Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Cache „Schleuse Münster“
Dieser Multicache führt Euch zu einer sehr interessanten Location - der Schleuse am Dortmund-Ems Kanal in Münster.
Die Schleuse - oder auch Kanalstufe genannt -
besteht in Münster aus drei verschiedenen Schleusenanlagen. Die
älteste wurde schon 1898 fertig gestellt, die anderen beiden im
Jahr 1913 bzw. 1926.
Die Binnenschiffart hat sich in den letzten 100 Jahren natürlich
stark verändert, die Schiffe wurden immer größer und länger. Um den
modernen Großmotorschiffen und Schubverbänden gerecht zu werden,
werden viele Kanäle und damit auch zahlreiche Schleusen aus- und
umgebaut.
In Münster werden die beiden kleineren Schleusen durch eine moderne
Zwillingsschleuse ersetzt. Aus diesem Grund wird bereits seit dem
Jahr 2004 an der ersten der beiden neuen Schleusen gebaut. Die
Fertigstellung ist für das Jahr 2007 vorgesehen, die zweite
Schleuse wird sogar erst 2011 fertig.
An der Schleuse in Münster lassen sich also nicht nur riesige Schiffe und der Schleusenvorgang sondern auch eine interessante Großbaustelle beobachten.
Für weitere Informationen schaut Euch das Bild „Neue Kanalstufe Münster“ an. Außerdem gibt es vor Ort einige Informationstafeln und ein Informationszentrum (Öffnungszeiten siehe Bild).
Der Cache selbst besteht aus 4 Stationen und dem Final und ist in ca. 20 Minuten zu bewältigen. Falls Ihr mit dem Auto kommt, könnt Ihr Euer Fahrzeug auf einen der beiden Parkmöglichkeiten abstellen.
Der GPS Empfang ist an den Stationen sehr gut da es hier kaum störenden Bäume oder Gebäude gibt. Die Koordinaten sind mit einer Genauigkeit von 3-4 Metern gemessen, die Hinweise sind einfach zu entdecken. Es gibt hier keine Filmdosen o.ä. sondern kleine Aufkleber weil es aufgrund der Baustelle und der Geocaching.com Richtlinien kaum möglich ist/erlaubt ist, Dosen oder sonstige Dinge an diesem Ort zu verstecken. Der Cache selbst besteht allerdings aus einem kleinen Kunststoffbehälter. Danke an UlRai für die Dose!
Folgendes sollte bitte im Cache bleiben:
Logbuch
Bleistift
Informationen zum Cache/Geocaching
Ansonsten befanden sich zum Zeitpunkt der Aktivierung diese Gegenstände im Cache:
Flashsticker fürs Handy
Playmobil Figur
gelber Ferrari (etwas kleiner als das Original…)
Geocoin „Homers Not another Micro! Geocoin“
Viel Spaß beim Suchen!
HomerSimpsonMS
Nachtrag vom 13.10.2007:
Bei der 2. Station müssen nun auch Aufkleber gesucht werden.
Aufgrund Baustelle musste ich die 4. Station verlegen.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Svany: erpugf - Xavruöur
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Schleuse Münster
23x
2x
0x
22. Mai 2021
sharanpower4321
hat den Geocache gefunden
Auf meiner Tour habe ich gesehen, dass dieser Cache auch bei Opencaching gelistet ist, also fix auch hier geloggt.
Danke fürs Zeigen und Gruß aus Laggenbeck
09. März 2014
nobwo
hat den Geocache gefunden
Jetzt stöber ich bei OC etwas herum und entdecke so einige Dosen, die ich bei OC "leider nachloggen" muss.
Über GC kurz nach analogem Log, auch online!
25. Dezember 2013
M7880
hat den Geocache gefunden
Nach dem Advents-Multi endlich mal die Zeit gehabt, diesen Cache auch noch zuende zu bringen.
Evtl liegt es ja auch an der Jahreszeit, das heute auch mal ausreichend wenig Muggel hier rumliefen und man halbwegs ungestört suchen konnte [;)]
#785, TftC
08. August 2013
_Donald_
hat den Geocache gefunden
Diesen kleinen, schönen Multi haben Da Dopey und ich uns rausgesucht um die heutige Runde abzuschließen. An Station 1 haben wir verdammt lange gesucht und waren schon kurz davor aufzugeben als ich dann den Hinweis fand. Sehr komisch, dass wir den so lange übersehen haben, weil die Koordinaten echt extrem genau sind. Tja, so ist das manchmal :) Station 2, sowie das Final hingegen waren schnell gefunden. Eine schöne Runde. Die Schleuse ist immer wieder interessant. Danke für diesen Cache!
18. Juli 2013
InuRiM
hat den Geocache gefunden
Der Cache in interessanter Umgebung hat uns gut gefallen. Es gab viel zu sehen und wir hatten unseren Spaß.
Danke und schöne Grüße aus Soest.
InuRiM