Mystery-Cache in der Nähe eines historisch-goegrafischen Objekts.
von zwilling
Deutschland > Hessen > Offenbach, Landkreis
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Der Weg |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Benötigt Werkzeug |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() ![]() |
Beschreibung
Der Cache kann bis auf die letzten ca. 500 Meter gut mit dem Fahrrad erreicht werden. Für die letzte Strecke ist ein geländegängiges Fahrrad hilfreich (sandiger Weg).
Die Cachesuche gliedert sich in 2 Teilabschnitte.
1. Start bis Objekt
2. Objekt bis Final
Das Objekt markiert den Punkt, an welchem sich die Gemarkungsgrenzen 3-er südhessischer Städte (= Großgemeinden) berühren. Zu Ehren dieses Objekts wurde hier am 04.08.2007 ein von den 3 Städten organisiertes Klein-Waldfest veranstaltet.
Die Städte haben folgende Postleitzahlen:
Stadt 1: 63110
Stadt 2: 64832
Stadt 3: 63500
Fragen:
Anzahl der Stadtteile der einzelnen Städte
Stadt 1: a
Stadt 2: b
Stadt 3: c
Größe (Fläche) der Gemarkungen der einzelnen Städte (in Quadratkilometern, nur ganze Zahlen – keine Nachkommastellen)
Stadt 1: d
Stadt 2: e
Stadt 3: f
Koordinaten des Objekts:
N 50° 00,(a * b * c) + 27
E008° 56, d + e + f + 516
Das Objekt hat 3 Seiten. Auf der einen Seite befindet sich eine eingemeißelte 4-stellige Jahreszahl.
Final:
Jahreszahl – 1544 ist Grad-Zahl (Kompaß) des Lageorts des Caches. Der Cache befindet sich in ca. 10 m Luftlinie vom Objekt entfernt.
Verschlüsselter Hinweis
Zwischen 2 Kiefern unter einem Stein.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Dreimärker RBS
28x
0x
0x
3x
10. Mai 2022
Gnom
hat den Geocache gefunden
Bei herrlichem ☀️ eine Runde in der erweiterten 🏡zone gedreht.
Diese 🥫hatten wir im 👀, heute sind wir sie angegangen, wurden schnell fündig und konnten so unsere Namen im Log📘 hinterlassen.
Danke für‘s Verstecken
Gnom
01. Mai 2022
irrwisch1
hat den Geocache gefunden
Heute haben wir mal eine kleine Runde mit den Rädern zwischen Seligenstadt und Babenhausen gemacht und dabei einige Döschen gefunden. TFTC!
30. März 2016
zwilling
hat den Geocache archiviert
Dieser Cache wird archiviert.
zwilling
17. Dezember 2015
fuwo
hat den Geocache gefunden
Dieser Cache war die zweite zwilling-Dose, die ich heute suchte und fand.
Das "Rätsel" war recht gut zu lösen, die Koordinaten stimmten auch recht gut mit den tatsächlichen Gemarkungsgrenzen überein.
Vor Ort waren sich Garmin und Blackberry mal wieder nicht einig und wollten mich in verschiedene Richtungen schicken - aber nicht zum Stein! Diesen habe ich dann mit der Taschenlampe im Umkreis gesucht und gefunden.
Zum Glück hatte ich die Richtung der Peilung schon zu Hause bestimmt und konnte so den schwer versteckten Cache entdecken - auf dem Grenzstein hätte ich die Jahreszahl nicht lesen können.
Von meinem Gefühl her ist das Dosenversteck besser gepflegt als der historische Stein. Aber vielleicht sieht das im Hellen ja anders aus - schließlich war es schon kurz vor 17 Uhr und stockdunkel!
Vielen Dank fürs Verstecken und Pflegen des Caches - fuwo
29. Juli 2015
zwilling
hat den Geocache gewartet
Hallo Gemeinde,
der Cache ist wieder aktiv und kann gesucht werden.
Gruß
zwilling