Recherche de Waypoint : 
 
Géocache traditionnel

Von Politik und Aussichten V

Versteckte Postkartenmotive

par Le Dompteur     Allemagne > Schleswig-Holstein > Schleswig-Flensburg

N 54° 48.448' E 009° 33.979' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : disponible
 Temps nécessaire : 0:15 h   Distance : 0.1 km
 Caché en : 08. septembre 2017
 Publié le : 08. septembre 2017
 Dernière mise à jour : 19. septembre 2017
 Inscription : https://opencaching.de/OC13E3C

6 trouvé
3 pas trouvé
0 Remarques
1 Log maintenance
1 Observateur
0 Ignoré
107 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Infrastructure
Waypoints
Temps
Saisonnier
Inscription

Description    Dansk  ·  Deutsch (Allemand)  ·  English

Kein Cache ist es wert, sich oder andere in Gefahr zu bringen!


Schöne Aussichten sind das...

wenn Politiker Wege finden. Ihr steht hier am Gedenkstein zur Eröffnung der "Nordstraße".
Die sollte die defizitäre Kreisbahn Flensburg-Kappeln ersetzen, weshalb ihr Kurvenverlauf weitestgehend dem alten Schienenstrang folgt. In manchen Dörfern sind noch die Bahnhofsgebäude erhalten: Ringsberg, Langballig, Streichmühle, Steinbergkirche...
Erster Spatenstich war 1951 in Steinberg, wo ein Betonwerk entstand. Der benötigte Sand wurde im Hafen Langballigau ausgebaggert, nach Gelting verschifft und an Land gespült.
1200 Arbeiter leisteten 200.000 "Notstandstagewerke" und verbauten 80.000 m³ Beton aus 27.000 Tonnen Zement. Über 10 Brücken und 53 Durchlässe, bis zum Abschnitt von der "Teufelsbrücke" (Bismarck-Str., Flensburg) zum Hafendamm. Dort wurden ½ Million kleine Granitpflastersteine gesetzt.
An den drei Baustellenabschnitten wurden Zeichen für die Ewigkeit hinterlassen:
In Gelting eine Rad-, eine Fußspur und vier Katzenpfötchen in den Beton gedrückt, ein Zylinder ward einbetoniert und an der letzten Verbindungsstelle bei Harksmoor der Hut des Poliers feierlich "beerdigt", nach altem Brauch.
Diese 7 m breite, genau 46,151 km lange Betonstraße war damals die längste Deutschlands, nach den Autobahnen.
In den Jahren 1969 bis 1976 wurden die 22 cm dicken Betonplatten mit einer Bitumen-Schwarzdecke asphaltiert.

Dieser Meilenstein im Straßenbau kostete sagenhafte 20 Millionen DM!
Am 26. März 1954 zerschnitt Friedrich-Wilhelm Lübke feierlich das weiße Band und gab die Nordstraße als "Bundesstraße 199" frei.

Gute Fahrt!

P.S. Klettert nicht über Zäune! Es gibt einen Feldweg direkt zum Cache, ca. 20 m westlich des Häuschens.



Bus: Linie 1605 Autokraft, Haltestelle "Munkbrarup, Rüde"

View the ratings for this cache Für Kinderwagen Bus hält

Des waypoints supplémentaires   Autres systèmes de coordonnées

Place de parking
N 54° 48.435'
E 009° 34.010'
Kostenlos parken.

Free parking.
Info Les autres points de passage sont affichés sur la carte lorsque le cache est sélectionné, sont inclus dans le téléchargement de fichiers GPX et seront envoyés à l'appareil GPS.

Indice additionnels   Déchiffrer

Yrgmgre Onhz nz Jrt.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Images

Unsere leckeren angeliter Hochlandrinder beim Alm-Abtrieb :-)
Unsere leckeren angeliter Hochlandrinder beim Alm-Abtrieb :-)

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : FFH-Gebiet Munkbrarupau- und Schwennautal (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Von Politik und Aussichten V    trouvé 6x pas trouvé 3x Note 0x Entretien 1x

pas trouvé 16. décembre 2024 GargamelOC n'a pas trouvé le géoacache

Leider konnten wir auch nach 15 Minuten mit Hint wiederum nichts finden

pas trouvé 16. décembre 2024 Woody Woodpin n'a pas trouvé le géoacache

Vor über 1,5 Jahren hatten wir hier den letzten Versuch gemacht, inzwischen wurde das Gelände hier noch weiter "aufgeräumt" und auch mit Tipp eines der Vorlogger konnte wiederum nichts gefunden werden.

pas trouvé 29. avril 2023, 12:42 Woody Woodpin n'a pas trouvé le géoacache

Der letzte Baum war klar zu identifizieren, ein mögliches Versteck an ebendiesem Baum auch. Leider war es leer...

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 10. avril 2020 flensfan trouvé la géocache

Heute unter bewusster Abwandlung des heutigen Feiertagsthemas zu

„Sagt der Abraham zum Bebraham: "Kann ich mal dein Zebraham?" Sagt der Bebraham zum Abraham: "Wart mal, ich frag meine Fradaham. Vielleicht kannst dann mein Lamaham." Sagt Ebraham zu Debraham: "Wie gut das Die kein Lebra ham!"

auf kleine Cachetour im weiteren Umfeld der Nordstraße losgezogen.

# Fantastiche Aussicht auf eine schöne geologische Formation. Aber der T-Wert zur Dose dürfte höher liegen (so um die 3). Oder hab ich den falschen Weg eingeschlagen?

trouvé 27. octobre 2019, 00:26 FroschvomTal trouvé la géocache

Eine wunderbare Pause mit schöner Aussicht konnte ich hier genießen - nachdem ich mich durch die Dornen zum Cache geschlagen habe ;-)
Vielen Dank für's Herführen, Legen und Pflegen
FroschvomTal