Interessantes Versteck für den Schatz vom Jungfernsprung
par Yalla Allemagne > Thüringen > Ilm-Kreis
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|||||
|
Description Deutsch (Allemand)
Wer das kurvenreiche Jonastal in Richtung Crawinkel
betritt, wird von den
zahlreichen Felspartien beeindruckt sein. Als
besonders auffallend kann man
einen ca. 70 m steilen Muschelkalkfelsen unweit
von Arnstadt bewundern.
Dieser ist durch die Wilde Weise als Prallhang
entstanden und trägt den Namen
"Jungfernsprung".
Um den Schatz vom Jungfernsprung zu heben geht zum Wasserwerk Arnstadt
N 50°49.920 E 10°56.155
Findet dort die Jahreszahlen heraus, von wann bis
wann das Wasserwerk erbaut
und wann es erweitert wurde.
erbaut: ABCC - ACDD
erweitert: ACEC
Geht nun weiter bis zum Spring Schönbrunn N 50°49.816 E 10°56.156
Wieviel Meisenarten gibt es dort ? = F
Der Cache befindet sich:
N 50° 2*E , C . B-F , B , D E 10°
B-E-A , E+F . B-A , E , F
Viel Spaß beim Suchen !
Wie dieser Name entstand, kann der
nachfolgenden Sage entnommen werden:
Einst stellte ein verwilderter Ritter einer unschuldigen Jungfrau nach. Er überraschte sie außerhalb der Stadt in der Nähe des Jonastales. Als das Mädchen die Gefahr erkannte, floh sie in höchster Angst querfeldein. Der Ritter, von heftiger Begierde getrieben, spornte sein Ross und nahm die Verfolgung auf. Die Fliehende schlug sich atemlos durch dichtes Buschwerk und wollte schon an ihre Rettung glauben, aber plötzlich stand sie vor einem steilen Abgrund. In Todesangst und Verzweiflung schloss das Mädchen die Augen und sprang. Als der Ritter seine Beute so entfliehen sah, trieb er dem Pferd die Sporen in die Weichen, so dass es sich aufbäumte und beide in die Tiefe stürzten. Sie blieben im Bett der Wilden Weiße zerschmettert liegen. Die Jungfer aber war durch ihr langes und bauschiges Gewand sanft ins Tal hinabgeschwebt. Seit dieser Zeit bezeichnet man diese steile Wand im Jonastal als Jungfernsprung. |
Indice additionnels Déchiffrer
bora vz Fgnuy
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Images
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : FFH-Gebiet TÜP Ohrdruf - Jonastal (Infos), Vogelschutzgebiet Ohrdrufer Muschelkalkplatte und Apfelstädtaue (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Jungfernsprung
21x
0x
0x
23. mai 2010 Henner 211 trouvé la géocache
Alles gut gefunden, eine sehr schöne Runde.
31. octobre 2009 dlihmoersakul trouvé la géocache
Cache auch ohne GPS-Gerät durch den verschlüsselten Hinweis und die Logeinträge relativ schnell gefunden.
IN/OUT: nix
Danke!
23. septembre 2009 florifrost trouvé la géocache
Schöner kleiner Multi. Aufgaben war gut zu lösen. Kurz vor dem Final hat man einen wunderschönen Blick.
Am Final selber etwas gesucht und dann doch noch gefunden. Das bergen hat sich aber als schwierig erwiesen, da die Dose sehr weit unten war.
no trade
TFTC florifrost
26. octobre 2008 reginhard trouvé la géocache
Eine schöne Sonntagsrunde und habe den Cache auch sofort gefunden.Gruß Reginhard
13. septembre 2008 Holzbaecker trouvé la géocache
Gefunden aber mit dem Problem oben oder unten.
Die Aussicht vom Jungfernsprung war prima aber eben etwas vom Ziel weg.
Hat dann noch geklappt den Cache aus seinen Versteckt rauszubekommen.
Danke , Thomas und Ilona