Buscar Waypoint: 

cerrado

 

Malakow

Ein Malakow-Turm ist eine besondere Form des Förderturms. Ein solcher Turm steht im ehemaligen Bergbaugebiet bei Mecher

por eifelwanderung     Alemania > Nordrhein-Westfalen > Euskirchen

¡Atención! Este geocache es "cerrado, visible"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 50° 34.611' E 006° 39.098' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: normal
Estado: cerrado, visible
 Distancia del camino: 4.0 km
 Ocultos en: 06. diciembre 2005
 Publicado desde: 07. diciembre 2005
 Última actualización: 20. octubre 2014
 Listado: https://opencaching.de/OC115C
También en la categoría de: geocaching.com 

48 encuentran
2 no encontrado
1 Nota
1 Maintenance log
8 Observado
0 Ignorado
338 Visitas
6 Los de imagenes
Historia Geokrety
1 Recomendaciones

Large map

   


Descripción    Deutsch (Alemán)  ·  English

Ein Malakow-Turm ist eine besondere Form des Förderturms. Ein solcher Turm steht im ehemaligen Bergbaugebiet bei Mechernich.

DE
DE
Benannt sind diese Türme nach dem Fort Malakow, einer Befestigung bei Sewastopol in der Ukraine, die 1855 im Krim-Krieg belagert wurde. Der Zusammenhang besteht darin, dass diese Fördertürme ähnlich massiv gebaut wurden wie die Bauwerke des Fort Malakow.

Bis zum Jahre 1957 dauerte der ehemals bedeutende Bleibergbau bei Mechernich. Fünfzig Jahre danach sind die gigantischen Wunden in der Eifellandschaft nicht vollständig vernarbt. Es gibt immer noch nackte Halden mit giftigem Bleisand. In Gebieten mit aufwändig rekultivierten Böden ist eine Erholungslandschaft mit Wanderwegen entstanden. Andere Bereiche werden von einer international tätigen Militärstation und einer inzwischen geschlossenen Mülldeponie genutzt. Im Wald finden sich einige bemerkenswerte Relikte aus der Bergbauzeit. Bei der interessanten Wanderung entdeckst du mehrere „Lost Places“ und den Malakow-Turm.

Weitergehende Informationen:
zum Bleiberg: www.bergbaumuseum-mechernich.de
zur Mülldeponie: www.kreis-euskirchen.de

Parkmöglichkeit bei obiger Koordinate. Nahezu ebener Rundweg von ca. 4 km Länge auf meist befestigten öffentlichen Wegen. Bleibe auf den Wegen, übersteige Zäune nicht und beachte Verbotsschilder! Vom Weg aus siehst du genug von den Relikten.

Man höre und staune, das urssprüngliche Cacheversteck(!) wurde gemuggelt, doch die Cachedose überlebte an Ort und Stelle. So mussten wir ein neues Versteck finden. Der neue Cache liegt ca. 5 m Meter von einem Weg entfernt.

Station 1 N50° 34.743 E6° 38.946
Am Waldrand hat stehender Beton mit liegendem Wasser zu tun.
obere Zahl=AB
untere Zahl vor dem Komma=C

Station 2 N50° 34.(A-1)BC E6° 38.A5C
Du stehst über einem idyllisch gelegenen Gewässers. Damit keiner hineinfällt, gibt es ein Geländer aus Stahlrohren.
Anzahl der senkrechten runden Rohre=D

Station 3 N50° 34.(D+3)DB E6° 38.(A-1)(2*D)A
Nicht weit von diesem Standort siehst du im Wald hinter Gebüsch einen riesigen hohlen Zahn. Auf dieser Anhöhe stand einmal der "Lange Emil“, der höchste Kamin Europas, 134 m hoch, nur 23 m kleiner als der Kölner Dom.

Station 4 N50° 34.(2*D)(2*C)D E6° 38.(D+1)AD
An einem Teich steht ein wasserbautechnisches Relikt aus Stein und Stahl. Das waagerechte U-Profil ist mit zwei senkrechten U-Profilen verschraubt.
Anzahl nur dieser Schrauben auf dem waagerechten Profil=E

Station 5 N50° 34.(2*E)E(D+5) E6° 38.(E+1)BE
Hier steht ein Gittermast mit einer Reihe von Isolatoren.
Anzahl der waagerechten Isolatoren=F
Anzahl der senkrechten Elemente des Gittermastes=G
Zahl unter Hochspannung=H

Station 6 N50° 34.(F-G)(A-H)(C+1) E6° 37.(F+B)(F-C)(G+C)
Du bist am Turm, der dem Cache den Namen gibt. Ein imposantes Bauwerk aus dem vorvorigen Jahrhundert. Auf der Seite mit einer mehrfach verschlossenen Stahltür gibt es Fenster und darüber offene Luken, kleinere und größere.
Anzahl der Luken=I
Anzahl der zugemauerten großen Fenster=K

Station 7 N50° 34.(I-K)I(2*E) E6° 37.FI1
Hier sollst du rechts am Weg große rechteckige Relikte finden.
Anzahl der hintereinander oder nebeneinander (das kommt auf deinen Standpunkt an) liegenden großen Rechtecke=L

Station 8 N50° 34.(I+K)(I/2)(L+L) E6° 3(I+2).G0(I+K)
Du siehst in nordwestlicher Richtung in ca. 300 m Entfernung ein markantes Relikt. Welche Dachform hat es?
gewölbt M=1
flach M=2
spitz M=3

Station 9 N50° 34.(M+2)(F-E)H E6° 38.(I-H)0K
Du bist an einer Wegekreuzung, achte auf deutliche Hinweise und folge diesen dann.
Anzahl der Buchstaben auf diesen Hinweisen geteilt durch zwei=N

Station 10 Cache N50° 3(2*N).(M+N+N)(3*M)2 E6° 3(I+N).(M*N+L)(L+M+N)(L*E)
Unter einem Relikt und bedeckt mit einem Relikt findest du den Cache.


