Alte Burgstätte von Heslach
par trollianer
Allemagne > Baden-Württemberg > Stuttgart, Stadtkreis
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
· English
In einem früheren Leben (ja, das Leben vor Geocaching) wohnte
der junge Trollianer in Stuttgart Heslach und fand während dieser
Zeit zwei besondere Orte im Wald. Diese sind nun auch mit Dosen
versehen, ich wünsche viel Spaß damit. Den anderen der beiden
Caches findet Ihr hier: Heslacher
Wand (Lost Place). Parken könnt Ihr bei 48° 45.500 N / 009° 09.408 E
(Kelterstr) Oberhalb von Heslach in Richtung Dornhaldenfriedhof stand einst
eine Burg "Im Lörcher Rain". Daher auch der Schul- und Straßenname
"Im Lerchenrain". Heute sind nur noch wenige Überreste zu sehen.
Eine (zugewachsene) Informationstafel findet Ihr bei 48°45.443 N /
9°9.309 E. Gegenüber führt ein Weg zur Burgstätte und zum Cache.
Kleiner Nachtcacher-Bonus: Direkt am Versteck ist ein kleiner
Reflektor befestigt.
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Waldfriethof-Dornhalde (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Geokrets
All those dwarfs par Jeepers-GasFree
Logs pour Im Lörcher Rain (Lost Place)
38x
2x
0x
1x
06. octobre 2017
mic@
a archivé la géocache
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com (GC148XY) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, dass der Cache nicht mehr zu finden ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
07. septembre 2016
HBC
trouvé la géocache
War leicht zu finden. Zustand ist gut. Danke
11. mai 2016, 17:00
donweb
trouvé la géocache
Dieser Cache war für mich in zweierlei Hinsicht ein Lost Place. Nicht nur der Ort an sich scheint irgendwie vergessen, ich habe auch im Lauf der Zeit in einem Kilometer Umkreis um diese Dose längst alles weggecached, nur die alte Burg blieb übrig. Und weil ich so selten in den Stuttgarter Süden komme, bliebt das bis heute auch so.
Doch jetzt ergab sich endlich eine Gelegenheit. Vor einem Besuch der Exit Games in der Ulmenstraße (sehr empfehlenswert übrigens) hatte ich noch einige Minuten Zeit. Also stellte ich mein Cachemobil an den empfohlenen Koordinaten ab und begann mit dem Aufstieg auf den Burghügel.Dort angekommen kämpfte ich mit springenden Koordinaten und war heilfroh, dass ich das Garmin dabei hatte und nicht auf das ungenaue Smartphone angewiesen war. Ich suchte trotzdem eine Weile, bis ich daran dachte, dass die Dose einigermaßen vor den hier offensichtlich öfter spielenden Muggelkids sicher sein muss. Das durch diese Erkenntnis veränderte Suchmuster brachte schließlich den ersehnten Fund, gerade noch rechtzeitig um pünktlich zu den Exitgames zu erscheinen.
Vielen Dank fürs Zeigen dieses vergessenen Ortes sagt Herr donweb.
P.S.: die Infotafel ist nicht mehr zugewachsen
Les images pour ce log :
02. avril 2016, 16:21
Ringelkrat
trouvé la géocache
Auch von hier hat man einen sehr schönen Ausblick. Ich würde die Terrain Stufe um eins abheben. Danke für den Cache! TFTC
27. février 2016
RedAnarchy
trouvé la géocache
Hier ein bisschen übers Ziel hinausgeschossen. Als wir die T-Wertung gesehen hatten, gings den Hang wieder hinab. Dabei fand ich die Dose zufällig.
IN: nix
OUT: auch nix
Hometown: Stuttgart-Hausen, Germany
27. Februar 2016 // 14:12 // RedAnarchy