Die Pfinz in Durlach lädt zum Verweilen ein.
por schnecl
Alemania > Baden-Württemberg > Karlsruhe, Stadtkreis
|
|
||||
|
Infraestructura |
![]() |
Tiempo |
![]() |
Estacionales |
![]() ![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Die Pfinz entspringt bei
Straubenhardt im nördlichen Schwarzwald, schneidet anschließend das
südliche Ende der Kraichgauer Hügellandschaft und verläuft ab Durlach im
Oberrheingraben. Weiter nördlich mündet sie zusammen mit dem
Saalbachkanal bei Rußheim in den Rhein.
Unterhalb von Grötzingen befindet sich das Hühnerlochwehr, an dem ein
Teil des Pfinzwassers einem Hochwasser-Entlastungskanal zugeschlagen
wird. In das ursprüngliche Bett der Pfinz unterhalb des Wehres, d.h. in
den Ortsbereich Durlach, wird maximal ein Abfluss von 5 m³/s geleitet,
der restliche Anteil wird über den Entlastungskanal direkt dem Rhein
zugeführt. Bei Mittelwasser führt die Durlacher Pfinz 1 - 1,5 m³/s, der
mittlere Niedrigwasserabfluss beträgt 0,54 m³/s (SPANG.FISCHER.NATZSCHKA
2003, S. 37).
Bei km 33+400 befindet sich die Obermühle, die seit 1992 wieder als
Wasserkraftanlage mit historischem Mühlrad in Betrieb ist. Unterhalb der
Obermühle verlaufen mit einigen Metern Abstand von der
Böschungsoberkante Straßen am Gewässer entlang. Das Querprofil der Pfinz
hat hier die Form eines gegenüber dem Gelände stark eingetieften
Trapezes, das linksseitig aufgeweitet ist, um einem Fußweg Raum zu
geben, der einen direkten Zugang zum Wasser ermöglicht. Auf der rechten
Böschung wachsen Gehölze.
Die Anbindung der Pfinz an das öffentliche Wegenetz, in Form von Rad-
und Fußwegen, ist durchgehend sehr gut, während direkte
Zugangsmöglichkeiten nur in der Grünanlage unterhalb der Obermühle und
oberhalb der Mühle stellenweise am rechten Ufer bestehen. Durch die sehr
starke Eintiefung der Pfinz im Bereich direkt unterhalb der Obermühle
ist die Erlebbarkeit dieses sehr attraktiven und charakteristischen
Abschnittes eingeschränkt.
(Quelle und weitere Informationen: http://www.durlacher.de/themen/umwelt-natur/pfinz.html)
Bitte Stift zum Loggen mitbringen !!!
Aufgrund wiederholter Cache-Diebstähle musste ich den Cache
leicht verlegen, was zu einer etwas höheren Schwierigkeits- und
Geländewertung geführt hat.
Ihr müsst nicht klettern oder baden.
Legt den Cache bitte wieder genauso hin damit er etwas länger bleibt als die letzten.
Ayuda adicional
Besucht das Geldinstitut zum Anlehnen am Rheintalradweg, nehmt dort Platz und lasst Euren Blick schweifen.
Ihr könnt ihn sehen - aber nicht direkt, ein gesenkter Blick Richtung Südwest ist hilfreich.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Pfinzblick
27x
0x
3x
30. diciembre 2024, 14:52
DL9NFA
ha encontrado el geocache
30. Dezember 2024
Ein gemütlicher Spaziergang durch Durlach mit ein paar Dose.
Dankeschön!
73 de DL9NFA
Zusammen mit GraceRunner.
Vielen lieben Dank an Euch Owner für die vielen Mühen die Ihr euch macht! Auch wenn oftmals die Caches zerstört bzw. gemuggelt bzw. wieder einer von uns schusseligen Cachern das Dösle nicht wieder ordentlich verschließt und das Log zu schwimmen beginnt.
01. enero 2024
Alec2005
ha encontrado el geocache
Der erste im Jahr 2024. Vielen Dank!
Grüsse aus der Schweiz🇨🇭🎆🥂
21. febrero 2023, 15:13
ratzupaltuff
ha encontrado el geocache
Gut gefunden. TFTC!
19. octubre 2022
die.duenenkrabbler
ha encontrado el geocache
Auf dem Weg zum 109. Karlsruher GC-Stammtisch
bin ich auch hier vorbei gekommen. Dank Hint konnte der Cache gut
gefunden werden. Entlang der Pfinz waren aber viele Muggel unterwegs,
kein Wunder dass der Cache schon mal verschwindet.
Danke für den Cache sagen
die.duenenkrabbler
26. agosto 2022, 15:40
Wolli89
ha encontrado el geocache
Schöner cache, danke. Mein Kuli hat leider versagt, werd bei Gelegenheit aber nach-loggen.