Der Cache liegt in einem Naturschutzgebiet, daher die Wege bitte nicht verlassen.
par NotAusCacher
Allemagne > Bayern > Erlangen, Kreisfreie Stadt
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
· English
Große
Sandgebiete konzentrieren sich als Besonderheit Bayerns in Mittel-
und Oberfranken.
In den Tälern der Flüsse Rednitz, Pegnitz und Regnitz sowie deren
Zuflüsse von Weißenburg bis Bamberg
gibt es ausgedehnte Sandflächen und natürliche Sandstrände: Dies
ist das Gebiet der Sand Achse Franke
Die Sandgebiete
sind vor allem während der letzten Eiszeit entstanden, die vor etwa
10.000 Jahren endete.
Aus den vorwiegend westlich des Projektgebietes liegenden
Keupersandstein-Gebirgen wurde Sand erodiert,
durch Flüsse und Bäche angeschwemmt und als Terrassen abgelagert.
Starke Winde aus meist westlichen
Richtungen bliesen feinen Sand aus den Talauen heraus und formten
meterhohe Dünen.
Schon in der
Jungsteinzeit nutzten erste Siedler die lockeren Tal Böden. Lange
Zeit prägten blütenreiche
Weiden und Äcker sowie licht durchflutete Wälder das Bild unserer
Kulturlandschaft. Sandlebensräume
sind deshalb auch ein wichtiges kulturhistorisches Erbe unserer
Heimat.
Die Sand Achse
Franken ist eines der größten Naturschutzprojekte in Bayern.
Sieben Landkreise und fünf kreisfreie Städte.
|
Stadt
Bamberg | Landkreis Bamberg |
Stadt
Erlangen | Landkreis Erlangen-Höchstadt |
|
Landkreis Forchheim |
Stadt Fürth
| Landkreis Fürth |
Stadt Nürnberg |
Landkreis Nürnberger Land |
| Landkreis Roth |
Stadt
Schwabach | Landkreis Weißenburg - Gunzenhausen
|
Die maximale
Ausdehnung beträgt etwa 100 km in Nord-Süd-Richtung und 40 km in
Ost-West-Richtung.
Es handelt sich um das größte bayerische Naturschutzprojekt und
umfasst aktuell (Mitte 2005) eine Fläche von ca. 2000 km².
Die Sandfläche in Erlangen wie folgt aufgebaut:
- kleinwelliges Oberflächenrelief
- ein oberflächennahe Lager des Grundwasserspiegels
- durch den geologischen Aufbau des Untergrunds mit
unterschiedlich dicken Lagen von durchlässigen,
eiszeitlichen und nacheiszeitlichen Sanden über wenig
durchlässigen Keupersandsteinen und Keuperletten.
- Duch Verdichtung infolge Befahrung mit schweren
Miltiärfarheuzgen und dadruch bedingte verringerte
Wasserdurchlässigkeit.
Aufgrund
dieser Bedingungen sind die Böden
- mäßig trocken bis feucht oder teilweise sogar nass
- Nährstoffarm
- Schwach bis stark sauer
Durch diesen
sandigen Lebensraum gibt es hier eine spezielle Flora und Fauna die
andernorts nicht vorgefunden werden kann.
Nähere Hinweise dazu kann man an den benachtbarten Hinweistafeln
finden (ebenso unter
http://www.sandachse.de
).
Logaufgabe:
- Mache ein Foto mit dir und deinem GPS Gerät vor dem
Pavillon.
- Sende eine Mail mit der Antwort für
folgende Frage: Welche vier Erdarten werden auf der Schautafel
beschrieben
PS: Dieser Cache läßt sich gut mit
Ich bin Oedi GCYBAG kombinieren.
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Der Exerzierplatz Erlangen - Earthcache
70x
0x
0x
11. octobre 2020
Team13RDR
trouvé la géocache
Wir wußten gar nicht, daß es hier so Viele zu entdecken gibt! Auf jeden Fall kommen wir noch mal vorbei und sehen uns noch den Rest des Areals an! Danke fürs Herlocken!
"Danke für den Cache!", sagt Team13RDR
20. août 2017
DerBimi
trouvé la géocache
Auf unserer Fahrt durch Erlangen haben wir auch hier gehalten und uns den Exerzierplatz einmal genauer angeschaut. Vielen Dank fürs Zeigen dieses Ortes!
23. mars 2017
FraSoSi
trouvé la géocache
Email geschickt - Freigabe erhalten.
Mit dem Fahrrad gings heute auf Entdeckungstour durch Erlangen. micha_de hat unglaublich viel ueber die Stadt zu erzaehlen gewusst. Ich habe den Tag, die Begleitung und das Cachen bei sonnigem Wetter sehr genossen.
Gruss aus Schottland
TFTC
30. janvier 2017
fraggle_DE
trouvé la géocache
Des öfteren bin ich hier schon vorbeigefahren und musste nun endlich mal auch diesen EC besuchen. Sowohl der Weg dahin, als auch die Infotafeln waren leicht zu finden. Hier habe ich dann noch eine kurze Pause gemacht, bevor die Fahrt weiterging.
Vielen Dank an den Owner für den Earth Cache und für's Herführen!
11. octobre 2015
Knocky.
trouvé la géocache
#4971
Auf Tour mit Waschbär77.
Für den Earth-Cache-Day musste natürlich noch ein Earth-Cache her und somit kamen wir heute einfach hier vorbei. Die gesuchten Werte waren leicht zu entdecken. Natürlich noch ein paar Foto's geschossen bevor wir wieder weiter zogen. Vielen Dank auch für die schnelle Logfreigabe an Humulus und natürlich
Danke für den Cache.