EN
You can park at the given coordinates.
Attention:
Follow only the ways!
Do not cross any fences!
Look at all prohibition signs!
Do not search at night!

Station 1 N50° 34.743 E6° 38.946
You can see some "standing" concrete, that deals with water.
upper number=AB
lower number befor the comma=C

Station 2 N50° 34.(A-1)BC E6° 38.A5C
There is a balustrade.
Count the vertical round pipes=D

Station 3 N50° 34.(D+3)DB E6° 38.(A-1)(2*D)A
Not far away there are rests of a huge building. The "Lange Emil" was the highest chimney of Europe, 134 m high, 23 m less than the "Kölner Dom".

Station 4 N50° 34.(2*D)(2*C)D E6° 38.(D+1)AD
At this pont there is a relict. The horizontal u-profile is screwed with the vertical u-prfile.
Number of screws in the horizontal profile=E

Station 5 N50° 34.(2*E)E(D+5) E6° 38.(E+1)BE
You can see something standing on the concrete with line insulators.
Count the horizontal line insulators=F
Count the vertical parts from the mast=G
Number under "Hochspannung"=H

Station 6 N50° 34.(F-G)(A-H)(C+1) E6° 37.(F+B)(F-C)(G+C)
This building is the name of the cache.
Count the scuttles=I
Count the bricked big windows=K

Station 7 N50° 34.(I-K)I(2*E) E6° 37.FI1
You can see some on relicts your right side.
Count the number of rectangles, which are back-to-back or side-by-side (depends on your position)=L

Station 8 N50° 34.(I+K)(I/2)(L+L) E6° 3(I+2).G0(I+K)
In nearly 300 meters you can see another relict. The style of the roof is
vaulted M=1
plane M=2
pitched roof M=3

Station 9 N50° 34.(M+2)(F-E)H E6° 38.(I-H)0K
On this crossing you have to follow an explicit hint.
Count the characters of this hint dividey by 2=N

Station 10 Cache N50° 3(2*N).(M+N+N)(3*M)2 E6° 3(I+N).(M*N+L)(L+M+N)(L*E)
Under a relict and covered with a relict you can find the cache.

Imagenes

Relikt 1 idyllisches Gewässer
Relikt 1 idyllisches Gewässer
Relikt 2 Langer Emil
Relikt 2 Langer Emil
Relikt 3 Spoiler
Relikt 3 Spoiler

Utilidades

¡Este geocache está probablemente situado dentro de una zona de protección de la naturaleza! Mira aqui para obtener más información, por favor.
Naturschutzgebiet NSG Kallmuther Berg (LP Mechernich) (Información)

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Kreis Euskirchen <Teilflaeche 1> (Información), Naturpark Hohes Venn (Nordeifel) (Información)

Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Malakow    encuentran 48x no encontrado 2x Nota 1x Maintenance 1x

cerrado 20. octubre 2014 eifelwanderung has locked the cache

keine weitere Pflege auf OC

encuentran 17. mayo 2014, 20:00 Larry Brent ha encontrado el geocache

Diese Runde stand schon lange auf der ToDo-Liste.
Heute endlich hat es geklappt.
Erst eine gemütliche Runde durch den Hochwildpark, dann eine Führung ins Bergwerk und zum Abschluss die Tour über'n Bleiberg.
Das meiste gut gefunden. Die Richtigkeit der Formel für Station 6 zweifle ich nach langem hin- und herrechnen so langsam an. Dann ist der Wert K dort interpretierbar, so daß man gerne mal an Station 7 vorbeiläuft, auch weil man an der eigentlich richtigen Stelle mit einem Ausblick nach links abgelenkt wird.
An Station 8 ist nix ausser Bäumen zu sehen, man kann sich zwar denken was zu sehen sein sollte, aber auch das Ausschlußverfahren hilft hier zum Glück eindeutig weiter.
Der Rest war dann kein Problem mehr.

Vielen Dank für die schöne Runde,
Morna & Larry

no encontrado 22. marzo 2014 Himpel u. Frosch no han encontrado el geocaching

Die letzten Stationen noch nachgeholt, leider am Ziel die Dose nicht gefunden, schade.

Trotzdem eine tolle Route, hat uns viel Spaß gemacht und es gab viel Neues zu entdecken.

Heute ohne Himpel u. Frosch

encuentran Recomendación 06. septiembre 2013 mausen ha encontrado el geocache

Beim ersten Versuch nicht gefunden. Nachdem wir heute nochmals alle Stationen überprüft haben, gab es doch ein glückliches Ende. Wieder etwas Neues kennengelernt! Der Cache hat uns gut gefallen.

IN: Figur

OUT: Flummi

TFTC mausen

encuentran 12. agosto 2012 ANSAJOMI ha encontrado el geocache

Unser erster Cache!!!!
Hat uns sehr gut gefallen! Vielen Dank

Gruß, ANSAJOMI