|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Listing |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() ![]() |
Beschreibung
Hinweis: Dieser Geocache wird zur Nacht der Bibliotheken am 04. April 2025 veröffentlicht. Finder*innen an diesem Tag erhalten an der Info-Theke der UB ein kleines Präsent (solange der Vorrat reicht)!
Die Universitätsbibliothek ist in Aufruhr: Bei Stichproben zur Bestandserhaltung wurde, eingeklemmt zwischen Regalböden und mit einer Staubschicht überzogen, eine alte Notiz gefunden. Eine erste Analyse lässt keine Zweifel zu: Die Handschrift lässt sich eindeutig als die des berühmten Arztes, Botanikers und Stifters Johann Christian Senckenberg (1707 - 1772) identifizieren. Senckenberg gilt als bedeutender Förderer der Wissenschaft und Medizin in Frankfurt, seine Stiftungen prägen bis heute das Stadtbild und den Forschungsbetrieb.
Seit langem wird vermutet, dass sich in der historischen Senckenbergischen Bibliothek, früher zur Dr. Senckenbergischen Stiftung gehörend und heute Teil der nach ihm benannten Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, auch sein geheimes Tagebuch befindet, das wertvolle und der Nachwelt bis heute unbekannte Erkenntnisse aus seinen botanischen Studien enthält. Jedoch schlugen im Laufe der Jahrhunderte sämtliche Versuche fehl, das Tagebuch ausfindig zu machen. Könnte die entdeckte Notiz endlich Aufschluss über den Verbleib der verloren geglaubten Schrift geben?
Es ist bekannt, dass Senckenberg in seinen Aufzeichnungen nicht nur eine schwer entzifferbare Kombination aus Latein, Deutsch, Französisch und weiteren Sprachen verwendete, sondern zudem zahlreiche kryptische Abkürzungen benutzte. Viele seiner Tagebücher sind daher bis heute nicht vollständig entschlüsselt. Nicht anders verhält es sich auch bei der gefundenen Notiz: Ein erster Transkriptionsversuch fördert nur eine unverständliche Ansammlung von Buchstaben, Abkürzungen und Satzfetzen zutage. Viel lässt sich damit nicht anfangen. Oder habt ihr vielleicht eine Idee?
Bitte beachtet noch folgende Hinweise:
Auf der Notiz steht folgender Text:
Q.D.B.V.
Quaere Lilii Convallium
SK XIV/CCCXLV
I.IV V.VII XIII.IV
X.VII III.IV XII.V V.III
II.XIII V.X X.IV VI.VI XI.IV
XIX.XIX VI.XVII II.VI XI.VI IV.II III.II
VI.III XVI.XII XV.VII II.XXIV VI.XI
VIII.IV VII.VI XVI.VI V.VIII X.III II.I
La vérité réside dans les lettres
VONU.VLNR
Verschlüsselter Hinweis
Wer wohl im achtzehnten Jahrhundert etwas über das Maiglöckchen geschrieben hat? Vielleicht helfen die Buchstaben auf der Titelseite dieses Werkes weiter!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Senckenbergs geheimes Tagebuch
0x
0x
0x
1x
04. April 2025, 16:37
ubffm
hat den Geocache gewartet