¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Infraestructura |
![]() |
Tiempo |
![]() |
Estacionales |
![]() |
Necesita preparación |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Dieser Multicache führt dich auf einen Rundgang durch Ravelsbach mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen. Am Ende wird auch für dein leibliches Wohl gesorgt.
Die Koordinaten des Cache kannst du mit Hilfe ein paar einfacher Rätsel errechnen.
Beginn des Rundgangs am Hauptplatz, wo du auch das Auto abstellen kannst. Beachte hier die historischen Gebäude, die den Platz umsäumen.
STAGE 1 Bezirksgericht N 48° 33.1302 E 15° 50.80563
In der Gerichtsgasse war bis 1991 das Bezirksgericht Ravelsbach beheimatet.
Welche Hausnummer hat das ehemalige Bezirksgericht? Bezeichne diese Zahl als A.
STAGE 2 Pfarrkirche N 48° 33.0713 E 15° 51.0027
Gehe die Gerichtsgasse weiter bis du rechts in die Parkallee einbiegst, diese entlang bis du über die Parkstraße wieder den Hauptplatz erreichst und gehe dort zur Pfarrkirche.
Wie viele Jahre dauerte die Erbauung der Ravelsbacher Pfarrkirche? Bezeichne diese Zahl als B.
Wenn du ein bisschen Zeit hast kannst du jetzt um die Kirche herum durch den Kirchenpark zum Barockgarten gehen. Der Barockgarten (N 48° 33.0460 E 15° 51.0248) ist Teil des Pfarrzentrums, wo im überdachten Innenhof und im Kulturkeller Veranstaltungen abgehalten werden.
Geh nun ruhig ein bisschen im Garten spazieren und genieße die Ruhe. Rechts hinten, wo die Stiegen zum Rosengarten hinaufgehen, findest du den Hungerturm (N 48° 33.0055 E 15° 51.0066).
Der Hungerturm wurde in keltischen Zeiten als Vorratsturm verwendet, der untere Teil wurde dafür mit Eisblöcken gefüllt. Laut einer Sage ist ein Landstreicher dort verhungert der in den leeren Turm eingedrungen war weil er dort Vorräte vermutete.
STAGE 3 Teufelhof N 48° 33.0206 E 15° 51.0851
Der Münich- oder Teufelhof - die Geschichte des Hofs kannst du am dort angebrachten Schild ablesen.
Welche Hausnummer trägt der Teufelhof? Bezeichne diese Zahl als C.
Nun kannst du gleich die Koordinaten des Cache berechnen und dich auf kürzestem Weg dorthin begeben, oder du machst noch eine kleine Wanderung über den Friedhof zum Wasserturm:
Vom Teufelhof wende dich wieder zur Straße und ein Stück nach rechts, dann kommst du auf der anderen Straßenseite zur Volksschule (N 48° 33.0164 E 15° 51.1244).
Die Volksschule, der Kindergarten und das Musikheim mit Musikschule bilden ein kleines Ensemble in dem unsere Kinder betreut und unterrichtet werden.
Aus dem Hof der Volksschule herauskommend wende dich nun nach links, und gehe die zweite Einmündung links hinauf zum Friedhof.
Der Friedhof ist sehr schön in Hanglage angelegt. An den Mauern finden sich alte Grabsteine, in der Mitte die Friedhofskapelle mit Aufbahrungshalle (N 48° 32.9972 E 15° 51.1976).
Jetzt kannst du an der Friedhofskapelle rechts vorbei den Friedhof über den hinteren Eingang verlassen und dich nach rechts wenden. Gehe nun die Kellergasse entlang, die am Ende zu einem Feldweg neben alten Kellergewölben wird, bis du linker Hand den Wasserturm erreichst (N 48° 32.8792 E 15° 51.3256).
Von hier aus hast du einen schönen Ausblick über Ravelsbach bis zum Manhartsberg und nach Maissau.
Wenn du Zeit hast kannst du auch bergauf durch den Wald wandern und die Natur genießen.
