vor uns gehabt...dann ging es los. Zielstrebig zum vermuteten Finale!
Oh und dann ein erneuter Freudentanz!!! Jubel....der Tag gerettet. Der Cache erledigt!
Der nächste kann begonnen werden....hihi...oh Landau, Du und Deine Multis!!![:D][:D][:D]
Vielen Dank für den Cache sagt
Lettertrolline
:smile:
1912
07 October 2012 xtqx1 found the geocache
Opus finitum est!
Endlich, endlich ist es vollbracht. Die Landauer Schiffe erfolgreich versenkt, das Döslein gehoben.
4 Versuche haben Lettertrolline und ich gebraucht, um diesen Multi beenden zu können. So viele Fahrkarten wie wir gezogen hatten kann es eigentlich gar nicht geben.
Erst heute, beim 4. Anlauf stellte sich so etwas wie ein zaghafter Erfolg ein. Der Flugzeugträger wurde gefunden und als solcher eindeutig identifiziert. Das Schnellboot blieb jedoch verschwunden (so ein kleines Böötchen kann man ja auch schnell übersehen). Verzweiflung und Resignation meinerseits!
Doch Lettertrolline konnte mich mit einem lecker Eis zum Weitermachen motivieren. Nach entsprechendem Hirndoping konnte das Finale auf 5 Möglichkeiten eingekreist werden. Diese wollten wir Schritt für Schritt abarbeiten. Man stelle sich unsere Freude vor, als sich schon bei Annäherung an die erste Möglichkeit eine dem Spoiler entsprechende Örtlichkeit entdecken ließ.
Bingo, Treffer, große Freude.
Danke für den Cache
xtqx1
und um es mit den leicht verfremdeten Worten eines Cachers der Region zu sagen:
Yes, I have danced at the cache (was vermutlich unbeteiligte Passanten stark irritiert hat)
29 February 2012 bu-be found the geocache
Was sind Schüsse? Ein Besuch des realen Ortes sicher, aber auch die Online-Recherche?
Bei Zählweise nur der realen und bewusst angesteuerten Orte, habe ich deutlich unter 10 Schüsse (ca. 5-6) gebraucht. Zählt die Online-Recherche dazu kommen weitere ca. 15 Versuche dazu.
Am Ende das Finale am Schalttag 2012 schnell gefunden.
t4tc
bu-be
30 December 2008 Robbi77 found the geocache
15:24 Uhr
Nach längerer Pause nochmal ein paar Schüsse auf der Couch gemacht.
Und heute dann gefunden und geloggt.
Gruß
Roberto
08 October 2007 palatinatemike found the geocache
Ah, fast schon wieder Sommer in der wunderschönen Südpfalz.
Mit RoteConny heute ein wenig durch die Stadt gewatschelt und sogar neue Wege entdeckt!
Wir hatten Glück. Wir fingen an einer Stelle an, die für uns sinnvoll als Treffpunkt war und hatten schon beim ersten Schuss nen Treffer.
Nach dem 9. Schuss haben wir beim Mittagessen, das Ganze "logisch" gelöst, haben aber sicherheitshalber auf dem Weg zu unseren errechneten FinalKoordinaten noch 4 Schüsse abgefeuert (nicht, dass wir noch zurück müssten, falls wir falsch lägen).
Je nachdem, wie man's sieht als mit 9 bis 13 Schüssen gelöst.
Ein wenig Schade fand ich's, dass der Abschluss dann "nur" ein Mikro war; aber es ist Stadtgebiet und: er war echt interessant versteckt! Nicht weit entfernt fanden wir dann heraus, dass wir tatsächlcih doch getroffen hatten, wo wir zuvor einen Fehlschuss vermutet hatten, wo aber noch unserem logischen Mittagessen ein Treffer sein musste. Beim ersten Mal hatten wir's einfach übersehen ...
und was habe ich gelernt:
- vor allem ältere Damen finden es wohl sehr amüsant, wenn
jüngere Herren scheinbar wie ein wildes Hühnchen durch die
Gegend rennen, während ihnen jüngere Damen schmunzelnd
dabei zu schauen
- es gibt auch in der Stadt "Feldwege" und Wege, die ich
noch nicht kannte, aber durchaus nützlich finde
- es gibt Menschen, die laufen lieber "sinnvoll" durch die
Gegend und solche, die laufen auch gerne ein paar Meter
mehr, um die "Schuss-Statistik" zu schönen [;)]
- ich sage nie mehr: "das sind bestimmt 50 Meter, also
passt es", bevor ich nicht bis Null Meter gegangen bin
- der T-Punkt ist nur Tarnung für ein Geheimdienstgebäude,
deshalb kommt man _nie_ dran!
- manchmal haben Menschen unabhängig voneinander das
Bedürfnis "mäh" zu machen
Nachtrag am 09.10.: grade fest gestellt, dass dieser ja meine NUMMER 42 war !!!!
[This entry was edited by palatinatemike on Tuesday, October 09, 2007 at 2:15:19 PM.]