Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Infrastructure |
![]() ![]() |
Waypoints |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
· English
Die Villa wurde 1881/82 von Christian Heidecke im Neorenaissancestil mit Remisengebäuden und großzügiger Gartenanlage für den Obertribunalrat Otto Georg Oppenheim erbaut. Sein Sohn Hugo Oppenheim verkaufte 1911 den gesamt Komplex an die Stadt Charlottenburg.
Die Stadt ließ 1911 den Nordflügel und sämtliche Nebengebäude abreißen und bezog die Villa in den Gebäudekomplex der 1919-22 von Hans Winterstein errichteten Sophie-Charlotte-Schule, der heutigen Oppenheim-Oberschule mit ein. Die private Gartenanlage wurde in den öffentlich zugänglichen Schustehruspark umgewandelt.
Nach schweren Kriegsschäden wurde die Villa 1945 mit einem flachem Notdach gesichert, 1985/86 wurde sie umfassend restauriert. Seither wird ein Teil des Hauses für Ausstellungen genutzt.
Pictures
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Villa Oppenheim
47x
1x
5x
04 August 2011
mic@
wrote a note
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
mic@ (OC-Guide)
13 April 2011
Hoppelhaeschen
wrote a note
Cachekontrolle:
Die Dose war weg.
Jetzt kann eine neue gesucht werden.
Happy Caching, wünschen die Hoppelhaeschen.
20 December 2010
Hoppelhaeschen
wrote a note
Koordinaten geändert. Danke für den Hinweis.
Happy Caching! Die Hoppelhaeschen.
New coordinates:
N 52° 30.958' E 013° 17.895',
moved by 39 meters
18 December 2010
Golgafinch
found the geocache
11:12
Die Koordinaten wollten mich erst einmal auf die Baustellen
führen. Da hier aber nichts Sinnvolles zu sehen war, schaltete ich
kurzerhand auf die alten OC-Koordinaten. Die Ecke war definitiv nichts.
Also wieder die neuen Koordinaten wieder auf den Schirm. Und siehe da,
2m Abweichung und eine logische Stelle. Und vor allem ein Petling mit
Logbuch.
TFTC
09 June 2010
uwe-sauerland
found the geocache
Ich bin mir sicher,
dass die Dose dort, wo ich sie heute fand, bei meinem letzten Besuch
nicht zugegen war. Daraufhin las ich den Hint und, aufgrund eines
Augenfehlers (heute habe ich eine Lesebrille tftc Uwe) suchte ich auch noch nach etwas völlig anderem. Heute habe ich einfach den guten Koordinaten vertraut und wurde prompt fündig.