Finde hochaufgelöste Luftbilder mit Hilfe von Google Maps
por DerBlaueReiter
Chad
¡Atención! Este geocache es "cerrado, visible"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Listado |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
· English
Ihr müsst bei Google Maps ein Luftbild finden, das eine Zoomstufe von mindestens 22 hat. Zoomstufen 20 und 21 sind in allen größeren Orten Europas vertreten, das wäre also viel zu leicht.
Jeder darf natürlich nur einmal (1) loggen, und diese Lokation ist damit auch für andere vergeben, kann also nicht noch einmal geloggt werden. Das gilt für ein zusammenhängendes Gebiet hoher Auflösung (z.B. Sydney)!
Vielen Dank an Mic@ und Goldensurfer für die Idee zu dieser Serie. Danke auch dem Heise Zeitschriftenverlag für seinen Artikel Ganz nah dran mit Google Maps.
Dieser Cache ist Teil einer Serie. Hier solltet Ihr die komplette Liste der Google Maps Caches finden. Wenn Du Dir ähnliche Google Maps Caches ausdenkst verwende dabei bitte das selbe Namensschema, also "Google Maps (meine Suche)". Dies erleichtert das Auffinden anderer "Google Maps Caches" erheblich.
Imagenes
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Google Maps (Ganz nah dran)
7x
0x
3x
15. marzo 2007
DerBlaueReiter
han escrito una nota
Ich werde ihn archivieren, denn ich wurde freundlicherweise darauf hingewiesen, dass es noch mehr als die mir bekannten Quellen für hochauflösende Bilder gibt. Dadurch ist es zu einfach.
Wenn jemand mein, er müsste reaktiviert werden, dann möge er ihn auch gleich adoptieren.
13. marzo 2007
jot-te-en
han escrito una nota
Ich fände ihn schon weiterhin gut, aber er muss wohl präzisiert bzw. spezialisiert
werden, ähnlich dem von Mic@ mit seinem Spionage-Cache und "Leute müssen
hochschauen".
Grüße,
jot-te-en
12. marzo 2007
mic@
ha encontrado el geocache
Berlin hatte leider nur z=21 zu bieten, deshalb mußte ich
weiter ausholen und bin an der Ostküste der USA fündig geworden:
http://maps.google.com/maps?t=k&om=0&ie=UTF8&z=22&ll=38.411232,-122.840398&spn=0.00011,0.000226
(die begrüßen einen sogar per Schild)
TFTC, Mic@
12. marzo 2007
DerBlaueReiter
han escrito una nota
Ich habe den Cache erst mal deaktiviert, weil ich an der Formulierung arbeiten muss.
Drei Logs zur Region Sydney ist auch nicht ganz in meinem Sinne. Ich wollte, dass möglichst viele verschiedene Flecken gefunden werden, wo es mehr zu sehen gibt. Also eigentlich ein Log pro Region.
Außerdem weiß ich gerade nicht, ob ich ihn weiter als Cache behalten möchte, denn eigentlich besteht für kaum jemanden die Möglichkeit ihn als Virtual zu machen (vor Ort zu sein).
Bitte habt Verständniss für meine Zweifel.