Ein Nachtcache ganz im Norden von München.
por Windi Alemania > Bayern > München, Kreisfreie Stadt
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|||||
|
Descripción Deutsch (Alemán)
Windis erster Nachtcache “Munich City Nights 1”
Nachdem ich von Transdat’s „Little Nightmeer“ so begeistert war aber dieser leider sooo schnell zu Ende war habe ich mich auch ans Werk gemacht und nach langer Vorbereitungszeit endlich meinen ersten Nachtcache fertig. Dieser ist sowohl Strecken- als auch Stationsmäßig etwas länger aber wie mir von mehreren Cachern bestätigt wurde ist das ja kein Problem. Ich hoffe, er gefällt Euch allen und würde mich über Kommentare und über Nachtcaches von anderen Leuten sehr freuen.
Der Ablauf ist folgendermaßen:
Ihr erhaltet GPS-Koordinaten und begebt Euch zu diesen. Dort schaltet Ihr Eure (möglichst starke) Taschenlampe ein und sucht die Umgebung nach Reflektoren ab. Da im dichten Wald naturgegebenermaßen der Empfang eingeschränkt und mit größeren Abweichungen zu rechnen ist, müsst Ihr vielleicht auch ein paar Meter vor oder nach den angegebenen Koordinaten die Augen offen halten. An dem Reflektor oder an dem Gegenstand an dem der Reflektor befestigt ist findet Ihr eine in Plastikfolie eingeschweißte Visitenkarte. Auf dieser findet Ihr die Angaben für die nächste Station sowie teilweise Zahlen die Ihr Euch merken solltet und/oder verschlüsselte Hinweise für besonders knifflige Stationen.
Sucht bitte zuerst am Reflektor. Solltet Ihr dort nichts finden sucht an dem Gegenstand an dem der Reflektor befestigt ist.
Es geht größtenteils über Schotterwege und Trampelpfade, allerdings muss man zu den Reflektoren schon ein paar Mal durch das Gelände stapfen. Der Weg ist für Kinderwägen nicht geeignet. Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass jemand einen Nachtcache mit Kinderwagen unternimmt. Die Strecke ist durchweg Mountainbike tauglich (bis auf die paar Meter zwischen Weg und Reflektor und zum Cache). Wenn Schnee liegt dürfte es sehr schwer sein, das Cacheversteck oder einige der Hinweisschilder zu entdecken.
Beim Begehen des Geländes ist Vorsicht geboten, da hier früher die Bundeswehr geübt hat und das Gelände von zahlreichen Schützengräben übersät ist. Fallt mir bitte nicht hinein. Aus Sicherheitsgründen sollte auch immer eine zweite Person mit dabei sein. Dort hört Euch niemand schreien wenn Euch etwas passieren sollte.
Achtung: Dies ist kein Cache für Anfänger. Es sind ein paar kleine Gemeinheiten eingebaut. Für einen erfahrenen Cacher sollte diese allerdings kein großes Problem darstellen. Das meiste war schon mal in irgendeiner Form da.
Ihr parkt am besten bei der Kreuzung bei N 48° 13.381', E 11° 33.660' und geht dann die Einfahrt links neben der pyramidenförmigen Kirche entlang bis zum Waldrand.
Folgendes Material ist empfehlenswert bzw. notwendig:
Ursprünglicher Cache-Inhalt:
sowie
Natürlich ist auch ein Logbuch drin und ein Bleistift den man nicht spitzen muss, sowie ein Kartenausschnitt von MCN1 aus der TOP50.
Und los geht's
Viel Spaß und gute Augen wünscht Euch
Windi
|
|||||||||||||
| |||||||||||||
Erzeugt mit CacheIcons. |
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Munich City Nights 1
16x
2x
1x
13. marzo 2013 mic@ han escrito una nota
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
02. octubre 2007 Wrtlbrmpft ha encontrado el geocache
Endlich habe ich diesen Klassiker gefunden. Es war eine lange und anstrengende Runde. Erst gings relativ leicht los und wurde dann, als langsam die Ermuedung einsetzte, immer schwerer. Hat aber Spass gemacht. Danke fuer die Reaktivierung [:D]
PS: Bei Station 10 ist der graue Zylinder komplett abgebrochen und einige Teile davon liegen am Boden. Die Station ist aber noch zu finden.
25. febrero 2007 vlasti ha encontrado el geocache
Es hat dann doch seine Weile gedauert. Zwischendurch ein Zahlendreher und schon läuft man in die falsche Richtung. Und wenn man dabei erstmal nicht nachdenkt kommt schnell der eine oder andere Kilometer dazu. Doch kurz vor zwei war's dann soweit.
Sowas wie Station 15 kannte ich bisher nicht [:D]
Spass hat's gemacht!
no trade
24. septiembre 2006 joe-cool ha encontrado el geocache
Unsere erste Aufgabe bestand erst einmal eine gut gesicherte Baustelle (rundherum Bauzaun) zu überwinden. Als das geschafft war haben wir voller Eifer losgelegt und dabei gleich die erste Aufgabe verpennt. Nach langer Suche haben wir also mehr durch Zufall die 2. Station entdeckt. Danach ging es meißt ohne Probleme weiter (eine gut gefütterte 3D hat uns gute Dienste geleistet).
Start ca. 22:00, Ende ca. 02:30.
Es hat uns Spaß gemacht, vielen Dank.
In: Karabiener, Zähler
Out: Schraubendreher
MarkusJuliaMatzeMischa
24. mayo 2006 greiol ha encontrado el geocache