Am Bahrebachmühlenviadukt
door omeganer
Duitsland > Sachsen > Chemnitz, Kreisfreie Stadt
|
|
||||
|
Gevaren |
![]() ![]() ![]() |
Infrastructuur |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Der Betrieb
über die Brücke wurde aber erst am 8. April 1872 mit Eröffnung der
Eisenbahnstrecke aufgenommen. Ursprünglich als Querung des Bahrebachs
bei Borna b. Chemnitz angelegt, ist der Viadukt heute vor allem als
technisches Denkmal über der Bundesautobahn 4 (A 4) bekannt.
Der in Nutzung befindliche Viadukt stellte für den 6-spurigen Ausbau der
A 4 zwischen den Anschlussstellen 69 (Chemnitz-Mitte) und 70
(Chemnitz-Glösa) ein Problem dar, da die Unterführung nicht rechtwinklig
erfolgt und die Bogenspannweite somit nicht ausreichend war. Unter
Aufrechterhaltung des Verkehrs wurden von 2000 bis 2002 die unteren
Teile dreier Pfeiler entfernt und gegen zwei verbreiterte Durchfahrten
ersetzt, die Platz für jeweils drei Spuren und eine Standspur bieten.
Die Arbeiten begannen 1999 mit Verstärkung der Brücke und dem Anbringen
von über 400 Messsensoren. Beides wurde 2003 nach Fertigstellung des
Betonunterbaus wieder entfernt.
Im Frühjahr 2009 hat man begonnen, den Brückenkopf des Richtungsgleises
Burgstädt zu erneuern. Der Betrieb blieb bis auf kurze Unterbrechungen
auf dem 2. Gleis bestehen. Der Brückenkopf wurde komplett rückgebaut und
durch einen modernen Betonunterbau ersetzt. Im September 2009 wurde das
erste Gleis fertiggestellt und mit dem zweiten begonnen.
- größte lichte Bogenweite: 18 m
- Höhe über Talsohle: 27 m
- Gesamtlänge: 235 m
Gecodeerde hint
Wo es fast immer "grün" ist....und das ganze hat einen Hut (Deckel) auf.
!! Bitte vorsichtig damit umgehen !!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hulpmiddelen
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Am Bahrebachmühlenviadukt
22x
0x
1x
06. februari 2024, 20:42
LittlePaul
heeft de cache gevonden
Da haben wir uns doch gleich einmal ins frisch gemachte Nest 'gesetzt'.
Jetzt lacht uns in Zukunft ein Smiley an wenn wir durch den Viadukt düsen 🙂
DfdC sagen LittlePaul
... das war am 17.03.2017 unser Log bei GC (irgendwie haben damals den OC übersehen).
Aber im Prinzip trifft der Log auch für heute zu - neues Logbuch im Cache 😃.
Unser 😃 225.😃 Fund!
Wir bedanken uns bei omeganer für die Idee, die Umsetzung und die Pflege dieses Geocaches!
Keine Idee ❓- oh Schreck,
dornig piekt die Heck 🌳,
am Bein saugt eine Zeck 🦗,
die Klamotten voller Dreck ☄️
die Bixx verschleimt vom Schneck 🐌,
oder der Schatz ist weg ☹️
das ist des Cachers Lebenszweck 😃!
... ... ... ... ... ... ... ...
... außerdem loggen wir nachhaltig und umweltverträglich als Logbuch-Lückenfüller...
(unser Beitrag gegen 🌍-Erwärmung)
04. november 2022, 17:51
omeganer
heeft een notitie geschreven
Logbuch wurde erneuert...
03. oktober 2022, 12:21
Mehnolph
heeft de cache gevonden
03. oktober 2022, 12:21
Mehnolph
heeft de cache gevonden
29. juli 2022
göwi06
heeft de cache gevonden
Um 14.00 Uhr 🕑 startete sie, dauerte 6½ Stunden an, bis sie 20.30
Uhr 🕣 endete und brachte uns insgesamt 28 neue Caches ein, sodass wir
nun einen wunderbaren Fundestand von 888 +1 Caches haben (ein Cache war
dann doch zu viel 😉): unsere heutige Geocachingtour.
Quer durch die Chemnitzer Umgebung führte uns der Weg, teils per CM, zum
anderen konnten wir aber auch 7km auf Schusters Rappen 🚶♂️ hinter uns
bringen. Am Ende hatten wir dann einen Tag mit vielen Schrammern,
Kratzern, Brennnessel- und Mückenstichen an unseren Beinen und Armen
hinter uns, aber es hat sich trotzdem gelohnt - wir bereuen nichts 😁!
Hier können wir frohe Kunde bringen: Die Ameisen sind weg. Aber erst einmal von Anfang an:
Als letzter Cache des Tages, da sich der Tag dem Ende neigte, sollte
noch dieser Tradi folgen, in Verbindung mit dem Labcache 👨🔬, der sich
hier ebenso vorfinden lässt. Nachdem wir also unser CM abgestellt
hatten, mussten die restlichen Meterchen zu Fuß hinter uns gebracht
werden. Nach einem kurzen Spaziergang 🚶♂️ kamen wir dann also hier an
und nahmen nicht den direkten Weg, sondern den "bequemeren". Wir sich
herausstellte, war dies eine gute Entscheidung, denn der direkte Weg ist
nicht sehr zugänglich❌.
Vor Ort fanden wir das Döschen selber dann recht schnell, und
glücklicherweise haben sich die Ameisen 🐜, wie bereits erwähnt,
verzogen. Wir konnten also auch das Logbuch aus dem Döschen ziehen und
uns in jenem verewigen 📝. Danach entnahmen wir noch einen TB, der hier
seit über einem viertel Jahr Unterkunft suchte 🏨.
Vielen Dank omeganer 🙏 für das Platzieren und Pflegen dieses Caches neben diesem Viadukt. An Viadukten kann man besonders gut Geocaches verstecken - das haben wir auch schon herausgefunden 😉😄,