Teil 1 der dreiteiligen Reihe "Kalter Krieg", hier wird eine ehemalige "Nike Flugabwehrraketenstellung" beschrieben.
di fulbrich
Germania > Nordrhein-Westfalen > Viersen
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
DEUTSCH
Kalter Krieg – Nike Stellung (Kaserne)
An dieser Stelle befand sich zur Zeit des
"Kalten Krieges" in den 70er und 80er Jahren eine Kaserne zur Raketenstellung
(GCTW01)
des belgischen
Militärs unter Aufsicht amerikanischer Soldaten.
Die Stellung wurde in den 80er Jahren aufgegeben, seitdem steht die Kaserne leer
und wir nur noch von einem Hausmeister
bewacht.
In der Kaserne befanden sich die Schlaf- und Ausbildungsräume der Soldaten. Ein Kino, Kantine und Sportmöglichkeiten waren ebenfalls vorhanden. Als auffälliges Merkmal ist ein Gittersendemast zu sehen, welcher nochmals eingezäunt ist. Die Sende- und Empfangsanlagen sind abgebaut worden.
Hier
war die belgische "9. Missile Wing" und die amerikanische "507th Det"
untergebracht.
Die Amerikaner bewachten die atomaren Gefechtsköpfe, die Belgier durften dies
nicht alleine tun.
Diese
Kaserne gehörte zu einer "Nike Raketenstellung", welche sich in 3 Bereiche
gliederte.
1.) Unterkunftsbereich (Kaserne)
2.) Abschußbereich - LCA "Lauchching Control Area" (Raketenabschußanlage)
3.) Führungsbereich - BCA "Battery Control Area" (Radarführung der
Raketen)
Seinerzeit existierte ein Sperrgürtel aus "Nike" und "Hawk" Raketen, welcher nord-südlich entlang der westlichen Grenze der BR-Deutschland verlief. Mit den atomaren Sprengköpfen sollten sowjetischen Bomberpulks in großer Höhe durch die Zündung der Atomsprengköpfe zerstört werden. Es handelte sich primär um eine Anlage zur Flugabwehr, welche später NATO weit durch das amerikanischen Patriot Raketensystem abgelöst wurde.
Quellen:
http://www.goyellow.de/map?lat=51.34891&lon=6.33346&z=17&mt=1 - Luftbild vom Kasernernbereich
http://de.wikipedia.org/wiki/Nike_Hercules - Erklärung des Raketensystems
http://www.nikemissile.org/nike_hercules.htm - Beschreibung der Raketenwaffe
http://www.ailes-militaires-belges.be/missions-da-solair.htm - in französicher Sprache
Missile description and Hercules launch. - Beschreibung des Raketensystems und Raketenstarts als Quicktime-Film
http://www.redstone.army.mil/history/pdf/nikeajax/nikeajax.pdf - Abstrakt zur "Nike Ajax" und "Nike Hercules" Rakete
http://de.wikipedia.org/wiki/Nike - Begriffserklärung zu "Nike"
GEOCACHE
Der Mikrocache liegt außerhalb der Kasernenanlage. Das Gelände muß zu keinem Zeitpunkt betreten werden.
Aufgabe :
Unter
dem Sendemastes befindet sich ein
großes Warnschild mit schwarzer Schrift auf gelben Grund.
Aus wieviel
Zeilen besteht der Text :
A =
Anzahl der Worte auf der Tafel :
B =
Anzahl der Worte in der letzten Zeile :
C=
Das Koordinatensystem ist WGS84
Ziel „Geocache GCTW07“ : N51°(C0).B(A+2)B E006°19.B(B-2)(A+2)
Suggerimenti addizionali
Decripta
Onhz, Mvrtryfgrva, xynffvfpurf Irefgrpx
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Immagini
Utilità
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Naturpark Schwalm-Nette (Informazioni)
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Kalter Krieg - Nike Unterkunftsbereich
28x
0x
0x
13. aprile 2011
hanomag_r19
ha trovato la geocache
Vor langer langer zeit gefunden und hier noch nicht geloggt...
tftc hanomag_r19
31. luglio 2010
Erdmännchen
ha trovato la geocache
Bei unserer Runde um die Dorenburg mit TeamWolfrudel5 und Ferret96 haben wir einen kleinen Abstecher gemacht und diesen Cache gut gefunden.
In/Out: nix
TFTC,
TeamErdmännchen
13. aprile 2009
-gelöscht-
ha trovato la geocache
13. aprile 2009
lysistrata
ha trovato la geocache
Bestens gefunden - und erstaunlicherweise haben sogar meine Fingernägel alles gut überstanden :-)
Vielen Dank für den Cache !
lieben Gruß Lysistrata
28. dicembre 2008
mr. chapel
ha trovato la geocache
Heute waren wir wieder mit ORaMo, JupMab, Kojak72, Tanimaus77 und Guenni1977 auf Adventskalendertour im Kreis Viersen unterwegs.
Auf dem Weg zum 10. Türchen haben wir auch diesen Cache gefunden.