Buscar Waypoint: 

archivado

 

Von den Socken

Ein Multi-Cache mit 4 Stationen. Bringe eine Taschenlampe mit.

por alice     Alemania > Hessen > Marburg-Biedenkopf

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 50° 45.289' E 008° 30.184' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: normal
Estado: archivado
 Ocultos en: 11. mayo 2003
 Publicado desde: 03. diciembre 2005
 Última actualización: 01. abril 2016
 Listado: https://opencaching.de/OC10A7
También en la categoría de: geocaching.com 

17 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
1 Maintenance log
5 Observado
0 Ignorado
181 Visitas
1 Log de la imagen
Historia Geokrety

Large map

   


Descripción    Deutsch (Alemán)  ·  English

Wie der Name schon sagt, war ich an einer der Stationen schier von den Socken [:)]
Nehmt euch auch etwas Zeit, um diesen Ort zu geniessen!
Es gilt 3 Stationen anzulaufen und dort jeweils eine Frage zu beantworten, an der 4. ist der Cache (1000er Joghurtbecher). Der Beginn und die letzten paar hundert Meter sind nicht allzu fahrrad- bzw autofreundlich, der Rest schon. Eine Taschenlampe wird empfohlen

Stage 1.
Dieser Punkt bietet sich für eine Übung im Gebrauch des Kompasses an. Auf 352° siehst du ein Tier, das nicht so recht in die Gegend passt.
Notiere den deutschen Namen des Tiers.

Stage 2.
Was soll man bei N 50° 45.229´ E 8° 29.116´aufhängen?
Notiere den Begriff.

Stage 3.
Auf dem Foto siehst du ein Modell. Finde das Original!
Bestimme die Koordinaten des östlichsten Endes der Bahnsteigkante.

Stage 4.

Für die letzten drei Stellen der Nordkoordinate des final caches zähle die verschiedenen Buchstaben des Tiers von stage 1 (dies sei a) sowie die Anzahl der Silben von ebendiesem Wort (dies sei b).
Hinter dem Komma steht dann das Ergebnis der Rechnung
a^2+b^5+1
(in Worten: zu a hoch 2 addiere b hoch 5 zuzueglich 1)
Die Grad und die ganzen Minuten (der Teil vor dem Komma) sind identisch mit denen von Stage 3.

Für die Ostminuten:
Ermittle die Anzahl der verschiedenen Buchstaben des Begriffs aus Stage 2 (dies sei c) und die Anzahl der Vokale (dies sei d).
Rechne: c*d^3(c*d^3+1):1000
(in Worten: c multipliziert mit d hoch 3, das Ergebnis multipliziert mit sich selbst erhöht um 1, zum Schluss das Ganze geteilt durch 1000)
Subtrahiere schliesslich den erhaltenen Wert von den Ostminuten der Bahnsteigkante!
Die Grad Ost sind wie bei Stage 3.

Der Sat-Empfang wird vor Erreichen des Caches schlechter bis inexistent, aber lasst euch nicht beirren und schreitet wacker aus.
Direkt unterhalb einer Metalltafel mit der Aufschrift "11" liegt er!

Ayuda adicional   Descripción

[stage 2] Cyheny

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Naturpark Lahn-Dill-Bergland (Información)

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Von den Socken    encuentran 17x no encontrado 0x Nota 0x Maintenance 1x

archivado 01. abril 2016 alice has archived the cache

encuentran 20. diciembre 2014 mr.checkmate ha encontrado el geocache

Diesen Multi hatte ich schon vor ewigen Zeiten begonnen und ich hatte auch meine Probleme mit der Berechnung. An der Finallocation war auch ich von den Socken und zudem leider vom Pech verfolgt was das Auffinden der Dose anging. Heute ging es mit dem Trapper als Verstärkung nochmal zu den Socken und wir konnten die Dose mit hitorischem Charakter in der tollen Umgebung zielstrebig loggen!

encuentran 20. diciembre 2008 twin trapper ha encontrado el geocache

Gefunden!

DFDC


twin trapper

encuentran 17. noviembre 2008 q.treiber ha encontrado el geocache

Vor langer Zeit gefunden, heute das Log an dieser Stelle nachgetragen.

TFTC, Q.Treiber

encuentran 28. junio 2008 delete_119718 ha encontrado el geocache

-User gelöscht-

last modified on 17. mayo 2020