Buscar Waypoint: 

archivado

 

Learning Augschburg (Teil 1)

por slimfingers     Alemania > Bayern > Augsburg, Kreisfreie Stadt

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 48° 21.876' E 010° 54.062' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: pequeño
Estado: archivado
 Tiempo requerido: 1:00 h   Distancia del camino: 2.0 km
 Ocultos en: 21. abril 2006
 Publicado desde: 22. abril 2006
 Última actualización: 06. junio 2013
 Listado: https://opencaching.de/OC1C70
También en la categoría de: geocaching.com 

20 encuentran
1 no encontrado
0 Notas
1 Maintenance log
1 Watcher
0 Ignorado
442 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   


Descripción    Deutsch (Alemán)

Der Cache ist in ca. 1h zu finden. Ideal auch für einen schönen Spaziergang durch die Augsburger Altstadt mit Kind und Kegel.


Eure Reise beginnt direkt an der Fernverkehrsroute bei
N 48°21.876
E 10°54.062

1.) Ihr seht hier einen Querschnitt durch den Dammkörper mit Höhenangaben.
Wie lautet die Quersumme der mittleren Höhe? (=A)

A =


Begebt euch weiter zu:
N 48°21.A10
E 10°54.0(A-5)1

2.) Falls ihr mehr geschichtliche Hintergründe über Rätsel Nummer 1 erfahren wollt, seid ihr in diesem Museum richtig. In welchem Jahre (=B) wurde dieses ehemalige Gebäude profaniert?

B =


Geht weiter die Strasse entlang zu:
N 48°2(B+235)
E 10°53.((A+B-80)/2)

3.) Ihr solltet nun vor einem der bekanntesten und ältesten Gebäude Augsburgs stehen. Wann wurde es von der Zunft erworben? (=C)

C =


Falls ihr nicht schon eine Pause in einem der zahlreichen Cafes um euch herum machen wollt, geht's weiter nach:
N 48°22.(C-A)/10-22
E 10°53.(B-C)*2+119

4.) Auf diesem Platz findet ihr eine Gedenktafel zu Ehren des bedeutendsten Baumeisters Augsburgs und der deutschen Renaissance.
Aus wie vielen Zeilen besteht der Text unterhalb der Jahreszahlen (=D).

D =


Auf dem Augsburger Handwerkerweg geht es weiter zu:
N 48°22.((A*D)/5)*2-13
E 10°53.A(4*D-12)

5.) Ihr befindet euch nun vor einem der ältesten, noch vom Handwerk genutzten Häuser in Augsburg. Seit welchem Jahr (=E) wird dieses Haus wieder für seinen ursprünglichen Zweck genutzt?

E =


Nachdem ihr im Innenhof noch einen Blick auf den Brunnen erhaschen konntet, setzt ihr euren Weg fort zu:
N 48°2(E+D)
E 10°54.((E-B)-20)/2

6.) Auf diesem Platz werdet ihr ihr euch gut umschauen müssen um 2 Gedenktafeln erblicken zu können die auf ehemalige Häuser hinweisen.
Auf der ersten Tafel wird an einen berühmtem Maler erinnert. Wie lautet die Quersumme aller Ziffern auf der Tafel (=F)
Die zweite Tafel erinnert an einen bedeutenden Nationalökonom. Bildet hier ebenfalls die Quersumme aller Ziffern auf der Tafel (=G)

F =
G =


Weiter gehts in Richtung:
N 48°22.(G*9)-1
E 10°54.(G*D)-F+A

7.) Ihr steht vor einem Haus, dessen Mieter gerade einmal einen Rheinischen Gulden (heute 0,88€) Jahresmiete dafür zahlen muß. Der gleiche Betrag, den auch der berühmteste Bewohner im 17. Jh. dafür zahlen mußte. Aus wie vielen Buchstaben (=H) bestehen die hervorgehobenen Namen auf der Gedenktafel über dem Eingang dieses Hauses?

H =


Weiter gehts:
N 48°21.(H+F)*10+F-1
E 10°54.(H*11)+G-1

8.) Waren sich die Erbauer nicht einig, wann dieses Tor erbaut wurde? Nehmt die ursprünglich auf dem Hinweisschild eingravierte Jahreszahl (=I).

I =


Ihr habt nun alle Stationen gelöst?
Die letzten Koordinaten führen euch zum Cache:
N 48°21.(E-I)+(D*G)+F+H-3
E 10°54.(I-C)+A^2+G+H+1


Viel Spass beim Suchen wünschen euch Slimfingers!

Cache-Inhalt:
Logbuch, Bleistift (bitte nicht entfernen)
Golfball, Schnürsenkel schwarz

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Learning Augschburg (Teil 1)    encuentran 20x no encontrado 1x Nota 0x Maintenance 1x

OC-Team archivado 06. junio 2013, 09:05 Opencaching.de has archived the cache

Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

encuentran 11. agosto 2009 Schnaufer ha encontrado el geocache

Tolle Runde durch Augsburg, hab ich das letzte mal zur 2000 Jahr Feier von Augsburg gemacht.<img src="/images/icons/icon_smile.gif" border="0" align="middle"><br/>Hat sich doch noch einiges ver&#xE4;ndert und am Ort des Verstecks war ich noch nie! <img src="/images/icons/icon_smile_cool.gif" border="0" align="middle"><br/><br/>DFDS, Schnai&#xFA;fer

encuentran 02. agosto 2009 Todes_Engel_w ha encontrado el geocache

Heute ging ich diese schöne Runde zusammen mit ner sehr guten Freundin und Grampa65 als begleiter an.
Toller Rundgang und ich kannte so einige abkürzungen wo meine zwei begleiter nicht kannten (und das obwohl sie auch beide in Augsburg leben) *g* Ohne Grampa65 hätte ich diesen Cache nicht machen können weil mein GPS-Gerät mich immer woanderst hinführen wollte und ich so bis zu 150m off war!

Danke an den Owner für diesen tollen Cache
Danke an meine zwei begleiter

encuentran 13. junio 2009 Team Anires ha encontrado el geocache

schöne Runde, auch viel dabei gelernt.

encuentran 12. junio 2009 HvH.li ha encontrado el geocache

Heute diese ganz tolle Tour durch "Augschburg" gemacht.
Stationen wären gut zu finden - wenn man richtig rechnet... [:(!]
So wurde meine Runde halt etwas länger.
Vielen Dank!

HvH.li

out: -
in: Schicke meinen TB "Brandbekämpfer Micky" ab hier auf die Reise.
Viel Glück und viel Spass!