Ganz in der Nähe führt der Ravelsbacher Rundwanderweg vorbei (http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.70445.html bzw. http://www.crossingways.com/Tour/Ravelsbacher_Rundwanderweg_14472.de)
Berechne nun die Cache-Koordinaten, ausgehend von den Anfangskoordinaten dieses Multicache.
Zur Berechnung werden wie gewohnt die Minuten ohne Komma herangezogen, also:
N0 = 33099
E0 = 50999
N1 = N0-18-A-C
E1 = E0+154+B*C
Wenn du den Cache gefunden hast kannst du noch ein Stück den Rundgang weitergehen. Der Weg geht beim Fahrverbotsschild weiter nach unten, wo du dich dann nach links wendest, die Straße überquerst und durch die Neugasse weiter bis zur Hauptschule gehst. Dort dann nach rechts zur Tennishalle.
Jetzt hast du dir eine kleine Stärkung im Tenniscafe verdient (N 48° 33.2357 E 15° 51.2206). Oder du begibst dich zu einem der nächsten Punkte wo ebenfalls für dein leibliches Wohl gesorgt wird.
Beim Tenniscafe gibt es zur sportlichen Ertüchtigung Tennisplätze, einen Beachvolleyballplatz, Fußballplatz und in der Hauptschule Hallenbad und Sauna.
Vom Tenniscafe aus kannst du über zwei Wege wieder den Hauptplatz erreichen, wo dein Auto und der Kirchenwirt (N 48° 33.1014 E 15° 51.0330) auf dich warten.
Entweder vor der Hauptschule rechts bis zur Parkstraße und dann immer links an der Parkanlage (N 48° 33.2266 E 15° 51.0288) vorbei, wo du auch noch durchschlendern kannst, oder den kürzeren Weg vor der Hauptschule links und dann nach rechts die Bahnstraße entlang.
Der Kirchenwirt musste leider zusperren.
Aber du kannst dann an der Bundesstraße beim Ravelsbacherhof einkehren. Vielleicht spricht dich auch die Pizzeria am Hauptplatz oder der Heurige in der Hauptstraße an.
Bevor du wieder ins Auto steigst geh noch kurz an der Kirche vorbei und besichtige das Kriegerdenkmal (N 48° 33.0660 E 15° 51.0464). Halte hier nochmal kurz inne bevor du dich wieder auf den Weg nach Hause machst.
Wenn du bisher deine Bedürfnisse nicht stillen konntest kehre doch im Restaurant Trixi's Ravelsbacherhof ein (N 48° 33.1301 E 15° 51.6653) bevor du wieder auf die Bundesstraße auffährst.
Hier gibt es Spezialitäten von Hausmannskost bis Wiener Küche, hausgemachte Süßspeisen und diverse Schmankerl.
Wenn du dich danach wieder auf den Weg machst wünschen wir dir noch einen schönen Tag und auf ein baldiges Wiedersehen.
Ursprünglicher Inhalt des Cache:
1 Logbuch
1 Bleistift
1 Glücksfisch
Ayuda adicional
magnetischer Cache
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Ravelsbach
2x
0x
0x
2x
19. enero 2024
mic@
has archived the cache
19. diciembre 2023
mic@
has disabled the cache
Den Logs auf geocaching.com (GC2HKW1) zufolge ist der Cache nicht mehr vorhanden. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "momentan nicht verfügbar". Sobald die Dose erneuert wurde, so kann dieses Listing selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden. Falls jedoch innerhalb eines Monats (19.01.2024) keine Rückmeldung erfolgt, so werde ich dieses Listing archivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
01. diciembre 2016
Gerald1977
ha encontrado el geocache
Dank der Ortskenntnisse konnte dieser hier schnell erledigt werden. Heute die Zeit gefunden um mit wölfin06 und häschen08 hier einen kurzen Halt einzulegen.
OC-Nachlog
Danke fürs auslegen und warten sagt Gerald1977
1. Dezember 2016
02. septiembre 2016, 19:06
trekkiefreak76
ha encontrado el geocache
Nachlog wegen Einstieg auf Opencaching.de, gefunden wurde der Cache laut Found-Datum über die Geocaching-Plattform. DfdC 😎🔎🔏🔩📜🔦