Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|
||||
|
Infrastructuur |
![]() |
Route |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Listing |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschrijving
български език
· Deutsch
(Duits)
· Français
· Nederlands
HAUSWEBER IN WASSENBERG
Dieser Cache verweist auf das traditionelle Weberhandwerk, das auch im rheinländischen Wassenberg ausgeübt wurde.
Niederländische Glaubensflüchtlinge begründeten in der frühen Neuzeit die Anfänge der Textilherstellung in Wassenberg. Vor allem auch in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg bildeten die Hausweber einen wichtigen Berufszweig in Wassenberg, der vielen Menschen den Lebensunterhalt sicherte. Nach und nach mussten die zu Hochzeiten bis zu 146 Klein- und 22 Großbetriebe der Textilindustrie weichen.
Der Beruf des Haus- oder Handwebers existiert im weitesten Sinne schon seit der Jungsteinzeit. Hausweber waren zumeist selbständige Weber, die im eigenen Haushalt auf Webstühlen ihre Produkte fertigten, entweder als Auftragsarbeiten oder um sie anschließend auf Märkten zu vertreiben. Jedoch gilt als bezeichnend für die Industrielle Revolution der Niedergang dieses Handwerks: die Entwicklung von Webmaschinen, die Mitte des 19. Jahrhunderts für preiswerte Massenware sorgten und das klassische Weberhandwerk zu verdrängen begannen, führte dazu, dass viele Hausweber ihre Selbständigkeit aufgeben mussten.
Mit Jakob Wolters verstarb im November 2012 der letzte Wassenberger Hausweber im Alter von 90 Jahren.
An das Handwerk des Hauswebers erinnert heute eine Statue neben dem Haupteingang des Rathauses. Die Statue ist ein Geschenk des Wassenberger Heimatvereins an die Bürgerschaft der Stadt aus dem Jahre 1997 aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des Berufs in Wassenberg.
DER CACHE
Der Cache ist auf der Rückseite des Gebäudes versteckt, wo relativ ungestörtes Loggen möglich sein sollte. Bitte beachtet das Spoilerfoto und versteckt die Dose wieder genauso, wie ihr sie vorfindet. Mit Muggeln ist hier natürlich und wie üblich zu rechnen. Bitte bringt einen Stift zum Loggen mit. In der Dose ist Platz für Trackables.
ÜBER NEOCRAFT
Das Projekt NeoCraft beschreibt die Möglichkeiten zur Nutzung moderner computer- und internetbasierte Technologien (Web 2.0), um das Wissen über alte traditionelle Handwerksberufe zu bündeln, zu erhalten und weiterzugeben. Hierzu wird einerseits ein „Reiseführer“ mit Beschreibungen zu alten Handwerksberufen erstellt. Andererseits wird Geocaching als weltweit verbreitetes, kostenloses und webbasiertes Spiel verwendet, um einen Katalog über alte Handwerksberufe als Ergänzung zu erstellen und zu verbreiten.
QUELLEN
Afbeeldingen
Hulpmiddelen
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Schwalm-Nette (Info)
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Wassenberger Hausweber
4x
1x
0x
2x
06. december 2024
Opencaching.de
has archived the cache
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
04. juni 2024
mic@
has disabled the cache
Den Vorlogs zufolge ist der Cache nicht mehr vorhanden. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen, bis dahin setze ich den Status auf "momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache erneuert wurde, so kann dieses Listing selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
23. mei 2024, 17:57
Assmanns
heeft de cache niet gevonden
Der Cache ist nicht mehr da und der Stein wurde anscheinend vor dem Gebäude abgelegt :-(
29. november 2020, 17:22
TotoBuer
heeft de cache gevonden
Waren heute dort auch an der gleichen Stelle. Aber der Cache ist nicht mehr vorhanden. Daher bitte den Cache deaktivieren
24. mei 2016
2go4fun
heeft de cache gevonden
Als ich heute durch Wassenberg gefahren bin und nach einer Tankstelle gesucht habe - hier ist es einfach günstiger als in Holland - stellte ich fest, dass es hier einen OC-Only gibt.
Also schnell mal angehalten und mich umgeschaut. Als die ortsansässigen Muggel verschwunden waren, konnte ich die Dose schnell an mich nehmen, mich ins Logbuch eintragen und wieder verstecken, wie vorgefunden.
Erstaunt war ich nur, über die vielen Einträge im Logbuch, da der Cache doch erst zweimal geloggt wurde.
Vielen Dank für den Cache!