Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Drive-In Geocache

Der Turm - La Torre

Leichter drive-in am Reschensee

di SimFloG     Italia > Provincia Autonoma Bolzano/Bozen [3] > Bolzano-Bozen

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 46° 48.682' E 010° 32.235' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: micro
Stato: archiviata
 Tempo necessario: 0:10 h 
 Nascosta il: 10. agosto 2008
 Pubblicata dal: 28. gennaio 2009
 Ultimo aggiornamento: 25. ottobre 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC760A
Pubblicata anche su: geocaching.com 

107 trovata
1 non trovata
0 Note
5 Log manutenzione
3 Osservata
0 Ignorata
389 Pagina visite
13 Log immagini
Storia Geoketry
2 Raccomandazioni

Mappa grande

   

Infrastrutture
Percorso
Waypoints
Tempo
Stagionale

Descrizione    Deutsch (Tedesco)  ·  English  ·  Italiano

Geschichte:
Am Reschenpass gab es bis zur Seestauung 1950 drei Seen: Den Reschensee, den Mittersee (auch Grauner See genannt) und den Haidersee. Bei der Seestauung wurde das gesamte Dorf Graun und ein Großteil des Dorfes Reschen in den Fluten des Stausees versenkt. 163 Häuser wurden zerstört und 523 Hektar an fruchtbarem Kulturboden wurden überflutet. Heute zeugt nur noch der aus dem Reschensee ragende Kirchturm vom versunkenen Alt-Graun. Es entstand ein riesiger Stausee mit 677 ha Fläche, welcher eine fast tausendjährige Besiedelungsgeschichte und eine einmalige Kultur- und Naturlandschaft, die Hochebene am Reschenpass, mit Gewalt vernichtet hat. Im Jahr 1939 wurde das erste italienische Projekt aus dem Jahr 1920 zur Aufstauung der Naturseen (Reschen- und Mittersee) um fünf Meter durch die damalige faschistische Regierung auf 22 Meter (+ 17 Meter) abgeändert. Dies geschah ohne jegliche Information der Bevölkerung und ohne jegliche rechtliche oder ökologische Prüfung. Die Einwohner wurden im „nationalen Interesse zur Stärkung der nationalen Industrie“ zwangsenteignet, ohne Recht auf Realersatz, und zur Aus- oder Umsiedlung gezwungen. Der Zweite Weltkrieg verzögerte die Bauarbeiten. Finanzierungsschwierigkeiten der Betreibergesellschaft nach Kriegsende wurden von Schweizer Kapitalgebern aufgefangen. 1949 musste der erste Winterstrom als Kapitalrückzahlung in die Schweiz geliefert werden. Südtirol und die betroffenen Gemeinden waren machtlos. Wegen des faschistischen Regimes hatten die Gemeinden von 1923 bis 1952 keine gewählten Volksvertreter.
Im Sommer 1950 waren die gesamten Gebäude gesprengt und überflutet, die Bewohner entweder zwangsausgewandert oder für zwei Jahre in ein Barackendorf umgesiedelt. Der romanische Turm aus dem 14. Jahrhundert wurde aus Gründen des Denkmalschutzes stehen gelassen.
In den Jahren nach 1973 hat die Südtiroler Landesregierung umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Zirka 35 ha Kulturfläche sind mit Material aus dem Stausee zurückgewonnen worden.

Folgen:
• 70 % der Bevölkerung ist aus- oder abgewandert
• 181 Wohnhäuser bzw. landwirtschaftliche Gebäude wurden gesprengt
• 523 ha Kulturfläche sind verloren gegangen
• 70 % weniger Nutztiere

Der Turm: Der Großteil des Kirchturmes des Ortes ragt heut noch aus dem Staussee. Im Winter, wenn der See zugefroren ist, kann man ihn zu Fuß erreichen. Der Legende nach kann man im Winter die Glocken des Turmes läuten hören. (In Wirklichkeit sind die Glocken am 18. Juli 1950, eine Woche vor dem Abbau der Kirche und der Überflutung, abmontiert worden.)

DER CACHE:
Der Cache ist eine 4*8*2 cm große Box.

FOTO: Ein Foto vom Turm wäre fein!

Suggerimenti addizionali   Decripta

ebrzvfpu ivre

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Immagini

Sommer
Sommer
Winter
Winter

Utilità

Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Der Turm - La Torre    trovata 107x non trovata 1x Nota 0x Manutenzione 5x

OC-Team archiviata 25. ottobre 2022 mic@ ha archiviato la cache

Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Falls Hilfestellung gewünscht ist, dann einfach mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

OC-Team temporaneamente non disponibile The geocache needs maintenance. 25. settembre 2022 mic@ ha disabilitato la cache

Den Logs auf geocaching.com (GC1CYGD) zufolge ist der Cache nicht mehr zu finden. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte die Dose erneuert werden, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden. Falls jedoch innerhalb eines Monats (25.10.2022) keine Rückmeldung erfolgt, so werde ich dieses Listing archivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.\n

mic@ (OC-Support)

trovata 15. agosto 2022, 21:16 villacher ha trovato la geocache

TFTC

trovata 29. maggio 2022 Saarfuchs ha trovato la geocache

# Gefunden! #

IT:

Insieme a saarzwerg, ho guidato dal Saarland alla Toscana passando per l'Alto Adige e San Marino. Oltre a visitare Trento, San Marino, Arezzo, Siena, Firenze, Pisa, Verona e il Lago di Resia, abbiamo anche fatto geocaching. [:D]

Sulla strada siamo passati anche da qui ...

Con questa caccia alla cache potrete rilassarvi e finalmente uscire di nuovo... [8D]

Tradotto con www.DeepL.com/Translator (versione gratuita)

DE:

Gemeinsam mit dem saarzwerg bin ich aus dem Saarland über Südtirol und San Marino in die Toskana gefahren. Neben Sightseeing in Trient, San Marino, Arezzo, Siena, Florenz, Pisa, Verona und am Reschensee haben wir natürlich auch Geocaching betrieben. [:D]

Unterwegs sind wir auch hier vorbei gekommen ...

Bei so einer Cachesuche kann man doch schön entspannen und man kommt endlich wieder mal raus... [8D]

Um 18:29:56 Uhr gesucht, gefunden und geloggt! [;)]

Danke für den Cache und Grüße an den Owner! [:)]

**TFTC,**
**Joerg**
**[Follow my blog!](http://www.saarfuchs.com/)**
**Interessierst Du dich für Mysteries? Dann wirf' doch mal einen Blick auf meine [Mysteryhilfen-Linkliste](http://www.saarfuchs.com/mysteryhilfen/mysteryhilfen-meine-grosse-linkliste)!**

PS: Dieser Cache ist Cache #11374 und ich habe mein iPhone und Looking4Cache benutzt um ihn zu finden...

trovata 30. dicembre 2021, 15:07 Ompa_Ginkgo ha trovato la geocache

Im Winterurlaub in Nauders machten wir eine Skipause und fuhren über die Grenze nach Graun. Ein beeindruckender Ort, der uns nachdenklich stimmte, und der, wie wir erfahren haben, als Vorlage für eine Netflix-Mystery-Serie diente. Wir werden sie uns zu Hause ansehen und sind schon gespannt.

Den Turm konnten wir problemlos finden. Der Wasserstand war dermaßen niedrig und die Temperaturen nach einem Regentag so hoch, dass wir uns nicht übers Eis bis zum Turm trauten.

Oma und Opa Ginkgo sagen danke fürs Legen und Pflegen. Find #54